Autor Thema: Bezeichnung Lederfarbe beige  (Gelesen 4832 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SC3

  • Jr. Member
  • Beiträge: 44
Bezeichnung Lederfarbe beige
« am: Do.14.Jan 2010/ 09:45:11 »
...für div. Ausbesserungsarbeiten an der Lederausstattung meines Silver Cloud III suche ich nach der genauen Farbbezeichnung.

In meiner Chassis Card steht "beige VM 3234". Bei allen Herstellern von Lederfarben/ Ledertönungen findet sich diese Farbe aber nicht.
Auf den vergügbaren Farbkarten finde ich eine annähernd passende Farbe mit der Bezeichnung "cotswold".
Weiß jemand genauer, ob dies der Farbe "beige VM 3224" entspricht?

Schönen Gruß

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Bezeichnung Lederfarbe beige
« Antwort #1 am: Do.14.Jan 2010/ 11:42:06 »
Mein Shadow hat auch VM 3234 als Innenfarbe (ich denke mal, die meintest du auch, du hast einmal VM3234 und ein anderes mal VM3224 geschrieben).

Als ich mir beim Lederzentrum diverse Produkte bestellt habe, kannten die die Farbe auch nicht, was mich ein wenig wunderte. Ich habe mir nach Muster was anmischen lassen. Wenn du willst, kannst du dich ja auf "meine" Farbe beziehen (Details gerne per PN). Sicherer ist aber, wenn du dir ebenfalls die richtige Fabre anmischen lässt, da der Mehrpreis recht gering ist, insbesondere wenn du mehrere Produkte brauchst.
SRH4422 von 10/1968

Offline SC3

  • Jr. Member
  • Beiträge: 44
Re: Bezeichnung Lederfarbe beige
« Antwort #2 am: Fr.15.Jan 2010/ 08:47:09 »
ja, war ein Schreibfehler, ich meinte schon Farbe "beige VM 3234".
Ich werde die Farbe dann wohl nach Muster anmischen lassen.

Bevor ich mir die Arbeit mit der Ledertönung mache, wollte ich einige Stimmen dazu hören, wie der Erfolg mit solchen Produkten ist. Wer hat Erfahrungen damit und von welchem Lieferant. Gibt es Unterschiede, oder ist das Basisprodukt das vertrieben wird alles von ein und dem selben Großhändler?
Angeboten werden die Ledertönungen von 1. Lederzentrum in 37124 Rosdorf, 2. retro-car-design in 14612 Falkensee, 3. auto-centro in 88662 Überlingen.
Welches Produkt oder Lieferant ist zu bevorzugen???

Offline RRSSII

  • Sr. Member
  • Beiträge: 303
  • SRK 36684
Re: Bezeichnung Lederfarbe beige
« Antwort #3 am: Fr.15.Jan 2010/ 08:55:16 »
Moin,

habe bisher 'nur' das Lederzentrum genutzt. Wie bereits schon erwähnt, haben die dort auf Basis einer Vorlage (in meinem Fall eine Kopfstütze) die Farbmischung erstellt.

Sowohl mit der Farbe als auch mit dem Pflegeset bin ich zufrieden, geben auch am Telefon Auskunft, wenn Rückfragen / Anwendungsfragen bestehen.

Eine Lederwerkstatt in HH (restaurieren u.a. Corniche Convertible, Jaguars, Mercedes-Cabrios) hat das Leder danach in Augenschein genommen und beurteilt. Nach deren Aussage ein gutes Pflegemittel (kannten es schon vorher und empfehlen es auch selbst für den Hausgebrauch). Sollte mindestens zweimal im Jahr aufgetragen werden, die Angabe alle 3 Monate vom Lederzentrum würde nicht schaden, wäre aber wohl nicht notwendig.

Long story short: bin zufrieden und kann es insofern empfehlen. Kenne allerdings auch keine Alternativen (war auch nicht notwendig, da ich halt zufrieden war  ;)).

Take care,

Martin

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.918
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bezeichnung Lederfarbe beige
« Antwort #4 am: Fr.15.Jan 2010/ 11:08:40 »
VM3234 ist eine Connolly-Farbnummer; VM steht für "Vaumol", was eine besonders hochwertige Ledersorte für den Einsatz in Kraftfahrzeugen war (auf meinem Bürostuhl hat sie sich aber auch bewährt).

