Autor Thema: Meine Wärmetauscher, Klimaprojekt  (Gelesen 6939 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.826
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Meine Wärmetauscher, Klimaprojekt
« Antwort #15 am: Fr.18.Nov 2011/ 13:56:08 »
Nein, das würde ich nicht machen - einfach zwei passende Keilriemen (UE5629) nehmen und beides damit antreiben. Preis je Paar original 118,88 (+MWSt., soweit anfallend). Sind auf Lager.


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Grzmblfxx

  • Sr. Member
  • Beiträge: 489
    • Meine Autos
Re: Meine Wärmetauscher, Klimaprojekt
« Antwort #16 am: Do.08.Mär 2012/ 20:47:40 »
So, ich habe jetzt die Wärmetauscher bekommen, es steht als Modell Fiat Punto Barchetta drauf, ich schließe daraus, daß die WT von Punto und Barchetta die gleichen sind.
Fotos folgen, im Moment suche ich Anschlußstücke für die Klimaschläuche...
Schöne Grüße
Andreas

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Meine Wärmetauscher, Klimaprojekt
« Antwort #17 am: Fr.09.Mär 2012/ 11:07:14 »
Prima, Andreas,

da gehört dann aber auch ein FIAT-Logo aufs Heck Deines Clouds!  ;)

Lachend

Michael

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.826
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Meine Wärmetauscher, Klimaprojekt
« Antwort #18 am: Fr.09.Mär 2012/ 12:05:18 »
Gibt es eine Teilenummer? Im Web habe ich nur etwas gefunden, was 185x220x90 groß ist, also zumindest in einer Dimension etwas kleiner - ist das das Teil?

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Grzmblfxx

  • Sr. Member
  • Beiträge: 489
    • Meine Autos
Re: Meine Wärmetauscher, Klimaprojekt
« Antwort #19 am: Do.22.Mär 2012/ 07:18:33 »
So, jetzt hatten wir mal Zeit, um das Projekt in Angriff zu nehmen:



Passt nahezu perfekt in die Heizungskiste.

Hier die Teilenummern, die erste die Nummer, die auf dem Wärmetauscher eingeschlagen ist, die zweite das, was vom Händler kommt.





Das nächste Problem ist, die propertiiären Anschlüße so hinzubekommen, daß es Standard- Anschlüsse für den Kompressor (Ein Sandten- für Volvo- die verwenden die gleichen Keilriemen. Danke Udinho für den Tipp!) und den Kühler (der vom Mercedes W108 passt übrigens wie für den S3 gemacht!) werden. Wird auch noch ein paar Stunden verschlingen...

Wenn jemand eine Idee für die Fiat- Anschlußmodifikation hat...??? Das wird das nächste, größere Problem...

da gehört dann aber auch ein FIAT-Logo aufs Heck Deines Clouds!  ;)

Driver cooled by Fiat... ;D
Schöne Grüße
Andreas

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Meine Wärmetauscher, Klimaprojekt
« Antwort #20 am: Do.22.Mär 2012/ 09:33:46 »
Danke,daß Du uns auf dem Laufenden hältst, Andreas,

ich verfolge Dein Projekt mit großem Interesse und bin gespannt, ob das am Ende auch alles so hinhaut, wie Du Dir es vorstellst.

Interessiert

Michael

Offline Grzmblfxx

  • Sr. Member
  • Beiträge: 489
    • Meine Autos
Re: Meine Wärmetauscher, Klimaprojekt
« Antwort #21 am: Mo.02.Apr 2012/ 14:08:25 »
So, mein Fiat, ähh, Bentley nähert sich der Klimalösung ;D

Der Mercedes Klimakondensator ist heute rausgeflogen (da ich diesen Herstellermischmasch hasse  ;D)...

Jetzt gibt es nur noch Fiat. Der Kondensator vom Fiat Chroma 2000 i.e. Turbo passt genau in vor den Kühler und ich habe auch nicht das Problem, mich mit verschiedenen Anschlußssystemen herumschlagen zu müssem. Als Kompressor passt der Sanden SD7V16 für den Fiat Dedra (...hoffentlich!).
Ich muß dann nur noch ein T-Stück in das System integrieren für die zwei Wärmetauscher.

