Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: Silbergeist am Do.08.Jun 2006/ 10:22:19

Titel: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am Do.08.Jun 2006/ 10:22:19
Das ist sie also - LRH24640 - Catherine! Bin mal gespannt, was ich mir da angetan habe... (Ja, die naiven Träumer, ich weiß...)

[kein Anhang]
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am Do.08.Jun 2006/ 16:59:12
Da die Vergrößerung nicht funktioniert, hier der Link zum Bild! So, und nun ermutigt mich! ;-)
http://images6.theimagehosting.com/Cath.JPG
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: -abgemeldet- am Do.08.Jun 2006/ 18:39:20
Ist der von Milka ?
Sorry, aber ich finde die Farbe unwürdig   !!
mit lieben Grüßen
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: cferbrecht am Do.08.Jun 2006/ 18:55:27
Für mich sind Shadows ja eher Butter-und-Brot-Autos (run-of-the-mill, würden die Engländer sagen), denn ich habe immer Haus und Hof davon voll ; ) – ich finde demgemäß einen Shadow mit einer eher ungewöhnlichen Farbe ganz erfrischend. Dezent schrill, falls es so etwas gibt, ja, und: Glückwunsch!

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Spirit am Do.08.Jun 2006/ 20:27:58
Den "Milka Shadow" (entschuldige, ist nett gemeint) finde ich wirklich cool. Man muß ja per se schon ein starker Mensch sein, wie Erbrecht mal schrieb, um sich in einem Rolli blicken und anstarren zu lassen, aber, in dieser Farbe wirken Fahrzeug und dadurch sicher auch der Fahrer einfach nur sympathisch! Also: Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Silver Shadow. Wichtiger als die Farbe ist ja die Technik, alles andere ist Neben- und Geschmacksache.

Wieso "Würde"? Auch ein Rolli ist nur ein alter englischer Gebrauchtwagen  - nicht mehr, nicht weniger- dem einst selbst Screaming Lord Sutch nicht seine Würde nehmen konnte, als er seinen James Young Silver Wraith den Union Jack auflackierte. Erlaubt ist bei RR eben immer schon das gewesen was dem Besitzer gefällt  -  eben so wie in den 1990er Jahren nagelneue Silver Spur und Corniche in Pastel-Mintgrün (gab es damals auch für den 911er) und Pastel-Mittelrosa bei RR in der Conduit Street nicht nur im Showroom sondern sogar direkt im Schaufenster standen, da diese Farben gerade in London total  en vogue waren ...     

Also, mir gefällt Catherine echt gut!
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am Do.08.Jun 2006/ 23:11:41
Danke, es freut mich, daß die überwiegende Meinung doch eher positiv ist. Es hätte mich auch irritiert, wenn hier die kleinkarierte, kontinantalverträgliche Variante der Anglophilie vorherrschte, die alles in Racing Green sehen möchte ("Oh, wie originell, wir haben eine karierte Picknickdecke im Kofferraum!") und nicht weiß, zu welchen Geschmacksverirrungen die Insel in Wirklichkeit nicht nur fähig, sondern sogar geneigt ist, eine Pseudo-Anglophilie, die leider in den einschlägigen Jaguar-Kreisen sehr präsent ist, und der ich gerade glücklich entflohen bin.

Was nun die Farbe betrifft, so gebe ich zu, daß auch ich mich daran gewöhnen mußte - etwa eine Minute lang.  Sie ist auch gar nicht so lila, wie sie sich auf dem Bild darstellt, eher hellblau mit Fliedereinschlag. Ich mag sie mittlerweile und finde sie sehr dandy und extravagant, und das sollte doch RR-Fahrer nicht weiter verwirren, oder?

Viel spannender wird es bei der Technik.  Der Wagen funktioniert, aber ich weiß  natürlich nicht, welche Überraschungen er bzw. sie noch birgt. Der Rost macht mir derzeit am meisten Sorgen. Aber man wird sehen. Morgen fahre ich in meine Werkstatt und erfahre die (bittere?) Wahrheit...

