Autor Thema: Bentley T2 mit Turbo ?  (Gelesen 5137 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #15 am: Do.20.Okt 2016/ 11:23:49 »
In diesem Falle empfehle ich dennoch einen Grundkurs in Fotografie und Textgestaltung. Das führt dann in der Folge zu einem Minimum an seriöser Wirkung auf den Kunden (zumindest geht das mir persönlich so).
Wenn ich mir Bilder und Texte der Anzeige betrachte, käme ich nie auf die Idee, dort auch nur eine Radkappe kaufen zu wollen.

Das ist natürlich aber nur meine private Meinung.  :)

Andreas 
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #16 am: Do.20.Okt 2016/ 11:29:01 »
Ich habe das zunächst auch so gesehen, allerdings kann so eine Unprofessionalität auch auf den eher praxisorientierten Charakter des Eigentümers hindeuten.
Ich freue mich auf jeden Fall, an dieser Stelle mal eine Erfahrungsbeschreibung mit dieser Firma lesen zu dürfen.
« Letzte Änderung: Do.20.Okt 2016/ 11:45:14 von Wraith39 »
SRH 21965

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #17 am: Do.20.Okt 2016/ 11:57:41 »
Ich habe das zunächst auch so gesehen, allerdinfgs kann so eine Unprofessionalität auch auf den eher praxisorientierten Charakter des Eigentümers hindeuten.

Ja, das mag wirklich sein, Rudolf.
Und möglicherweise tue ich dem "Maniac Swapper" auch Unrecht. Nicht ohne Grund habe ich über seine handwerklichen Fähigkeiten kein Wort verloren- weil ich die schlicht nicht beurteilen kann (und ich mich jetzt einfach mal bemühe, an den "Phantom V Diesel" nicht zu denken.....) Die Fotos wirken halt eher auf mich nicht so, als wenn es da sonderlich professionell zuginge. Und genau hier liegt (für mich) auch die Krux:
Ich als Kunde werde ja zuerst durch den Auftritt der Firma (Internet, Oldtimerzeitschriften, in diesem Falle durch eine Angebotsanzeige etc.) angesprochen und fahre ja nicht einfach auf Verdacht hin. Wenn das schon hapert, dann ist das in meinen Augen nicht so toll - und führt in meinem persönlichen Fall dazu, dass ich dort eher nicht fündig werde oder kaufen werde. Und wenn ich im Internet in einer Angebotsanzeige fünfmal nach unten scrollen muss, weil da auch der Name der Betriebskatze (gefühlt) erwähnt wird, dann verbessert sich der Eindruck (für mich) auch nicht.

Ich gebe aber gerne zu, dass ich da wahrscheinlich auch schwierig bin.  :)

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #18 am: Do.20.Okt 2016/ 18:36:44 »
Lieber Andreas,
ganz ehrlich: das geht mir ja genauso. Ich habe auch mit dem "maniac swapper" bislang aus genau diesen Gründen keinen Kontakt aufgenommen.

Andererseits scheint man aber dann doch bei näherem Hinschauen interessante Entdeckungen zu machen. Der Internetauftritt ist also nicht alles - und es gibt augenscheinlich Leute, die diesen nicht beherrschen, aber dennoch technisch (und auch sonst) versiert sind (ich erinnere an Mork).
SRH 21965

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #19 am: Mo.02.Jan 2017/ 14:18:20 »
Der Camargue mit Turbo ist übrigens "DZ6" und steht heute in Australien:
PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline DerBär

  • Full Member
  • Beiträge: 112
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #20 am: Di.03.Jan 2017/ 11:10:18 »
Udo

Udo sagtest dann schon sehr richtig. Es gibt umbauten auch ohne Verstärkung usw. aber dann sieht Ruck Zuck es so aus. Weil die Kraft Bewegung in die Hinterachse bringt. (Nein das ist nicht mein Auto, aber das Auto hat deutschen TÜV und ist in Deutschland zugelassen).

Dann ist es aus mit Lustig und die große Arbeit fängt an.

Offline Falcone

  • Sr. Member
  • Beiträge: 214
  • Silver Wraith II - LRG 34948
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #21 am: Fr.03.Feb 2017/ 11:50:56 »
F A L C O N E
weiß hier sicherlich am besten Bescheid.

Wellenkieker hat mich erwähnt. Sorry, ich hatte den Beitrag bislang nicht gelesen.
Aber zu viel der Ehre. Ich könnte dazu vielleicht etwas sagen, wenn ich die Technik bzw. die Unterschiede der relevanten Bauteile genau kennen würde, aber dazu bin ich viel zu sehr Novize auf dem Gebiet RR/Bentley.

Grundsätzlich - aber das wurde ja schon geschrieben - ist das sicher maöglich. Dem Prüfer müsste halt dargelegt werden, worin sich die Technik unterscheidet und was angepasst werden soll/muss. Und das am bestem schon im Vorfeld besprechen. Mit dem richtigen Prüfer ist vieles machbar.

Und je nachdem, aus welchen Baujahren die Komponenten stammen, wäre der Umbau auch H-Kennzeichen-fähig.