Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
Silver Spirit/Spur, Turbo R, Brooklands... / Re: Frage zum Radlagerspiel
« Letzter Beitrag von cferbrecht am Mi.22.Okt 2025/ 12:06:21 »
Sollte klappen - von den Muttern UG10154H sind drei Stück auf Lager.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
32
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: schon wieder: Hydraulikpumpe undicht
« Letzter Beitrag von cferbrecht am Mi.22.Okt 2025/ 12:03:13 »
Wir haben mit den Dichtungen, die wir verkaufen, bisher keine Probleme gehabt.
Die hintere Pumpe ist doch recht gut zugänglich – nur das Lösen der starren Druckleitung auch unten ist etwas fummelig.
Die äußere Abdichtung geht ja ohne Ausbau der Pumpe; zur Überholung muss man sie allerdings abnehmen und braucht dafür die spezielle Kronennuss, die man mieten oder kaufen kann.
Manche Menschen denken, dass man den Vergaser abnehmen muss, aber das ist nicht nötig.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
33
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: schon wieder: Hydraulikpumpe undicht
« Letzter Beitrag von thevet am Mi.22.Okt 2025/ 01:49:16 »
Flying Spares hat das Problem erkannt und gelöst:  neu entwickelte und garantiert geprüfte Ringe. Haben sogar OEM aus dem Sortiment genommen wegen schlechter Qualität des verwendeten Gummis.  Gibts extra einen hinweistext auf der Webseite dazu:https://www.flyingspares.com/amfile/file/download/file/7/product/21754/
34
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: schon wieder: Hydraulikpumpe undicht
« Letzter Beitrag von thevet am Mi.22.Okt 2025/ 00:51:15 »
Hallo Michi, wo hast du die Ringe gefunden?  Es sind ja nicht einfach Gummiringe aus dem Sanitärbereich? Welche grössere Dicke war machbar?
35
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Klappergeräusche im Bereich Handschuhfach
« Letzter Beitrag von Sammy am Di.21.Okt 2025/ 21:30:43 »
So nach Wochen der suche Herr Marlok hat es heute gefunden.
Es war die Blende über der vorderen Stoßstange.
Gummi unterlegt und es ist weg.
Es ist wie ein neues Auto.
Danke Herr Marlok
36
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: schon wieder: Hydraulikpumpe undicht
« Letzter Beitrag von damichi am Di.21.Okt 2025/ 18:35:40 »
Grüß dich Sven,

Das Problem kenne ich. Für mein Gefühl haben die Ersatz-O-Ringe grenzwertig wenig Vorspannung. Wenn der Gummi etwas relaxiert wird es wieder undicht.
Meine Lösung waren Dichtringe mit leicht größerer Schnurstärke, was perfekt gehalten hat.
Sollte die Dichfläche etwas Pitting haben, kann man so auch etwas schleifen, was das Ergebnis nochmal verbessern kann.

Viele Grüße,
Michael
37
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / schon wieder: Hydraulikpumpe undicht
« Letzter Beitrag von thevet am Di.21.Okt 2025/ 18:18:35 »
ich krieg die Krise.  Im dezember hatte ich die hintere Hydraulikpumpe neu angedichtet. Da hielt jetzt über Sommer und ca 300 miles.  Heute stelle ich fest, dass die umpe wieder undicht ist?  Wie bekommt man das längerfrisig dicht?  Die Schrauberei an der hinteren Pumpe ist ja nun doch zeitaufwändig und fingerbrechend,

Any idea
Sven
38
Silver Spirit/Spur, Turbo R, Brooklands... / Re: Frage zum Radlagerspiel
« Letzter Beitrag von webhamster am Di.21.Okt 2025/ 18:10:06 »
Danke Herr Erbrecht für den Hinweis.

Ist denn die Ware bis nächste Woche hier wenn ich umgehend bestelle?

Viele Grüße
39
Silver Spirit/Spur, Turbo R, Brooklands... / Re: Lenkgetriebe
« Letzter Beitrag von webhamster am Di.21.Okt 2025/ 18:08:37 »
Danke Herr Erbrecht, das werde ich auch prüfen lassen.
Ich habe gestern sowieso gerade was bei ihnen die TSD 6000 bestellt in der Hoffnung der Werkstatt auch die Zusammenhänge besser erläutern zu können.

Das Spezialwerkzeug bekomme ich jetzt von einem TOC-Freund zugeschickt, der hier auch mitliest. Trotzdem danke für das Angebot, Stefan. Aber ich würde mich freuen wenn wir mal auf einen Kaffee gehen. RR und Bentley-Fahrer sind ja in unserer Gegend nicht so häufig. ;-)

Viele Grüße
Michael
40
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Deckel Öleinfüllstutzen
« Letzter Beitrag von Christof am Di.21.Okt 2025/ 14:56:34 »
Besten Dank, lieber Herr Erbrecht, für diese Einschätzung! Ich werde in Zukunft noch vorsichtiger sein. Die Sorge hat sich ja inzwischen, wie schon geschrieben, zerstreut, und ich konnte die neue Korkscheibe anbringen. Jedenfalls bedanke ich mich für die Möglichkeit, solche Probleme im Forum diskutieren zu können.
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10