Autor Thema: Hands-On: gemeinsames Abschmieren  (Gelesen 22933 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline femalepassionRR

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re: Hands-On: gemeinsames Abschmieren
« Antwort #60 am: Di.11.Okt 2011/ 16:45:36 »
Gibt es bei Männern überhaupt ein sanitäres Problem? Ist mir neu...
Die Kleinigkeiten führen zur Perfektion, aber Perfektion ist keine Kleinigkeit...

MK6

  • Gast
Re: Hands-On: gemeinsames Abschmieren
« Antwort #61 am: Di.11.Okt 2011/ 16:58:05 »
Bliebe nur noch das sanitäre Problem zu lösen....

Wenn es in der Nähe irgendwo einen McD gibt, spiele ich notfalls gerne den Chauffeur.

MK6

  • Gast
Re: Hands-On: gemeinsames Abschmieren
« Antwort #62 am: Di.11.Okt 2011/ 17:04:25 »
Gibt es bei Männern überhaupt ein sanitäres Problem? Ist mir neu...

Ich habe leider vergessen, wo ich es gelesen habe. Würde die Quelle aber wieder finden, wenn es jemanden wichtig sein sollte. Jedenfalls stand in einem Buch geschrieben, dass es im House of Lords erst seit gar nicht so langer Zeit Waschbecken in den Toileten gibt, da man dort bis vor einiger Zeit der Meinung war, man sei von Haus aus sauber genug und müsse das Händewäschen den Mitgliedern des House of Commons als Privileg ihrer Klasse nicht streitig machen.  Ob es stimmt, weiß ich nicht, aber weltfremd ist es bereits genug, sollte es so gewesen sein.

Offline Reinhard

  • Board God
  • Beiträge: 538
  • V 8 - more smiles per gallon
Re: Hands-On: gemeinsames Abschmieren
« Antwort #63 am: Di.11.Okt 2011/ 17:05:10 »
Der 19. 11. passt mir gut!

Dein Vermieter scheint ja wirklich in Ordnung zu sein.

Zur Not kann ich eine Chemietoilette mitbringen, eine stille Ecke dafür wird sich ja finden.

MK6

  • Gast
Re: Hands-On: gemeinsames Abschmieren
« Antwort #64 am: Di.11.Okt 2011/ 17:08:11 »
Wenn abends evtl nach getaner Arbeit noch Essengehen oder Biertrinken ansteht, würde ich  mir ein Hotel in der Nähe suchen. Evtl. diesbezüglich Pläne?

Offline Reinhard

  • Board God
  • Beiträge: 538
  • V 8 - more smiles per gallon
Re: Hands-On: gemeinsames Abschmieren
« Antwort #65 am: Di.11.Okt 2011/ 17:16:40 »
Mh, so ab 17:00 Uhr müsste ich los, d. h. natürlich nicht, daß Ihr dann nicht mehr ausgehen dürft :).

MK6

  • Gast
Re: Hands-On: gemeinsames Abschmieren
« Antwort #66 am: Di.11.Okt 2011/ 17:19:12 »
Schade, denn gemütlich wäre es ja bestimmt, z.B. ein Kneipenabend, nach einem Tag unter Schweiß, Tränen und abgebrochenen Fingernägeln.

MK6

  • Gast
Re: Hands-On: gemeinsames Abschmieren
« Antwort #67 am: Di.11.Okt 2011/ 18:19:48 »
House of Lords ...House of Commons .

Nur mal so als Randnotiz, da ich es schon erwähne. Wer unter der Woche in London ist, sollte Mittwochs gegen Mittag Westminster Palace (Houses of Parliament) besuchen. Mittwochs um diese Zeit spricht der Premier Minister im House of Commons und je nach Thema ist es wirklich unterhaltsam bis interessant. Das House of Lords ist nur ein paar Stufen entfernt und ebenso sehr sehenswert und glanzvoller als die Kammer der gewählten Abgeordneten. Da kaum noch Heriditary Peers einen Sitz im House of Lords haben, sieht man dort neben den Spiritual Lords, den hohen Geistlichen also, meist nur noch ehemalige Politiker, die nobilitiert wurden. Dennoch aber dann ab und zu einzelne ältere Herren und/oder Damen im Tiefschlaf, die ihren Sitz hatten nicht aufgeben müssen aufgrund des House of Lords Act und auf die Sitzungsgelder als Lebensunterhalt angewiesen sind! Für Asthmatiker ist das House of Lords allerdings eine Herausforderung, da total staubig, während die Zuschauertribüne zum House of Commons mit Glas gesichert ist, die im House of Lord aber fehlt. Eingang ist durch den St Stephen's Entrance und bei Vorlage eines Passes kommt man dort jederzeit in beide Häuser rein. Kostet übrigens nix und es lohnt sich.

