Autor Thema: Bentley T2 mit Turbo ?  (Gelesen 5136 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Bentley T2 mit Turbo ?
« am: Fr.09.Sep 2016/ 09:53:52 »
Bentley's sind ja eigentlich als das "Silents Sportscar" bekannt. Das waren sie bis zur S-Serie und mit dem Mulsanne Turbo/Turbo-R dann wieder. Aber die T-Serie war bekanntlich nur noch ein Schatten ihrer selbst, ein Silver Shadow mit Bentley Grill und der Bentley-Anteil lag vll bei 3%..

Jetzt ist die Idee: Den Motor/Getriebe eines Mulsanne Turbo oder Turbo-R in ein T2 zu setzen und das Fahrwerk dann mit einem Harvey-Bailey Kit ausrüsten.

Gibts da TÜV drauf ? Was meint ihr ? Wäre dann so eine Art "Turbo-T"..

PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #1 am: Fr.09.Sep 2016/ 11:10:27 »
Hallo Ostfale,

hat ja keinen.
Aber per Einzelabnahme, wenn Du vorher mit dem TÜV besprochen hast,
was der sich vorstellt und Du das organisieren kannst, bestimmt.

F A L C O N E

weiß hier sicherlich am besten Bescheid.

Willst Du den denn dann richtig scharf fahren?
Wenn alles gut eingestellt ist, das Fahrwerk stimmig,
dann ist der auch so nicht eben lahm.
Nur meistens sind die Armen eben völlig verdrödelt.
Du kannst doch auch die Kompression erhöhen, einen
anderen, leistungsfähigen Vergaser draufsetzen,
ganz leicht zu bewerkstelligende Dinge eben.
Allerdings wird das dann keine Hochgeschwindigkeits-
düse, dann müsstest Du was an der Übersetzung machen,
sonst dreht der sich tot.

Stefan

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #2 am: Fr.09.Sep 2016/ 11:27:53 »
Hallo Stefan,

Ist nur so eine spontane Idee: Ein Turbo-R sprintet ja in rund 7-sekunden (später auch knapp 6sek) auf Hundert.
Das ist schon eine Ansage :) Und da es hier im Harz schön kurvig und bergig, kann das nicht schaden.
Deshalb auch das Harvey-Bailey Kit.

200PS mit 500Nm Drehmoment auf 2,3t gehen da auch. Hatte ich ja in meinem 77er Lincoln.
Aber in einem Ami-Schaukelschiff wie ich sie vorher hatte machen da die kurven keinen Spaß.

Aber richtig scharf will ich nicht fahren. Das passt nicht zu mir und nicht zu einem RR/B.
Aber gemütlich-sportlich schon. Auf der Autobahn aber auch nicht schneller als in den hohen Hundertern..

Dafür wär eig ein Bentley Turbo-R ideal. Aber ein T2 sieht außen viel schöner aus.. und ich bastel gerne.
Aktuell entstehen in meiner Garage hochwertige Hifi-Standlautsprecher.

Und gleich schau ich mir einen Porsche 911 mit Motorschaden an... wäre so ein Winterprojekt..
PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #3 am: Fr.09.Sep 2016/ 11:51:17 »
Hallo Ostfale,

ein Ami- Fahrwerk und ein RR Fahrwerk liegen doch Lichtjahre auseinander.
Wenn einem beim Ami der kalte Schauer über den Rücken läuft, kann man
sich im RR SS o. B T1/2 bei gleicher Fahrsituation noch lässig in der Nase bohren
(einhändig).
Wieso denn Porsche?
Nicht wenigstens ein 5,3 V12  damit hat mein alter Herr in den 70-80igern immer Porsches
vorgeführt, nebst Ausflügen in nahe Grünflächen oder Pirouetten auf Kopfsteinpflaster?
(Er hatte eben Probleme damit in 2ter Reihe zu stehen, als jugendlicher Kopilot fühlte
ich mich da in der Opferrolle.      Später hat sich das Blatt gewendet)

Stefan




Offline Brit Driver

  • Full Member
  • Beiträge: 118
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #4 am: Fr.09.Sep 2016/ 12:07:15 »

Jetzt ist die Idee: Den Motor/Getriebe eines Mulsanne Turbo oder Turbo-R in ein T2 zu setzen und das Fahrwerk dann mit einem Harvey-Bailey Kit ausrüsten.

Die Idee hatte schon mal jemand: Angeblich hat Crewe genau so einen T2 als Versuchsträger aufgebaut  ;D
Insofern nicht nur TÜV sondern sogar H-fähig, jedenfalls bei einem freundlich gesinnten Prüfer.

Viel Spaß beim schrauben, will sehen  8) und komme gerne auf ein Bier vorbei!
Brit Driver
49er Bentley Mk VI Donington, 76er Bentley T-Series, 97er Triumph Speed Triple

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #5 am: Fr.09.Sep 2016/ 12:34:12 »
Stefan, keine Angst. Der Porsche ist auf Dauer nix für mich.
Aber das Angebot steht einfach zu gut dar, als es nicht wenigstens mal anzugucken...

@ Brit Driver

Weißt du mehr zu dem Wagen ?

Grüße
Joschka
PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline Brit Driver

  • Full Member
  • Beiträge: 118
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #6 am: Fr.09.Sep 2016/ 13:31:39 »

@ Brit Driver

Weißt du mehr zu dem Wagen ?


Ich habe einige Bücher zur Geschichte von RR/B und irgendwo stand da auch was zu den Entwicklungsmodellen, ich meine es war ein Prototyp um den Turbomotor für den Mulsanne zu testen. Ich schmöker mal am Wochenende, interessiert mich jetzt auch  ::). Auf jeden Fall gibt es solche T2 Turboumbauten und vom Continental Cabrio, welches ja die gleiche Karosserie hat, gab es einige (ich glaube 8 ) Turbos ab Werk.

Fährt sich jedenfalls bestimmt cool 8), wenn ich nen Motorschaden hätte, würde ich mir genau das auch überlegen, am besten mit ner Blackpool Engine  >:D

Viele Grüße
Brit Driver
49er Bentley Mk VI Donington, 76er Bentley T-Series, 97er Triumph Speed Triple

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #7 am: Sa.10.Sep 2016/ 08:35:37 »
Die Hinterachsbefestigung ist einer der großen Schwachpunkte beim Shadow. Bei vielen Shadows ist der Differentialträger verbogen, und die Befestigung im Kofferraumboden ist arg strapaziert. Es gibt etliche Fälle, wo die Hinterachse, vor allem beim Beschleunigen in der Kurve oder aus ihr heraus ausgerissen ist. Ohne massive Verstärkung der gesamten Befestigung wirst Du schnell ein Desaster erleben. Für die Verstärkung der Befestigung gibt es konkrete Anleitungen. Ob die aber dauerhaft ausreichen für 300 oder mehr PS, bezweifle ich.

Vor Jahren wurde im Advertiser des RREC ein vom Werk in Crewe umgebauter Shadow mit Turbo angeboten. Wenn ich mich recht erinnere, wurde dem Auto eine angepaßte Hinterachse der SZ-Fahrzeuge eingebaut. Die Aufhängung ist ganz anders. Die Umbaukosten lagen über 100.000 Euro. Das Auto hatte wirklich eine normale allgemeine Straßenzulassung. Ob man die für so eine Eigenkonstruktion jemals bekommt? Eher nicht, denke ich.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Brit Driver

  • Full Member
  • Beiträge: 118
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #8 am: Sa.10.Sep 2016/ 10:17:04 »
Guten Morgen,

ich habe gestern abend ein bisschen geschmökert: Danach begann die Entwicklung der Turbos bereits 1973, da wurde ein Shadow (I) von RR an die Firma Broadspeed geliefert und dort mit einem Turbolader ausgerüstet. Broadspeed hat dann ein halbes Jahr Entwicklungsarbeit damit gemacht, bevor der Wagen zu RR zurück kam und später verschrottet wurde. RR hat dann selber den Turbomotor weiterentwickelt, andere Turbolader getestet und 3 mal den Ladedruck zurückgenommen, weil sonst kein ruhiger Motorlauf hinzukriegen war. Später hat es es dann u.a. einen Bentley (sic!) Camargue Turbo als Versuchsträger gegeben, was realistisch erscheint, da der Camargue als Protoyp mit Bentley Kühler versehen gewesen sein soll (der sogenannte "Delta 1"), da dies unauffälliger war.
Über einen Werks-T2 Turbo Prototyp habe ich direkt nichts gefunden, erinnere mich aber dunkel daran davon gehört zu haben, vielleicht weiß jemand anderes mehr?!?
In Schottland fährt ein T2 Turbo rum, bei ernsthaftem Interesse bitte PM, dann kann ich versuchen einen Kontakt herzustellen.

@ Udinho: Wenn man die Leistung auf "ausreichend + 50%"  :) steigert und vor allem das Drehmoment deutlich erhöht sollte man sich natürlich auch über den Rest des Antriebsstranges gedanken machen. Aber warum sollte das, vielleicht mit einigen Verstärkungen, nicht gehen?!? Englische Zulassungen sind da leider kein Maßstab, alles was bremst, lenkt und fährt kriegt da einen Zulassung (und die haben weniger Verkehrstote als wir), aber in Absprache mit einem Sachverständigen der Ahnung hat und in das Projekt eingebunden ist sollte das auch in D kein Problem sein, es gibt genug andere Autos die auf (viel) mehr Leistung umgebaut wurden. Und hier gibt es sogar historische Vorbilder.