Ich hatte im Lederzentrum auch schon diese Farbe nachmischen lassen und geben, die Rezeptur mit dieser Nummer zu speichern – ich denke, die haben Angst vor Regressansprüchen, wenn's dann mal doch nicht passt. Ansonsten ist der Laden sehr zu empfehlen – sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Bezeichnung Lederfarbe beige
« Antwort #5 am: Fr.15.Jan 2010/ 11:37:54 »
Wenn Du nur Nachtönen / Auffrischen willst, solltest Du nicht nach Farbnummer anmischen lassen. Da sich die Farbe im Laufe der Zeit stark verändert, geht das dann nur nach einem Muster. Danach kann das Lederzentrum dann genau den Ton anmischen.

Entscheidend für den Erfolg der Arbeit ist die Vorbereitung, insbesondere das Entfetten und ggf. das leichte Anlösen der Farbe. Dafür gibt's auch Spezial-Produkte, aber man kann auch schlichtes Waschbenzin aus der Apotheke nehmen. Soll mehr Oberfläche runter, dann nimmt man Aceton - muss da aber aufpassen, dass man die Farbe nicht komplett ablöst. Nach dem Entfetten kann man das Leder leicht anschleifen (1200er bis 3000er Körnung, trocken).

Nach dem Auffärben muss dann versiegelt werden. Da habe ich mit den Produkten vom Lederzentrum beste Erfahrungen gemacht. Wenn das Leder bereits teils etwas verhärtet ist, nimm deren Leder-Softener, der wirkt echte Wunder. Den nimmt man nach dem Entfetten und vor dem Färben muss wieder mit Waschbenzin abgewischt werden.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline SC3

  • Jr. Member
  • Beiträge: 44
Re: Bezeichnung Lederfarbe beige
« Antwort #6 am: Fr.15.Jan 2010/ 12:12:43 »
vielen Dank für die Infos. Ich glaube damit bewege ich mich auf dem rechten Weg zum Ziel.

Gut dass hier auch der Leder-Softener angesprochen wird. Mein Leder ist tatsächlich z.T. verhärtet. Jedoch hatte ich Bedenken den Leder Softener zu verwenden, da dieser ja das Leder stark fettet/ ölt!
Bekommt man den dann tatsächlich wieder so gut von der Oberfläche ab, dass die Tönung hält/ wirkt???

Was passiert mit dem Fett und Öl das bereits im Leder ist? Kann trotzdem getönt werden?

Entschuldigt die Fragerei, aber es gibt soviele Produkte vom Lederzentrum und man weiß garnicht was Sinn macht und was unsinnig ist. Auf der Internetseite des Lederzentrums gibt es zwar auch Infos, aber speziell dazu wird nichts berichtet.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.918
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bezeichnung Lederfarbe beige
« Antwort #7 am: Fr.15.Jan 2010/ 12:22:57 »
Wenn man Produkte des Lederzentrums kauft, gibt es dazu immer eine ausführliche Anleitung für alle Anwendungsfälle. Ansonsten: Anruf genügt...

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Bezeichnung Lederfarbe beige
« Antwort #8 am: Fr.15.Jan 2010/ 13:37:22 »
Tipp: Auch SUCHE hier benutzen: Eingabe: Lederzentrum

Offline IngoMA

  • Full Member
  • Beiträge: 58
Re: Bezeichnung Lederfarbe beige
« Antwort #9 am: Sa.08.Jan 2011/ 00:30:09 »
Meine Lederbezeichnung ist laut Bordunterlagen auch Beige VM. 3234.
Ich habe am Dienstag (vor drei Tagen) meine Beifahrerarmlehne ans Lederzentrum geschickt und heute (!) schon den Karton mit dem Leder Fresh bekommen. Unglaublich! Details gerne als PM.

Das war schon die vierte Farbe die ich beim Lederzentrum bestellt habe und alle haben bisher perfekt gestimmt. Daher kann ich deren Produkte nur empfehlen.
SRH 40820 Ein Rolls-Royce wie er sein sollte
Mitglied des www.theotherclub.de

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Bezeichnung Lederfarbe beige
« Antwort #10 am: Mo.10.Jan 2011/ 12:55:29 »
Gut dass hier auch der Leder-Softener angesprochen wird. Mein Leder ist tatsächlich z.T. verhärtet. Jedoch hatte ich Bedenken den Leder Softener zu verwenden, da dieser ja das Leder stark fettet/ ölt!
Bekommt man den dann tatsächlich wieder so gut von der Oberfläche ab, dass die Tönung hält/ wirkt???

Was passiert mit dem Fett und Öl das bereits im Leder ist? Kann trotzdem getönt werden?

Ja, SC3,

wenn  man die Oberfläche nach der Verwendung des Softeners gründlich mit dem Reinigungsbenzin entfettet, dann hält und wirkt auch die Tönung. Habe ich selbst schon mehrfach angewendet und war mit dem Ergebnis zufrieden.

Gruß

Odin