Hallo Uwe,
danke für den Tip. Ich selber habe einmal mit MS-Fett gearbeitet und habe seitdem davon die Nase voll: Das ständige Erhitzen, um das Fett spritzfähig zu machen, ging mir mächtig auf die Nerven.

Seitdem nehme ich die Produkte von Fluidfilm, auch ein Fettprodukt: Erst Vorsprühen mit Liquid A, dann Aufpinseln von GelBN.
Das alles bringt aber in den Radläufen gar nichts, da es bereits nach einer Saison wieder durch den "Beschuss" der rotierenden Räder mit Steinchen und Spritzwasser abgewaschen ist. Die Erfahrung habe ich leider selber schon gemacht.
Für die Radläufe gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Auftragen von PermaFilm über die Schicht von MS oder GelbN (PermaFilm härtet soweit aus, daß es nicht mehr ausgewaschen wird.)
2. Versiegeln der Radläufe mit Fett und Montage von Innenkotflügeln.
Die zweite Lösung finde ich sehr viel eleganter und effektiver. Damit ist das Blech optimal und dauerhaft versiegelt.
Gruß
Michael
p.s.: Auf dem restlichen Unterboden ist aber eine alleinige Versieglung mit Fett ausreichend. Man muß nur einmal pro Saison dessen Zustand überprüfen und an wenigen Stellen gegebenenfalls nachpinseln.
p.p.s.: Infos zu den genannten Produkten gibt's hier:
FluidFilmPermaFilm