Hallo Michael,
Danke für deinen Hinweis,
ich selbst bin mir noch nicht sicher was ich genau im vorderen Bereich mache ob nun die Freestone & Webb Front oder die alte belassen und die Linien vom Mulliner Continental übernehmen.
Meine Ziele bei den Linen sind auf jeden Fall klar ein Cabrio mit Hardtop mit schweren weichen Formen hin zu legen, was aber auch klar durch die echten 2 Sitze den Coupe Charakter hat und einen kleinen überschaubaren Innenraum hat.
Leider muss ich auch etwas auf mein Budget achten, wenn schon der Aufbau hinter den Türen Komplett weg gesägt werden soll,um ein Fließheck dran zu zaubern geht das schon schwer in Geld, alleine die Holzformen für die Bleche fräsen kostet für mein Budget schon ein Vermögen

Sodass ich genau nachrechne was wie viel kostet und immer noch ein Puffer da ist, da sind keine echten fertigen Bentley Continental Kotflügel drin, wenn nicht gerade wo welche im miesen Zustand auftauchen

Auf dem ersten Blick ist der Wagen von dem Bekannten des Jürgennns sehr verlockend, aber da muss man auch drei mal rechnen, was Stoßstangen, Kühlergrill SC3, Felgen, Radkappen, Kotflügel, Chromteile für den SC3 kosten, nicht dass dann doch der Unfall Bentley S3 Park Ward aus den USA billiger ist.