Offline shadow

  • Full Member
  • Beiträge: 113
Re: Hands-On: gemeinsames Abschmieren
« Antwort #68 am: Fr.14.Okt 2011/ 19:32:32 »
wir möchten gern dabei sein, wenn
- das Wetter für eine 500km - Reise paßt und
- ich es beruflich verbinden kann
allerdings ohne RR und nur zum Lernen und Essen.

Wenn es gewünscht wird werden selbstverständlich THÜRINGER BRATWÜRSTE mitgebracht.


Grüße aus dem ostthüringischem Vogtland
RR_SRH 36588 Baujahr 1979

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Hands-On: gemeinsames Abschmieren
« Antwort #69 am: Fr.14.Okt 2011/ 19:53:26 »
Hallo Günter!

Wie schon angesprochen, bist du natürlich herzlich eingeladen! Wäre echt Klasse, wenn sich das mit deinem Termin in Düsseldorf verbinden lassen würde.

Drücke mal die Daumen!

Gruß

Michael
SRH4422 von 10/1968

MK6

  • Gast
Re: Hands-On: gemeinsames Abschmieren
« Antwort #70 am: Mo.17.Okt 2011/ 16:11:31 »
Hoffentlich liegt kein Schnee bis dahin. Habe keine Winter- oder M&S-Reifen auf dem Bentley

Offline Reinhard

  • Board God
  • Beiträge: 538
  • V 8 - more smiles per gallon
Re: Hands-On: gemeinsames Abschmieren
« Antwort #71 am: Mi.19.Okt 2011/ 12:19:48 »
Also im Rheinland wohl eher nicht, bei Dir zu Hause vielleicht?

Aber keine Angst Jürgen, den versprochenen Grill bringe ich notfalls mit dem 4x4 mit!

MK6

  • Gast
Re: Hands-On: gemeinsames Abschmieren
« Antwort #72 am: Mi.19.Okt 2011/ 12:24:59 »
Meinen treuen 4x4 habe ich vor ein paar Wochen verkauft. Der wird jetzt unterdessen irgendwo in Afrika oder Russland seinen Dienst tun. Blöde Idee, so kurz vor dem Winter den auszutauschen, da wir hier im Siebengebrige schon mit viel Schnee zu kämpfen haben, wenn er denn kommt.   :-\

Offline Reinhard

  • Board God
  • Beiträge: 538
  • V 8 - more smiles per gallon
Re: Hands-On: gemeinsames Abschmieren
« Antwort #73 am: Mi.19.Okt 2011/ 18:48:07 »
Ich bin auch gespannt, wie der Winter wird!
Ich persönlich habe ja garnichts gegen Schnee, nun bin ich aber beruflich gesehen auch nicht aufs Auto angewiesen.

Was hast Du denn jetzt für einen Alltagswagen?

MK6

  • Gast
Re: Hands-On: gemeinsames Abschmieren
« Antwort #74 am: Do.20.Okt 2011/ 12:28:48 »
Was hast Du denn jetzt für einen Alltagswagen?

Als wir vor ein paar Wochen mal abends bei uns im Nachbardorf mit Klaus im Biergarten verabredet waren, sah ich einen Volvo-Kombi (V50) vor mir ander Ampel. Der hatten mir auf Anhieb serh gut vom Heck her gefallen. Bin daraufhin ein paar Tage später zum Händler gefahren und habe mir einen solchen mal angesehen. Zufaellig hatten die auch einen da, der vollständig alle Extras hatte (außer Kühlbox und außer Aschenbecher) - und den habe ich dann sofort genommen. Mit gefällt er noch immer sehr gut, wünschte aber, er hätte Automatik.