Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Talk => Veranstaltungen + Meetings => Thema gestartet von: RR-SS am Mo.25.Jul 2011/ 10:54:19
-
Hallo,
alle sind Herzlich zu deinem Treffen am 14. August im Rhein-Kreis Neuss bei Düsseldorf eingeladen. Für Getränke und Platz für unsere Fahrzeuge ist genauso gesorgt wie für ausreichend essbarem von einem kleinen Buffet.
Natürlich ist das Wetter kein Problem da wir im Trocknen sitzen können.
Ab 12-13 Uhr stehen alle Türen und Tore offen und ich freue mich auf ein Wiedersehen von bekannten und vielleicht unbekannten Gesichtern.
Zielort wäre Kaarst-Büttgen. Die genaue Adresse folgt auch noch rechtzeitig.
(http://www.rolls-royce-wiki.de/images/thumb/e/e0/Untitled-1.jpg/800px-Untitled-1.jpg)
Ich freue mich auf eure Zusagen.
-
Hallo Carl!
Vielen Dank für die Einladung.
Wir, oder zumindest ich, kommen gerne dazu.
Steuer auch gerne Speisen oder Getränke bei, oder Hilfe beim Vorbereiten etc.
Gruß
Michael
-
Hallo Carl,
vielen Danke für die Einladung !
Wäre gerne gekommen, muss aber leider am 14.08. nach Italien.....
Viele Grüsse
Klaus
-
Hallo Claus,
sehr Schade. wäre den der 13 noch frei? das wäre der Samstag?
Michael würde dir auch der 13. Passen?
-
am 13. bin ich gerne dabei Carl, wenn alle Anderen auch mit diesem Datum leben können
v.G.
Klaus
-
13.08. paßt bei uns auch noch.
Ihr dürft also wählen :-)
-
Der 13.08. könnte sogar bei mir passen, aber ich halte mich mit Zusagen mal lieber noch zurück.
-
...würde mich gerne am 13.08. anschliessen.
Da ich aus LEV komme kann ich auch gerne etwas helfen.
Was sollen wir mitbringen?
LG Heiner
-
Och ... am 13. mal für'n Stündchen vorbei schauen, das würde bei mir auch passen :)
Peter
-
Schade, bei uns wir es nicht klappen... :'(
-
Schade, auch ich werde an dem Termin nicht kommen können. dafür wir es ein andernmal klappen.
-
Zu dem Termin sind wir definitiv noch unterwegs, schade.
Klaus, wo in Italien wirst Du denn sein?
Ich tippe eher mal auf den kunstreichen Norden, oder?
-
Hallo Reinhard,
muss meine Mutter in die Nähe von Montaione bringen - im Dreieck zwischen Lucca / Florenz / San Gimignano, zurück fliegt sie.
Sie hat in Alberi/bei Montaione bis vor 3 Jahren gewohnt, hat das Haus aber L E I D E R verkauft.
Kann euch gerne was zu der Gegend schreiben, wir waren dort seit 1980, kenne mich also etwas aus.
Hab gesehen, dass das Wetter in Nord-Italien derzeit leider auch zum K.... ist.
Fahre am 14.08. los und werde wohl 3-4 Tage bleiben. Werde vielleicht über Süd-Frankreich zurückfahren ( wozu August der denkbar schlechteste Monat ist )
Solltet ihr noch oder wieder in der Gegend sein, würde ich mich natürlich sehr freuen euch zu treffen !
Viele Grüsse, natuerlich auch an die Hunde,
Klaus
-
Schade, auch ich werde an dem Termin nicht kommen können. dafür wir es ein andernmal klappen.
Sebastian, wenn hier in Bonn etwas auffällt, dann sind es nicht die Massen an Rolls-Royce oder die Kutschen der Diplomaten deren Botschaften sich noch immer nicht den Umzug nach Berlin leisten konnten, sodern Deine 'Leiche', die ich gestern in einer Reihe von locker 250 Autos im Stau bei Beul schon aus der Ferne ausmachte... Hatte Dich angehupt, aber Du schienst jenseits jeden Interesses zu sein, was gerade so auf der gegenüberliegenden, (ääätsch!!) freien Spur passiert :)
-
@ Carl,
war sehr nett mit Dir zu plaudern und ich freue mich schon auf den 13.08.
Wir werden auf jeden Fall versuchen zu kommen (Chance derzeit bei 95%), meine Frau in LEV "abliefern" und dann zusammen mit Heiner (CRX9048) so gegen 16.30-17.00 "aufschlagen"
Schöne Grüße aus Südwest
Swen
-
@ Carl,
war sehr nett mit Dir zu plaudern und ich freue mich schon auf den 13.08.
13.08.??? Sollte das Treffen nicht am 14.8. sein?
Ach nee - ich war verwirrt ... 13.8. steht sogar in meinem Kalender :)
-
@ Carl,
war sehr nett mit Dir zu plaudern und ich freue mich schon auf den 13.08.
