Autor Thema: Unruhige/ schwammige Hinterachse  (Gelesen 5908 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Grzmblfxx

  • Sr. Member
  • Beiträge: 486
    • Meine Autos
Unruhige/ schwammige Hinterachse
« am: Mo.04.Jul 2011/ 08:45:19 »
Servus!

Nachdem nach vielen Arbeitsstunden meine Bremse wieder funktioniert, bin ich am Wochenende nach Salzburg gefahren.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ab ca. 140 Km/h die Hinterachse bei jeder Bodenwelle sehr unruhig wird, und zwar kein gleichmäßiges Problem, wie vorher, als beide Stossdämpfer leer waren, sondern eine Art "Rühren" an der Hinterachse. In etwa so, als ob die Hinterräder zu wenig Luft haben (was sie natürlich nicht haben ;D)
Kann es sein, daß zB nur ein Stoßdämpfer funktioniert und das dadurch oben beschriebene Probleme auftauchen oder gibt es noch irgendwelche Fahrwerksbuchsen/Stabis/etc, die ich auf Spiel/Verschleiß testen kann?

Da das Auto richtig gut am Gas hängt, ist es schon langweilig, nur 120 fahren zu können. Ich möchte auch mal 180 fahren...
Schöne Grüße
Andreas

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Unruhige/ schwammige Hinterachse
« Antwort #1 am: Mo.04.Jul 2011/ 08:51:44 »
... kein gleichmäßiges Problem, wie vorher, als beide Stossdämpfer leer waren, sondern eine Art "Rühren" an der Hinterachse.

Hallo Andreas,

vielleicht liegt es an der Füllung - was für ein Öl hast Du denn in die Stoßdämpfer gefüllt und wieviel davon?

Gruß

Michael

Offline Grzmblfxx

  • Sr. Member
  • Beiträge: 486
    • Meine Autos
Re: Unruhige/ schwammige Hinterachse
« Antwort #2 am: Mo.04.Jul 2011/ 09:01:08 »
Hallo Andreas,

vielleicht liegt es an der Füllung - was für ein Öl hast Du denn in die Stoßdämpfer gefüllt und wieviel davon?

Gruß

Michael

Guten Morgen,

also es fehlten etwa 600cm³. Aufgefüllt mit ATF Öl.

Ich habe den Eindruck, daß evtl der rechte Stoßdämpfer nocht so will, wie ich es will...
Schöne Grüße
Andreas

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Unruhige/ schwammige Hinterachse
« Antwort #3 am: Mo.04.Jul 2011/ 09:05:43 »
Aufgefüllt mit ATF Öl.

Was für ein ATF?

Gruß

Michael

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Unruhige/ schwammige Hinterachse
« Antwort #4 am: Mo.04.Jul 2011/ 16:32:26 »
Hallo,

wenn Du kein ATF A eingefüllt hast, dann sollte Dein Dämpfungsproblem damit zusammenhängen. Ich selber verwende in Getriebe, Lenkung und Dämpfern das Mobil ATF 200 und habe keinen Grund zur Klage.

Gruß

Michael

Offline Grzmblfxx

  • Sr. Member
  • Beiträge: 486
    • Meine Autos
Re: Unruhige/ schwammige Hinterachse
« Antwort #5 am: Mo.04.Jul 2011/ 20:41:10 »
Hallo,

ich weiß nicht welches Öl, aber der rechte, hintere Stossdänpfer ist schon wieder leer. Ich habe mir bei CFE im Austaus einen "neuen" bestellt.
Ich hoffe, daß die Probleme dann behoben sind.
Ich denke, daß der neue Dämpfer am Mittwoch da ist, sodaß ich gleich berichten kann, ob es das Fahrverhalten dermaßen beeinflusst...
Schöne Grüße
Andreas

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Unruhige/ schwammige Hinterachse
« Antwort #6 am: Di.05.Jul 2011/ 08:16:51 »
ich weiß nicht welches Öl, aber der rechte, hintere Stossdänpfer ist schon wieder leer. Ich habe mir bei CFE im Austaus einen "neuen" bestellt.

Hallo,

wenn der Stoßdämpfer leer ist, dann rumpelt das Auto bei schnellen Stößen und die Hinterachse fängt an zu schwimmen - ich hatte das auch am Anfang.

