Autor Thema: Schlaumeier Treffen  (Gelesen 43506 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Schlaumeier Treffen
« Antwort #60 am: Sa.26.Sep 2015/ 23:28:17 »
Ich hoffe die Mustangs waren nicht allzu traurig. Sie hatten sich das evt. anders vorgestellt ... ::)
Experience comes from bad judgement.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Schlaumeier Treffen
« Antwort #61 am: Sa.26.Sep 2015/ 23:37:36 »
Ich hoffe die Mustangs waren nicht allzu traurig. Sie hatten sich das evt. anders vorgestellt ... ::)

Jou, außer uns hat ja keiner nach denen geguckt 😛
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Schlaumeier Treffen
« Antwort #62 am: So.27.Sep 2015/ 18:00:41 »
Ein Bild vom Haubenreißen habe ich auch noch beizusteuern...

Seltsam eigentlich, dass die Hauben der Mustangs alle zublieben  ;)

Ganz witzig war auch der Kommentar eines Mustangfahrers: "Seid ihr jetzt auch jeden letzten Freitag im Monat hier?"... Ich vermute, die denken schon über wenigstens einen anderen Termin wenn nicht sogar einer anderen Örtlichkeit nach...
SRH4422 von 10/1968

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Schlaumeier Treffen
« Antwort #63 am: So.27.Sep 2015/ 22:36:21 »
Das Beste war natürlich die Fahrt in Peter's Dawn,, ich habe die sofortige Wiederaufnahme der Produktion autorisiert. Was soll man denn da auch verbessern ?

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline ex.BentleyDriver

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 979
  • MK V1
Re: Schlaumeier Treffen
« Antwort #64 am: Di.29.Sep 2015/ 11:50:38 »
...Was soll man denn da auch verbessern ?...

Hi Chucky,

mir war am Tisch so, als hättest Du für diesen Fahrzeugtyp auch mit Deiner Warp-Zündung geworben. 8) Das war zu dem Zeitpunkt als alle anderen Shadow-Besitzer noch beim 'Haubenreißen' waren, um sich gegenseitig im Wissenstransfer hinschtlich Weakener, Hydraulik usw. zu üben. 8)

Übrigens, wann machst Du mal einen gesonderten Thread für Deine Zündung auf? Die abendlichen Gespäche und Deine Hintergrundinformationen zu Deiner Zündung waren wirklich interessant. Insbesondere wie 'breit' die Anwendungen der Blackbox (2 bis 12 Zylinder) sind. Echt beeindruckend! :)
Beste Grüße
ex.BentleyDriver

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Schlaumeier Treffen
« Antwort #65 am: Di.29.Sep 2015/ 13:32:08 »
Übrigens, wann machst Du mal einen gesonderten Thread für Deine Zündung auf? Die abendlichen Gespäche und Deine Hintergrundinformationen zu Deiner Zündung waren wirklich interessant. Insbesondere wie 'breit' die Anwendungen der Blackbox (2 bis 12 Zylinder) sind. Echt beeindruckend! :)

Ja, diese Anregung kann ich nur unterstützen. Ich würde auch gerne mehr zu Chuckys Zündmodul erfahren und bisher gab es nur Informationen am Rande anderer Themen.

Zustimmend

Michael

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Schlaumeier Treffen
« Antwort #66 am: Di.29.Sep 2015/ 14:28:54 »
Es werden 1-, 2-, 3-, 4-, 5-, 6-, 7-, 8-, 9-, 10-, 11- und 12- Zylinder-Motoren unterstützt.

Praktisch getestet habe ich bis jetzt 1- (Royal-Enfield), 2-(Chang-Jiang) und 8-Zylinder (Shadow V8).

Der Modus der 3..12 Zylinder ist aber grundlegend derselbe, er unterscheidet sich nur durch die Spulenladezeit und die Drehzahlmessung.

Und da ich den 8-Zylinder schon getestet habe, werden auch die 4-, 6-, 10-, 12- Zylinder, etc. funktionieren ...

Es sind auch spezielle V2 Modi implementiert für Harley-Davidson, Moto-Guzz, Ducati, etc. die muss ich noch praktisch testen.

Ich warte auf Regenwetter, damit ich in Ruhe Datenblätter, Bedienungsanleitungen, Website etc. erstellen kann.

Die AMM-P1 Module und grundlegendes Zubehör habe ich bereits grösstenteils am Lager.

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Schlaumeier Treffen
« Antwort #67 am: Di.29.Sep 2015/ 14:47:25 »
Ich warte auf Regenwetter, damit ich in Ruhe Datenblätter, Bedienungsanleitungen, Website etc. erstellen kann.

Wenn du jemanden zum Korrekturlesen und Ausprobieren brauchst, melde dich.
SRH4422 von 10/1968

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Schlaumeier Treffen
« Antwort #68 am: Di.29.Sep 2015/ 15:33:59 »
Ein RR 6-Zylinder Verteiler zum Vermessen wäre hilfreich .. falls jemand sowas leihweise entbehren könnte ..
Experience comes from bad judgement.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Schlaumeier Treffen
« Antwort #69 am: Di.29.Sep 2015/ 19:31:17 »
Ein RR 6-Zylinder Verteiler zum Vermessen wäre hilfreich .. falls jemand sowas leihweise entbehren könnte ..