Vorderhand liebe ich meine Catherine, und wenn sie irgendwie zu retten ist, werde ich es tun! Danke für die Rückmeldungen und frohes Fahren,

Silbergeist
(Christopher, übrigens...)
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: -abgemeldet- am Fr.09.Jun 2006/ 02:47:22
Sorry please,

aber ich glaube auch hier, unter Rolls Royce und Bentley Freaks, treffen Welten aufeinander.
Für mich ist und bleibt ein Rolls oder Bentley etwas Ursprüngliches.
Welche weder wie durch die Beatles noch durch irgendwelche anderen Freaks verunstaltet, oder durch "Handlungen" mit dem Fahrzeug in den "Dreck" gezogen werden werden darf.

Ich kann mich weder Herr Erbrecht noch unserem "Spirit" anschließen !!!

Für mich ist ein Rolls eine Institution.

Ich hasse es, wenn irgend welche englischen Freaks meinen, ihren Rolls zu
Crashrennen zu benutzen zu müssen, die sollen doch dann lieber BMW´s nehmen  ;)!!!
Gleiches gilt für Filmaufnahmen, wo Fahrzeuge zerstört werden. :o

Sorry, aber mit mir nicht !

Er braucht aber nicht unbedingt "british racing green" zu sein, aber mit Sicherheit nicht MILKA LILA.

mfG "the hardliner"  8)
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: RRSSII am Fr.09.Jun 2006/ 06:02:54
Hallo miteinander,

scheint so als werden alte Grabenkämpfe wieder vorgeholt.  ;D

Da kann ich einfach nicht anders als auch meinen Senf dazu zu geben. ;)

Hab mir den Wagen jetzt ungefähr 10 Minuten angeguckt und: rattenscharf. Würde ich mir zwar nicht kaufen, aber Congratulations.

Und um 'Hardliner' noch zu zeigen was noch möglich ist, beigefügt ein Silver Spirit. Mir ist nicht bekannt, ob RR den bereits in der Farbgebung so ausgliefert hat oder nicht.
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: -abgemeldet- am Fr.09.Jun 2006/ 08:29:44
Guten Morgen,

für einen Fiat Panda fände ich das OK (natürlich nicht für mich)  :)
aber für einen Rolls Royce ist das unwürdig !
                                         ****
Da kannste ja auch gleich noch nen Fuchsschwanz anne Antenne machen, oder die umhäkelte Klopapierrolle aufe  Hutablage legen, neben dem Wackeldackel.  Wenze schon eh den Elvis am Spiegel hängen hast, und
die Karre aussieht, als hätteste die ne Woche vorde Kunstakademie gestellt.
                                         ****
bleibt cool.
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: gelöscht am Fr.09.Jun 2006/ 08:56:28
Nun ja - da ich mit dem Silbergeist ja eine gemeinsame Vergangenheit in der teils schon recht gruselig-spiessigen Jaguarszene teile, hier meine bescheidene Meinung:

Dieser ganze Klischeequatsch (Singlemalt, Pubs, Karodecke, der würdige Sir Rolls, innen Leder creme aussen dunkel) ist eine Fiktion, so sehr englisch-authentisch wie "Dinner for One", was in England niemand kennt oder gar witzig findet.

Natürlich darf ein RR bunt sein. Wer so viel Geld hat, kümmert sich einen feuchten Dreck um Konventionen. Das dezente dunkelblau/creme überlässt man in UK dem stockbroker, dem accountant, dem real estate agent aus der middle class, der in seinem Jaguar bloss nicht auffallen will...
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: gelöscht am Fr.09.Jun 2006/ 08:58:24
Und zum Thema Crash-Rennen: Charles Montgomery Burns zerstört doch auch bevorzugt stilvolle Dinge...
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Spirit am Fr.09.Jun 2006/ 09:28:05
Ganz genau: All die Klischees mit denen die Engländer uns seit Jahrzehnten gekonnt  in ihr Land locken oder ihren Kram verkaufen haben  mit der Wirklichkeit nichts zu tun.