Puh, da geht richtig viel Zeit drauf für die Suche und die Anpassung...

Macht aber trotzdem Spaß! ;D
Schöne Grüße
Andreas

Offline Grzmblfxx

  • Sr. Member
  • Beiträge: 489
    • Meine Autos
Re: Meine Wärmetauscher, Klimaprojekt
« Antwort #22 am: Di.03.Apr 2012/ 14:35:12 »
... für den Fiat Dedra ...

Oh Gott, ist das Peinlich. Es ist vom Lancia Dedra. Gut, daß das die selbe Familie ist, denn das Anschlußsystem ist das gleiche.

Wenn alles funktioniert werde ich eine komplette Einbauanleitung und eine Teileliste machen und veröffentlichen, das gilt auch für meine ZV, die doch deutlich mehr Aufwand ist wie erwartet :D
Schöne Grüße
Andreas

Offline elan71

  • Full Member
  • Beiträge: 74
Re: Meine Wärmetauscher, Klimaprojekt
« Antwort #23 am: Di.03.Apr 2012/ 15:55:10 »
Hallo Andreas
Mit Spannung verfolge ich dein Projekt.
Bald wird meine Heizung im SII revidiert und dann überlege ich mir ebenfalls eine solche Lösung.
Super, weiter so und vielen Dank!

Gruss aus der Schweiz
Daniel

Offline Grzmblfxx

  • Sr. Member
  • Beiträge: 489
    • Meine Autos
Re: Meine Wärmetauscher, Klimaprojekt
« Antwort #24 am: Sa.16.Jun 2012/ 12:44:18 »
An alle, die auf meinen Bericht warten: Er verzögert sich. :'(

Offensichtlich ist es mir nicht vergönnt, die Reparatur rebungslos durchführen zu können. Bein ersten Motoranlassen hat der Kühler sein Leben ausgehaucht und sein Wasser am Boden verteilt.

...achja, die ZV funktioniert auch perfekt! >:D Wenigstens ein kleiner Lichtblick!

Sollte die Kiste jemals wieder fahren, dann werde ich mich an einen Tempomaten machen...
Schöne Grüße
Andreas

Offline Grzmblfxx

  • Sr. Member
  • Beiträge: 489
    • Meine Autos
Re: Meine Wärmetauscher, Klimaprojekt
« Antwort #25 am: Mo.09.Jul 2012/ 08:45:24 »
So, kurzer Zwischenbericht.
Das Auto ist dieses Wochenende das erste Mal mit Klimaanlage gelaufen. Fazit: Bei schwülen 28°C ist es OK, aber das Gebläse ist zu schwach, um einen ergibigen Luftstrom zu fabrizieren. Da muß ich noch tüfteln. Wenn wirklich ein Tag über 30°C wird, ist es wohl zu wenig. Der untere Heizbereich schaftt nur ganz wenig kalten Luftstrom...
Die Heizung geht noch gar nicht, da haben wir wohl irgendwas vergessen...

So, melde mich bei Fortschritten wieder...
Schöne Grüße
Andreas

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Meine Wärmetauscher, Klimaprojekt
« Antwort #26 am: Mo.09.Jul 2012/ 12:22:04 »
Hallo Andreas,

komm, wie machen ein Wettrennen: Wer kriegt als erster seinen kranken Cloud wieder auf die Strasse.  ;)

Gepannt

Michael

Offline Grzmblfxx

  • Sr. Member
  • Beiträge: 489
    • Meine Autos
Re: Meine Wärmetauscher, Klimaprojekt
« Antwort #27 am: Mo.09.Jul 2012/ 13:46:17 »
komm, wie machen ein Wettrennen: Wer kriegt als erster seinen kranken Cloud wieder auf die Strasse.  ;)

Gewonnen!
Meiner fährt ja im Moment... :D
Schöne Grüße
Andreas

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Meine Wärmetauscher, Klimaprojekt
« Antwort #28 am: Mo.09.Jul 2012/ 14:00:07 »
Gewonnen!
Meiner fährt ja im Moment... :D

Denkste! Meiner fährt auch, er bremst nur nicht. ;)

Gruss

Michael