Über Tür und Fensterdichtungen wurde ja schon des Öfteren geschrieben
und
"CF" hat ja wohl sicher auch was Passendes im Repertoire....
aber hierzu mein "Aber?"
Überall liest man über die Dinger dann sowas wie: "ungefähr wie das Orginal"," passt ganz gut aber der Wind pfeift durch"," sieht gut aus aber wird nicht ganz dicht"etc....
Hat denn hier noch einer von Euch noch was Orginales verbaut? oder mal etwas nachbauen lassen was wirklich passt, auch dem Winde trotzt und bei echtem Wasser dicht hält?
In den Werkstattunterlagen ist ja nur eine kleine Draufsicht zu sehen, welche nähere Details kaum erkennen lässt - aber dafür eine Menge BU Nummern welche offensichtlich schon das einzige "Rundumsorglosprofil" als unpassend erscheinen lassen...
Exportversionen hatten Sonderdichtungen ... eventuell auch Dichtblöcke in den Ecken .... verstärkte Dichtungen vorn...welche für hohe Luftfeuchte oder extra nasse Straßen etc.

Und dann noch die Dichtungen der kleinen dreieckigen Ausstellfenster..."nicht lieferbar" und nu?
Wenn schon nicht lieferbar dann doch bestmmt "professionell bastelbar"oder sowas - ist ja dann immernoch besser als nasse Teppiche und windiges Pfeifen -oder?
Wer viel fragt bekommt auch viele Antworten - Therorie ist ja ganz gut, aber Eure positiven Erfahrungen sind mir dann doch als Basis der Entscheidungsfindung lieber..
Kann mich in dieser Sache jemand über den Königsweg geleiten?

Gruß von der Insel