Vielen Dank für die sehr freundlichen Worte, die ich nur zurück geben kann. Deine Beschreibungen waren sehr faziniert, auf welchem Niveau man eine Autolackierung durchführen kann.
Mich persönlich würde dieses Wochenlange warten zwar in den Wahnsinn treiben, da warten und gedulden keine stärke von mir ist :(
Mir persönlich ist es wichtig, wenn etwas heute kapputt geht es ruck zuck repariert wird.
Dafür bin ich dann auch gerne bereit wie bei den Radkappen deutlich mehr zu bezahlen. Hauptsache heute bestellt und morgen da, so eine Gewissheit, dass mein Auto bei irgend wem rum steht und keiner dran arbeitet obwohl es nicht bei mir in der Garage steht nervt mich persönlich gewaltig.
Ich selbst würde doch auch keinem Kunden zumuten, dass er wartet von daher ist meine Erwartung auch selbiges.
-
Nun, Carl,
da ich dich heute am Telefon ein bisschen kennenlernen durfte, kann ich deine Ungeduld zwar nur
zu gut verstehen und bisweilen sogar etwas nachvollziehen, aber wie auch schon erwähnt -
manche Dinge brauchen unbedingt ihre Zeit um "zu reifen" (wenn man das so ausdrücken möchte)
- und das betrifft vor allen Dingen die Lackierung eines Oldtimers!, aber darüber haben wir ja ausgiebig
gesprochen. Und diese Zeit, die man einfach für perfekte Arbeit benötigt ist auch durch "mehr Geld"
nicht zu erkaufen - es funktioniert einfach nicht; manche Arbeitsprozesse lassen sich nicht beschleunigen
ohne das Ergebnis negativ zu beeinträchtigen.
Und das wollen wir ja nicht!
Insofern machen Restaurationen immer dann am meisten Sinn, wenn der Eigner auch ein gerüttelt Maß an
Geduld mitbringt.......
In sofern, sei gedulgig, lieber Carl, wenn´s mal soweit ist! ;)
Schöne Grüße aus Südwest
Swen
-
Tut mir leid, Swen das ich nun erst deinen Beitrag sehe.
Die Ungedult ist schlimm und falsch, da gebe ich dir recht, aber nicht jeder hat auch deinen Qualitätsanspruch.
Ich hoffe dich richtig verstanden zu haben und du hast als Ideal genannt, dass für dich erstrebenswerter Zustand ist ein Technisch Neuwertiger Zustand. Wir sind bei dem Thema 2 gegensätzliche Welten.
Für mich selbst wäre das die völlige falsche Sache, wenn ich einen Neuwagen will werde ich mir irgend einen Neuen leasen und Fertig ist es.
Der Charme kommt in meinen Augen erst durch die Gelassenheit & Sorglosigkeit bei der Benutzung und die kleinen Ecken und Kannten am Wagen, natürlich was du beschrieben hast mit Wagen die nicht anspringen usw. würde mir sehr gegen den Strich gehen, aber ein absolut neuwertiges Auto wäre mir auch ein zu großer Klotz am Bein, mir Gedanken zu machen ob es heute regnen könnte und ich deshalb den Wagen nicht benutzen sollte wäre mir einfach zu nervig, wenn ich Autofahren möchte, dann möchte ich mit dem Rolli rumdüsen und nicht rücksicht auf so dinge wie Wetter, Straßenzustand usw nehmen.
Vielelleicht ist so eine Sorglosigkeit auch ein typisches Kreativ Branchen Problem? Oder auch etwas viel komplexeres ich kann nur Spekulieren, wenn ich gerade an den Shadow von Kate Moss denke oder den Pete Doherty, welche beide sicher in deinen Augen stark mitgenommen sind.
Der von Kate Moss war mal Grün Außen wies vor einigen Monaten noch Blasen Bildung am Radlauf, Front-Spoiler ist schon ewig verdöscht und stammt von einem einschlägig bekannten 14t Pfund Shadow Händler.
.
Auf der ihrer Hochzeit war der Spoiler immer noch verbogen, der Fahrersitz dürfte immer noch gerissen sein und Kate Moss sollte die Kosten für eine Fachgerechte neuwertige Restauration aus der Porto kasse zahlen können bei einem Jahreseinkommen um die 10 Mio Pfund. Wenn sie nur wollte.
Ich kenne außerhalb von Deutschland keine Leute bisher, welche ernsthaft sagten einen Shadow in Top Zustand braucht man oder lohnt sich zu kaufen, da es immer ein nicht sammelswertes Massenstück in den Köpfen bleibt.
