Ich habe das zunächst auch so gesehen, allerdinfgs kann so eine Unprofessionalität auch auf den eher praxisorientierten Charakter des Eigentümers hindeuten.
Ja, das mag wirklich sein, Rudolf.
Und möglicherweise tue ich dem "Maniac Swapper" auch Unrecht. Nicht ohne Grund habe ich über seine handwerklichen Fähigkeiten kein Wort verloren- weil ich die schlicht nicht beurteilen kann (und ich mich jetzt einfach mal bemühe, an den "Phantom V Diesel" nicht zu denken.....) Die Fotos wirken halt eher auf mich nicht so, als wenn es da sonderlich professionell zuginge. Und genau hier liegt (für mich) auch die Krux:
Ich als Kunde werde ja zuerst durch den Auftritt der Firma (Internet, Oldtimerzeitschriften, in diesem Falle durch eine Angebotsanzeige etc.) angesprochen und fahre ja nicht einfach auf Verdacht hin. Wenn das schon hapert, dann ist das in meinen Augen nicht so toll - und führt in meinem persönlichen Fall dazu, dass ich dort eher nicht fündig werde oder kaufen werde. Und wenn ich im Internet in einer Angebotsanzeige fünfmal nach unten scrollen muss, weil da auch der Name der Betriebskatze (gefühlt) erwähnt wird, dann verbessert sich der Eindruck (für mich) auch nicht.
Ich gebe aber gerne zu, dass ich da wahrscheinlich auch schwierig bin.

Andreas