
eine schon lange nicht mehr gestellte frage....
sagen wir mal so überall wo Hydrauliköl hin kommt ist es problematisch, wenn es irgendwo raus läuft ist es ganz schlimm wenn es nicht durchkommt bremst er nicht mehr und hält seinen Popöchen nicht oben.
-Die Lämpchen für die Druckanzeige sollten erst nach 30 Tritten ins Bremspedal angehen und zwar nicht gleichzeit, dann dürften sie an einen Kreis geklemmt sein.
-Wenn du den Wagen öffnest, die Türen offen sind und dich in den Kofferraum setzt sollte der Wagen dich wieder Merklich wieder hochdrücken.
-Wenn du die Türen öffnest sollte hinten zwischen den Reifen ein Klacken zu hören sein
-Das Getriebe sollte seidigweich durchschalten ist aber eigentlich unverwüstlicher Ami Kram.
-Wenn du vorne unter das auto krabbelst. und dich entlang des Motorblocks dich hochtastet sollst du mal nen spachtel nehmen und die kleinen Löcher freikratzen von Dreck, wenn daraus Öl oder was kommt kannst du direkt zum nächsten Wagen gehen.
sonst eigentlich grob alles wie bei vielen anderen Autos auch, rost ist am Radlauf zu suchen und am Unterboden, das leder muss weich sein und Chromteile dürfen nicht übergepustet sein mit lack, innen darf es nicht feucht sein und und..
Ich würde dir zu allem raten abgesehen von ex US Fahrzeugen Importen, eigentlich ist in England nur das Problem die basteln wie wild an den Wagen, aber es läuft dann auch ein Weilchen wieder.

Ich habe meinen hier her:
http://www.ghostmotors.co.uk/rolls.htmWie du ihn nach hier bekommst? auf 4 Avon Turbosteels und etwas Benzin, da steht er bei dir

Ich würde sagen ein ordinärer gemeiner Shadow ist die beste Lösung, von der Technik noch überschaubar und vom Komfort noch Alltags tauglich.