Viele Grüße
Brit Driver
49er Bentley Mk VI Donington, 76er Bentley T-Series, 97er Triumph Speed Triple

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #9 am: Sa.10.Sep 2016/ 10:30:32 »
Daß das alles geht, halte ich auch für denkbar, ist immer eine Frage des Aufwands. Nur - so, wie das im Eingang zum Thema hingestellt wird, halte ich das für nahezu ausgeschlossen. Einfach mal Motor und Getriebe vom Mulsanne Turbo nehmen und fertig ist der Shadow Turbo, das wird nichts. Und was heißt schon "entsprechende Verstärkungen"? Das "entsprechend" ist ja man der Knackpunkt und erst mal nichts weiter als leere Worthülse. Der besagte Mulsanne Turbo hat ja schon eine andere Aufhängung des Differentials/Antriebs als der Shadow.

Wenn ich wieder zuhause bin, kann ich mal ein Bild einstellen vom verbogenen Differentialträger meines Shadow, und der ist kein Turbo, nur halt nicht wie eine lahme Ente gefahren worden. Ich bezweifle halt, daß diese Aufhängung dauerhaft mit auch nur halbwegs ambitioniert genutzten 300 PS klarkommt.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #10 am: Sa.10.Sep 2016/ 12:06:55 »
@Brit Driver

Genau das haben meine Recherchen auch ergeben. Shadow I und Camargue als Versuchsträger.
Allerdings konnte ich noch nicht so viele Details herausfinden.
Hast du als Quelle die Bücher von Malcom Bobbit oder gibt es da noch anderen Schmöckerstoff was zu empfehlen ist ?

@ Udo

Das ganze war auch eher nur so eine spontane Überlegung :)
So in aller Ruhe einen T2 fertig zu machen und mit SZ-Unterbau und Turbo auszustatten wäre aber ein tolles Langzeitprojekt :) Aber davon hab ich viele..

@ Wellenkieker

Der Porsche war nix. Da wurde in den 80ern der halbe D&W Tuning Katalog verbaut und dann ist der Motorschaden kapital.
Den kann man nur noch ausschlachten und in die Presse schieben..
PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline Brit Driver

  • Full Member
  • Beiträge: 118
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #11 am: Mo.03.Okt 2016/ 18:12:44 »
Oder fertig (?) kaufen:

http://r.ebay.com/etJcIB

In der (schwer lesbaren) Beschreibung steht drin, was alles gemacht wurde. Ob's was taugt kann ich nicht beurteilen aber die Grunddaten hören sich lustig an  >:D 8)

P.S. Ja, vor allem von Bobbit, aber auch andere erwähnen das.
49er Bentley Mk VI Donington, 76er Bentley T-Series, 97er Triumph Speed Triple

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #12 am: Mo.03.Okt 2016/ 19:08:42 »
Oder fertig (?) kaufen:

http://r.ebay.com/etJcIB

In der (schwer lesbaren) Beschreibung steht drin, was alles gemacht wurde. Ob's was taugt kann ich nicht beurteilen aber die Grunddaten hören sich lustig an  >:D 8)

Mir gefallen schon die dazu geposteten Bilder besonders gut. Manche sind so eindrucksvoll, dass der ambitionierte Fotograf sie mehrfach eingestellt hat, andere zeigen in unverhohlener Ehrlichkeit den zum Umbau anstehenden Motor nach dem ausführlichen Bad im Regen zwischen anderen ausgeschlachteten Fahrzeugen. Der Anbieter hat auch den berüchtigten Phantom V 4x4 Diesel im Angebot! Genau da kaufe ich doch ein solches Unikat!  ;)

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #13 am: Mo.03.Okt 2016/ 23:09:04 »
Mir gefallen schon die dazu geposteten Bilder besonders gut. Manche sind so eindrucksvoll, dass der ambitionierte Fotograf sie mehrfach eingestellt hat, andere zeigen in unverhohlener Ehrlichkeit den zum Umbau anstehenden Motor nach dem ausführlichen Bad im Regen zwischen anderen ausgeschlachteten Fahrzeugen. Der Anbieter hat auch den berüchtigten Phantom V 4x4 Diesel im Angebot! Genau da kaufe ich doch ein solches Unikat!  ;)

Andreas

Hallo Andreas,

ich sehe dieses Inserat schon seit langer Zeit und frage mich jedes mal was dieser Typ überhaupt sagen möchte.

Naja, er nennt sich ja STEVE THE MANIAC SWAPPER, wahrscheinlich ist der Name Programm !

Grüsse !

Thomas

Offline Didi13109

  • Full Member
  • Beiträge: 152
Re: Bentley T2 mit Turbo ?
« Antwort #14 am: Do.20.Okt 2016/ 10:41:05 »
Der Anbieter ist Steve von der Firma Autocontinental. Ich war schon zwei mal dort und kann nur positives berichten. Steve und seine Leute kennen die Autos wirklich in- und auswendig...da erwacht eben auch mal der Spieltrieb wie bei dem angebotene Turbo T. Die betreiben neben dem Fahrzeughandel und der Werkstatt einen riesigen RR/B Schrottplatz. Im Gegensatz zu anderen Anbietern sind die sich nicht zu schade, auf Wunsch auch Kleinteile auszubauen. Das Ersatzteillager ist gigantisch und die Preise extrem fair (2 Rückenlehnen mit Tischen 300 GBP). Steve tauscht sehr gerne, daher sein Spitzname.