Hallo Werner!
Wenn Deine Klimaanlage noch nicht so arg lange leer und unbenutzt gewesen ist, dann muß nicht unbedingt irgendwo ein heftiges Leck wegen ausgehärteter O-Ringe und Schläuche und so vorhanden sein. Dieses kleine Leck am Füllrohr entsteht, weil der O-Ring darunter kaputt ist, möglicherweise einfach durch Anziehen der Schraube zerquetscht. Wenn es um die Schraube rum und in der Nähe ölig ist, dann kann da ganz hübsch was an Kühlmittel rauszischen. Der O-Ring muß auf jeden Fall getauscht werden, der hat einen Außendurchmesser von 4,4 mm und ist 1,4 mm dick. Das ist, glaube ich, ein Standardteil und in jedem besseren O-Ring-Kasten für ein paar Euros mehrfach enthalten.
Gibt's denn wirklich nirgendwo eine ölige Stelle oder Verschraubung oder einen öligen Anschluß?
Wie so ein Sniffer funktioniert, weiß ich auch nicht. Braucht der nicht so ein Indikatormittel, das im Kühlmittel enthalten sein muß? Keine Ahnung. Mein Werkstattmensch hier kriecht nach dem Befüllen und während die Anlage arbeitet, auch immer mit so einem Ding unter dem Armaturenbrett im Fußraum rum. Offenbar reicht das, um ein ggf. vorhandenes Leck zumindest grob zu orten. Aber ich habe nie gefragt, wie das Ding funktioniert, vielleicht "riecht" das ja wirklich einfach das Kühlmittel!?
Gruß - Udinho