Hallo Zusammen,
So, mein Wagen hat also eine Lichthupe und die funktioniert nun wieder - es handelte sich um ein Kontaktproblem am Sicherungskasten (dazu eine Glassicherung, die in der Kappe - also auf den ersten Blick nicht sichtbar - durchgebrannt war).
Bei den Scheibenwischern war ich noch nicht erfolgreich - wobei ich die drei Relais schon zerlegt und gereinigt habe - aber der Fehler noch nicht beseitigt ist.
Dies führt mich aber zurück zu meinem Threat-Start: nachdem ich in der Elektrik nach den o.s. Fehler gesucht hatte und einige Zeit den Schlüssel auf Zündung gestellt hatte - gingen wieder alle Lampen aus.
Langsam macht mich das stutzig - gibt es vielleicht irgendwo eine Art Bi-Metallsicherung zwischen Switch Unit und Sicherungskasten die nach längerem Stromverbrauch (oder Unterspannung oder, oder, oder...) ein erneutes Starten des Fahrzeugs unterbindet? Irgendwann (vielleicht nach 15-20 Minuten) habe ich ein leises, metallisches "Pling" irgendwo aus dem Armaturenbrett vernommen - danach war die Zündung wieder da. Ob das jetzt im Zusammenhang steht, weiß ich nicht.
Ich freue mich über weitere Tipps

Besten Dank und Viele Grüße,
Shmellack