Autor Thema: Probleme mit den Scheibenwischern beim Shadow I  (Gelesen 2377 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Probleme mit den Scheibenwischern beim Shadow I
« am: Mo.13.Jun 2016/ 19:26:06 »
Hallo zusammen!

Da das Wetter in der Südpfalz sich ja leider aktuell standhaft weigert, sich endlich auch wie Juniwetter zu gebärden, bin ich mit meinem Shadow in den vergangenen Tagen auch bei weniger schönem Wetter unterwegs gewesen. Dabei ist jetzt folgendes Problem aufgetreten:
die Scheibenwischer erledigen ihre Arbeit in allen Schaltpositionen wunderbar - also sowohl Intervall als auch Dauerwischstufe und schnelles Wischen. Wenn ich sie dann aber mit dem Schalter im Armaturenbrett ausschalten will, gelingt es ihnen nicht mehr, in die Parkposition zurückzufahren. Man hat deutlich den Eindruck, dass sie dabei an einer bestimmten Stelle (irgendwie mitten auf dem Weg dahin) regelrecht "hängenbleiben" bzw. blockieren. Dadurch fängt der Wischermotor dann an zu rattern, weil er die beiden Wischer ja weiterbewegen möchte, das aber offensichtlich nicht klappt - es gelingt ihnen nicht, die Parkposition anzufahren.
Wenn man in diesem Moment dann probehalber den Schalter statt auf "Aus" z.B. auf "Intervall" oder "Wischen" stellt, dann tun sie das sofort anstandslos.  ???
Ich bin mit einem Bekannten zusammen gefahren, der hat dann den Wischern außen "nachgeholfen" und ich habe innen "geschaltet" - und beim fünften Versuch hat es dann schließlich doch noch geklappt, sie in die Parkposition zu fahren. Dort liegen sie jetzt friedlich... :)

Daher meine Frage an Euch, liebe Forumskollegen: an was kann es liegen (oder wortwörtlich "hängen"), dass die Wischer sich so verhalten? Ist möglicherweise etwas am Gestänge verklemmt oder liegt es am Motor, am Schalter.... ???

Und wie kann ich für Abhilfe sorgen?

Vielen Dank bereits im Voraus und wie immer herzliche Grüße aus der regnerischen Südpfalz

Andreas

Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Probleme mit den Scheibenwischern beim Shadow I
« Antwort #1 am: Mo.13.Jun 2016/ 20:32:57 »
Ich würde mal mit weggeklappten Wischern probieren, wie sich der Motor verhält. Vielleicht ist das große Plastikrad im Motor an einer Stelle schon etwas abgenutzt, und die Schnecke der Antriebswelle rutscht drüber, wenn die Last (zu) groß ist - wenn das mehrmals passiert, brauchen Sie ein neues Rad, und das ist teuer... Das Überrutschen kann auch an zu großem axialen Spiel der Welle liegen - das Spiel sollte sehr gering sein, und es lässt sich über die gekonterte Einstellschraube nachstellen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de

Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Probleme mit den Scheibenwischern beim Shadow I
« Antwort #2 am: Mo.13.Jun 2016/ 21:02:11 »
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, Herr Erbrecht!  :)

Auf diese Idee mit den abgeklappten Wischern bin ich nicht gekommen. Das probiere ich sofort aus, sobald ich in den kommenden Tagen wieder zur Garage komme!
Bisher ist das "Rattern" (wie ich das jetzt ganz unfachmännisch nennen möchte) erst zwei Mal vorgekommen - beide Male heute Nachmittag bei einer Ausfahrt, als ich die Wischer nach einem Regenguss abschalten wollte. Eine Aufrisszeichnung des Gestänges findet sich bestimmt im Werkstatthandbuch....

Als interessierte Nachfrage: wenn ich Sie richtig verstanden habe treibt das Plastikrad im Motor über eine Schnecke die Wischer an und es besteht die Möglichkeit, dass die Schnecke "durchrutscht", wenn die Wischer in die Parkposition fahren sollen?! Wieso kann genau bei diesem Vorgang eine möglicherweise zu hohe Last entstehen, so dass es zum Durchrutschen kommen kann?

Falls das Problem bei abgeklappten Wischern weiterhin besteht - deutet das dann also wohl auf den Wischermotor hin.

Viele Grüße

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Probleme mit den Scheibenwischern beim Shadow I
« Antwort #3 am: Di.14.Jun 2016/ 10:32:53 »
Wenn es mit abgeklappten Wischern funktioniert, also ohne Last, deutet das für mich auf ein "Überspringen" zwischen Plastikrad und Schnecke hin. Prüfen Sie dann als Erstes das beschriebene axiale Spiel der Schneckenwelle.

