was du sagst ist schon richtig, du zahlst einen recht hohen Preise für mittelmäßige Speisen.
Die "Speisen" sind allesamt so, dass ich sie niemals zu mir nehmen werde, und zwar nicht nur aus geschmacklichen, sondern aus gesundheitlichen Gründen

.
Dein Einwand mit den Parkplätzen im Medienhafen ist mir fremd. Ich parke immer direkt am Wasser also auf dem Kai an der Häuserwand, bisher hat dort abends keiner einen Aufstand gemacht und mit 10 Rollis wäre das sicher auch ein schönes Foto. Ok ein wenig dreistigkeit gehört dazu ohne Ausweis da zu parken 
Tja - das mache ich schon mit dem modernen Auto nicht, aber auf garkeinen Fall mit dem Rolls. Ich parke generell stets korrekt. Mir reichen schon die Schicksen hier im Dorf, die ihren Cayenne entgegen der Fahrtrichtung und in zweiter Reihe parken, den Verkehr aller anderen damit blockieren und dem HiPo, der sie aufschreibt aus süßem Frauenmund ein "F... Dich" zurufen. In die Kategorie möchte ich nie gehören ...
Was schlägst du den in Meerbusch vor?
Hat für mich quasi alles den NAchteil, dass ich maximal 50 Meter zu fahren habe ... gönnt mir doch auch das vergnügen einer Ausfahrt. Aber egal: Das ist das "Gulasch" auf der Dorfstrasse, rustikale deftige Brauhaus Küche, aber sehr gut gekocht. Oder italienisch bei Luca, unserem Lieblingsitaliener mit besonderem Charme (der Chef fährt einen 190SL im Concours-zustand!). Und Parken auf den Dorfplatz, wo abends alle in einer Reihe aufgestellt werden können, da jede Menge Platz ist. Alle Rstaurants sind dann 5 Minuten entfernt.
Jürgen, Klaus - wie sieht es denn bei Euch aus terminlich und örtlich?