Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Klappergeräusche im Bereich Handschuhfach
« Letzter Beitrag von Sammy am Do.17.Apr 2025/ 17:32:37 »
Hallo
 Sorrfür die falsche Kategorie.
Ja es ist abhängig von der Geschwindigkeit.
Heute hat mir einer auf die Gummis an den Gebläse aufmerksam gemacht!
.meine persönliche Vermutung ist aus dem Bereich Lüftung, ob ich da richtig liege weiß ich nicht.
Grüße
Sammy
32
Dieser Beitrag steht in der falschen Rubrik...

Stimmt, ich habe ihn verschoben, sollte jetzt passen.

Der RR-Mod
34
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Klappergeräusche im Bereich Handschuhfach
« Letzter Beitrag von cferbrecht am Do.17.Apr 2025/ 15:01:59 »
Dieser Beitrag steht in der falschen Rubrik...

Die Frage ist etwas zu unspezifisch gestellt, um etwas Substanzielles dazu zu sagen – wann tritt denn das Geräusch auf, beim Beschleunigen, in Kurven. bei Unebenheiten oder tatsächlich nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit?

Worauf beruht denn die Vermutung, dass das Geräusch aus dem Bereich "Heizung" kommt? Ein Gebläse wird es wohl nicht sein, denn dann würde sich das Geräusch ja beim Betätigen der Heizung ändern (falls die Heizung/Klimaanlage funktioniert).

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
35
Allgemeine technische Themen / Re: ich verzeifele langesam
« Letzter Beitrag von cferbrecht am Do.17.Apr 2025/ 14:54:27 »
...die Gänge brauchen immer etwas hin und her am Schalthebel, bevor diese sich ergnädigen und einlegen.
Lenkradkonsole öffnen und Hebel freilegen und dann mit was behandeln?
Kontaktspray auf die Schleifkontakte, die links sichtbar werden, könnte helfen.
Ich würde bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung ausprobieren, ob es unten am Getriebe sofort klackt, wenn der Hebel oben bewegt wird – falls ja, liegt es weniger an den Kontakten oben, als vielmehr an der Schaltbox unten am Getriebe. Die ist für Nicht-Elektriker nicht ganz einfach zu durchschauen, wir bieten sie deshalb im Austausch an: Link, alternativ natürlich auch die Innereien (Mikroschalter) und die Dichtung für das Gehäuse.


Wischer gehen auch nicht, gibt es einen guten Satz Sicherungen zum durchtauschen aller Sicherungen

Es gibt nur zwei Arten von Sicherungen, und davon sollte man sich am besten je zehn in Reserve halten: Link

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
36
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Klappergeräusche im Bereich Handschuhfach
« Letzter Beitrag von Sammy am Do.17.Apr 2025/ 06:32:19 »
Hallo
Ich habe einen Rolls Royce Silver Shadow 2 und ab 80-100 km/h habe ich seit ein paar Tagen ein Klappergeräusch es klingt wie ein ganz dünnes Blech.
Habe von außen schon das Verkleidungsteil vom Wasserkasten (Lufteinlass) demonstriert.kein Erfolg.
Meine Vermutung ist aus dem Bereich Heizung, und es ist völlig egal Heizung an oder aus.
Für jede Idee bin ich froh,
Im Voraus besten Dank
 ( werde mich in den nächsten Tagen im Forum vorstellen)
Grüße
Sammy
37
Es gibt für solche Birnchen Glasfarbe. Mit der könnte man dem Licht auch einen anderen Farbton verpassen. Grünlich oder hellbeige oder warmweiß sollten irgendwie machbar sein.

Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza
38
Habe passende Minibirnchen für die Armaturen als LED bekommen. Sind angenehm hell und mit blauer Hülle siehts gut aus. Tütchen zu 10 Stück. 
Hier die Adresse.
Christian Schreyl,
in Großromstedt 7b
99518 Bad Sulza OT Großromstedt
info@led-mafia.de
+49 3642550202
015773857266

Leider ist mir eine blaues Käppchen runtergefallen und im Nirwane verschwunden oder die Muglas haben's genommen. Gibts die noch irgendwo?

Sven
39
Allgemeine technische Themen / Re: ich verzeifele langesam
« Letzter Beitrag von Jugorette am Di.15.Apr 2025/ 16:57:21 »
Hey Claus
Grüße zurück in den Norden, er läuft, Wochenende rote nummern dran und etwas Fahren. Sag mir, die Gänge brauchen immer etwas hin und her am Schalthebel, bevor diese sich ergnädigen und einlegen.

Lenkradkonsole öffnen und Hebel freilegen und dann mit was behandeln? oder funktioniert das anders. Wischer gehen auch nicht, gibt es einen guten Satz Sicherungen zum durchtauschen aller Sicherungen oder lieber - never touch are a more or less working system ;.)
40
Allgemeine technische Themen / Re: ich verzeifele langesam
« Letzter Beitrag von cferbrecht am Di.15.Apr 2025/ 14:06:07 »
Die rechte Zylinderbank ist A, die linke B (immer in Fahrtrichtung gesehen); A1 ist vorn rechts, B1 vorn links.
Die Zündfolge ist: A1, B1, A4, B4, B2, A3, B3, A2 – der Verteiler dreht gegen den Uhrzeigersinn! A1 ist ungefähr auf 1 Uhr, wenn 12 Uhr genau nach vorn zeigt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10