Ihr Banner könnte hier stehen
Wenn Sie bei uns ein Banner schalten möchten, so wenden Sie sich an den Betreiber des Forum

Autor Thema: Bentley T1  (Gelesen 4145 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Bentley T1
« am: Mo.07.Feb 2011/ 16:14:49 »
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, biete ich im Kundinnenauftrag einen schönen T1 in silber mit rotem Leder an. Das Fahrzeug ist RHD und zeichnet sich durch eine ganze Reihe von Details aus, die sich nur bei den frühen Exemplaren der Familie (also auch bei den frühen Shadows) finden und die - soweit es die Innenausstattung betrifft - später aus Gründen der Anpassung an US-Sicherheitsstandards geändert wurden:

    * Das Armaturenbrett ist ganz aus Holz und nicht durch Prallleisten begrenzt oder unterteilt – der klassische Look ist hier noch unverfälscht.
    * Die inneren Türgriffe verdienen diese Bezeichnung – schöne, verchromte Teile, die man richtig anfassen kann.
    * Picknicktische
    * Warnblinker oberhalb der Windschutzscheibe
    * Die Sitze sind noch ohne die harten Lehnenschalen, wodurch der Innenraum geräumiger wirkt
    * Das Automatikgetriebe ist noch das von der Silver-Cloud-Familie übernommen Vierganggetriebe, wodurch das Auto deutlich spritziger wirkt als spätere Fahrzeuge mit nur drei Gängen. Es sind hier auch die für dieses Baujahr korrekten, schmaleren Reifen der Dimension 205 H 15 montiert, wodurch der Geräuschpegel niedriger ist als bei den breiteren 235/70 H 15, die später zum Einsatz kamen.

Fahrzeuge der frühen Baujahre hatten serienmäßig keine Klimaanlage, und es gab noch keine Zentralverriegelung; letztere wurde von uns als moderne Funkversion unsichtbar nachgerüstet.

Dieses Exemplar ist von uns seit Jahren betreut worden und in einem guten Zustand. Zuletzt wurden die häufig durchgerosteten hinteren Stoßstangenecken durch Neuteile ersetzt, eine verschrammte vordere Ecke ist durch eine aufgearbeitete ersetzt worden. Die Holzteile der Innenausstattung wurden neu lackiert und poliert. Die gesamte Technik wurde durchgesehen und die nötigen Kleinigkeiten erledigt; in diesem Zusammenhang wurde u.a. der Hauptschalldämpfer ersetzt. Alle Aggregate und Einrichtungen funktionieren einwandfrei. Das Fahrzeug ist mit Lammfell-Teppichen (Lambswool Overrugs) ausgestattet. Es hat noch die originalen statischen Sicherheitsgurte in rot, das originale Handbuch ist vorhanden.

Mängel:
Die untere Hälfte des Fahrzeuges ist vor einigen Jahren nachlackiert worden, hier gibt es an den Sicken unterhalb der Zierleisten Haftungsprobleme zwischen altem und neuem Lack.
Der Klarlack ist rauh und sollte einmal komplett durchgeschliffen und poliert werden.
Das Abschlussblech hinten unter der Stoßstange zeigt an der Naht Rost; hier ist demnächst Handlungsbedarf.

Wir könnten die genannten Dinge natürlich erledigen; die Eigentümerin möchte aber im Moment nichts investieren.

Preis: 18.000,00 € (im Auftrag)

Ich habe auf diesem Rechner keine Bilder und kann sie jetzt nicht einstellen, es gibt aber welche auf unserer Website. Bei Bedarf kann ich mehr und und welche mit besserer Auflösung mailen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Bentley T1
« Antwort #1 am: Di.19.Apr 2011/ 15:42:04 »
Wie groß ist eigentlich der Aufwand (in EUR), das Vinyldach zu entfernen und das Dach passend zu lackieren?

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bentley T1
« Antwort #2 am: Mi.20.Apr 2011/ 10:21:46 »
Grad erst gesehen, diese Frage... Ich habe das noch nie gemacht - ist sicher ein Tag Arbeit, und was darunter ist, sieht man erst dann. Es steht Autos aus den 60ern aber ganz gut, finde ich - war halt dmals Mode. Wenn man das bei unserem T1 runterholt, wäre wohl eine Ganzlackierung sinnvoll.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Bentley T1
« Antwort #3 am: Mi.20.Apr 2011/ 11:27:42 »
Das habe ich mir auch so gedacht....dann könnte man ja noch die vorderen Lüftungsschlitze zumachen....

Der Wagen ist aber heiss, keine Frage. Insbesondere das Interieur, fühe Ausführung mit Agentenfarbe....sehr nett!

MK6

  • Gast
Re: Bentley T1
« Antwort #4 am: Mi.20.Apr 2011/ 11:44:08 »
@Silberschatten: Habe den Wagen gesehen und gefahren. In Natura ist der Innen noch viel schöner als auf den Pics zu sehen ist. Und er läuft wunderschön ohne jede Vibration und sehr sehr leise. Der macht richtig Spaß zu fahren!!  Wäre ich zum Schluss nicht zufällig über den dunkelroten in NL gestolpert, den ich nur der Farbe wegen gekauft habe und da cih den Vorbesitzer kenne, hätte ich Claus' T1 garantiert genommen.  Das ist ein Bentley wie ihn John Steed hätte fahren können.

Keep swinging,

Juerge

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Bentley T1
« Antwort #5 am: Mi.20.Apr 2011/ 11:47:12 »
Schluss jetzt! Ich werde schon ganz schwach, bei dem hier und auch bei der Herrentorte aus FFB von Freund grtzlwmx.

MK6

  • Gast
Re: Bentley T1
« Antwort #6 am: Mi.20.Apr 2011/ 12:09:32 »
Die Frühchen haben schon extrem viel Charme, viel mehr, als die späteren Baujahre. Und da es keine störende Konsole gibt, ist unter dem Armaturenbrett ausreichend Platz für einen Champagnerkübel. Hatte selten so viel Spaß beim Fahren wie mit genau diesem Wagen. Und der Ledergeruch, lecker....

Das ist ein Wagen für den Gentleman.