Autor Thema: Autogas (LPG) im Rolls Royce ?  (Gelesen 16961 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tom B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 429
  • Bentley T1
Re: Autogas (LPG) im Rolls Royce ?
« Antwort #15 am: Sa.03.Nov 2007/ 12:37:08 »
Also ich finde das Coupe bis auf die beiden Sachen auch schön. Farbe gefällt mir in diesem Falle auch, daß passt zum Coupe. Obwohl ich sonst weiße Autos fast nie mag. Na ja, ist ja aber auch nicht wirklich weiß.

Ich würde mich auch schwer damit tun eine Gasanlage einzubauen. Schon gar nicht mit irgendwelchen zusätzlichen Tanklöchern in der Karosserie.

Grüße

Tom

Offline CRX9048

  • Full Member
  • Beiträge: 184
  • Silver Shadow 2-door Coupe `70 Bentley R-Type `53
    • Bentley&Rolls Royce IG
Re: Autogas (LPG) im Rolls Royce ?
« Antwort #16 am: Sa.03.Nov 2007/ 13:02:06 »
Wow
ich hätte nie gedacht, dass mein Auto soviel Diskussionsstoff bieten kann.
Finde ich ja mal richtig gut, zumal jeder ehrlich sagt, was er denkt.
LPG ist bei mir noch nicht abgehakt, fahre demnächst nach Holland zu einem Clubmitglied
von DeMascotte , dann habe ich den direkten Vergleich.

Aber bitte mal weg vom Thema LPG.

Vielmehr reift auch in mir der Gedanke, das Lenkrad muss raus, das Original muss rein.
Wo kriege ich soetwas zum normalen Preis ?

Offline cls

  • Sr. Member
  • Beiträge: 376
  • Have a look: www.brrig.de
Re: Autogas (LPG) im Rolls Royce ?
« Antwort #17 am: Sa.03.Nov 2007/ 13:24:07 »
:D :D :D

nein, nein, lieber Heiner, ich halte normalerweise nicht hinter dem Berg mit meiner Meinung und ich gebe dir völlig recht; aber da ich mir inzwischen "selbstverschuldet"  ;D  den Ruf als "pingelig" erworben habe *lach* , wollte ich auf gar keinen Fall etwas zu deinem Auto schreiben, was kritisch klingen könnte, umsomehr nicht, als daß ich dein Auto noch nicht in echt gesehen habe, was wir aber unbedingt einmal machen sollten *grins*
Ich weiß ja auf der einen Seite selbst, wie man zu seinem Schätzchen steht und wenn dann einer daher kommt und "rummäkelt" ist das halt vielleicht nicht wirklich so prickelnd. Leider haben unsere Lieblinge aber nunmal die "Angewohnheit" inzwischen mehere Jahrzehnte auf dem Buckel zu haben und daraus ergibt sich halt die Tatsache, daß es viele Exemplare gibt, die eben wirklich nicht mehr ganz taufrisch sind.... 
Und die Wahrheit klingt manchmal dann eben ein bisschen hart und tut vielleicht auch ein bisschen weh...... :( :( :(

Gerade die Shadows werden sich meiner Ansicht nach in den nächsten 10 Jahren stark dezimieren, allein schon deswegen, weil viele der jetzigen Fahrzeuge in einem Zustand sind, der auf Sicht völlig unwirtschaftlich ist, das Fahrzeug zu erhalten - LEIDER. Bedauerlicherweise sind viele unsere Lieblinge in den vergangenen 20-30 Jahren eben nicht so beahndelt worden, wie es notwendig gewesen wäre um sie in einem wirklich guten/vernünftigen Zustand zu halten und das rächt sich eben früher oder später.
Daher ist es auch deswegen schön, daß es ein solches Forum gibt um sich auszutauschen und dadurch auch vielleicht dazu beizutragen, soviele "Röllse" wie möglich zu erhalten.

Auweia, soviel blablabla und das am Sa.mittag  :o

Allen ein schönes Wochenende
Swen (oWm  ;) )
www.brrig.de
Bentley und Rolls-Royce Interessengemeinschaft

Offline CRX9048

  • Full Member
  • Beiträge: 184
  • Silver Shadow 2-door Coupe `70 Bentley R-Type `53
    • Bentley&Rolls Royce IG
Re: Autogas (LPG) im Rolls Royce ?
« Antwort #18 am: Sa.03.Nov 2007/ 13:35:43 »
Swen du sprichst mir aus der Seele.

Ich bin sicher, dass viele Autos von Euch in einem wesentlich besseren Zustand sind als meiner.
Wichtig ist aber doch, dass man Spass daran hat.
Es ist sicher nicht angebracht, mit der grossen Lupe an unsere Schätzchen zu gehen und dann Massstäbe
eines Neuwagens an zu legen, Wohl dem er ein Schätzchen in diesem Zustand hat.
Meiner ist weit vom Neuzustand entfernt. Dafür hat er zu viele Unpässlichkeiten im Lack und so weiter , und zuviele Jahre auf dem Buckel.
Ich finde ihn schön, wie er ist, versuche ihn auf dem Level zu halten, vielleicht hier und da etwas zu verbessern
und will Spass haben.
Mit dieser Haltung ist mir Kritik eher willkommen, weil sie mich in keinster Weise beleidigen oder negativ angreifen kann.
Gott sei Dank sieht jeder die Dinge anders, sonst wäre es ja auch langweilig.
In diesem Sinne.
Ein schönes Wochenende.

Offline cls

  • Sr. Member
  • Beiträge: 376
  • Have a look: www.brrig.de
Re: Autogas (LPG) im Rolls Royce ?
« Antwort #19 am: Sa.03.Nov 2007/ 13:45:19 »
Hallo Heiner,

also wegen des Lenkrades, da kann dir doch sicherlich geholfen werden!
Hab gerade mal bei den Engländern nachgesehen und die bieten das Lenkrad für 75 GBP an - ein vernünftiger Preis, wie ich meine.
Zumal sich deines sicherlich bei "dem" Auktionshaus leicht an einen Spirit/Spur Besitzer veräußern lässt.

 
www.brrig.de
Bentley und Rolls-Royce Interessengemeinschaft


Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Autogas (LPG) im Rolls Royce ?
« Antwort #21 am: Sa.03.Nov 2007/ 15:04:07 »
Warum sollte das Radio bitteschön ausgebaut werden? Das ist ein gutes Alpine Gerät mit angenehmem Drehknopf und auch sonst einfacher Bedienung. Wenn es, was ich nicht genau gesehen hab, sogar ein Kassettenteil haben, dann ist es dafür bekannt, von sehr hoher Qualität zu sein. Aus diesem Grund habe ich seinerzeit auch ein Alpine Gerät mit CD-Wechsler eingebaut. Eben weil auch noch viele Kassetten vorhanden sind...

Ja - den alten 8-Track habe ich verkloppt... :-)


Offline WDeck

  • Sr. Member
  • Beiträge: 318
  • Alles wird gut!
    • Werner Deck
Re: Autogas (LPG) im Rolls Royce ?
« Antwort #22 am: Sa.03.Nov 2007/ 19:29:37 »
Lieber Heiner,

während ich mit der besten Frau von allen den ganzen Tag beim Powershopping war, ging hier ja richtig die Post ab. Nach unserer Rückkehr wollte ich vorhin die sich nicht - oder nur sporadisch - öffnende Beifahrertür aufgarnieren und nach dem Rechten sehen. Dazu musste hier im Forum etwas nachlesen. Nun habe ich natürlich zuerst einmal alles hier lesen.

Zum Thema LPG habe ich in eBay ein Fahrzeug gefunden: http://cgi.ebay.de/1979-T-ROLLS-ROYCE-SILVER-SHADOW-2-LPG-GAS_W0QQitemZ230187115086QQihZ013QQcategoryZ121977QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem

Was das Nardi-Llenkrad angeht, habe ich mit dem meinen seinerzeit eine große Diskussion ausgelöst. Aber ich bin ja tolerant. Jedem das Seine. Und über Geschmack kann man bekanntlich streiten oder auch nicht. Mir gefällt mein Nardi-Lenkrad nach wie vor. Sehr sogar. Für RR-Puristen ist das natürlich absolut unmöglich. Wobei alle bisherigen - nicht-RR-spezialisierten - Betrachter meiner manchmal zickigen Lady, besonders das Lenkrad als sehr RR-like empfanden und empfinden.

Jetzt werde ich mich endlich meiner Beifahrertür widmen. Nein, doch nicht. Die beste Frau von allen ruft gerade, das Abendessen ist fertig. Allen Forumsmitgliedern wünsche ich ein wunderbares Wochenende.

Mit farbenfrohen und  :) Grüßen aus Eggenstein bei Karlsruhe, Werner Deck
Außerordentlich angenehm auffallend anders als alle anderen!

Offline CRX9048

  • Full Member
  • Beiträge: 184
  • Silver Shadow 2-door Coupe `70 Bentley R-Type `53
    • Bentley&Rolls Royce IG
Re: Autogas (LPG) im Rolls Royce ?
« Antwort #23 am: Sa.03.Nov 2007/ 20:17:18 »
Hallo Werner

na da hast Du ja einen wunderschönen Tag gehabt. Nein Spass beiseite, meine Frau nimmt mich auch sehr gerne als Berater und Tütenträger mit.
Ab uns an macht das eichtig Spass. Ich denke für die beste Frau der Welt macht ,am das gerne.

Das Fahrzeug in England habe ich in ebay gesehen. Technisch gibt es keine Einwände solch eine Umbau zu machen. Die Frage ist, ob es sich lohnt.
Ich denk weiter darüber nach.

Was ist mit deiner Tür? Probleme ? Leider bin technisch ein ziemlicher Ausfall - ich denke nicht dass ich da helfen kann.
Es sei denn meine Workshops auf CD könnten Dir weiterhelfen ?? Ich schicke Dir gerne Kopien.

Ich bin ziemlich entschlossen doch das Originallenkrad ein zu bauen. Ich finde es sieht besser aus.
Habe ich damals bei meinem Mercedes auch gemacht.

Ich wünsche Dir ein geruhsames Wochenende
Das Wetter in LEV ist eien Katastrophe.




Offline CRX9048

  • Full Member
  • Beiträge: 184
  • Silver Shadow 2-door Coupe `70 Bentley R-Type `53
    • Bentley&Rolls Royce IG
Re: Autogas (LPG) im Rolls Royce ?
« Antwort #24 am: Sa.03.Nov 2007/ 22:01:20 »
Hier noch ein Link von einem Mitglied des RROC Australien zum Thema LPG

http://www.rroc.org.au/library/lpg_je.html

Offline WDeck

  • Sr. Member
  • Beiträge: 318
  • Alles wird gut!
    • Werner Deck
Re: Autogas (LPG) im Rolls Royce ?
« Antwort #25 am: So.04.Nov 2007/ 17:22:00 »
Was ist mit deiner Tür? Probleme ? Leider bin technisch ein ziemlicher Ausfall - ich denke nicht dass ich da helfen kann.
Es sei denn meine Workshops auf CD könnten Dir weiterhelfen ?? Ich schicke Dir gerne Kopien.

Lieber Heiner,

technisch bin auch ich nicht der große Bringer! Heute Nachmittag habe ich vier Stunden Türen auf- und zugarniert, Steckverbindungen auseinandergemacht, mit WD-40 eingesprüht und wieder zusammen gefügt. Wie das als so ist: Nicht´s klappt mehr. Die ZV funktioniert nicht. Werde darüber an anderer Stelle meine Fragen stellen.

Vielen Dank für Dein Angebot mit der Workshop-CD. Auf englisch habe ich die auch. Was ich schon ewig suche, ist das Werksthandbuch für den SS1 auf deutsch. Hast Du da etwas?

Mit farbenfrohen und  :) Grüßen aus Eggenstein bei Karlsruhe, Werner Deck
Außerordentlich angenehm auffallend anders als alle anderen!

Offline CRX9048

  • Full Member
  • Beiträge: 184
  • Silver Shadow 2-door Coupe `70 Bentley R-Type `53
    • Bentley&Rolls Royce IG
Re: Autogas (LPG) im Rolls Royce ?
« Antwort #26 am: So.04.Nov 2007/ 17:31:23 »
Hallo Werner

...das mit dem Türen auf- und zugarnieren steht mir auch bevor, da mein Türlautsprecher rechts bei Bässen schwirrt.
Ist mal eien Arbeit im Winter bei schlechtem Wetter.
Ich hoffe du findest den Fehler bald. Sicher können die Jungs hier im Forum helfen.
So ein Werkstatthandbuch in deutsch das wäre es. Findet man sicher mal irgendwo.

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Autogas (LPG) im Rolls Royce ?
« Antwort #27 am: Mo.26.Nov 2007/ 12:00:43 »
Ein weiterer Beitrag zum Topic.

http://www.go-lpg.co.uk/Shadow.html

Offline CRX9048

  • Full Member
  • Beiträge: 184
  • Silver Shadow 2-door Coupe `70 Bentley R-Type `53
    • Bentley&Rolls Royce IG
Re: Autogas (LPG) im Rolls Royce ?
« Antwort #28 am: Mo.26.Nov 2007/ 20:35:21 »
@ shadow2

vielen Dank für den Link, ist sehr interessant, bin mit dem Thema noch nicht ganz durch.


Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Autogas (LPG) im Rolls Royce ?
« Antwort #29 am: Mi.28.Nov 2007/ 15:12:18 »
Ich habe die Firma dieser Tage angeschrieben und mich unverbindlich nach einer Umrüstung für meinen Silver Spur erkundigt - und auch die Frage nach der Zulassungsfähigkeit in Deutschland erkundigt. (2. Does the LPG equipment carry any registration numbers or seals  that allow for legal use within the EU? Did you convert cars for German customers already?) Die nachfolgende Antwort kam heute per Email:


Jim,

No problem with this conversion, you may see similar cars on our website.

All of the equipment we use is marked and certified for use anywhere in the EU under directive
R 67/01. We have not converted any cars for German customers but we have for French owners. If we can keep the French authorities happy that should indicate that their German counterparts would be happy too.

Regards

Steve

www.go-lpg.co.uk

Leben und leben lassen! • • •