Autor Thema: Albtraumfahrt  (Gelesen 55255 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #60 am: So.21.Aug 2016/ 13:38:42 »
Hallo,

vielen Dank für Eure guten Tipps. Halbseitiges Pumpenversagen, mangelnde Entlüftung und defekte Schläuche halte ich für gute Ansatzpunkte, um mein Problem anzugehen.

Ich versuche jetzt aber erst einmal mein Glück mit den Filtern im Hauptfilter und Pumpe, da die letzte Wartung dort auch schon einige Zeit zurückliegt. Ich hoffe, ich komme an die Bauteile halbwegs ran, da die dicke Kuh in meiner Garage steht und nicht auf meiner Grube, bis zu der ich es aber vermutlich mit eigener Kraft nicht schaffe.  :-\

Seufzend

Michael

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.288
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #61 am: So.21.Aug 2016/ 14:27:05 »
Ich drücke Dir die Daumen, Michael! *völlig ernst gemeint ist*

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline haraldo

  • Board God
  • Beiträge: 663
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #62 am: So.21.Aug 2016/ 15:00:53 »

Ich drück auch die Daumen und bin sehr gespannt was der Fehler war !

Gruß
Harald
R-Type  B300YD

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #63 am: So.21.Aug 2016/ 16:19:54 »
Ich drück auch die Daumen und bin sehr gespannt was der Fehler war !

Ich drücke Dir die Daumen, Michael! *völlig ernst gemeint ist*

Vielen Dank Euch beiden.

Daumendrücken kann ich jetzt wohl gut gebrauchen, wenn ich den Sachverhalt richtig deute.  :-[

Aber von vorne:

Da mit die Arbeit unter dem aufgebockten Auto zu geführlich erschien, habe ich die dicke Kuh nur rechts angehoben, das hintere rechte Rad demontiert und bin die Sache durchs Radhaus angegangen. Ist eine echte Murkserei, aber ich habe ja schön lange Arme.

Als erstes habe ich die Ablaufschraube vom Rear Filter geöffnet, da kam aber zu meiner Überraschung kein Tropfen Benzin raus. Hehe, dachte ich, da habe ich wohl schon den Übeltäter gefunden. Also in Erwartung eines verstopften Filters das Filtergehäuse oben geöffnet und die beiden Filter nebst diversen Kleinteilen herausgefischt. Zu meiner Überraschung sehen die Filter aus, als hätte ich sie erst gestern eingesetzt.  :o



Dann habe ich den kompletten Filter ausgebaut, aber es lief immer noch kein Sprit aus dem Tank durch die geöffneten Leitungen.



Dann, so dachte ich, sollte es wohl eine mangelhafte Belüftung sein. Also den Tankverschluss geöffnet - das sollte wohl als Belüftung reichen. Da kam aber immer noch kein Benzin!  :'(

Zur Erinnerung: Ich habe gestern Abend noch bis zum Rand vollgetankt. Die Tankanzeige zeigt mir auch einen vollen Tank an.

Danach habe ich noch die Leitung zwischen Tank und Filter gelöst und während ich an ihr rumgeruckelt habe, lief plötzlich der Sprit in Strömen.



Nach ein bißchen weiteren Bewegungen an der Leitung versiegte der Strom dann wieder. In mehreren Durchgängen habe ich mittlerweile so ca. 20 Liter abgelassen.

Ich befürchte nun, dass im Tank selber etwas nicht stimmt. Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Das wäre natürlich die Höchststrafe, wenn ich jetzt in der Garage ohne Grube und Bühne den Tank wechseln soll.  :'(

Geschockt

Michael

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #64 am: So.21.Aug 2016/ 16:33:27 »
Ich hatte in einem 'alten' Motorradtank mal eine zähflüssige braune Masse, sah aus wie Karamel - war aber alter Sprit.
Da kam auch nichts mehr durch den Benzinhahn und ich musste den Tank ausgiebig spülen.

Der Tank war aus Aluminium, und die Karamelmasse schwimmt nicht, sondern setzt sich am Boden ab ..
Experience comes from bad judgement.

Offline Peter66

  • Sr. Member
  • Beiträge: 293
  • Rolls Royce Silver Dawn 1955....SVJ 77
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #65 am: So.21.Aug 2016/ 16:52:55 »
Hm, Michael, dass sieht allerdings nicht gut aus. :-[
Lässt sich vielleicht mit einem Druckluftanschluß unten am Tankablauf die Verstopfung lösen/ aus dem Ablauf entfernen?
Ehe ich mich da an den Tank wagen würde, solltest Du vielleicht mal ein Gespräch mit H.Erbrecht führen.
Ich denke, da gibt es ein paar gute Tipps.
Gruß
Peter
Avis matutina vermem capit!

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #66 am: So.21.Aug 2016/ 17:23:20 »
Der Tank war aus Aluminium, und die Karamelmasse schwimmt nicht, sondern setzt sich am Boden ab ..

Hallo Charles,

vielen Dank für den Hinweis. Leider habe ich überhaupt keine Vorstellung, wie mein Tank innen auf gebaut ist und ob von unten oder oben der Sprit angesaugt wird.

