Hallo Leute,
nachdem der Motor vom T1 ja nun wieder schön läuft, geht es an der Bremse bzw. Hydraulik weiter. Bisher dachte ich, die Leitungen sind gar nicht so schlecht aber da tun sich gemeine Abgründe auf... entweder es ist nur bei meinem Auto so, oder es gibt da ein paar kritische Stellen.
Plötzlich hatte ich hinten links als der Motor lief eine große Bremsflüssigkeitspfütze... das Leck war bald ausgemacht, es war die Entlüftungsleitung vom Ram. Und wie sich rausstellte, war die andere Leitung an der gleichen Stelle ebenfalls marode. Diese Stelle liegt am Radhaus, wo die Leitungen senkrecht nach oben gehen und hinter dem Pluskabel der Batterie liegen. Kann sein, daß sich da Dreck und Feuchtigkeit sammelt.
Also machte ich die beiden Leitungen neu, das war ein Quell der Freude, besonders die Entlüftungsleitung, die von links nach rechts am Wagenboden längs läuft und einige Haken schlägt.
Nachdem das erledigt war, lies ich den Motor wieder laufen, um Druck aufzubauen. Alles dicht... aber was ist das??? Vorne links leckt es nun auch... ein Schlauch der von den Druckspeichern kommt, ließ Flüssigkeit durch. Da hat wohl jemand einen Benzinschlauch eingebaut. Und so waren die Klemmen total verrostet.
Als ich den Schlauch von der Rückleitung abziehen wollte, machte "knack" und die Leitung war abgebrochen und zwar unter der Halteklammer. Leitung 2 war ebenfalls marode.
Wer es nicht ohnehin schon macht, der sollte sich seine Leitungen mal ganz genau anschauen. Im Zweifel lieber tauschen.
Grüße
Tom