Ich finde auch wirklich nicht, dass ein Rolls-Royce wegen einer speziellen Farbe als "unwürdig" erklärt werden kann. "Unwürdig" ist bestenfalls  der oftmal miese Zustand in dem die Kisten durch die Straßen gefahren werden, Shadows und Clouds die in den Federn hängen, klappernd und rauchend... Das ist nicht nur unwürdig, sondern extrem peinlich.

Übrigens, englischer Geschmack: Ein guter bekannter hat einen Shadow II, der in Primrose ausgeliefert wurde - fährt er mit dem Wagen nun hier in Deutschland durch die Stadt, dann winken ihm regelmäßig Passanten zu - und rufen "Taxi!". In England steht gerade wieder für viel Geld ein  Phantom II Sedanca de Ville zum Verkauf. Mehrfacher Concours Gewinner auf der Insel: lackiert in dunkelrot mit Lila Kotflügel und Lila Dach und Spinatgrünen Sitzen - das ist auch nicht unwürdig, aber, häßlich nach kontinentaleuropäischem Geschmacksempfinden; Engländer aber finden das offenbar recht hübsch...

Hoffe, dass Catherine demnächst mal auf einen Clubtreffen auch in Natura zu sehen sein wird: Ich freue mich darauf!!!

Es ist ein Hobby, es ist Fun so ein Auto zu haben, drum: Bierernst gehts beim Fußball zu, nicht aber in der deutschen RR Szene, der ich selbst nun immerhin schon 25 Jahre angehöre. Cool down, Silver Shadow II, und erfreu Dich an der Vielfalt! Und wenn wir es dennoch ganz genau nehmen wollen, dann wenigstens dem Klischee des RR-Fahrers nach mit "englischer Vornehmheit": "Kann man nichts Gutes sagen, soll man gar nichts sagen".  Farben kann man ändern, so wie sich auch Geschmäcker verändern, wichtiger aber ist doch, dass hier ein seltener Silver Shadow Long Wheel Base gerettet wird, der sich nun in Besitz eines echten Enthusiasten befindet, der das Seine für den Erhalt und die Restauration fortan mit großem Aufwand leisten muß - was zu würdigen ist: Chapeau, Silbergeist!

Viele Grüße
Jürgen
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: -abgemeldet- am Fr.09.Jun 2006/ 09:40:48
Jeder nach seiner Fasson / after everyone its Fasson / chacun après son Fasson  
 ;D
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: edi am Fr.09.Jun 2006/ 09:50:47
Sind euch die Reifen aufgefallen - sehr gepflegt und ein schöner Weisswand dazu, mir kommt der Streifen breiter vor als bei den in USA üblichen Copper bzw. AVON - was sind denn das für welche ?
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: *abwesend* am Fr.09.Jun 2006/ 10:06:26
Erstmal:  Habt ihr schon überlegt, dass es am automatischen Weissabgleich der Kamera liegen könnte? Wenn die nämlich unter bestimmten Lichtbedingungen automatisiert "ausleuchtet", dann kommt in der Aufnahme eben die Farbe evtl. nicht echt rüber. Das kann bis zu völlig falsch wiedergegebene Farben führen.


Ich glaube übrigens, ich habe die gleiche Farbe. Nämlich Light Caribbean Blue. Und die ist alles andere, als unwürdig! Unwürdig ist sowiso keine Farbe....!

Zudem oute ich mich als Hasser der ganzen Heiligsprechung und Britifizierung der Rollis. Was soll der Käse? Das interessierte und interessiert 95% der Käufer eines NEUFAHRZEUGES noch nie! Und wer's nicht glauben will, der fährt bitte mal nach Bel Air zum Händler und schaut sich an, WER da die neuen Rollis kauft. Und diese verrückten Sympaten und Antipaten retteten durch ihren Kauf Rolls-Royce in die Neuzeit! Und nicht Leute wie Mr. Schlaumeier, der auf spiessigen Klischees reitet, die schlichtweg frei erfunden sind. Solche Hüter wenig authentischer RR-Attribute kaufen übrigens seltenst neu, sondern meist nur gebraucht. So schaut's aus. Und dann spielen sie sich auf wie Henry Royce persönlich...

Wahr ist: Neuwagenkäufer sind zur überwältigenden Mehrheit relaxte Leute, denen der ganze Aristokratiekram, mit dem der Rolls von engstirnigen "Enthusiasten" wie Silver Shadow II in Verbidung gebracht wird, am (sorry) A... vorbei geht. Diese Reichen und Neureichen fahren Rolls, weil's lässig ist und auch nach Geld ausschaut. Basta. Nixx weiter. Kein royales Brimborium, kein Edward Elgar, keine Corgis, keine Tässchen Tee um 5 - sondern Rayban, T-Shirt, E-Getarre, Golfbag und Co. Und - damit angeben und geniessen. Und flanieren und Aufmerksamkeit erregen.

So, und um noch eins drauf zu setzen: Ich freue mich auf mein nächstes Testfahrzeug. Den neuen Phantom EWB. Den fahre ich dann mit 'ner gut eingetragenen 501, Jesuslatschen und (wenn ich weiss, dass Silver Shadow II zuschaut) mit offenen Fenstern und fettem Bass und einem ACDC-Aufkleber auf dem Heck. Hehe! Jetzt bin ich exkomuniziert! Jaaaa - fühlt sich das gut an....


Zum Ausklang: Für mich ist ein Rolls ist ein Auto, keine heilige Monstranz. Und desshalb ist er auch in der Farbe lackiert, in der ihn der Besitzer am liebsten sieht. Schliesslich soll der Wagen die Persönlichkeit des Besitzer abbilden, nicht andersrum...

Drum herzliche Gratulation an Silbergeist zum neuen Shadow! Ein LWB ohne Vinyl wäre genau mein Ding!

Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: gelöscht am Fr.09.Jun 2006/ 10:10:13
Ich habe ihn ja nun in echt erleben dürfen - es ist wirklich Milka, aber zarter. Think lavender, eine wunderschöne Frühlingsfarbe! Dezent ist anders, das ist einfach pure Dekadenz. Dazu braucht man ein Outfit von Favourbrook, kein Tweedjackett.

Und: LWB, Tische, Bar - schon scharf. Die Probefahrt war heiss, mit 8 track music und kuscheligen Lambswool Rugs.

Jetzt muss ich dem lieben Christopher nur noch ein entsprechendes Herbstfahrzeug einreden (Bentley T1 in depri-dunkelgrün, Stahlfelgen ohne Radkappen, Leder cognac).
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Spirit am Fr.09.Jun 2006/ 10:19:05
Ich hatte auch mal einen 73er Shadow I in Carribean Blue (mit blauem Vinyldach und cremnefarbenem Leder samt blauem Piping). Ich fand ihn sehr schön und mag die Farbe auch heute noch sehr gerne - sogar lieber, als das trostlose Laurel Green auf dem Silver Spirit (komisch-dunkelgrün, sieht aus als wäre die Karre ein Dienstauto von Harrods)
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: gelöscht am Fr.09.Jun 2006/ 10:21:16
Genau! Caribbean Blue mit Everflex Creme ist was für die Cote, für Frühlingsluft, Bellinis, Seafood!

Naja - ich habe mit shell grey ja leicht reden, ist aber in Verbindung mit Leder blau ein agentengleiches, Luganotaugliches Gefährt, welches Axel Springer auch nicht von der Bettkante gestoßen hätte. Eigentlich brauche ich noch ein Funkgerät für den Wagen.
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: edi am Fr.09.Jun 2006/ 10:26:39
wie wärs mit silver mink - weder silber noch mint bilder unter zeigt her eure......

aber uli hat schon recht zum einem sollte das forumvon toleranz leben und zum anderen war es doch immer so jeder rolls kam ab werk so wie ihn sein besitzer wollte
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: gelöscht am Fr.09.Jun 2006/ 10:28:18
Genau! Caribbean Blue mit Everflex Creme ist was für die Cote, für Frühlingsluft, Bellinis, Seafood!

Naja - ich habe mit shell grey ja leicht reden, ist aber in Verbindung mit Leder blau ein agentengleiches, Luganotaugliches Gefährt, welches Axel Springer auch nicht von der Bettkante gestoßen hätte. Eigentlich brauche ich noch ein Funkgerät für den Wagen.
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am Fr.09.Jun 2006/ 10:36:28
Meine Farbe ist allerdings nicht Caribbean Blue. Sie ist wirklich Lilac, und auch nicht original - der Wagen war zuvor silbern. Ich mag die Farbe - erst mal. Wenn sie mir irgendwann zu penetrant wird, kann ich ja jede andere Farbe nehmen. Zum beigen Leder paßt jedenfalls fast alles. Erst mal ist Catherine einfach nur anders als jeder RR, den ich bisher gesehen habe, und schon deshalb mag ich sie! Meine Frau hat sich gleich ein Pashmina in derselben Farbe gekauft... :-)))
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am Fr.09.Jun 2006/ 10:41:28
Silberschatten - das lese ich ja jetzt erst! Herbstfahrzeug einreden? Meinst Du nicht, der 126er tut es noch eine Weile für die Ausflüge zum Schießstand bei Nieselregen mit anschließender Roullade und Rotkohl?
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: gelöscht am Fr.09.Jun 2006/ 10:51:20
Nein, tut es nicht. Aber gut - dann kaufe ICH halt den Landy.
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: cferbrecht am Fr.09.Jun 2006/ 12:08:15
Das Interessanteste an meiner Arbeit sind schon lange nicht mehr die Autos (davon habe ich in den letzten 28 Jahren soo viele gehabt und noch mehr gesehen und gefahren), sondern die Menschen, mit denen ich über die Autos zu tun habe. Die meisten haben irgendeine Form von Exzentrizität, Macke o.ä. – meistens eine angenehme. Wer mit einem Tempel-ähnlichen Kühlergrill durch die Gegend fährt, ist doch nicht normal – glücklicherweise! Ich habe als Student (man gönnt sich ja sonst nichts) zwar irgendwie nie Geld in der Tasche, aber trotzdem immer den einen oder anderen RR gehabt (z.B. einen roten Shadow aus Saudi-Arabien). Wegen des Kontrastes habe ich dabei Haare bis zu den Ellenbogen gehabt, dazu einen langen Bart mit Zöpfen und Zopfspangen mit roten Sternen (so um 1982 herum).

Auch mit meinem Phantom III Leichenwagen, den ich lange als Wohnmobil (z.B. auf Festivals) benutzt habe, habe ich seit 1979 viel Spaß gehabt...

Lieber lebendig als normal, meint
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am Fr.09.Jun 2006/ 12:14:59
Lieber Herr Erbrecht,

das ist alles sehr wahr und gut - ich danke für die Bestätigung und Ermutigung! Sie dürfen davon ausgehen, daß ich, um diese kleine Macke zu pflegen, das eine oder andere Mal gern Ihren Rat und Ihre Dienste in Anspruch nehmen werde...

Beste Grüße vom sonnigen Rheine,

der Silbergeist
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: gelöscht am Fr.09.Jun 2006/ 12:42:34
Sehr geehrter Herr Erbrecht,
nur zu gerne würden wir doch das eine oder andere Bild aus dieser Zeit sehen dürfen....
Grüße
HK
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: -abgemeldet- am Fr.09.Jun 2006/ 13:45:53
An Silver Shadow II: In welcher Farbe ist denn Dein SSII lackiert?

Dunkles grün, brit. racing ?

