Autor Thema: Silver Shadow / Silver Cloud  (Gelesen 2357 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RRSSII

  • Sr. Member
  • Beiträge: 303
  • SRK 36684
Silver Shadow / Silver Cloud
« am: Di.13.Jun 2006/ 01:32:32 »
Hallo miteinander,

als jemand der sich relativ intensiv mit der Suche nach einem Fahrzeug beschaeftigt, aber sich noch nicht zu einem Kauf entschliessen konnte (mangels geeignetem Objekt), eine Frage an praxiserprobte Inhaber:
Ist ein moeglicher Silver Cloud einem Silver Shadow vorzuziehen?

Warum diese grundsaetzliche Frage:
urspruenglich war ich relativ ueberzeugt davon, dass ein Silver Shadow das geeignetere Fahrzeug sei (auch unter Anschaffungskosten Gesichtspunkten). Durch die Recherche, insbesondere auch in diesem vortrefflichem Forum, kommt allerdings meine Ueberzeugung allmaehlich ins Wanken.

Neben Anschaffungskosten interessieren mich voralldingen auch die laufenden Unterhaltungsausgaben und in diesem Bereich scheint, so ist mein Eindruck / Interpretation, ein gut erhaltener Silver Cloud vorteilhafter zu sein.  Abgesehen davon, dass ein SC fuer mich "der" RR schlechthin ist.

Insofern also die konkrete Frage ob jemand Auskunft darueber geben kann, ob die lfd. Unterhaltungskosten (Reparatur, Wartung) und unter Beruecksichtigung identischer Inanspruchnahme (und bei mir waere das annaehernd taeglicher Gebrauch), sich ein Vorteil von einem Modell gegenueber dem anderen Modell gibt? Mir ist durchaus bewusst, dass es immer auf den Einzelfall ankommt (Historie, Pflegezustand, Wartungen etc). Aber wenn wir mal unterstellen, dass zwei annaehernd gleichwertige Fahrzeuge zur Auswahl stehen wuerden, welches waere zu bevorzugen?

By the way: stellen eigentlich die elektronischen Bauteile beim Silver Shadow ein zeitliches Wartungsrisiko dar (im Sinne, dass die Teile nicht mehr verfuegbar sind)?

Wie gesagt, mir ist bewusst, dass wir hier in etwa Aepfel mit Birnen vergleichen, trotzdem wuerde ich mich einige Anmerkungen freuen.

Besten Dank im voraus!!!!!!!!!!!!!!!!!

Offline RRSSII

  • Sr. Member
  • Beiträge: 303
  • SRK 36684
Re: Silver Shadow / Silver Cloud
« Antwort #1 am: Di.13.Jun 2006/ 01:50:22 »
Insbesondere wuerde es mich freuen, wenn Herr Erbrecht -  8) - einige Ausfuehrungen taetigen kann, da er - ich hoffe ich trete niemanden damit zu nahe - doch scheinbar mit Abstand die groesste praktische Erfahrung hat hinsichtlich Wartung / Reparatur etc.

Wie gesagt, wuerde mich ueber jede Mitteilung freuen! ;D

Vielen Dank im voraus! :D

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Silver Shadow / Silver Cloud
« Antwort #2 am: Di.13.Jun 2006/ 09:25:27 »
Der Shadow bietet den größeren Komfort – ist halt ein modernes Auto – , enthält dafür mehr Dinge, die kaputt gehen können. Auch wenn alles gut erhalten oder durchrepariert ist, ist damit das Risiko größer, dass etwas auftritt.

Der Cloud ist im Prinzip noch in Hinblick auf die Anforderungen des Betriebs im britischen Empire gebaut worden – also so, dass ihn ein Dorfschmied in Nigeria zumindest fahrbereit machen kann, wenn an peripheren Aggregaten etwas kaputt geht. In dieser Hinsicht ist sogar der Sechszylinder (Cloud I) dem V8 (Cloud II und III) vorzuziehen.

Beide sind hervorragende Reise- und Langstreckenfahrzeuge; Kurzstreckenbetrieb in der Innenstadt hat mir damit nie wirklich Spaß gemacht. Es sind Autos, mit denen/für die man sich Zeit nehmen sollte, und in dieser Hinsicht haben sie immer einen positiven Einfluß auf mich gehabt: Ich fahre damit ruhiger, gelassener als z.B. mit einem Mercedes oder Jaguar.

Der Cloud ist noch auffälliger als ein Shadow, das muss man mögen (oder vielleicht sogar wollen) oder soviel Selbstsicherheit mitbringen, den Effekt weitgehend zu ignorieren (ist mit einem Cloud schwierig und erfordert Übung). Die Bentley-Versionen sind da natürlich dezenter, man fährt damit mehr für sich als für die anderen.

Zur Frage der Elektronik: Im Shadow ist nicht viel (Verstärker für die Wasserstandsanzeige, Elektronische Zündung ab 75, Tempomat ab ca. 72, Scheibenwischer-Intervallschalter ab ca. 74, elektronischer LiMa-Regler ab ca. 70); es gibt für alles Ersatz, aber "at a price" (Zündmodul 750,00 + 16%MWSt). Wir haben damit begonnen, diese Dinge zu reparieren und im Tausch anzubieten – das wird billiger.

Früher, als ich noch kein altes Haus (und also Geld) hatte und auch keine Firma, die mir zum Leben wenig Zeit läßt, habe ich alles als Alltagsauto gefahren: Phantom III, Cloud II/III und Shadow – ich konnte mich nie entscheiden, was ich besser fand. Es ging jedenfalls alles: Mit dem Cloud II von Hamburg in den Skiurlaub, mit dem Shadow an die Uni, mit dem PIII (wg. drin Schlafen) nach Dänemark zum Festival... Der Shadow war am stressigsten, denn ich habe immer Geräusche gefürchtet, deren Behebung ich mir nicht hätte leisten können.

Ich weiß nicht, ob Sie nun wirklich klüger sind... Wenn ich die freie Auswahl hätte und mich zwischen Cloud und Shadow entscheiden müsste (würde sonst den PIII nehmen...), nähme ich den Cloud, glaube ich.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline RRSSII

  • Sr. Member
  • Beiträge: 303
  • SRK 36684
Re: Silver Shadow / Silver Cloud
« Antwort #3 am: Di.13.Jun 2006/ 19:29:33 »
Hallo Herr Erbrecht,

besten Dank fuer Ihre Ausfuehrungen.

Mal eine bloede Frage: wieso ist ein Shadow das reparaturanfaelligere Auto? Da moderner, haette ich eher erwartet, dass gerade dieses Modell weniger reparaturanfaellig sei als die SC's. Oder ist die Verarbeitung / Herstellung nicht auf demselben Qualitaetsniveau?

Laeuft man hinsichtlich der Ersatzteile bei SC's in ein moegliches Problem (bspw. Karosserie, Dichtungen)?

Vielen Dank im voraus! :D

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Silver Shadow / Silver Cloud
« Antwort #4 am: Di.13.Jun 2006/ 20:22:57 »
Hatte ich eigentlich im Prinzip schon geschrieben: der Shadow ist das kompliziertere, aufwändigere Auto, deshalb anfälliger (Was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen).

Für den Cloud gibt es fast alles, für den Shadow inzwischen auch. Das klingt vielleicht paradox, aber es gibt immer wieder diese Lücke in der Verfügbarkeit zwischen "vom Werk nicht mehr" und "von anderen noch nicht, da noch nicht genügend Nachfrage- und Leidensdruck".

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum