Autor Thema: Keilriemen zur Wasserpumpe wechseln  (Gelesen 3399 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Keilriemen zur Wasserpumpe wechseln
« Antwort #15 am: So.23.Apr 2017/ 12:50:09 »
Wenn man die Riemen einfach 2 cm länger kauft, Spannweg ist doch genug da, oder ?

Smokey hat noch die alte Hobourn-Eaton Lenkpumpe, die hat einen grossen Spannweg und der Riemenwechsel ist absolut problemlos ... aber das muss mit der Ami-Pumpe doch eigentlich auch gehen ...

Okay, es geht ja um die Wasserpumpe .. und das Riemenlayout ist bei Dir ganz anders, und die Spannrolle hat Smokey auch nicht ... bei Dir ist es Typ D auf der Zeichnung (later refrigerated cars) .. hast Du dann 3 Riemensets anstelle von 2 ? ...

Du könntest die Spannrolle entfernen und nach Konfiguration C (early refrigerated cars, also wie bei Smokey) die Riemen aufspannen ...

Charles :)
« Letzte Änderung: So.23.Apr 2017/ 13:06:41 von Chucky »
Experience comes from bad judgement.

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Keilriemen zur Wasserpumpe wechseln
« Antwort #16 am: So.23.Apr 2017/ 13:03:07 »
Hallo Gert!

Vielen Dank fürs Mut machen. Das hat geholfen. Beide Riemen sind an Ort und Stelle.
Nur  sehen sie optisch jetzt schon fast so aus wie die alten lach. Aber beschädigt haben wir sie nicht.
Mühsame Sache. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das  sein soll.
Ich vermute, dass irgendeine der Rollen vielleicht nicht mehr die Originale ist...
Viele Grüße
Michael
SRH4422 von 10/1968

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Keilriemen zur Wasserpumpe wechseln
« Antwort #17 am: So.23.Apr 2017/ 14:14:33 »
Ihr habs doch einfach, ich bin Typ E.
Diesen kleinen Riemen für die Luftpumpe kriegte man nur drauf, wenn man den Propeller abbaute.
Er passte einfach nicht über die Flügel.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Keilriemen zur Wasserpumpe wechseln
« Antwort #18 am: So.23.Apr 2017/ 21:23:38 »
Wenn man die Riemen einfach 2 cm länger kauft, Spannweg ist doch genug da, oder ?

Hi Charles!

Ja, da ist definitiv genug Spannbereich für längere Riemen.
Ich hatte allerdings schon die Originalriemen eingekauft... hatte ja nicht damit gerechnet, dass die so eng sein werden.
Auf der anderen Seite habe ich bei einer groben Suche im Internet keine Riemen mit dem Profil gefunden, die man als vermessenes Paar kaufen konnte.

Na ja... jetzt sind sie drauf und wenn ich schlau bin, schreibe ich mir am besten noch mal auf, wie wir vorgegangen sind. Dann kann ich mir beim nächsten Mal den ein oder anderen Fehlversuch sparen :)

Viele Grüße

Michael
SRH4422 von 10/1968