Es ist einfach auch eine Frage der Welteinstellung, dem sozialen Hintergrund woher man kommt und wie man zu seinem Geld gekommen ist.Wer mit klassicher Kunst zu tun hat ist ein Serien Stück immer kein Sammelstück, wer von der Geburt an gelernt hat mit Luxusgütern um zu gehen Verhält sich auch immer in seiner Art gelassener mit solchen Objekten, was jemand für der vielleicht sich an zu diesen Gütern hochgearbeitet hat als respektlos betrachten mag. Das gilt für Mode, Kunst, Uhren, Antiqitäten und auch Oldtimer genauso.
Man kann sicher sehr lange Bücher über die Hintergründe und die Motive wieso bestimmte Dinge erstrebenswert sind oder nicht.
Uns alle sollte aber Verbinden, dass wir Spaß mit den Fahrzeugen haben.
Nebei hier ein Paar hübsche Bilder mit Rollis von Kate Moss
Es dürften schon lange nicht mehr eine Hochzeit gegeben haben wo so viele Shadow wie da rumstanden:
(https://sites.google.com/site/rollsroycewiki/home/Kate-Moss-94.jpg_e_6f0ff81c0bf36185e349a4543d5345a5.jpg)
(https://sites.google.com/site/rollsroycewiki/home/15662a09991b2e4089bb120b3362cd4c.jpg)
(https://sites.google.com/site/rollsroycewiki/home/DDB_5120.jpg)
-
Hallo Carl,
wie geschrieben (gibt es in Anlehnung an die PN schon das Wort "gepnt" ?) bin ich auch dabei.
Autotechnisch kann ich aber nur einen MB R129 beisteuern.
Sollte jemand mich in seinem Rolls oder Bentley mitnehmen wollen, so freue ich mich auf eine Nachricht.
Grüße aus Mainz, Axel
-
An dem eingedrückten Frontspoiler kann man sehen, was passiert, wenn man ein Auto ohne Abschleppöse auf einen Abschlepper zieht...
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
An dem eingedrückten Frontspoiler kann man sehen, was passiert, wenn man ein Auto ohne Abschleppöse auf einen Abschlepper zieht...
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Genau das wollte ich gerade schreiben, lieber Herr Erbrecht - aber Sie sind mir ein paar Minuten zuvorgekommen :D
-
........ Ich kenne außerhalb von Deutschland keine Leute bisher, welche ernsthaft sagten einen Shadow in Top Zustand braucht man oder lohnt sich zu kaufen, da es immer ein nicht sammelswertes Massenstück in den Köpfen bleibt.
Es ist einfach auch eine Frage der Welteinstellung, dem sozialen Hintergrund woher man kommt und wie man zu seinem Geld gekommen ist.Wer mit klassicher Kunst zu tun hat ist ein Serien Stück immer kein Sammelstück, wer von der Geburt an gelernt hat mit Luxusgütern um zu gehen Verhält sich auch immer in seiner Art gelassener mit solchen Objekten, was jemand für der vielleicht sich an zu diesen Gütern hochgearbeitet hat als respektlos betrachten mag. Das gilt für Mode, Kunst, Uhren, Antiqitäten und auch Oldtimer genauso.
.......
@ Carl,
nun, da habe ich doch teilweise deutlich andere Erfahrungen gemacht und auch zu dem Thema des sozialen Hintergrunds lässt sich sicherlich wunderbar diskutieren -
das würde hier auch sicher viel zu weit führen; aber lass uns das doch gerne persönlich am 13.08. tun - ich freu mich drauf....
Ganz schöne Grüße aus Südwest
Swen
-
@ Carl,
nun, da habe ich doch teilweise deutlich andere Erfahrungen gemacht und auch zu dem Thema des sozialen Hintergrunds lässt sich sicherlich wunderbar diskutieren -
das würde hier auch sicher viel zu weit führen; aber lass uns das doch gerne persönlich am 13.08. tun - ich freu mich drauf....
Ganz schöne Grüße aus Südwest
Swen
Gebe ich dir absolout recht. Vieles kann man da besser thematisieren. Zwischen Antipasto, Rollis und Benies kann man vieles leichter und unmissverständlicher ausdrücken,
Und du kannst auch leichter von Erfahrungen sprechen.
Danke für den Hinweis mit dem Abschleppen.
Dürfte sicher irgend ein Bicot in Paris gewesen sein oder nen Inder in London .
Aber hier man eine ernsthafte Frage auf die mich mal Michael gebracht hatte.
Wie sieht das aus, die Frontspoiler können aus Alu der GFK sein, aber sind alle Frontspoiler aus GKF Nachrüstteile?
Nach welche Kriterien sind die Spoiler wirklich ab Werk an den Shadow IIs montiert worden?
-
Carl,
ich muß leider für Samstag absagen.
Wir haben einen Trauerfall in der Familie und das hat am Wochenende Vorrang.
Aber wir schaffen das noch irgendwie in diesem Jahr !
