Hatte oben wegen meines "spontanen" Neuerwerbs eines wunderschön erhaltenen Bentley Turbo R / BJ 1992 / 109.000 km die Frage gestellt, ob jemand ein paar Erfahrungen zu dessen Fahrpraxis mitteilen oder etwas über eventuell zu beachtende Schwächen dieses Fahrzeugs sagen könnte.
Und dies deshalb, weil ich zwar ein Automobilfan bin, aber als technischer Laie - jedenfalls in diesem Fahrzeugsegment - über keinerlei Erfahrung mit einem derartigen Fahrzeug verfüge.
Als Antwort kamen bisher 3 eher etwas "salopp" gestylte Stellungnahmen. Einmal eine ironische Mitteilung, weil ich das Thema fälschlicherweise in der Verkaufsrubrik eingestellt hatte - ein andermal wunderte sich jemand, daß man solch einen Kauf ja wohl kaum ohne spezielle Kenntnis und damit quasi planlos vornehmen könne - und ein letzter formulierte, daß in der Forenrubrik Bentley Turbo R eigentlich nur Probleme mit dem Fahrzeug beschrieben würden.
Ich möchte an dieser Stelle dazu ergänzen, daß ich seit Jahren alte Mercedes-Cabrios besitze und gegenwärtig abwechselnd mit großer Wonne 2 prima erhaltene SL aus 1992 fahre (500 SL und 600 SL). Bei diesen Fahrzeugen bin ich keinesfalls ein technischer Laie und könnte wegen jahrelanger Erfahrung zu einigen Fragen immer etwas Interessantes beitragen.
Die Reaktionen im SL Forum sind immer wohlwollend, freundlich und entgegenkommend und darüberhinaus auf vielfältige Weise weiterhelfend. Deshalb nochmals meine Bitte: Wer allgemeine oder Detailinfos zur Fahrpraxis, zu Besonderheiten oder sonstigen Punkten, die beachtenswert erscheinen, verfügbar hat, möge doch gern antworten.
Auch wenn man mit solch einem "fimmel"orientierten Spontankauf manchem Individuum hier nicht ganz dicht erscheint - es gibt solche Menschen. Und die gehören weder einen psychiatrischen Erkranktheitsfraktion an - noch leben sie neben der Spur, sondern erlauben sich mit den Jahren hin und wieder eine absonderlich erscheinende "Verrücktheit".
Ich danke im Voraus den Wohlmeinenden und freue mich auf jede sinnhafte Antwort!!!