Autor Thema: Undichte corniche  (Gelesen 1899 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline rrwien

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Undichte corniche
« am: Sa.28.Jun 2008/ 11:43:07 »
Hallo Forumgemeinde

Nachdem ich jetzt meine Corniche auf der Hebebühne hatte konnte ich den bekannten Schaden der undichten Servolenkung ohne Probleme erkennen!!! Siehe Foto

Meine Frage gibt es hier einen Dichtsatz für die Lenkung inkl. Faltenbalg den jemand empfehlen  kann, oder kauft man alles einzeln?

Auch die Hydraulik ist an 3 Stellen undicht.
1.   Bremssattel vorne rechts -> gibt es hierfür einen Dichtsatz oder Tauschsattel?
2.   Stossdämpfer hi. re. -> was ich  so im Forum gelesen habe gibt es diese nur neu
Tauscht man dann immer beide, oder nur den defekten?
3.   Leitungen an den Verschraubungen der Stossdämpfer (siehe Foto) Sind diese original? Und gibt es dafür einen Ersatz?

Fragen über Fragen aber ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke

Andy

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Undichte corniche
« Antwort #1 am: Mo.30.Jun 2008/ 22:52:28 »
Hi rrwien,
da läuft ja schon mächtig Servobrühe raus (rot),das Lenkgetriebe kannst Du im Tausch bei Erbrecht für ca. 700.- austauschen. Selbst die Dichtungen zu tauschen und das Getriebe zu zerlegen ist selbst für einen Fachmann schwierig und aufwendig.
Weiß von was ich spreche - hatte mein Lenkgetriebe auch schon getauscht. - Klassischer Standschaden.
Bzgl. Stoßdämpfer, zwei sind natürlich die bessere Lösung. werde demnächst bei mir diese Arbeit in Angriff nehmen.
Das grüne Kabel und die Schraube schauen nicht sehr nach Serie aus. Jedenfalls ist das Kabel bei mir schwarz und durch die Jahre auch dementsprechend verwittert.
Bzgl. Dichtungen an Bremszylindern, wenn mans kann ist auch dies kein Problem. Reperatursätze sind im Handel.
An Deiner Stelle wäre es sehr zu empfehlen die Corniche mehr zu bewegen.  Macht doch jetzt auch Spaß bei so einem Wetter.
Gruss,Walter

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Undichte corniche
« Antwort #2 am: Di.01.Jul 2008/ 01:01:58 »
Die beiden Dichtungssätze (innen und außen) kosten zusammen über 500,00, und man braucht Spezialwerkzeug und Erfahrung. Das Lenkgetriebe kostet bei uns im Austausch 620,00 +MWSt. Die Struts ("Dämpfer") sollte man paarweise tauschen, falls das zu teuer ist (505,20/Stück), nimmt man einen Gebrauchten. Die grünen Leitungen sind original, Ersatz ist ganz billig (die gehen aber doch nie kaputt?!?).
Bremssättel gibt's bei uns im Tausch: vorn 180,00/Stück, hinten 270,00. Die Überholsätze kosten je Achse  88,62. Alle Preise +MWSt.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline rrwien

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re: Undichte corniche
« Antwort #3 am: Di.01.Jul 2008/ 07:54:27 »
Hallo Walter Hallo Hr. Erbrecht

Vielen Dank für die Tipps bzw. Preisangaben. Ich werde heute mal Hrn. Erbrecht anrufen, und einige dieser Teile bestellen.

@Walter Ich vermute auch, dass dies durch Standschäden entstanden ist, jedoch bin ich erst seit letzter Woche der stolze Besitzer. Ich habe vor die Lady wieder zurück zu Ihrer ursprünglichen Schönheit (Originalfarbe, Behebung diverser tech. Mängel etc.) zu bringen, und danach regelmäßig zu fahren.

Grüße aus Wien

Andy

Offline Silbergeist

  • Full Member
  • Beiträge: 98
  • Die zarteste Versuchung seit es Automobile gibt!
Re: Undichte corniche
« Antwort #4 am: Mi.09.Jul 2008/ 15:24:09 »
Hey Andy,

hab versucht, Dir ein Mail zu schreiben, aber das ging sich irgendwie nicht aus... bekam immer eine Fehlermeldung. Schreib mir doch mal bitte:
greverode ät lepus punkt at

Danke!

Wiener Gruß,
Christopher