Gibt es vielleicht irgendwo eine Explosionszeichnung vom Tank der Clouds?

Neugierig

Michael


Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #67 am: So.21.Aug 2016/ 17:28:01 »

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #68 am: So.21.Aug 2016/ 17:29:23 »
Hm, Michael, dass sieht allerdings nicht gut aus. :-[
Lässt sich vielleicht mit einem Druckluftanschluß unten am Tankablauf die Verstopfung lösen/ aus dem Ablauf entfernen?

Hallo Peter,

den Tankablauf habe ich noch gar nicht geöffnet, sondern nur den Ablauf des Rear Filters. Da kam, wie gesagt, nichts heraus. Ich denke aber, wenn ich den Tankablauf öffne, dann sehe ich, ob dort tatsächlich Verschmutzungen zu finden sind.

Ehe ich mich da an den Tank wagen würde, solltest Du vielleicht mal ein Gespräch mit H.Erbrecht führen.
Ich denke, da gibt es ein paar gute Tipps.

Ich hoffe, Claus meldet sich hier noch im Thread. Bei meinem Glück ist er aber vermutlich zur zeit im Urlaub.  :-\

Pessimistisch

Michael

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #69 am: So.21.Aug 2016/ 17:31:15 »
http://rrtechnical.info/sc/sc1/wshop/10.pdf

Ach ja, super,

das Bild ist ja im Workshop. da habe ich heute schon ein paar mal vorbeigescrollt.  :o

Vielen Dank für den Hinweis - das wird mir helfen, wenn es wirklich am Tank liegt.

Dankbar

Michael

Offline Peter66

  • Sr. Member
  • Beiträge: 293
  • Rolls Royce Silver Dawn 1955....SVJ 77
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #70 am: So.21.Aug 2016/ 17:37:32 »
.......Danach habe ich noch die Leitung zwischen Tank und Filter gelöst und während ich an ihr rumgeruckelt habe, lief plötzlich der Sprit in Strömen.

Ich hatte das und das Foto mit dem weißen, getrockneten Benzinfleck am Tank so interpretiert, dass Du die Verschraubung auch am Tank gelöst hast
Gruß
Peter
Avis matutina vermem capit!

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #71 am: So.21.Aug 2016/ 17:40:53 »
Hallo,

ich habe in der Zwischenzeit den sauberen Hauptfilter nebst Leitung zum Tank gereinigt und alles wieder montiert.

Vorher habe ich noch mit einem langen Schraubendreher bis zum Anschlag durch die Öffnung der Tankleitung gestochert. Da stieß ich aber nur ins Leere: Keine Verschmutzungen und kein Widerstand.

Nach der Montage von Hauptfilter und Leitung habe ich noch die Benzinleitungen von den Schwimmerkammern gezogen und kurz die Zündung eingeschaltet: Das Benzin schoss wie aus einem Gartenschlauch in den Motorraum. Wenn also die Pumpe läuft, dann scheint oberflächlich betrachtet alles in Butter zu sein.

Vielleicht ist es doch nicht der Tank, sondern einfach nur die Benzinpumpe. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Eine Probefahrt erspare ich mir heute, lasse die dicke Kuh hochgebockt und kümmere mich morgen mal um die Benzinpumpe. Für heute bin ich verwirrt genug. Trotzdem vielen Dank bis hier hin für Eure Mithilfe.  :)

Ratlos

Michael
« Letzte Änderung: So.21.Aug 2016/ 17:47:52 von Odin »

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #72 am: So.21.Aug 2016/ 17:46:43 »
Ich hatte das und das Foto mit dem weißen, getrockneten Benzinfleck am Tank so interpretiert, dass Du die Verschraubung auch am Tank gelöst hast

Ja, Peter,

ich habe die Leitung zwischen Tank und Hauptfilter komplett entfernt. Dabei ist Benzin ausgetreten und hat den weißen Fleck verursacht. Die Ablaufschraube am Boden des Tanks habe ich aber noch nicht geöffnet. Bevor ich das tue, muss ich mir erst noch genügend Behältnisse besorgen, um die 50-60 Liter Benzin, oder wie viel da auch immer reinpasst, aufzufangen.

Missverstanden

Michael

Offline Peter66

  • Sr. Member
  • Beiträge: 293
  • Rolls Royce Silver Dawn 1955....SVJ 77
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #73 am: So.21.Aug 2016/ 18:30:58 »
Lies Dir mal die Ausführungen zur SU Pumpe durch.
Die Cloud Anlage  sollte ja wie die Dawn Anlage sein.
Vielleicht bringt es Dich etwas weiter.

[gelöscht durch Administrator]
Gruß
Peter
Avis matutina vermem capit!

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Albtraumfahrt
« Antwort #74 am: So.21.Aug 2016/ 19:37:29 »
Lies Dir mal die Ausführungen zur SU Pumpe durch.
Die Cloud Anlage  sollte ja wie die Dawn Anlage sein.
Vielleicht bringt es Dich etwas weiter.

Hallo Peter,

vielen Dank für die Info. Ich weiß leider nicht, ob unsere Pumpen gleich sind.

Unsicher

Michael