Hallo liebe Forengemeinde,
als ich mit meinem Turbo R bei der DEKRA vorstellig wurde, hat man u.a. bemängelt, dass der Federteller hinten links stark korrodiert ist. Ist es nun ratsam, die gesamte Schwinge zu tauschen oder ist der Tausch des Federtellers selbst, den es als Reparaturblech gibt, einfach. Meine Schweißkünste beschränken sich leider nur auf das Anschließen und Einschalten eines Schweißgerätes. Mit der Schwinge verschraubt, wird der Federteller ja nicht sein, oder sollte ich da etwa großes Glück haben?
Wie verhält es sich beim Tausch der Schwinge? Sind dann alle dazugehörigen Buchsen mitzutauschen, oder kann man die ein oder andere davon weiter verwenden. Die Preise für derlei Buchsen scheinen recht abenteuerlich.
@ Herrn Erbrecht: Was kosten diese Teile bei Ihnen (Schwinge resp. Federteller)?
Erstaunlicherweise sieht der rechte Federteller tadellos aus.
Beste Grüße aus Berlin
Matze