Autor Thema: Heizung läßt sich nicht regulieren  (Gelesen 3793 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Heizung läßt sich nicht regulieren
« am: Fr.03.Apr 2009/ 22:53:17 »
Hallo liebe Forumgemeinde,
endlich ist es wieder soweit die Schätzchen lechzen nach Ausfahrten.
Nur habe ich jetzt festgestelt das sich die Heizung nicht regulieren läßt.
Meine Klima habe ich zur Zeit mangels Gasfüllung vom Strom genommen.
Wenn ich die Rädchen am Armaturenbrett gannz auf Blau stelle - kommt trotzdem die volle Wärme raus.
Was kann die Ursache sein und wie kann ich dies beheben.( Corniche Bj.: 1982)
Gruss aus Odelzhausen,
Walter

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Heizung läßt sich nicht regulieren
« Antwort #1 am: Sa.04.Apr 2009/ 00:04:50 »
Hörst Du denn das Geräusch der Stellmotoren, wenn Du die Rädchen verstellst?
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Heizung läßt sich nicht regulieren
« Antwort #2 am: Sa.04.Apr 2009/ 00:07:47 »
Nein da höre ich im Fahrgastraum sehr wenig.
Wo muss ich denn da meine Ohren anlegen ?
Und was ist wenn ich nichts höre ?

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Heizung läßt sich nicht regulieren
« Antwort #3 am: Mo.06.Apr 2009/ 10:10:01 »
Der Stellmotor für das Wasserventil sitzt in der Mittelkonsole; von dort geht ein Bowdenzug zum Ventil, dessen Betätigungsmechanik unter einer Plastikkappe sitzt. Wenn man diese Kappe abnimmt, kann man sehen, ob der Bowdenzug arbeitet.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Heizung läßt sich nicht regulieren
« Antwort #4 am: Mo.06.Apr 2009/ 11:30:26 »
Wenn Du nichts hörst bzw. siehst, kannst Du erst mal manuell die Heizung abschalten ... wird ja langsam doch etwas warm sonst ;-). Ausserdem ist dann die Ursache eingegrenzt auf den Stellmotor, den Schalter bzw. die Elektrik drum herum. Als nächstes dann versuchen, den Motor direkt per Überbrückungskabel zu bewegen ...
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Heizung läßt sich nicht regulieren
« Antwort #5 am: Mo.06.Apr 2009/ 12:28:00 »
Ganz so einfach ist das bei den Corniche mit der Doppel-Klimatisierungsautomatik (einzelne ab 1975) nicht mit dem Überbrücken des Motors – dazu muss man erstmal die Mittelkonsole zerlegen und dann in der Steuereinheit noch die richtigen Strippen für den Motor finden... Das Stilllegen der Heizung kann erfolgen, indem man die Bowdenzug-Seele am Mechanismus abklemmt und das Ventil von Hand schließt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Heizung läßt sich nicht regulieren
« Antwort #6 am: Mo.06.Apr 2009/ 15:06:33 »
Ganz so einfach ist das bei den Corniche mit der Doppel-Klimatisierungsautomatik (einzelne ab 1975) nicht mit dem Überbrücken des Motors – dazu muss man erstmal die Mittelkonsole zerlegen und dann in der Steuereinheit noch die richtigen Strippen für den Motor finden... Das Stilllegen der Heizung kann erfolgen, indem man die Bowdenzug-Seele am Mechanismus abklemmt und das Ventil von Hand schließt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de

Ah ... jep, ist ja ne 2er mit K-Automatik. Ich hatte meine I vor Augen, wo das noch relativ simpel und gut zugänglich ist.  :-\
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Heizung läßt sich nicht regulieren
« Antwort #7 am: Do.09.Apr 2009/ 13:45:48 »
Vielen Dank für die Antworten,
wo sitzt den das Ventil - vorne links im Motorraum ????

Gruss Walter

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Heizung läßt sich nicht regulieren
« Antwort #8 am: Do.09.Apr 2009/ 14:04:11 »
Bei meinem T1 sitzt es wie auf dem Bild zu sehen. Einfach die Schraube am Stellmotor lösen dann lässt sich die Heizung über den Zug von Hand fixieren (ggf. mit Draht feststellen).

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Heizung läßt sich nicht regulieren
« Antwort #9 am: Do.09.Apr 2009/ 15:14:56 »
Ich habe nur ein Bild von der Lage in einem Shadow II, das zeigt zumindest das richtige Ventil. Die Position ist ähnlich wie beim 82er Corniche.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Heizung läßt sich nicht regulieren
« Antwort #10 am: Fr.10.Apr 2009/ 18:12:17 »
Vielen Dank,
ich habe es gefunden und auch gleich den Plastikdeckel abgeschraubt. War ziemlich korrodiert uns sehr schmutzig.
Habe WD 40 drauf und die Blechlasche und Trägerplatte sauber gemacht.
Dann habe ich es wieder versucht  und siehe da der Bautenzug bewegt sich einwandfrei.
Morgen mache ich eine kleine Ausfahrt und werde es testen.
1000 Dank, und frohe Ostern.
Walter