Es gibt in den Handbüchern keine brauchbare Innenansicht; ich habe zwei Bilder angehängt, die die Innereien zeigen. Besonders die Einstellschraube für das Spiel ist gut sichtbar, und es wird klar, was bei zu großem Spiel passieren kann: Unter Last drückt das Plastikrad die Schnecke zur Seite, und das Rad rutscht über - wenn das öfter passiert, wird das (teure) Zahnrad weggeraspelt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Probleme mit den Scheibenwischern beim Shadow I
« Antwort #4 am: Di.14.Jun 2016/ 11:52:59 »
Empfiehlt es sich denn, den Mechanismus von Zeit zu Zeit (also etwa alle zehn Jahre) mal auf das Spiel zu überprüfen, besonders aber: neu zu schmieren? Kann man zu einfach nur das Plastideckelchen (gelblich) abschrauben)?
SRH 21965

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Probleme mit den Scheibenwischern beim Shadow I
« Antwort #5 am: Di.14.Jun 2016/ 15:05:52 »
Genau - das ist sicher sinnvoll. Die Konstrukteure und Hersteller des Wischermotors haben sicher nicht voraussehen (und einplanen) können, dass er 40 Jahre und länger im Einsatz sein würde; ursprünglich war es wohl für ein normales Autoleben dauergeschmiert und eingestellt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline pfl

  • Full Member
  • Beiträge: 190
    • Meine Seite
Re: Probleme mit den Scheibenwischern beim Shadow I
« Antwort #6 am: Di.14.Jun 2016/ 16:40:01 »
Danke für die Ausführungen. Ich habe zwar nicht das Problem, aber so etwas kann sich ja schnell ändern  ;D
Zwei Fragen:
Mit welchen Fett sollte man das am Besten schmieren?
Die Einstellung Spiel meint das achsiale Spiel und wir mit Schraube und Kontermutter (auf dem ersten Bild oben zu sehen) eingestellt?
Wie immer vielen Dank für die Infos
Peter
B371BR Bentley S2 1960

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Probleme mit den Scheibenwischern beim Shadow I
« Antwort #7 am: Di.14.Jun 2016/ 18:22:34 »
Das Schmierfett ist unkritisch - wir nehmen ein gewöhnliches, sogenanntes Hochleistungs-Lagerfett.

Ja, gemeint ist das axiale Spiel, das mit der oben im Bild sichtbaren, gekonterten Schraube einstellbar ist. Meistens genügt weniger als eine Vierteldrehung, um Abnutzung auszugleichen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Probleme mit den Scheibenwischern beim Shadow I
« Antwort #8 am: Di.14.Jun 2016/ 18:27:33 »
Helft mir mal bitte beim Mitdenken:

die Einstellschraube für das Spiel ist welche? Bitte entschuldigt meine nervige Rumfragerei, aber ich bin technisch nicht so firm und frage lieber dreimal nach.  :P   Ich habe beide für mich denkbaren Möglichkeiten mal mit Pfeilen markiert.

Der Elektromotor treibt die also die Schnecke an, diese wiederum setzt das große Zahnrad mit der Plastikverzahnung in Bewegung. Über den an diesem großen Zahnrad befestigten Exzenter wird das Gestänge bewegt. Habe ich das soweit korrekt verstanden? Zunächst ist also meinerseits zu kontrollieren, dass die Verzahnung zwischen Schnecke und Zahnkranz ohne größeres Spiel greift. Sollte Spiel vorhanden sein, dann nachstellen.
Wenn dieser Plastikzahnkranz aber aus früheren Zeiten schon eine Beschädigung weg hat, dann brauche ich nach dem Übeltäter wahrscheinlich nicht mehr zu suchen.

Lagerfett habe ich sogar noch zuhause... 8)


Andreas
« Letzte Änderung: Di.14.Jun 2016/ 18:47:28 von Blessington »
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Probleme mit den Scheibenwischern beim Shadow I
« Antwort #9 am: Di.14.Jun 2016/ 20:52:25 »
Es ist die Schraube A.
Ansonsten denke ich, dass Du alles richtig verstanden hast.
SRH 21965

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Probleme mit den Scheibenwischern beim Shadow I
« Antwort #10 am: Di.14.Jun 2016/ 22:28:11 »
Danke Dir, Rudolf!  :)
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)