Ich meine den Durchflusstest des Kühlers, der wie folgt beschrieben ist:
Nehmen Sie einen Behälter, der 18 Gallonen (81,8 Liter) fasst.
Bringen Sie in der Mitte des Behälters ein Ablassrohr von 5 cm Länge und 1" (25,4 mm) Innendurchmesser an.
Bringen Sie mit Hilfe geeigneter Schläuche ein durchsichtiges Rohr als Schauglas am Ablassrohr an.
Verbinden Sie den Behälter so mit dem oberen Kühleranschluss, dass der Behälter 3 Fuß (91,5 cm) über diesem Anschluss sitzt.
Verschließen Sie den Kühlerablauf mit einem Gummistopfen und die Einfüllöffnung mit dem Kühlerverschluss (beim S1 auch die Heizungsanschlüsse zustopfen).
Füllen Sie Kühler und Behälter mit Wasser.
Ziehen Sie den Stopfen des Kühlers und stoppen Sie die Zeit, die das Wasser braucht, um komplett aus dem Behälter zu laufen (daher das Schauglas - alternativ kann auch jemand auf der Leiter stehen und in den Behälter gucken, oder Sie bringen einen Spiegel an).
Die Zeit für S1, S2, S3 und Phantom V beträgt 54 Sekunden, für den S1 Continental sind es 50 und für S2 und S3 Continental 48 Sekunden.
Falls diese Zeiten um mehr als 25% überschritten werden, liegt eine unakzeptable Blockade vor.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de