Autor Thema: Klackgeräusch am hinteren Stoßdämpfer  (Gelesen 2984 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SC3

  • Jr. Member
  • Beiträge: 44
Klackgeräusch am hinteren Stoßdämpfer
« am: Fr.03.Jan 2014/ 18:59:09 »
Hallo, habe alles mögliche schon versucht und frage nun hier nach Hilfe!

Bewegt man das Heck meines Silver Cloud III auf und ab, hört man an den hinteren Stoßdämpfern ein leichtes "Klackgeräusch",
das während der Fahrt natürlich noch viel stärker in Erscheinung tritt und wirklich nervt, wenn man über Unebenheiten fährt. Als ob die Silentbuchsen durch wären.
Habe alles überprüft und trotzdem ist das Geräusch noch da.

Die Silentbuchsen sind alle getauscht und sitzen straff, die Schrauben ebenso, mit welchem die Stoßdämpfer am Fahrzeugrahmen befestigt sind.

Löst man die Verbindung des Dämpferarmes von der Hinterachse und bewegt den Arm ruckartig von Hand so hört man das Geräusch ganz deutlich, als ob irgendwo Spiel wäre. Es kommt also ganz sicher aus dem Inneren des Dämpfers.

Ich habe den Dämpfer demontiert, geöffnet, das Öl getauscht und trotzdem keine Verbesserung. Danach habe ich die beiden Ventile ausgeschraubt und gereinigt, aber wieder keine Verbesserung.
Hab dann alles nochmals genau betrachtet. Habe den Dämpfer im geöffneten Zustand, ohne Ventile und ohne Öl bewegt und das Geräusch ist weg. D.h. die Klemmschraube sitzt fest und hat kein Spiel. Auch tief unten, wo die Kolben sitzen ist kein Spiel erkennbar oder hörbar.
Befüllt mit Öl aber ohne die Ventile hab ich bemerkt, dass das Geräusch auch nicht da ist. Auch noch nicht, wenn ich ein Ventil einschraube. Schraube ich das zweite Ventil wieder ein (Öl steht also wieder unter Druck) so ist das Geräusch wieder da.
Es macht den Anschein, als ob das Öl zunächst komprimiert wird und sich erst dann im Dämpfer bewegt. Kann sowas sein? Ich verwende ATF Öl (ATF II/III), das ist doch richtig, oder?
Hat jemand eine Idee?

Schöne Grüße Michael

Offline SC3

  • Jr. Member
  • Beiträge: 44
Re: Klackgeräusch am hinteren Stoßdämpfer
« Antwort #1 am: Sa.04.Jan 2014/ 17:28:07 »
noch eine Info:
habe heute auch noch das eine Ende des Dämpfers zerlegt, wo der Magnetschalter sitzt.
Auch hier war nichts festzustellen. Das Ventil mit Feder, das mittig am Ende sitzt wurde auch zerlegt und geprüft; kein Spiel festzustellen.
Nun gibt es nur noch den zweiteiligen Kolben der im Dämpfer läuft. Gibt es hier bewegliche Teile die einen Art Rückschlag produzieren können? Hier sitzen laut Zeichnung auch Feder, Kugel, etc.
Michael

Offline Caleche

  • Jr. Member
  • Beiträge: 22
Re: Klackgeräusch am hinteren Stoßdämpfer
« Antwort #2 am: Sa.04.Jan 2014/ 23:48:08 »
Hallo Michael,

aus deinem ersten Beitrag entnahm ich, daß du alle Teile zerlegt hast und nichts finden konntest. Was mich dabei stutzig machte war der Umstand, daß der Dämpfer das monierte Geräusch nur mit Ölfüllung produziert. Damit vermutete ich eine schlechte Funktion der Kugel(n) mit Federn im liegenden Kolben. Da Luft weniger Strömungswiderstand erzeugt als Öl, war das eigentlich meine Zielrichtung der Fehlersuche. Aber, wie gesagt, ich habe diesen Gedanken verworfen, da du alles auseinander hattest.

Darüber denke ich nach nach deinem zweiten Beitrag anders. Genau dort wo ich den Fehler vermute hast du ja eben nicht geprüft. Denn federvorgespannte Kugelventile machen nur Lärm wenn die Feder gebrochen ist oder verklemmt.

Bin gespannt auf dein Ergebnis dieser Analyse. Nach meiner bescheidenen Meinung sollte das die Ursache sein.

Roland
Der Weg ist das Ziel

RR SC III LSCX 259 Bj.62

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Klackgeräusch am hinteren Stoßdämpfer
« Antwort #3 am: So.05.Jan 2014/ 13:00:58 »
Ich verwende ATF Öl (ATF II/III), das ist doch richtig, oder?

Hallo Michael,

richtig ist ATF A, das gleiche, das auch in das Getriebe gehört. Vielleicht versuchst Du es mal damit und das Problem ist weg - glaube ich aber eher nicht. Trotzdem kann ein Versuch mit dem richtigen Öl nicht schaden.

Gruß

Michael

Offline SC3

  • Jr. Member
  • Beiträge: 44
Re: Klackgeräusch am hinteren Stoßdämpfer
« Antwort #4 am: Mi.08.Jan 2014/ 12:57:40 »
danke für die ersten Hinweise!

... habe jetzt beim Ausbau des zweiteiligen Kolbens einen mittig an Tiefpunkt sitzenden längeren Metallstift gefunden, der sich frei ohne Widerstand ca. 5 mm hin und her bewegt. Laut Teileliste Section E die Nummer 70 (UR.1049).
Wer weiß für was dieser gut ist? Ist das nur eine Montagehilfe ohne weitere Funktion?
Michael

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.918
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Klackgeräusch am hinteren Stoßdämpfer
« Antwort #5 am: Mi.08.Jan 2014/ 14:09:31 »
Da das Ding "Stop Pin" heißt, soll es wohl den Weg eines Teiles begrenzen - ich bin in diesem Bereich der Dämpfer allerdings wenig beschlagen, da wir dort noch nie ein Problem hatten (die Dämpfer lecken entweder oder die Gehäuse sind gebrochen).

Bei der nächsten Dämpfer-Überholung werde ich mir das Teil mal näher ansehen...

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum