Autor Thema: Bremse fest  (Gelesen 3732 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline cobra-v8

  • Full Member
  • Beiträge: 56
Bremse fest
« am: Di.31.Jul 2012/ 21:54:40 »
Hallo zusammen.
Mein Vater hat seit 32 Jahren einen Silver Cloud 1 Bj 59.Standzeit ca 31 Jahre. Er hat keine 5000Km damit gefahren. Jetzt werde ich ihn übernaehmen. Ich habe angefangen die Bremsen neu zu machen. Mein problem ist, nachdem ich ihn komplett aufgebockt habe und 3 Trommeln runter habe, bekomme ich vorne rechts das Rad nicht gedreht und dadurch die Trommel nicht runter! Woran könnte das liegen?
Jetzt schonmal danke für euro Hilfe!!!

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.918
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bremse fest
« Antwort #1 am: Di.31.Jul 2012/ 22:45:39 »
Es wird daran liegen, dass die Backen an den Trommeln anliegen, die Kolben in den Zylindern festgerostet sind und sich deshalb nicht zurückdrücken lassen. Oft sitzen auch noch Abrieb und Rost zwischen Trommel und Backe, und der Rost hat ein Volumen, das bis zum Achtfachen des Eisens geht (Eisen von der Trommel und von kleinen Partikeln im Belag).

Probieren Sie, durch Schläge mit einem schweren Gummihammer gegen die Seiten der Trommel (also in Fahrtrichtung von vorn und von hinten) die Backen gegen die Kolben und damit diese in die Zylinder  zu schlagen – meistens reicht das, um die Backen von der Trommel zu lösen und den Abrieb und Rost nach unten rieseln zu lassen.

Sie können dann die Trommel drehen und abziehen – wenden Sie dabei aber nicht zuviel Gewalt an, da Sie sonst die Kolben zerstören.

Alle Teile zum Überholen der Bremse bekommen Sie übrigens bei uns  ;)

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Bremse fest
« Antwort #2 am: Mi.01.Aug 2012/ 11:32:06 »
Mein problem ist, nachdem ich ihn komplett aufgebockt habe und 3 Trommeln runter habe, bekomme ich vorne rechts das Rad nicht gedreht und dadurch die Trommel nicht runter! Woran könnte das liegen?

Hallo Martin,

ich würde die Bremsleitungen und Entlüfterschrauben der beiden Radbremszylinder entfernen und in alle vier Öffnungen satt Rostlöser, ich nehme immer DeBlock Oil, reinsprühen. Dann das Ganze ein paar Tage ziehen lassen. Zusätzlich kannst Du noch die Schrauben der Radbremszylinder lösen, die diese am Gehäuse befestigen, und auch da Rostlöser reinsprühen. Danach, wie Claus schon gesagt hat, ordentlich mit dem Gummihammer drauf.

Gruß

Michael

Offline cobra-v8

  • Full Member
  • Beiträge: 56
Re: Bremse fest
« Antwort #3 am: Fr.03.Aug 2012/ 10:10:11 »
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich hatte schon gedacht,das es was mit dem Bremssystem zutun hat.
Der Grund warum ich die Bremsen neu machen wollte, war schlechte Bremswirkung. Aber die Beläge und auch die Trommeln sind fast wie neu! Egal, ich werd direkt die Bremszylinder überholen und die Bremsflüssigkeit kann wohl auch mal erneuert werden!!!
Muß ich beim entlüften auf was besonderes achten?

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.918
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bremse fest
« Antwort #4 am: Fr.03.Aug 2012/ 11:06:28 »
Die schlechte Bremswirkung wird wohl daher rühren, dass der Servo nicht funktioniert - die Reibscheibe kann abgenutzt, glasiert, verölt oder falsch eingestellt sein; die Betätigungsmechanik kann verbogen oder verschlissen sein.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Bremse fest
« Antwort #5 am: Fr.03.Aug 2012/ 12:27:19 »
Muß ich beim entlüften auf was besonderes achten?

Na klar,

denn das Bremssystem besteht aus zwei unabhängigen Kreisläufen, das sollte man bei der Entlüftungsreihenfolge bedenken. Außerdem geht die Entlüftung nur über die Betätigung der beiden HBZ mittels Spezialwerkzeug oder adäquatem Nachbau, mit Druck oder Zug mittels Kompressor wird's nix mit dem blasenfreien Zapfen - so schlau bin ich mittlerweile auch.  ;D ;D ;D

Gruß

Michael

p.s.: Operationen am Bermsservo sind meines Erachtens keine Kleinigkeit, darum würde ich erst einmal alle anderen Fehlerquellen, und da gibt es Dutzende, für die schlechte Bremswirkung ausschließen. Mein Cloud bremst jetzt auch wesentlich besser, obwohl ich nicht am Servo rumgemurkst habe, und meine Bremsen sahen auf den ersten Blick eigentlich auch ganz prima aus.

Offline Peter66

  • Sr. Member
  • Beiträge: 293
  • Rolls Royce Silver Dawn 1955....SVJ 77
Re: Bremse fest
« Antwort #6 am: Fr.03.Aug 2012/ 12:40:30 »
Bei einer Standzeit von 30 Jahren gehört meines Erachtens die Überholung des Bremsservo
zu den unabdingbaren Arbeiten. Ich war erstaunt wie sich die Bremswirkung verändert, wenn ein neuer, nicht verölter Belag aufgebracht ist.
Ansonsten ist wohl eine komplette Durchsicht/Überholung der Bremse angebracht.
Arbeiten an der Bremse sollten aber unbedingt von fachlich geschultem Personal durchgeführt werden!
Schließlich ist man ja nicht allein auf der Strasse.
Gruß
Peter
Avis matutina vermem capit!

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Bremse fest
« Antwort #7 am: Fr.03.Aug 2012/ 12:46:38 »
Arbeiten an der Bremse sollten aber unbedingt von fachlich geschultem Personal durchgeführt werden!

Aber Peter,

warum sagst Du das erst jetzt?  ;)

Gruß

Michael

Offline Peter66

  • Sr. Member
  • Beiträge: 293
  • Rolls Royce Silver Dawn 1955....SVJ 77
Re: Bremse fest
« Antwort #8 am: Fr.03.Aug 2012/ 13:33:57 »
Na ja,
bei manchen Posts beschleicht mich ein gewisses Unbehagen....  ???
Gruß
Peter
Avis matutina vermem capit!

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Bremse fest
« Antwort #9 am: Fr.03.Aug 2012/ 15:10:44 »
Na ja,
bei manchen Posts beschleicht mich ein gewisses Unbehagen....  ???

 ;D ;D ;D