Gruß

Michael

p.s.: Achte trotzdem diesmal bei der Befüllung auf das richtige Öl - auch das macht ne Menge aus.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.918
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Unruhige/ schwammige Hinterachse
« Antwort #7 am: Di.05.Jul 2011/ 10:17:55 »
Wichtig sind auch die Buchsen, mit denen die Dämpfer mit der Hinterachse verbunden sind (je eine im Auge des Dämpferarms und an der Achse). Besonders letztere sind bei fast allen unseren Gästen verschlissen, denn sie sind ganz schlecht zu wechseln. Ebenso gilt es, dem hinteren Stabilisator und seinen Buchsen Aufmerksamkeit zu schenken.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Grzmblfxx

  • Sr. Member
  • Beiträge: 486
    • Meine Autos
Re: Unruhige/ schwammige Hinterachse
« Antwort #8 am: Fr.08.Jul 2011/ 11:21:19 »
Nach dem tausch des rechten, hinteren Stoßdämpfers ist das Fahrverhalten schon viel besser geworden.
Allerdings habe ich noch ein Rühren von der Hinterachse ab 150/160 Km/h auf unebener Fahrbahn.
Ich werde am Dienstag die Buchsen der Stoßdämpfer an der Hinterachse tauschen.

Die Reifen sind Cooper 235/75R15 von 2005, die sollten das Problem noch nicht sein. Trotzdem werde ich sie in absehbarer Zukunft tauschen, weil ich im Moment keine 225/75R15 beziehen kann...

Gibt es sonst noch etwas, was zu solchem Fahrverhalten führen kann?

Ich weiß, daß der S3 kein modernes Auto ist, aber der muß doch problemlos 220 Km/h fahren können ;D

Achso, wo ist denn der hintere Stabilisator? Ich habe keinen gefunden... ???
Schöne Grüße
Andreas

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.918
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Unruhige/ schwammige Hinterachse
« Antwort #9 am: Fr.08.Jul 2011/ 11:39:25 »
Der Stabilisator ist Z-förmig und sitzt hinten rechts.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Unruhige/ schwammige Hinterachse
« Antwort #10 am: Fr.08.Jul 2011/ 13:54:16 »
Ich weiß, daß der S3 kein modernes Auto ist, aber der muß doch problemlos 220 Km/h fahren können ;D

Hallo Andreas,

stell doch bei Gelegenheit mal ein Bild Deiner Lachgas-Anlage ein.  ;D

Neugierig

Michael

Offline prinzcharles

  • Full Member
  • Beiträge: 176
Re: Unruhige/ schwammige Hinterachse
« Antwort #11 am: Fr.08.Jul 2011/ 16:26:53 »
Ich weiß, daß der S3 kein modernes Auto ist, aber der muß doch problemlos 220 Km/h fahren können ;D

Jetzt habe ich wieder was dazugelernt.
Ich dachte immer, die Silver Shadows wären etwas schneller als die Cloud III.
Also knapp 190 km/h gegen 180 km/h.
Wenn dein S3 so schnell ist, dann überhole bitte soviele nervige Audis wie es nur geht!  :-*
Ist der Bentley nicht marod, fährt es sich kommod.
Ist der Rolls kaputt, muß er auf den Schutt.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Unruhige/ schwammige Hinterachse
« Antwort #12 am: Fr.08.Jul 2011/ 17:05:30 »
Ich dachte immer, die Silver Shadows wären etwas schneller als die Cloud III.

Nein, Charlie,

die Shadows sind deutlich langsamer, weil meist deren Heck auf der Straße schleift.  ;D

Schmunzelnd

Michael

MK6

  • Gast
Re: Unruhige/ schwammige Hinterachse
« Antwort #13 am: Fr.08.Jul 2011/ 19:06:26 »
Nein, Charlie,

die Shadows sind deutlich langsamer, weil meist deren Heck auf der Straße schleift.  ;D

Schmunzelnd

Michael


...was höchstwahrscheinlich aber damit zusammenhängt, dass mal wieder ein Cloud hinten an dessen Haken hängt, der abgeschleppt werden muss. Oder?!!

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Unruhige/ schwammige Hinterachse
« Antwort #14 am: Mo.11.Jul 2011/ 08:24:02 »
 ;D ;D ;D