Axel
-
Hallo
bei mir haben sich die Termine gändert. Ich kann warscheinlich doch. wenn ihr sch on Zeit und Treffpunkt ausgemacht habt, so lasst es mich bitte wissen.
Beste Grüße,
Sebastian
-
Hallo Axel
an dieser Stelle unbekannterweise unser Beileid.
Familiäre Dinge egal wie geartet haben immer Vorrang das ist selbstverständlich.
Hätte mich gefreut Dich kennen zu lernen.
Swen hat mir von Deinem Besuch in Karlsruhe erzählt
Wärst`n netter sacht`er.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Alles Gute und liebe Grüsse
Heiner
-
@ LLosch
Hallo Axel,
tut mir sehr leid das zu hören, auch von mir mein Beileid.
Schade, daß wir uns am Samstag nicht sehen werden, aber
wie Heiner schon sagt, alles familiäre geht natürlich vor.
Wäre schön wieder von Dir zu hören, vielleicht können wir ja
mal spontan was in unserer Region ausmachen und uns dann
treffen - haben wir eh nochmal für dieses Jahr vor - und Heiner
und Babs sind dann sicherlich auch mit dabei.
Alles Gute und schöne Grüße aus Karlsruhe
Swen
-
Wie sieht das aus, die Frontspoiler können aus Alu der GFK sein, aber sind alle Frontspoiler aus GKF Nachrüstteile?
Nach welche Kriterien sind die Spoiler wirklich ab Werk an den Shadow IIs montiert worden?
Hallo Carl,
nach meinem Kenntnisstand sind die ab Werk verbauten Spoiler bei den Shadow II - Modellen aus Alu - hab jedenfalls
noch nichts anderes (Originales) gesehen - bei einigen US-Modellen (Nachrüstungen) und auch bei zwei Shadow I habe
ich auch schonmal die GfK-Spoiler feststellen können, aber sicherlich kann Herr Erbrecht dazu noch genaueres sagen.
Allerdings war einer davon (Shadow I) durch einen unsachgemäßen Abschleppvorgang nur noch in Fetzen am Auto
vorhanden, denn das GfK splittert doch scheinbar recht schnell und zerfleddert dann.
Grüße aus Südwest und bis Sa.
Swen
-
Soweit ich weiß, sind die Spoiler (Air Dam) ab Werk aus Aluminium. Die günstigen Nachbauten sind aus GFK; diese werden meistens bei den US-Modellen, die ohne Spoiler geliefert wurden, verwendet.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
Hallo Carl,
ich wäre sehr gern gekommen, um Euch mal sozusagen Kühler zu Kühler zu treffen. Wir bleiben aber noch etwas in London. Hoffentlich klappt's beim nächsten Mal!
Beste Grüße von der (z.Z. etwas ruhiger gewordenen) Insel
Peter
-
Hallo Peter, schade, habe gerade vorgestern den Flug nach London storniert, wo ich ab Montag hätte sein sollen. Muss woanders hin. Hättest mich sonst auf ein Bier einladen dürfen :) LG, Jürgen
-
Also, mit 90%iger Sicherheit werde ich kommen. Hoffe und wünsche Cral, dass die Bude voll ist und wir einen sonnige Nachmittag habe. Allerdings bedaure ich, dass die Trüffelsaison noch nicht begonnen hat, sodass ich carl fragen möchte, was er als Umlage benötigt oder wie das funktioniert mit dem Essen & Trinken. Mitbringen knnen wir leider ncihts diesmal, wir schaffen es einfach nicht....
-
@Sebastian und Klaus: Wollen wir ab Köln (Verteilerkreis Marienburg) gemeinsam und Landstraße fahren?
-
Bisher sieht der Stand der Dinge aus.
Von der Verpflegung sieht es so aus :D
Für die konservativere Besucher deutscher Blechkuchen mit Kaffee und Sahne :D
Für den rest der auch was salziges will. Eingelegtes Italienisches, also Gemüse usw Antipasta ebend und NATÜRLICH auch Bratwürtschen...
Getränke eehm :D schwere sache trinke eigentlich selbst nur saft und wasser und Limo :D wie sieht das aus weil alle mit dem Auto kommen, sollte man da noch etwas Wein raus suchen?
Von den Sitz möglichkeiten müsste man nochmal gucken ob man mehre Tische mit Stühlen nimmt ob nun auf der Terrasse im Garten oder in der Großen Garage wo man dann auch auf die Autos sehen kann :D
-
Gehe ja davon aus, dass wir mit dem Frühchen kommen werden, dann haben wir unsere 4 Stühle und einen Tisch wieder automatisch dabei.
Wenn wir was mitbringen können, lass es mich wissen. Bringe gerne was vorbei.
-
Von den Sitz möglichkeiten müsste man nochmal gucken ob man mehre Tische mit Stühlen nimmt ob nun auf der Terrasse im Garten oder in der Großen Garage wo man dann auch auf die Autos sehen kann
Ich bin für Garage, ist doch viel angemessener. Soll ich noch 2 Campingstühle mitbringen?
