Wenn Du nur Nachtönen / Auffrischen willst, solltest Du nicht nach Farbnummer anmischen lassen. Da sich die Farbe im Laufe der Zeit stark verändert, geht das dann nur nach einem Muster. Danach kann das Lederzentrum dann genau den Ton anmischen.
Entscheidend für den Erfolg der Arbeit ist die Vorbereitung, insbesondere das Entfetten und ggf. das leichte Anlösen der Farbe. Dafür gibt's auch Spezial-Produkte, aber man kann auch schlichtes Waschbenzin aus der Apotheke nehmen. Soll mehr Oberfläche runter, dann nimmt man Aceton - muss da aber aufpassen, dass man die Farbe nicht komplett ablöst. Nach dem Entfetten kann man das Leder leicht anschleifen (1200er bis 3000er Körnung, trocken).
Nach dem Auffärben muss dann versiegelt werden. Da habe ich mit den Produkten vom Lederzentrum beste Erfahrungen gemacht. Wenn das Leder bereits teils etwas verhärtet ist, nimm deren Leder-Softener, der wirkt echte Wunder. Den nimmt man nach dem Entfetten und vor dem Färben muss wieder mit Waschbenzin abgewischt werden.