Autor Thema: Wiederinbetriebnahme nach Winterpause  (Gelesen 1922 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Wiederinbetriebnahme nach Winterpause
« am: Mi.24.Mär 2010/ 13:40:31 »
Hallo Ihr Lieben!

Da mein Silver Spirit bis zum Erreichen des Oldtimerstatus (April 2012) ein Saisonkennzeichen hat, musste ich ihn von November bis März einmotten. Um das Fahrwerk zu entlasten, habe ich das Auto entsprechend der Herstellerempfehlung (Betriebsanleitung) aufgebockt.
Wenn ich den Wagen nun wieder in Betrieb nehmen möchte, sollte ich den Motor anlassen bevor ich das Auto von den Stützen hebe, um ggf. erstmal Druck im noch entlasteten Fahrwerk aufzubauen, oder besser danach?

Vielen Dank schon jetzt für Eure Tipps!

David
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Wiederinbetriebnahme nach Winterpause
« Antwort #1 am: Mi.24.Mär 2010/ 14:41:24 »
Meines Wissens nach dient das Aufbocken doch eher der Entlastung der Reifen, dem Fahrwerk ist das glaube ich ziemlich egal über den Winter. Und der Druck baut sich in jedem Fall auf, wenn hydraulisch alles OK ist. 

Aber wie auch immer: Aufgebockt bloss nie den Motor anlassen, wenn das Fahrzeug aufgebockt ist - ruckzuck verschieben sich durch die Vibration die Böcke, knicken womöglich weg und das wird dann nicht lustig. Also auf jeden Fall erst mal Ablassen, evtl. vorher mal die Reifen auf korrekten Druck bringen und dann erst anlassen. Wenn er sich anlassen läßt ;)!
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Wiederinbetriebnahme nach Winterpause
« Antwort #2 am: Mi.24.Mär 2010/ 14:43:22 »
Noch ne Anmerkung: Meiner Erfahrung nach macht einen Winter stehen aber auch den Reifen nicht das geringste aus. Vorher auf 2,5 atü pumpen und wenn die Reifen den Druck halten, dann passiert da nichts. Im übrigen kann man ihn ja auch mal zwischenrein anlassen und etwas rangieren, wenn man da ganz sicher sein will. Nötig ist aber auch das nicht wirklich.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: Wiederinbetriebnahme nach Winterpause
« Antwort #3 am: Do.25.Mär 2010/ 12:41:04 »
Und wieder was gelernt. Ich dachte, dass es in erster Linie dem Fahrwerk gut tut, wenn man ihm die tonnenschwere Last über die Standzeit etwas abnimmt, zumal die Karosserie bei 5 Monaten Standzeit wahrscheinlich doch etwas abgesackt wäre.

Aber so ist es ja noch besser. Vielen Dank für den Tipp!
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.