Mein neues Spielzeug pack ich auch ein: Ein Multimeter, mit dem man auch Drehzahl und Schließwinkel messen kann. Das können wir ja mal ausprobieren :)
-
Hallo Peter, eigentlich müsste genug da sein, aber wir selbst haben hauptsächlich recht hartes Holz Garten Mobilliar von daher nur zu :)
Freue mich nun auf ein Sehen :)
-
Hallo Jürgen,
@Sebastian und Klaus: Wollen wir ab Köln (Verteilerkreis Marienburg) gemeinsam und Landstraße fahren?
grundsätzlich sehr gerne, Verteilerkreis ist perfekt, aber muss mir erst mal Carls Zeitplan ansehen. Gebe dann Laut.
Wann schlägst Du vor uns zu treffen ?
-
Hallo Carl,
wenn es irgendwie geht, werde ich versuchen doch am Samstag vorbeizukommen, also, rechne mit dem Schlimmsten.....
Das wäre auch eine passende Gelegenheit, Peter einen -kurzen- Blick auf meine original Corniche Gurtführungen werfen zu lassen
V.G.
Klaus
-
Das wäre auch eine passende Gelegenheit, Peter einen -kurzen- Blick auf meine original Corniche Gurtführungen werfen zu lassen
Ah ja ... wie ist die besfestigt? kreuzschlitz? Nur damit ich vorbereitet bin ... :o
Wobei, seit ich meine für den preis, den Du bezahlt hast, habe schwer vergolden und mit Brillanten besetzen gelassen habe, gehts eigentlich ;-)
-
Hallo Jürgen,
grundsätzlich sehr gerne, Verteilerkreis ist perfekt, aber muss mir erst mal Carls Zeitplan ansehen. Gebe dann Laut.
Wann schlägst Du vor uns zu treffen ?
Und packt v.a. die Abschleppseile ein ... uahhhah :o
-
Und packt v.a. die Abschleppseile ein ...
also wirklich, Peter.....
Dich würden wir sicherlich nicht um Hilfe bitten können.
Gehe mal davon aus, dass Du, PASSEND ZU DEINEN GURTEFÜHRUNGEN, eher Rettungsringe und Nebelhorn an Bord haben dürftest..
Ausserdem, wir werden die Gegend bei Carl sehr genau nach Schleppwagen und Anhänger mit düsseldorfer Nummer absuchen. Also, pfuschen kannst Du Dir gleich abschminken : die gesamte Strecke ist zu fahren, nicht nur die letzten 100 m !
Ah ja ... wie ist die besfestigt? kreuzschlitz?
GENAGELT natürlich, so wie es sein sollte !
@ Carl
aus gegebenem Anlass sage ich hiermit zu.
Werde was Trinkbares mitbringen : Bubbly und Wein für uns, Alsterwasser für Peter.
Wie wär's ausserdem mit einem Chanty Chor oder einem Accordeon Spieler zur Einstimmung auf die Maritim Corniche ?
-
Gehe mal davon aus, dass Du, PASSEND ZU DEINEN GURTEFÜHRUNGEN, eher Rettungsringe und Nebelhorn an Bord haben dürftest..
Es sind ja nicht wirklich Gurte, sondern Taue und zum Bremsen werfe ich den Anker aus ... und natürlich habe ich Emily durch einen Leuchtturm ersetzt :D
-
@ Klaus :)
ich freue mich sehr auf dein Kommen und bin für alles zu haben :)
Den Ersten Schluck Whiskey brauchte ich heute gerade schon, aber ich hoffe die Vorbereitungen für morgen wird das nicht behindern.
-
und natürlich habe ich Emily durch einen Leuchtturm ersetzt
bin weder überrascht noch sonderlich verblüfft !
Peter, wie erwartet, stilsicher und geschmacksfest in der konsequenten Umsetzung und Weiterführung exquisiter, wegweisender Designinnovationen.
Werden die Sicherheitstampen eigentlich geknotet oder hast Du bereits auf Schäkel hochgerüstet ?
bewundernd (© Odin)
Klaus
@ Carl,
entschuldige bitte, dass wir Deinen Thread für LiveStyle Themen missbrauchen......
-
Freue mich schon darauf, eure LifeStyle Diskussionen morgen live erleben zu dürfen.
Wenn es zu trocken werden sollte, mache ich mich über Peters Multimeter her uns sehe mal, was man damit alles Messen kann :)
Wenn Peter dann auch noch die Colortunes Kerzen mitbringt, wird mir bestimmt trotz der LiveStyle Themen nicht langweilig.....
Bis morgen
Michael
-
wir werden auch das Thema was swen einbringen wird
Den Viskolüfter durch zwei moderne Ventilatoren ersetzen und so mehr ps bekommen, sprit sparen und längere haltbarkeit des Motors ;)
und wir haben noch S1 Conti woran man auch vieles sehen kann :D
Also keine bange langweile kommt sicher nicht auf :)
zudem das wetter soll ok werden :)
-
Wenn Peter dann auch noch die Colortunes Kerzen mitbringt, wird mir bestimmt trotz der LiveStyle Themen nicht langweilig.....
Ah, alles klar, ich pack sie gleich ins Auto :-)
-
also wirklich, Peter.....
Dich würden wir sicherlich nicht um Hilfe bitten können.
Ach - da habt Ihr mich doch total mißverstanden: Die Abschleppseile sollt Ihr mitbringen, damit mich einer wieder nachhause schleppen kann ... ::)
-
Wann geht es denn los?
-
Wann geht es denn los?
Kurz nach 15 Uhr sagte Carl ... also rechtzeitig los, falls Ihr unterwegs noch was reparieren müsst ;)
-
also rechtzeitig los, falls Ihr unterwegs noch was reparieren müsst
also wirklich Peter, noch nicht mal ein festes Dach überm Kopf, aber über Bentleys lästern......
wenn Du im Brockhaus unter 'ZUVERLÄSSIG' nachschlägst, findest Du eine doppelseitige Abbildung ( in Farbe ! ) eines wunderschönen T1 mit SU- Kennzeichen, sowie eines ebenfalls recht hübschen Coupe´s mit kölner Schildern ( sowie ORIGINAL Gurteführungen ;D ).
-
Hallo Carl,
leider kann ich heute doch nicht kommen, muss um 16:10 zum Flughafen......
Viele Grüsse an Alle & viel Spass
Klaus
-
Leider, ich bekomme es auch nicht hin. Sorry!
Jürgen
-
Wie schade ihr beiden :( Wir hätten uns sicher sehr gefreut :-\
-
... und wir hatten für den Bentley doch extra einen Platz hinterm Haus und ausser Sicht reserviert ;D. Der Schraubenzieher kam dann zum Einsatz, um Carls Leerlauf mal eben richtig einzustellen ... und die Gurtführungen muss er sich dann später mal kümmern.
@ Carl: Vielen Dank für das nette Treffen und die tolle Bewirtung. Der Kuchen war 1a :). Und 4 RRs plus 1 Maserati haben sicher in der Nachbarschaft für gebührende Aufmerksamkeit gesorgt ;)
-
Hallo Carl!
Ich möchte mich Peters Worten anschliessen. Es war ein sehr nettes Treffen und die Zeit verging sehr schnell.
Es war schön, neben den bekannten Gesichtern auch wieder neue Gesichter (Heiner und Swen) zu den Teilnehmern hier im Forum kennenzulernen und dadurch hier in Zukunft bestimmt noch besser diskutieren zu können.
Freue mich schon auf das nächste Treffen.
Lieben Gruß
Michael
P.S.: von Lukas soll ich auch noch grüßen und Gute Nacht sagen. Er fand es wieder lustig mit euch. Er hat Andrea gleich erzählt, dass es auch Rolls-Royce gibt, die aussehen wie Brombeeren :)
-
Lieber Carl
wir kommen gerade von einem leckeren Abendessen nach Hause und wollen uns sofort bei Dir melden.
Wir bedanken uns für den schönen Nachmittag bei Dir,. hat viel Spass gemacht Euch kennen zu lernen.
Es gab viel zu bequatschen und an den Fahrzeugen zu gucken und zu schrauben, denke dass Dein Leerlauf nun in Ordnung ist.
Lieben Dank auch an Deine Mama, die uns mit Kaffee und Kuchen und anderen Leckereien versorgt hat.
So ein Garagentreffen muss unbedingt wiederholt werden, vielleicht verbunden mit einer schönen Ausfahrt ins Bergische Land?
Wir wünschen Dir und allen anderen ein schönes Wochenende und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Lieben Gruss aus LEV
Swen & Heiner
@Lukas
Einen ganz lieben Gruss von der Brombeere.
-
Lieber Carl,
wollte nur nochmal kurz mitteilen, wie Leid es mir getan hat, dass ich nicht hab kommen können !
Wäre wirklich gerne dabei gewesen, ABER, hatter leider keine andere Wahl.
Hätte gerne Sven kennen gelernt und nätürlich Peter -the sailor man-. Für Andrea & Michael hatte ich schon einen Fragenkatalog, ebenso für Heiner...naja, das nächste Mal...
@ Jürgen
... und wir hatten für den Bentley doch extra einen Platz hinterm Haus und ausser Sicht reserviert
HATTEN WIR ES NICHT GEAHNT ?????
Viele Grüsse
Klaus (stark verbittert )
-
Vielen Dank für das Kommen! Die freundlichen Worte und interessanten Gespräche!
Schade, das Klaus nicht dabei war. Es wäre sicher noch interessanter geworden.
Schade, das so wenig gegessen wurde und besonders die Würstchen Mengen für Jürgen nicht vertilgt wurden ;)
Heiner dürfte sogar einige Bilder mehr gemacht haben, anbei nur meine beiden.
Zudem habe ich mich persönlich in den Heften und Büchern von Herrn Zimmerman in einen Nachbau eines Silver Cloud Cabrios von Freestone and Webb verliebt.
-
Ja, das ist wirklich schade, insbesondere wo ich jetzt auch die Bilder der vielen schönen Bratwürste sah. Das lässt mein Herz bluten. Allerdings verbrachte ich den Samstag bis die Nacht bis etwas um 0400 Uhr im Büro. bevor ich heute früh um 0600 wieder aus dem Bett musste, um an einer völlig beknackten Oldtirmer-Rally teilzunehmen, bei der ich weder satt wurde noch trocken blieb. das hätte ich mir gerne gespart heute; insb die die 85 Euro für das extrem schlechte Essen, ein Roadbook bestehend aus topographischen Karten und auch sonst. Einziges Higlight war, dass wir ein nettes Ehepaar kennen gelernt haben, mit denen wir viel Spaß hatten. Dass er Fotograf ist und auf seiner Werkliste neben viel Autowerbung sogar auch ein Castrol-Kalender steht ließ uns dann dann etwas milder auf den Tag bei Wolkenbrüchen und Hunger etwas milder zurückblicken.
Mein Bentley lief übrigens völlig problemlos. Nur die beiden Ferrari F40, die mir auf der A61 vor die Flügel kamen (heute war ja auch OGP, deshalb so viele davon unterwegs hier in der Gegend), die holte ich dann doch nicht mehr ein. Ein Bremsenproblem habe ich heute nicht feststelen können. Und wir waren in der Eifel auf Berg- und Talfahrt unterwegs. Nicht mal Lämpchen die man auspusten musste! Also, z Zt alles Roger!
@Klaus, da darf uns nicht wundern. Wir sind anders, Du und ich. Und wir wissen beide auch, das unser B auf dem Kühler natürlich nicht nicht für Namen steht sondern Du weißt schon was. ;)
@Carl. Ist Mac wieder fit?
Grüßle
Jürgen
-
.....
Hätte gerne Sven kennen gelernt und nätürlich ............
Viele Grüsse
Klaus (stark verbittert )
Hallo Klaus,
auch wenn Du Dich daran nicht mehr erinnerst - wir haben uns schonmal kennengelernt -
im Meilenwerk in D´dorf. Du warst mit Deinem Bentley Coupé (US-Kennzeichen)dort,
Heiner mit seinem Shadow Coupé, Ulrich B. mit seiner damaligen Neuwerwerbung, dem roten S1 und
ich mit unserem cremefarbenen Silver Spur II - wir haben damals auch ein paar schöne Fotos gemacht.
Und klingelt´s ..... ? ;)
Schöne Grüße aus Südwest
Swen
-
- wir haben uns schonmal kennengelernt -....im Meilenwerk in D´dorf. ....und ich mit unserem cremefarbenen Silver Spur II - Und klingelt´s ..... ?
Lieber Swen,
yup, es klingelt ganz gewaltig....Swen, genannt 'Der Wagenmeister' ?? Mit reizender Gattin und ebensolchem Kleinhund, angereist mit einem frisch aus Japan Importierten ??
Kann mich nur entschuldigen, dass ich Dich nicht sofort 'erkannt' habe......
Viele Grüsse
Klaus
-
Exakt !!!!
Und da gibt´s doch nichts zu entschuldigen - alles Bestens ;)
Schöne Grüße aus Südwest
Swen (aka "Der Wagenmeister" :D )
-
Auweia Swen un ich sach noch...... >:(
Deine Autos bleiben in Erinnerung, Evchen sowieso und Jack die Töle allemal.
Vielleicht solltest Du in Zukunft etwas mehr mit dem Schwänzchen wedeln. :D
Schenkelklopfend Heiner
-
Auweia Swen un ich sach noch...... >:(
.... gib dem Kind kein Fisch :D :D :D
Vielleicht solltest Du in Zukunft etwas mehr mit dem Schwänzchen wedeln. :D
Schenkelklopfend Heiner
Sach ma, geht das noch ????
Ich geb dir gleich "schenkelklopfend" Du Kerl, Du :D :D :D
-
Hallo,
muss ja ganz nett gewesen sein, konnte nur leider nicht dabei sein. :( Bin aber an diesem Wochenende trotzdem mit meinem RR ca. 500mls(800km) unterwegs gewesen.
-
800 Km? Das ist viel. Falls problemlos, dann 'Very well done' in Hinblick auf Dein sehr erfolgreiches Bemühen um die Pflege Deines sehr schönen Shadows, Sebastian!
-
Hallo Jürgen,
danke für das Kompliment. Wenn ich Bilanz von den letzten zehn Jahren ziehe, hat der Shadow längst nicht so viele Reparaturkosten verursacht, wie mein Mercedes Leichenwagen. Allerdings profitiert dieser garnet-rote Shadow immer noch von dem Reparatur Aufwand, den mich der Weiße gekostet hat.
Folgende Teile von diesem habe ich in den zweiten RR verbaut:Kühlergrill (mit Emily)und die vordere Stoßstange, alle sechs Bremssättel und die vier Bremsscheiben, die auf FCKW frei umgebaute Klimaanlage, das Differential mit den neuen Antriebswellen, einen Bremsaccumulator, die Lucas Opus Transistorzündung aus dem SSII,die überholte Lichtmaschine,die Zusatzinstumente DZM u. Temp-Anzeige, das 8-Track Kassettengerät und das Philips-Kassettenradio, den Park-Lights-Schalter (fehlte)und den Schalthebel (war abgebrochen).
-
...wie mein Mercedes Leichenwagen.
Huch! :o Gibt es hier etwa noch mehr Leichenwagenfahrer (private Leichenwagenfahrer nennen sich auch gern "Schwarzfahrer")? Das ist ja interessant. Ich habe auch drei Leichenwagen, zwei Mercedes und ein Cadillac.
Interessiert,
David
-
Freut mich, daß Euer Treffen so schön verlaufen ist!
Leider hat es bei uns ja nicht gepasst, dieses mal.
@ David: Das ist ja interessant, mit Deinen Leichenwagen!
Ich wollte mir vor ein paar Monaten einen Cadillac Eldorado ansehen, hat meine Frau mir aber verboten...
-
Hallo Reinhard!
Schön, dass Ihr wohlbehalten aus dem Urlaub zurück seid!
Wenn's interessiert, kann ich zum nächsten Treffen auch mal den Cadillac mitbringen. Der darf sogar in Umweltzonen, ist nur nicht so Parkplatz-freundlich wie der kleine Rolls-Royce. Qualitativ ist es eine ganz andere Liga als Rolls-Royce, aber das kennst Du ja wahrscheinlich von Deinen Amis. Ich mag ihn trotzdem sehr, fahre damit in letzter Zeit nur viel zu selten. Zum Glück nimmt er das nicht so übel wie der Rolls-Royce, ist halt ein Cowboy und keine Diva. ;)
-
Au ja,
Cadi gucken!
Ich hatte mal an ein kleines Nikolaus-Treffen bei uns nachgedacht.
Wie wäre es?
-
Find' ich grundsätzlich super! Wann denn genau? Der 6.12. ist ein Dienstag.
-
Au ja,
Cadi gucken!
Ich hatte mal an ein kleines Nikolaus-Treffen bei uns nachgedacht.
Wie wäre es?
Au ja!! Sind dabei!!!! :)
PS: Heiner hat übrigens ein paar Bilder, die mir Wolf heute schickte, netterweise auf die Seite www.brrig.de geladen, falls jemand gucken möchte. Mehr habe ich leider nicht für Euch. Auf Wolfs Seite über Panhard sind auch ein paar Bilder von der Oldtimer-Rally letzte Woche in Sinzig, wo wir uns, also Wolf und seine Frau sowie Inge und ich, tatsächlich sogar eher keine Freunde machten (na ja, nicht ganz, denn Wolf und Ursel, die wir dort kennenlernten, sowie Inge und ich sind dem Freunde geworden), nahmen wir die Angelegenheit offensichtlich nicht mit dem nötigen Ernst und Respekt. Es waren dort fast nur Teams am Start, die das ganze sehr verbissen sahen und unbedingt einen Pokal wollten. Unsere eigene Strategie aber war eine andere, nämlich einfach nur Spaß zu haben - und dafür möglichst -also wenn schon, denn schon!- letzte zu sein. Das haben wir auch erfolgreich geschafft, Platz 27 von 27!! Dafür konnten wir aber beim Mittag eine Stunde länger sitzen bleiben und noch in Ruhe Kuchen essen statt sofort wieder auf die Piste zu müssen. Bin aber sicher, hätte ich das vorher laut gesagt, dann hätten wir dort auch in dieser Disziplin Konkurrenz gehabt in Form eines Teams, das auch das hätte besser machen wollen als wir: http://www.panhardfreunde.de/old/sinzig11.php
-
Keine Frage, wir haben auch Interesse...
-
Na, fein!
Ich bringe morgen mal in Erfahrung, an welchen Samstagen im Dezember ich arbeiten werde.
Ich mache dann mal Terminvorschläge!
-
Für alle, die sich in Heiners Wagen verguckt haben, gibt es hier was ähnliches....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110739884209&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1123#ht_796wt_1205
Gruß
Michael