Bei diesem Preis für ein solches Auto KANN kein Händler Garantie geben, der ganz bei Trost ist – die Gesetzeslage ist so unsinnig, dass die Händler geradezu zu Klimmzügen gezwungen sind, um aus dem Garantiezwang heraus zu kommen.
Das stimmt und klar, dieses Gesetz ist für den Handel mit Oldtimern ein echter Killer. Man kann es als Kunde so missbrauchen, dass man jeden anständigen Händler in die Pleite treibt - und ich bin sicher, eine Menge "Kunden" versuchen genau das daraus zu machen. Letztlich eben auch Rechtsmissbrauch .... ich fürchte aber, da ist nichts dagegen zu tun.
Nur kann man daraus eben nicht die Konsequenz ziehen, das Gesetz zu umgehen. Einmal, weil das nicht klappt und so dieses Business-Modell nicht aufgeht. Und zum anderen, weil man damit eben die zulässige, kaufmännische Basis verlässt, die ein seriöser Gewerbebetrieb haben muss.
Insofern ziehen ja Sie (und die anderen seriösen) eben auch die richtige und zulässige Konsequenz, die Jungs mit dem Auto des arabischen Prinzen aber nicht. Sie tangieren aber damit den Ruf eines jeden in dieser Branche und machen ggf. auch Preise kaputt. Wäre ich Sie, würde ich die daher abmahnen ....