Hallo ihr beiden,
ja ich würde sowas schon in Kauf nehmen wollen, aber dann bitte zu einem Preis der verträglich ist. Der Wagen soll inc schilfgrüner neulackierung 15t kosten. Wer nicht runter guckt wird sich freuen

Mal sehen was noch für ein Junk auftaucht, ich habe gerade mal 400 Schrottplatz Betreiber mit einem Serienmailer in England und Frankreich angeschrieben ob die irgendwas rumstehen haben...
Flyingspares hat auch einen S1 BJ 1958 für 12t Pfund. Der Wagen ist deutsche Lenkseite und eigentlich zu gut vom Innenraum, dass man ihn verstört.
Thema Leder.
persönlich finde ich den Innenraum sehr gut und echt.

würde eine sonderkarosse mit dem Innenraum auftauchen, welche zu restaurieren ist, dann wäre sowieso das Cabrio Thema vom Tisch

Natürlich findet man auch hochfertig neugemachte Lederausstattungen, aber wer das erreichen will sollte in einem Cloud grob 5-11t alleine in die Lederhäute investieren.
40% des sehr guten Leders wird dann sowieso in die Tonne geworfen, weil die Schnitte so gesetzt werden müssen, dass große Rest Stücke entstehen;
Von daher wird es nur sehr sehr wenige Wagen geben mit neuem Leder, welches der Rolls-Royce Qualitätsgedanken entspricht.
Den "best of schrecklichen Innenraum" bekommt aber in meinen Augen ein Wagen aus Gelsenkirchen. Ich hoffe der Besitzer liest nicht mit oder die Fotos sind schlecht bearbeitet worden.
Holz ist tote braune Masse; wo die Frage aufkommt ob der Tischler im Urlaub war und als Vertretung einen Autolackierer? hatte
Die Farben beizen sich völlig. Und das Leder? eeehm

Ist das überhaupt Autonappa? Ich zweifle es von den Bildern her sehr an.
http://www.rolls-royce-bentley.de/ci_6570118/big_6940847.JPG