Autor Thema: Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.  (Gelesen 7288 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.
« am: Di.15.Jan 2008/ 12:16:54 »
Bei den derzeitigen Temperarturen erlebe ich es ab und zu, dass der Wagen zwischen 30 und 60 km/h recht zögerlich Gas annimmt und im Stadtverkehr, mit Ampelstops, Tempo30, Radfahrern etc beim steten Abbremsen und Anfahren "abzusaufen" droht, und erst mit beherztem Gasfuß zum Beschleunigen zu überreden ist, dies gerne begleitet von der einen oder anderen geräuschvollen Fehlzündung.

Die Zündspule wurde bereits erneuert - worauf sollte ich noch achten?

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.
« Antwort #1 am: Di.15.Jan 2008/ 23:28:11 »
Es scheint, als ob die Chokeklappenstellung nicht den Anforderungen entspricht... ich vermute, sie macht beim Warmwerden nicht richtig auf. Ist die Klappe bei warmem Motor waagerecht im Ansaugrohr, leicht bewegbar und kehrt nach Zudrücken von selbst an den Offen-Anschlag zurück?

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.
« Antwort #2 am: Sa.19.Jan 2008/ 10:48:44 »
Hallo Herr Erbrecht,
danke für Ihren Beitrag. Genau dieses Problem werde ich dann von Ihnen untersuchen lassen, wenn der Wagen bei Ihnen ist.

Die Zündspule ist neu - woher kommen denn dann die Fehlzündungen, die von einem vernehmlichen Klacken unter der Motorhaube begleitet werden?

Ich bin gestern nur mit Mühe nach Hause gekommen. Der Wagen fing nach den vielen Anfahrversuchen dann auch langsam an, innen nach Benzin zu miefen.

Grüße
Silberschatten

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.
« Antwort #3 am: Sa.19.Jan 2008/ 12:45:56 »
Ich bin jetzt den Wagen mal rund 30 min gefahren, Stadt (kaum machbar) und Autobahn (die ersten 15 minuten extrem schlapp, kam kaum bis 80kmh). Jetzt, wo er warmgefahren ist, scheint es besser zu laufen - aber die Gedenksekunde, das "Turboloch" beim Anfahren, kurz vorm Absaufen - das bleibt.

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.
« Antwort #4 am: So.20.Jan 2008/ 00:35:49 »
Das riecht mir aber sehr nach überlaufender Schwimmerkammer bzw. viel zu hohem Benzinspiegel in mindenstens einer Schwimmerkammer. Wenn das auf einmal aufgetreten ist, dann ist am wahrscheinlichsten, daß ein Ventil hängt oder ein Schwimmer undicht ist und voll Sprit gelaufen ist und der Benzinzufluß nicht mehr oder zu spät gestoppt wird. Hast Du mal nachgesehen, ob unter dem Auto aus dem Rückschlagventil, das am Getriebe hängt, Benzin läuft bzw. ob es von Benzin feucht ist?

Gruß - Udinho
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.
« Antwort #5 am: So.20.Jan 2008/ 08:11:00 »
Guter Tip - werde ich durch Herrn Erbrecht prüfen lassen. Der Wagen steht normalerweise draussen, so dass Flüssigkeiten unter dem Auto nur mühsam entdeckt werden können.  Danke, Udinho.

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.
« Antwort #6 am: So.20.Jan 2008/ 15:59:28 »
Wenn dem Rückschlagventil unterm Auto nichts anzusehen ist, kannst Du auch die beiden Vergasedome abnehmen und auf die Brücke schauen, wo die Düse sitzt. Deren oberer Rand muß etwa 1,5 bis 2 mm unter der Oberkante der Brücke stehen, und es muß drumherum trocken sein, nicht voller Benzin stehen. Wenn es da pitschnaß ist von Benzin, deutet das auch auf überlaufende Schwimmerkammer hin - mit den genannten Ursachen.

Schönen Sonntag noch - Gruß

Udinho
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.
« Antwort #7 am: So.20.Jan 2008/ 21:13:33 »
Ein anderes Indiz ist, wenn man nur die Zündung einschaltet, ohne den Motor zu starten; die Benzinpumpe muß dann nach ein paar Mal Tackern aufhören, Geräusche zu machen. Falls sie weiterläuft, hängt wahrscheinlich ein Schwimmernadelventil (seltener tritt dieser Effekt auch auf, wenn die Pumpe selbst defekt ist); manchmal kann man es schließen, wenn man mit dem Griff eines Schraubendrehers o.ä. auf den Deckel der Schwimmerkammer klopft.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.
« Antwort #8 am: Mo.28.Jan 2008/ 16:59:53 »
Neueste Beobachtung: Tritt man 2x das Gaspedal vor dem Start, ist die Gesamtsituation etwas besser.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.
« Antwort #9 am: Mo.28.Jan 2008/ 18:07:40 »
Das aktiviert die Startautomatik und sollte eigentlich selbstverständlich sein...

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.
« Antwort #10 am: Di.05.Feb 2008/ 23:36:42 »
@Herrn Erbrecht und die anderen: VIELEN DANK nochmals für die vielen Anregungen. Ich werde den Wagen baldmöglichst zu Herrn Erbrecht bringen, da ich ihn im April "brauche".

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.
« Antwort #11 am: Do.07.Feb 2008/ 08:48:21 »
Heute morgen habe ich den Wagen mal im Stand "warmlaufen" lassen. Gleiches Spiel: er springt trotz der Kälte eigentlich prima an, läuft sofort rund und nimmt prima Standgas an. Nach 5-7 Minuten geht die Drehzahl ganz langsam runter, immer weiter, ganz absaufen tut er nicht, aber fast.

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.
« Antwort #12 am: So.10.Feb 2008/ 20:12:05 »
Und: CD5873, also eine der beiden Schrauben, fehlt.

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.
« Antwort #13 am: So.10.Feb 2008/ 23:39:53 »
Wie bitte??? CD 5873 ist der Dämpfer beim Vergaser des Shadow II!?!? Wo gibt's denn so was, daß der fehlt? Der hüpft doch nicht von allein aus dem Vergaser!?!?!?

Also wirklich, nicht böse sein ... ich bin erschüttert! Ehrlich, das kann nicht ungesagt bleiben!

Gruß - Udinho
« Letzte Änderung: Mo.11.Feb 2008/ 00:06:33 von Udinho »
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Zögerliche Gasannahme, Absaufen etc.
« Antwort #14 am: Mo.11.Feb 2008/ 08:14:47 »
Nein, siehe eingepostetes Diagramm v. Herrn Erbrecht im Parallelthread. Dat Dingen, was man oben reinsteckt.