Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Everflexdach Bezugsquelle
« Letzter Beitrag von Wraith39 am Mo.21.Jul 2025/ 15:58:01 »
...und wer macht mir das fachmännisch drauf? Das wäre für mich die Frage...
33
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Chromblende Fahrertür
« Letzter Beitrag von Wraith39 am Mo.21.Jul 2025/ 15:53:02 »
Ist das nicht UB 13441 ??
34
Silver Spirit/Spur, Turbo R, Brooklands... / Re: H4-LED Scheinwerfer
« Letzter Beitrag von Ostfale am Mo.21.Jul 2025/ 10:47:28 »
Gibt jetzt auch die "NIGHT BREAKER LED VINTAGE H4 (3000K)", mit einer anderen Lichtfarbe.
Die ist nicht so grell und passt sich besser der H4-Halogen Lichtfarbe an...

NIGHT BREAKER LED VINTAGE H4 (3000K) heißten sie dann...
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp

Gehen mit E11-0035 Scheinwerfern (und nur auf die Kombo kommt es an: Scheinwerfer mit ECE-Nummer und das dazu passende Leuchtmittel, Automodell ist egal).
35
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von PY158 am So.20.Jul 2025/ 20:15:27 »
wie bereits erwähnt, war dieses Auto nie billig, ist jetzt auch nicht billig und wird es auch in Zukunft nicht sein. Es braucht schon gute Gründe, warum jemand sein Auto nach einer Totalrestauration verkauft. Oder die Totalrestauration war halt doch nicht ganz so total... Da gibt es ja oftmals unterschiedliche Einschätzungen.

Ich kann nur zu Geduld raten. Was besseres fällt mir leider nicht ein. Und die Wahrscheinlichkeit für weitere Reinfälle wie die hier bereits geschilderten ist ebenfalls nicht unerheblich.

Meine persönliche Präferenz wäre ein Wagen aus Erstbesitz, was inzwischen praktisch ausgeschlossen ist und dann auch lieber vom ersten und letzten Halter und nicht vom Händler, zumal sich solche Fahrzeuge selbst im Bestzustand nicht für das "Provenance-Programm" qualifizieren würden. Kann man gepflegt vergessen. Dann eben eine Corniche von privat für die "üblichen" 45-50 großen Steine und die notwendigen Reparaturen selbst machen (lassen).

Du hast übrigens Post @StephanG2312
36
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Klappergeräusche im Bereich Handschuhfach
« Letzter Beitrag von Amphiranger am So.20.Jul 2025/ 20:11:29 »
Bei mir hatte sich ursächlich für feine Klapper/Vibrationsgeräusche der Anschlagpuffer vom Handschuhfachdeckel herausgestellt. Der sitzt am Ende der halbmondförmigen verchromten Führungsschiene. Hab da ein neues Gummi übergezogen. War aber ein 1990 Spur, weiß nicht, ob das beim SS genauso sein könnte.
37
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Erbrecht im Urlaub?
« Letzter Beitrag von thevet am Fr.18.Jul 2025/ 22:47:36 »
hiho,

ich hpoffe Herr Erbrecht ist nur im Urlaub und nicht etwa erkrankt !?

Sven
38
Silver Spirit/Spur, Turbo R, Brooklands... / Re: H4-LED Scheinwerfer
« Letzter Beitrag von ilikeitaly am Fr.18.Jul 2025/ 19:39:04 »
Super Udo !! Danke für den Tip
habe das bei meinem innocenti 1300 Mini Cooper schon gemacht
ein Unterschied wie Tag und Nacht im durchaus doppeldeutigen Sinn😄
Wusste nicht das das jetzt auch für Conti /Azure zugelassen ist..
schöne Grüsse von Jochen
39
Silver Spirit/Spur, Turbo R, Brooklands... / Bentley Azure 1 Verdeckproblematik
« Letzter Beitrag von ilikeitaly am Fr.18.Jul 2025/ 19:28:28 »
Hallo liebe RR und Bentley Freunde
Ich habe ein Problem mit dem Verdeckmechanismus meines Azure 1.
Nachdem das Verdeck noch nie Macken gezeigt hat ist es gestern passiert: Beim Öffnungsvorgang bleibt
das Verdeck kurz vor dem Ende der Öffung stehen und der berühmte
Alarm ertönt wie er auch auftritt wenn man versehentlich den Gsngwahlschalter nicht in Parkposition hat und das Verdeck öffnen oder schliessen will. Wenn ich den Verdeckschalter loslasse wird das System nach einiger Zeit
drucklos und es fällt „ in sich zusammen“ wobei die anfangs noch offen stehende Verdeckklappe auch runterfällt.
Fahrzeug ist jetzt offen und Verdeckklappe zu. wenn ich jetzt versuche das ganze umgekehrt zu machen entsteht die gleiche Situation- hintere Klappe öffnet sich und das Verdeck kommt ein Stück weit hoch- dann bleibt es in der gleichen Stellung stecken begleitet vom Alarmton. Also Leckagen der Hydraulik wie sie ja häufig beim Azure vorkommen und bekannt sind, finde ich nicht weder im Innenraum am Dachhimmel noch unter dem Auto.
Meine Frage ist es möglich das da ein Mikroschalter spinnt? Danke für Eure Tips
40
Silver Spirit/Spur, Turbo R, Brooklands... / Re: Zytek Turbo R 1996
« Letzter Beitrag von ilikeitaly am Fr.18.Jul 2025/ 18:59:57 »
na da bin ich ja froh dass ich mir noch ein originales Zytek Steuergerät in England bei Westminster cars sichern konnte- aber interesssant dass es offenbar jetzt auch in D die Möglichkeit der Instandsetzung gibt..
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10