Dr B kennt diesen 'Händler' nicht, er hält nur solche für schlechte Menschen die keine Geschäft per Email abwickeln wollen.
Aber keineswegs. Ich denke allerdings, wer ein Auto bei Mobile einstellt, der sollte dem Nutzer (und potentiellen Käufer) auch die komfortabelste, mediengerechte und simpelste Kontaktmöglichkeit geben - und das sind Emails und das seitens Mobile ja auch so vorgesehene Kontaktformular, das in eine Email mündet. Dies explizit als unerwünscht zu erklären halte ich für schräg. Und auch Nutzer- und Kunden-unfreundlich.
Bei einem Inserat in der Motorklassik wäre das natürlich was anderes. Aber selbst da findet man mittlerweile ja bereits mehr Email-Adressen als Telefonnummern. Und natürlich sind auch für den verkäufer die Konktakte mit potentiellen Käufern per Mail wesentlich komfortabler, zeitsparender und sicherer, als andere Formen.
Im Umkehrschluss wären wohl dann die die besten Menschen, die alles per Email abwickeln... 
Aber nicht doch. Hab ich ihn einen schlechten Menschen genannt???
Aber es bei einem Online-Inserat so ausdrücklich abweisen ist weder nett, noch Kunden-orientiert noch hat es irgend einen Sinn, ausser dem Unsinn.
Man nennt es auch "Medienbruch", was ich kritisch angemerkt habe. Zum Inserat im Netz gehört nun mal organisch zwingend auch der Kontakt per Email. Was sonst? Wie schickt der mir denn weitere Unterlagen zum Auto? Per Fax? Per Brief? Offenbar jedenfalls nicht per Attachement ....
Der 'Händler' ist eigentlich keiner, sondern in erster Linie der erfahrenste Experte für diese Fahrzeuge den ich kenne mit einer Werkstatt und Verkauf.
Das Fahrzeug ist auf mobile.de im Kundenauftrag eingestellt.
Da er handelt ist er
auch Händler

. Und unbestritten ist er ein ausgewiesener Experte und eine der renommierten Adressen für unsere Autos. Allerdings hat er offenbar zum Internet ein partiell gestörtes Verhältnis. Viel gerade aktuelles Knowhow befindet sich heutzutage allerdings nur noch im Netz, Ersatzteile bestellt man ebenso online wie den Kurier, daher wundert es mich auch immer, wenn solche Experten darum einen Bogen machen und erkennen lassen, dass sie da nicht wirklich ran wollen.