Autor Thema: Winterschlaf  (Gelesen 3999 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Winterschlaf
« am: Mo.19.Dez 2011/ 10:00:06 »
So,

nachdem hier gestern der Winter schlagartig eingesetzt hat und ich auf dem Weg in meine Halle in dichtes Schneetreiben kam, habe ich den Cloud kurz entschlossen in den Winterschlaf versetzt: Gründliche Wäsche inklusive Unterbodenwäsche, jährliche Fluidfilmversiegelung von Unterboden sowie Radhäusern und zum Schluß die Batterie abgeklemmt.

Es war wieder ein schönes Jahr mit dem Cloud: Er hat mich nicht ein einziges mal im Stich gelassen und die Kosten für Wartung und Reparatur waren auch dieses Jahr erfreulich überschaubar. Ich bin wirklich froh mit diesem Auto. :)

Hoffentlich wird der Winter nicht so lang.  :'(

Ein bißchen wehmütig

Michael

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: Winterschlaf
« Antwort #1 am: Mo.19.Dez 2011/ 10:27:21 »
Warum hast du keine Schnee Fotos gemacht? :( Cloud im Weißen Meer.

Was für ein Fluidfilm benutzt du?





Meiner ist gerade aus platzgründen auch etwas eingequetscht worden :D

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Winterschlaf
« Antwort #2 am: Mo.19.Dez 2011/ 11:11:49 »
Warum hast du keine Schnee Fotos gemacht? :( Cloud im Weißen Meer.

Ich hatte keine Kamera dabei, Carl,

allerdings war ich auch froh, meinen Cloud schnellstmöglich aus dem Schneegestöber raus zu kriegen - Salz lag leider auch schon auf der Straße.  :'(

Was für ein Fluidfilm benutzt du?

Alles mögliche aus diesem System, Carl:

- Für die Hohlräume und den ersten Arbeitsgang am Unterboden Liquid A
- Für den zweiten Arbeitsgang am Unterboden und in den Radhäusern Gel BN (Unterboden dicke Schicht / Radhäuser ganz dünn)
- Für den dritten Arbeitsgang in den Radhäusern Permafilm

Zum Saisonabschluß spritze ich nur ein paar Liter Liquid A in die Radhäuser und auf den Unterboden und bessere die Stellen am Unterboden mit Gel BN aus, wo Material verloren ging. Ist nur ca 1,5 Stunden Arbeit pro Jahr. Die Hohlräume sind alle 3-4 Jahre dran - das ist dann allerdings sehr viel mehr Arbeit.

Gruß

Michael

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Winterschlaf
« Antwort #3 am: Mo.12.Mär 2012/ 14:02:36 »
So,

am Wochenende habe ich erst alle Wartungsarbeiten vor der Saison ausgeführt und dann meine dicke Kuh, Carl würde "Kiste" sagen ;), wieder aus dem Winterschlaf geholt. Heute Vormittag gab's dann gleich die erste große Tour über mehrere hundert Kilometer. Es war herrlich!  :)

Glücklich und zufrieden

Michael

Offline Reinhard

  • Board God
  • Beiträge: 538
  • V 8 - more smiles per gallon
Re: Winterschlaf
« Antwort #4 am: Mi.14.Mär 2012/ 11:41:07 »
Schön!

Ich habe habe nur etwa 5 Wochen Winterpause gehabt, als Salz auf den Strassen lag.
Nun ist das Rheinland ja auch deutlich wärmer, als Deine Heimat.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Winterschlaf
« Antwort #5 am: Mi.14.Mär 2012/ 11:53:58 »
Nun ist das Rheinland ja auch deutlich wärmer, als Deine Heimat.

Hm, Reinhard,

ich dachte bisher eigentlich immer, daß ich im Rheinland wohne und wärmer als hier am Mittelrhein ist es bestenfalls noch am Oberrhein.  :o

Erstaunt

Michael

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: Winterschlaf
« Antwort #6 am: Do.15.Mär 2012/ 13:36:59 »
Ihr habt es gut! Bei mir dauert der Winterschlaf noch bis Ende März. Aber die Saison beginnt dann gleich mit einem Knall, denn im April bekommt mein Spirit endlich ein H-Kennzeichen und ist damit dauerhaft zugelassen. Das macht die künftigen Winterpausen kürzer und vielleicht ist an schönen Wintertagen auch mal eine Unterbrechung der jeweiligen Pause drin.  ;D

Viele Grüße,

David
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Winterschlaf
« Antwort #7 am: Do.15.Mär 2012/ 13:41:06 »
Bei mir dauert der Winterschlaf noch bis Ende März. Aber die Saison beginnt dann gleich mit einem Knall, denn im April bekommt mein Spirit endlich ein H-Kennzeichen ...

Dann über Dich in Geduld, David,

und verfluche die sonnigen Tage, die gerade heranbrechen.  ;D

Ein bißchen gemein  ;)

Michael

p.s.: Ich drücke Dir auf jedem Fall die Daumen, daß mit Deinem H-Kennzeichen alles klargeht.


Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: Winterschlaf
« Antwort #8 am: Do.15.Mär 2012/ 14:58:57 »
ich bastel einfach ein bisschen am Haus, da ist das gute Wetter auch willkommen. Oder gehe in den Wald...  :)

Ich drücke Dir auf jedem Fall die Daumen, daß mit Deinem H-Kennzeichen alles klargeht.

Vielen Dank! Aber ich denke mal, das wird schon.

Sonnige Grüße,

David
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Winterschlaf
« Antwort #9 am: Mi.19.Dez 2012/ 10:33:07 »
So,

jetzt ruht auch meine dicke Kuh im verdienten Winterschlaf, nachdem ich ihr eine gründliche Wäsche und die jährliche Fettpackung am Unterboden und in den Radhäusern verabreicht habe. Am Wochenende frische ich noch die Versiegelung der Schweller und ein paar anderer Hohlräume auf und dann freue ich mich aufs Frühjahr.

Dank kompletter Bremsenrevision und Kühlererneuerung war es bisher meine kostspieligste Saison, böse Überraschungen sind aber auch im dritten Jahr ausgeblieben - ich bin guter Dinge, daß es so bleibt.  :)

Gruß

Michael

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Winterschlaf
« Antwort #10 am: Sa.05.Jan 2013/ 22:19:03 »
Hallo,

da der Winter anscheinend schon wieder hinter uns liegt, habe ich heute den Winterschlaf meiner dicken Kuh beendet. Die erste Fahrt nach drei Wochen Pause hat richtig viel Spass gemacht. :-)

Gruss

Michael