ein freundliches Hallo aus Berlin,
als neues Mitglied möchte man natürlich nicht gleich mit technischen Problemen ins Haus fallen,
deshalb erst einmal in die Runde gegrüßt und tief verneigt.
Ich bin seit etwa einem Jahr im Besitz eines Silver Spirit aus 1989. Aufgrund seiner geringen Laufleistung
von weniger als 25000 km kann davon ausgegangen werden, dass lange Standzeiten ihre Spuren hinterlassen haben.
Anfängliche Unruhe im Standgas ließ mich die Werkstatt aufsuchen. Die erste Diagnose lautete "Mengenteiler defekt -das wird teuer".
Seit dem wurde ein Jahr gewerkelt und folgende Reparaturen vorgenommen:
Einspritzanlage ausgebaut und autark getestet, Kraftstoffmengenteiler erneuert, Warmlaufregler erneuert, Einspritzventile erneuert, Benzindruck gemessen,
Zündkerzen erneuert, Zündanlage geprüft, Gesucht, Gefummelt und Vermutet.
Das Auto ist nun wieder unter meiner Schirmherrschaft und läuft nach wie vor nicht richtig.
Der Motor startet ohne Problem und läuft mit geringem Ruckeln im Standgas, beim Beschleunigen stottert der Motor kurz bis er dann relativ gleichmäßig beschleunigt.
Im Volllasbereich läuft er sauber und ruhig. Geschwindigkeiten bis 200 km/h können ohne Probleme gefahren werden. Im warmen Zustand geht er gelegenlich aus und
startet auch wieder. Das Abgas riecht normal, der Kat arbeitet und alle Abgaswege sind frei.
Die in Berlin ansässigen Werkstätten sind mit der Problematik überfordert, da auch die Nachwuchs-Meister nur bedingt Wissen über mechanische Einspritzanlagen haben.
Sogenanntes Urgestein mit techn. Erfahrung findet man nur über Foren oder Empfehlungen.
Ich hoffe hier auf Eure spezielle Empfehlung, damit ich nach einem Jahr Wartezeit endlich in den langersehnten Genuss, unendlicher Laufruhe komme.
Ich selbst bin Spezialist für Diesel Saugmotoren und kann Ratschläge in der Praxis umsetzen.
Ich bedanke mich recht herzlich für jede angebotene Hilfe.
Danke sagt Riko aus Berlin