Autor Thema: Temp Anzeige ohne Regung  (Gelesen 2175 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Temp Anzeige ohne Regung
« am: Fr.03.Apr 2009/ 23:11:19 »
@ all,
meine Tempanzeige macht Ihrem Namen keine Ehre !! (Corniche Bj.82)
Sie bleibt entweder einfach ganz unten oder sie geht etwas unterhalb des grauen Feldes nach oben.
Die Lasermessung der Temp. ergibt auf den kühlerschläuchen jedoch Werte zwischen 80 Grad und 98 Grad an.
Was könnte denn da die Ursache sein - oder was ist denn da wieder defekt.
Gruss, Walter

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Temp Anzeige ohne Regung
« Antwort #1 am: Mo.06.Apr 2009/ 10:14:32 »
Ich würde mal den Anschluß des Wassertemperaturgebers (ein Teil mit einer einzelnen Leitung, sitzt an der rechten Seite des Thermostatgehäuses) gegen Masse legen; wenn dann das Instrument voll ausschlägt, ist vermutlich der Geber defekt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Temp Anzeige ohne Regung
« Antwort #2 am: Do.09.Apr 2009/ 15:12:11 »
Die Temperaturanzeige bei meinem Shadow bewegt sich seit gestern auch nicht mehr.
Aber ein Antippen mit dem Fingernagel bewirkt, dass sie sofort ausschlägt und sich dann auch frei bewegt.

Sie scheint also nach dem Abstellen der Zündung in der Ruhestellung "festzukleben".

Also vielleicht mal ausprobieren, ob es nicht auch nur dieses Phänomen ist....
SRH4422 von 10/1968

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Temp Anzeige ohne Regung
« Antwort #3 am: Do.09.Apr 2009/ 15:43:17 »
Hängende Zeiger gibt es bei diesen Smith-Instrumenten häufiger; man kann die Dinger zerlegen und vorsichtig reinigen/justieren. Man muss nur darauf achten, nichts zu verbiegen, damit es keine falsche Anzeige gibt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Temp Anzeige ohne Regung
« Antwort #4 am: Fr.10.Apr 2009/ 18:06:51 »
Hallo Claus,
habe gerade Deinen Tipp mit Masse anlegen ausprobiert - Schwupps die Nadel schlägt nach oben aus
Was ist jetzt zu tun ?
Liebe Grüße
Walter

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Temp Anzeige ohne Regung
« Antwort #5 am: Fr.10.Apr 2009/ 20:00:13 »
Hallo Walter,

ich denke, der Geber ist defekt; ist einfach zu wechseln. Melde Dich einfach mal am Dienstag bei mir in der Firma, dann gucke ich nach, ob wir einen haben und was er kostet.

(Vor)Österliche Grüße
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Temp Anzeige ohne Regung
« Antwort #6 am: Do.16.Apr 2009/ 18:46:05 »
Hallo Claus, Hallo Forum,
der alter Geber läßt sich trotz Schockspray min 40 grad und natürlich mit Hazet 5/8 Gabelschlüssel nicht rausmachen.
Habe bereits die Schraube etwas beschädigt. Mit einer Nuß und mit der Ratsche komme ich nicht dran. Müßte dazu das Thermostatoberteil abschrauben.???
Übrigens sind dort am alten Geber so Dichtungsreste erkennbar. Muß der Geber dann auch mit einer Dichtungsmasse
versehen werden ?
Gibt es da einen Rat ??
Gruss, Walter

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Temp Anzeige ohne Regung
« Antwort #7 am: Do.16.Apr 2009/ 19:01:07 »
Hallo Walter,

ein Gabelschlüssel ist hier ungeeignet; Du solltest einen Ringschlüssel nehmen und den notfalls mit einem Rohr verlängern, damit Du einen besseren Hebel hast. Wenn der Sechskant beschädigt ist, musst Du u.U. etwas feilen, damit der Ringschlüssel passt.
Es kann sein, dass das Teil mit Locktite oder Dichtungsmasse eingesetzt worden ist, damit übers Gewinde nichts rauskriecht; das wird der Grund dafür sein, dass es jetzt so schwer geht. Du solltest wieder Dichtungsmasse nehmen (aber eine, die nicht aushärtet), falls das neue Teil keine Dichtfläche zum Gehäuse hat; das Gewinde dichtet nicht 100%ig.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Temp Anzeige ohne Regung
« Antwort #8 am: So.19.Apr 2009/ 22:30:50 »
Der Geber ließ sich trotz Ringschlüssel nicht bewegen. der Ringschlüssel rutschte durch und die Schraube war rund. ???
ich baute das Thermostatgehäuße ab damit ich besser zum Geber kam und bohrte in diesen ein 6`Loch. in dieses steckte ich meinen besten Kreuzschlitzschraubenzieher und verlängerte diesen. Ein kurzer Ruck und der Schraubenzieher brach ab . >:(
Nach etlichen weiteren Versuchen mit anderen Stahlteilen kam ich dann doch zum Ziel. Gott sei dank :'(
Morgen werde ich es dann testen ob die Tempanzeige nun wieder geht.
Gruß aus dem Süden, Walter

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Temp Anzeige ohne Regung
« Antwort #9 am: Fr.24.Apr 2009/ 19:04:17 »
Nochmals danke Claus, es war der Temp Geber der defekt war.
Gruss aus dem Süden, Walter