Autor Thema: kuehlerreinigung, -entkalkung ss1  (Gelesen 1592 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline fixel7

  • Full Member
  • Beiträge: 169
kuehlerreinigung, -entkalkung ss1
« am: Di.27.Sep 2016/ 10:36:18 »
hallo freunde,
fahre seit uber 32 jahre mit anorganischen aethylglykol kuehlmitteln, die 50/50 mit wasser gemischt werden.
das wasser kann sehr hart dh kalkhaltig sein, so dass sich kalkablagerungen im kuehler bilden,
die leistungsfaehigkeit des kuehlers sinkt so. der ss1 faehrt ohnehin mit hoher temperatur, dass
beschleunigt den prozess, der nicht bemerkt wird, da das auto kein kuehlwassertermometer hat.
wie kann man den kuehler wirksam reinigen, ausser mit essig ?
gibt es gegenindikationen zu einer essigreinigung ?
wie kann man vorbeugen ? (ausser mit unverduenntem kuehlmittel zu fahren)
gibt es noch andere potentielle schadensorte wg den kalkablagerungen ?
gruesse
fixel

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: kuehlerreinigung, -entkalkung ss1
« Antwort #1 am: Di.27.Sep 2016/ 11:03:29 »
Hallo Edgar,
vieles habe ich gerade schon beantwortet.
Kalk fällt als erstes an den heißen Stellen an.
Kühlmittel ist regelmäßig zu wechseln.
Unverdünntes Kühlmittel kühlt schlechter als
ein Gemisch mit Wasser, da es Wärme schlechter
transportiert.
Es ist also ratsam möglichst nur soviel Kühlmittel
zu nehmen, das einem im Winter nicht das
Kühlmittel gefriert.
Dann ist der Motor und der Kühler hin.
Wieviel das bei Dir im Kontinentalklima Raum ist
weisst Du am Besten.

Stefan

Offline Sara Benedict

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: kuehlerreinigung, -entkalkung ss1
« Antwort #2 am: Di.27.Sep 2016/ 11:05:56 »
Hallo Fixi,

das Thema haben wir hier vor einiger Zeit ausführlich behandelt:
http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=4708.0

Einen interessanten Artikel dazu vom Profi gibts hier:
http://www.aks-dommermuth.de/Entkalker_Dommermuth.pdf

Gruß

Michael

Offline fixel7

  • Full Member
  • Beiträge: 169
Re: kuehlerreinigung, -entkalkung ss1
« Antwort #3 am: Do.13.Okt 2016/ 23:09:02 »
ha ha ha ha,
die ganze strasse riecht nach essig. mal sehen, ob die polente kommt um nachzusehen, ob hier
schwarz schnaps gebrannt wird. sie koennen ja dann von der bruehe probieren, die ich ablassen
werde. werde weiter berichten
fixel