
Na, Andreas,
Frage beantwortet? 
Die dicke Kuh hat Anzeigen für Kühlmitteltemepratur, Kraftstoffvorrat, Motorölmenge, Öldruck, Amperemeter, Zeit, Geschwindigkeit, Gesamtkilometer und Tageskilometer. Ein Drehzahlmesser wäre noch schön, der fehlt aber leider.
Und, Andreas, schon wieder neidisch? 
Schmunzelnd
Michael
p.s.: Nur der guten Ordnung halber: Die hellen Streifen im Holz sind Lichtreflexe und keine Risse im Holz - die hat meine dicke Kuh nämlich serienmäßig nicht. 
Ehre, wem Ehre gebührt, Michael - gegen diese Sammlung kann ich nicht anstinken. Ich finde das toll, dass ein 1958 gebauter Wagen eine solche umfangreiche Instrumentenausstattung besitzt - und bin nicht neidisch, aber vielmehr beeindruckt!
Die von Claus Erbrecht erwähnte 70er-Philosophie unserer lieben Firma in Crewe, den Fahrer mit offenbar unnötigen Anzeigen nicht "beunruhigen" zu wollen, halte ich persönlich für eine merkwürdige Denkweise.

In meinen Augen gehören bestimmte Anzeigen zum Standardrepertoire dazu, um dem Fahrer die Möglichkeit zu geben, einen sich eventuell anbahnenden Schaden bemerken und dann als geringste Gegenmaßnahme den Motor wenigstens rechtzeitig abstellen zu können... .
Und dabei spielt das keine Rolle, ob das Fahrzeug ein Rolls-Royce Silver Shadow oder ein Opel Kadett ist.
Na, sei's drum, Abby hat ja ihre Nachrüstung mit einem Smith-Instrument bekommen und ich kann hin und wieder einen beruhigenden Blick darauf werfen (obwohl sie thermisch Gott sei Dank noch nie Probleme gemacht hat)

Dass die dicke Kuh Risse im Armaturenbrett haben könnte, hatte in meiner Phantasie eh keinen Platz...

Viele Grüße aus der Südpfalz
Andreas