Autor Thema: SS2 Holz Abbeizen/ Ablaugen  (Gelesen 4872 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: SS2 Holz Abbeizen/ Ablaugen
« Antwort #15 am: Do.13.Jul 2017/ 20:38:49 »
Moin,

mir kommt die Frage nicht blöd vor.
Im Gegenteil, die Frage steht im Raum.
Da immer einer vom anderen abschreibt, also meist ohne Eigenrecherche, kann sich das inzwischen,
ohne entsprechenden Eingang in die Literatur, geändert haben
Allerdings frage ich uns alle hier, was das denn wohl kosten mag, so nach 40ig Jahren Einlagern,
nach den Regeln der Kunst, und wie sieht das Dingen jetzt aus, so man fündig wird?


Stefan

Offline Jay BlueSky

  • Full Member
  • Beiträge: 105
  • es ist ein Privileg ...
    • Villa Bel Air
Re: SS2 Holz Abbeizen/ Ablaugen
« Antwort #16 am: Do.13.Jul 2017/ 20:40:10 »
Danke! Egal, ob man es nun gerade wirklich braucht .... wenn es noch verfügbar sein sollte ..... ein erhebender Gedanke!
SRX21961

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: SS2 Holz Abbeizen/ Ablaugen
« Antwort #17 am: Do.13.Jul 2017/ 21:48:47 »
Ich meine das nur die Furnierblätter gelagert wurde. 
Als Rechtsnachfolger der alten Rolls-Royce müsste die auch Bentley übernommen haben.

Wer bei FB ist, kann in der Gruppe "Rolls-Royce Silver Shadow" oder "Rolls-Royce technical forum" rumfragen.
Oder den RREC anschreiben.
PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: SS2 Holz Abbeizen/ Ablaugen
« Antwort #18 am: Do.13.Jul 2017/ 22:03:56 »
Hallo zusammen!

Die Infos über das eingelagerte Furnierholz sind in der Tat schon recht alt - bereits der hier schon das ein oder andere Mal zitierte GEO-Bericht aus dem Jahr 1980 erwähnt sie. Ich habe das damals so verstanden, dass Furnierholzreste eingelagert wurden, wenn beim Herstellungsprozess des Armaturenbretts welches übrig geblieben ist. Als Hinweis auf den Einlagerungsort wird meist ein alter Luftschutzbunker angegeben.

Ich meine das nur die Furnierblätter gelagert wurde. 
Als Rechtsnachfolger der alten Rolls-Royce müsste die auch Bentley übernommen haben.
Wer bei FB ist, kann in der Gruppe "Rolls-Royce Silver Shadow" oder "Rolls-Royce technical forum" rumfragen.
Oder den RREC anschreiben.

Ja, das sehe ich genau so.  :) Wenn der RREC da nicht weiter helfen kann, dann wirds wohl nicht unmöglich, aber schwierig.

Viele Grüße aus der Südpfalz

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: SS2 Holz Abbeizen/ Ablaugen
« Antwort #19 am: Fr.14.Jul 2017/ 09:08:40 »
Als ich meine Hölzer überarbeitet habe und Sorge hatte, dass beim Entlacken das Furnier beschädigt werden könnte, bekam ich von einem mit der Ersatzteilversorgung vertrauten Bekannten die Info, dass ich ja im Werk im Notfall auf die passenden Furniere zurückgreifen könnte.
Da aber ein sehr hoher Preis dafür genannt wurde, habe ich dem Restaurator dann doch gebeten, einfach noch eine Stufe vorsichtiger zu arbeiten :)
Ich frage da noch mal nach.... interessiert mich jetzt auch

Viele Grüße

Michael
SRH4422 von 10/1968

Offline Jay BlueSky

  • Full Member
  • Beiträge: 105
  • es ist ein Privileg ...
    • Villa Bel Air
Re: SS2 Holz Abbeizen/ Ablaugen
« Antwort #20 am: Fr.14.Jul 2017/ 09:11:28 »
Ich hatte mir das natürlich gedacht mit dem Preis. Klingt aber sehr interessant, wenn immer wieder in den Bücher auf die Einzigartigkeit des einzelnen Automobils hingewiesen wird und wenn jemand alles möglichst Original haben möchte .... jetzt bin ich gespannt und neugierig.
SRX21961