Bei ca. 0 Grad Aussentemperatur habe ich den Wagen gestartet und versucht loszufahren, ging aber kein Gang rein.
Draussen ist es kalt und mein Problem wieder da (obwohl es möglicherweise gar keines mehr ist...).
Der Wagen stand ein paar Tage in der Garage bevor ich ihn wieder ausführen wollte. Das läuft immer nach dem selben Schema: der kleine Stadtrutscher fährt vor die Garage, der T1 wird ausgeparkt und steht dann neben der Garage, dann kommt der kleine rote hinein in dieselbe und ich schwebe mit dem T1 von dannen...
Diesen Winter stellt sich das Problem anders. Beim Starten und Ausparken aus der Garage kann ich noch schalten, rückwärts raus, dann vorwärts in einer Kurve zum Umdrehen und dann ist erst mal nix mehr mit Schalten (komme nicht aus der Fahrstufe raus). Dabei stehe ich dann so auf dem Hof mit den 13 Garagen, daß ich genau zwei komplett zuparke. Motor aus heisst kein Starten mehr möglich weil Gang eingelegt. Und bei dem Malheur kommt dann natürlich sofort einer um die Ecke der da mal eben rausfahren will (der Vermieter der 13 Boxen).
Da hab ich in der Not aber mal richtig auftrumpfen können und mit meinem Handbuchwissen den 'bring me home lever' ins Spiel gebracht. Vermieter war ganz ergriffen, ich habe den Teppich auf der Beifahrerseite am Tunnel zurückgeklappt und mir Zugang zum Nothebel verschafft. Noch schnell einen passenden Schraubendreher aus dem Kofferraum geholt und beim Zuklappen des Kofferraumdeckels, hat es vorne zweimal Klick gemacht. Der damische H**d hat geschaltet (zurück in P). Kurzum, Vermieter rausgelassen, alles wieder zugeklappt und verpackt und selbst von dannen geschwebt (ohne weitere Mucken).
Heute ist es wieder passiert und in Erinnerung des letzten Ereignisses habe ich mal etwas beherzt auf den Tunnel zu meiner Linken geklopft (kleiner Faushieb in Höhe des Notfallhebels) und es hat sofort 2x geklickt (zurück in P) und danach war wieder Ruhe.
Das Ganze hat mich an die Sache mit dem Regenschirm / Holzstock und den hängenden Starter erinnert, meine Lösung finde ich noch besser :-)
Gruß
Winfried Hirsch