Peter66 wohnt doch bei Dir in der Nähe. Da könnt Ihr Euch bequem im Virginia treffen und zwischen zwei Bier den Verteiler vermessen.  ;) Oder brauchst Du den Verteiler im ausgebauten Zustand?

Gruß

Michael

Offline Peter66

  • Sr. Member
  • Beiträge: 293
  • Rolls Royce Silver Dawn 1955....SVJ 77
Re: Schlaumeier Treffen
« Antwort #70 am: Di.29.Sep 2015/ 19:39:23 »
Michael,
er benötigt einen ausgebauten Verteiler.
Ich bin noch dran!
mal schauen, ob`s was wird.
Gruß
Peter
Avis matutina vermem capit!

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Schlaumeier Treffen
« Antwort #71 am: Mi.30.Sep 2015/ 10:05:14 »
Michael,
er benötigt einen ausgebauten Verteiler.

OK, Peter,

den würde ich natürlich auch nicht auf dem Parkplatz vom Virginia rausrupfen.  :(

Gruß

Michael

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Schlaumeier Treffen
« Antwort #72 am: Mi.30.Sep 2015/ 11:29:57 »
Wir sind am Montag bereits in Santo Domingo de la Calzada angekommen und genießen schönes Wetter und angenehme Temperaturen auf der Pilgerpiste nach Santiago de Compostela, auf der Santo Domingo eine wichtige Station ist. Weiter haben wir aber mit der Pilgerei nichts am Hut.

Wolfgang hat auf dem Parkplatz am Virginia Einzelaufnahmen von unseren Schätzchen gemacht, die wir anfügen.

Was Euch allerdings gerade hierher verschlagen hat, erschließt sich mir nicht. Das Lokal selbst scheint die Kantine oder vielleicht auch die Kaue der sich anschließenden Hefefabrik gewesen zu sein. Die Akustik ist so miserabel, daß man sich selbst mit seinen nächsten Nachbarn nur schreienderweise verständigen kann. Und das Essen ... naja, wenn Michael hinterher krank war ... Und den Schotterplatz für unsere Schönlinge hat Winfried ja schon mit Verwunderung bedacht. Ob da nicht mal eine Alternative her sollte? Detlef jedenfalls ist auch nicht gerade glücklich über die Vehemenz, mit der man sich gegen den übrigen Radau im Lokal durchsetzen muß.

Beste Grüße - Udo
« Letzte Änderung: Mi.30.Sep 2015/ 11:37:40 von Udinho »
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Schlaumeier Treffen
« Antwort #73 am: Mi.30.Sep 2015/ 11:30:46 »
... und noch einer ...
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline ex.BentleyDriver

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 979
  • MK V1
Re: Schlaumeier Treffen
« Antwort #74 am: Mi.30.Sep 2015/ 12:43:15 »
Hallo Udo,

Wir sind am Montag bereits in Santo Domingo de la Calzada angekommen und genießen schönes Wetter und angenehme Temperaturen auf der Pilgerpiste nach Santiago de Compostela, auf der Santo Domingo eine wichtige Station ist. Weiter haben wir aber mit der Pilgerei nichts am Hut. 
Ein wenig Pilgern hat was. 8) Wenn man nach anstrengendem Weg in der (meist völlig überfüllten) Kathedrale von Santiago de Compostela sitzt und das riesige Weihrauchfass schwingt über Deinem Kopf hin und her, das ist schon ein tolles Erlebnis. Lustig sind die kleinen, vielsprachigen mini Beichtstühle, wo man kurzerhand eine Schnellbeichte in seiner Muttersprache ablegen kann.


Zitat
Was Euch allerdings gerade hierher verschlagen hat, erschließt sich mir nicht. Das Lokal selbst scheint die Kantine oder vielleicht auch die Kaue der sich anschließenden Hefefabrik gewesen zu sein. Die Akustik ist so miserabel, daß man sich selbst mit seinen nächsten Nachbarn nur schreienderweise verständigen kann. Und das Essen ... naja, wenn Michael hinterher krank war ... Und den Schotterplatz für unsere Schönlinge hat Winfried ja schon mit Verwunderung bedacht. Ob da nicht mal eine Alternative her sollte? Detlef jedenfalls ist auch nicht gerade glücklich über die Vehemenz, mit der man sich gegen den übrigen Radau im Lokal durchsetzen muß.
Sei nicht so hart mit den Rheinländern. 8) In der Diaspora zwischen Düsseldorf und Köln scheint es keine anderen lohnenswerten Ziele zu geben. :o Wenngleich ich auch sehr gerne eine andere Location begrüßen würde, damit man sich nicht nur mit den direkten Tischnachbarn unterhalten kann während man sein convenience Gericht verschlingt. >:D Aber ich denke auch, bei einem so volatilen Teilnehmerkreis (ich schließe mich da mit ein) mag ein American Diner nicht die schlechteste Lösung sein. :-\


Euch Beiden noch eine schöne Reise gen Süden.
Beste Grüße
ex.BentleyDriver