Wenn ich gewust hätte, was ich mit dem Spruch UNWÜRDIG losgetreten habe, aber seis drum.  :P
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Fr.09.Jun 2006/ 16:44:16
Farbe 1
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Fr.09.Jun 2006/ 16:46:33
Farbe 2, fast Ferrarirot

Vielleicht finde ich noch ein paar nette Farbbeispiele...

Insofern Silbergeist: Du bist in guter Gesellschaft!

Gruß
BentleyDriver
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am Fr.09.Jun 2006/ 17:49:35
Fühle mich auch gut aufgehoben! Danke!! ;-)
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Peter am Sa.10.Jun 2006/ 15:11:22
Kommentar aus Kärnten:

.. na sowas, a Schedo in höllblau! Echt lässig, dea haast zwoa Schottn oba dea hat imma de Foab von an hearrlichen, woikenlosn Summaobend mit dabei ... Des kennt heia, bei den Hundsweda wohl a jeda brauchn.
Unsa Tee Ans is in dunklgrian, mit griane Sitz a no .. oiso echt klassisch! A Bekonnta hat mi scho gfrogt, ob dea a an Oirodontrieb hot, weil er so grian is wie den sei RendschRoba. Na! hob i gsagt, des is ka Gelendewogn und da Hund kummt a net mit; und totgschossane Viecha leg i a net in Koffaraum!
Donn hot a gmant, fia wos i nochan de tarnfoab brauch, wann i do ka Jaga bin? I hob eahm gsogt, i hob den grianen gnumma weil i kan gölbn auftriebn hob.
Und I hob scho amol an SübaSchedo in dunklbraun ghobt; do het dea Bekonnte sicha gmant, I bin zwoa ka Jaga, oba mia muas da Woid obrennt sein oda i bin a Kaffehausbesitza oda I hondl mit Schei ...

Jo, jo, de Foabn von an so an Wogn san scho interessant ...

Also liebe Freunde, wenn sich unsere Gemüter so an einer Farbdiskussion erhitzen lassen, dann zeugt dies doch untrüglich von einem engagierten, emotionalen Zugang zur Materie; und das soll doch bei einem Hobby das Wichtigste sein.

Übrigens: Unser Benley T1 läuft jetzt wieder, Hanwells in London hat eine gebrauchte Visko-Kupplung geschickt und die wird hoffentlich solange halten, bis unser unermüdlicher Herr Erbrecht wieder eine "neue" liefern kann. Bis Ende Juni sollte die Typisierung in Österreich auch erledigt sein und dann wird endlich wieder "gefahren"

Grüße,
Peter
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am Sa.10.Jun 2006/ 16:59:51
Sehr schön! :-)))
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Sa.10.Jun 2006/ 22:53:01
Zudem oute ich mich als Hasser der ganzen Heiligsprechung und Britifizierung der Rollis. Was soll der Käse? Das interessierte und interessiert 95% der Käufer eines NEUFAHRZEUGES noch nie! Und wer's nicht glauben will, der fährt bitte mal nach Bel Air zum Händler und schaut sich an, WER da die neuen Rollis kauft. Und diese verrückten Sympaten und Antipaten retteten durch ihren Kauf Rolls-Royce in die Neuzeit! Und nicht Leute wie Mr. Schlaumeier, der auf spiessigen Klischees reitet, die schlichtweg frei erfunden sind. Solche Hüter wenig authentischer RR-Attribute kaufen übrigens seltenst neu, sondern meist nur gebraucht. So schaut's aus. Und dann spielen sie sich auf wie Henry Royce persönlich...

...dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Hier noch 2 provokante Bilder für alle Hüter der wahren englisch Farbgebung.

Gruß
BentleyDriver
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Sa.10.Jun 2006/ 22:54:10
Farbe 4
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am So.11.Jun 2006/ 00:44:17
Ja wunderbar, danke! Ich fühle mich wohler und wohler mit meiner Milka-Kuh namens Catherine, auch wenn ich mich still und heimlich frage, ob sie jemals einen deutschen TÜV bekommen wird..........
Mutige Grüße,
Christopher
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Spirit am So.11.Jun 2006/ 10:09:48
Na ja, das Gold, ähm, sorry, also der Mark VI trifft mit  der Farbe "silver sand" schon sehr den englischen Geschmack. Aber, die Weißwandreifen, die sind nix für unsere Freude von der Insel, sondern diese überlassen sie naserümpfend ausschließlich ihren Vettern drüben in ihren Kolonien in Übersee, die sich heute USA nennen.

Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: ex.BentleyDriver am So.11.Jun 2006/ 10:26:55
die sich heute USA nennen.

...und da stand das Fahrzeug auch, 300 mtr von weissen Haus entfernt, plötzlich vor uns.

Heisst diese Farbe nicht "golden sand"?

Gruß
BentleyDriver
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Spirit am So.11.Jun 2006/ 10:28:47
Es gibt aber auch Fahrzeuge, die sehr ungewöhnlich bis exzentrisch lackiert sind, jedoch dennoch sehr gut aussehen, wie z.B. der hier abgebildete Springfield Phantom I, der Gelb mit Grün kombiniert und extrem gut aussieht, oder der schreiend rote Bentley Continental:

 
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Spirit am So.11.Jun 2006/ 10:34:04
Hm, kann sein, jedoch: mir ist die Farbe bzw ein solcher Goldton spezuiell bei Shadows als "Silver Sand" bekannt. Auch da sind die Briten ja ganz amüsant, denn es gibt z.B. auch einen Rot Ton, der sich "Jamaica Blue" nennt :-) usw usw
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: ex.BentleyDriver am So.11.Jun 2006/ 10:38:39
... und es muss auch nicht immer "farbig" sein.

Gruß
BentleyDriver
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Spirit am So.11.Jun 2006/ 12:57:04
Die Geschmäcker sind eben verschieden, und manch ein RR-Käufer manchmal sogar im Verdacht, farbenblind zu sein. Man muß aber auch nicht alles nur schwarz-weis sehen, auch Sepia is ja ganz schön :)
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Spirit am So.11.Jun 2006/ 13:07:43
Sepia
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Spirit am So.11.Jun 2006/ 13:09:29
Springfield Phantom (der grün-gelbe von oben)
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: ex.BentleyDriver am So.11.Jun 2006/ 13:15:42
...poliertes ALU.

Gruß
BentleyDriver
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: ex.BentleyDriver am So.11.Jun 2006/ 13:17:17
...poliertes Messing ist auch eine Augenweide.

Gruß
BentleyDriver
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Spirit am So.11.Jun 2006/ 13:36:10
Mk VI, lackiert in Silver Sand (goldfarben)
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am Mo.12.Jun 2006/ 10:38:05
Na bestens! Ich fühle mich also durchaus in der Auffassung bestätigt, die ich von jeher habe, daß ein RR, so klassisch er auch daherkommen mag, im Grunde keinen Konventionen unterliegen darf, weil sein Zweck sonst verfehlt wäre. Wer so weit ist, sich einen RR zu kaufen, sollte auch so weit sein, auf Erwartungen und Klischees pfeifen zu können. Racinggrüne Picknickträume mit edlem Single Malt und Short Bread aus karierten Dosen überlassen wir besser der Jaguar-Szene...
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Mo.19.Jun 2006/ 17:55:28
...zum Thema Farbe.
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Mo.19.Jun 2006/ 17:57:00
...und dagegen ist Milka rein garnichts.
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Mo.19.Jun 2006/ 17:58:21
...und noch Zwei!

Gruß
BentleyDriver
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am Mo.19.Jun 2006/ 19:58:32
Sehr schön! Ich sage ja: Alles ist möglich! Neben dem Gelben und dem Blauen würde sich meine Milka-Kuh doch richtig gut machen! Und wow - ein Beitragsbaum mit über 50 Antworten... bin bißchen stolz... ;-)
Danke und Grüße,
Christopher
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: -abgemeldet- am Di.20.Jun 2006/ 00:19:23
Alles ist möglich, auch mit den Worten " MILKA LILA" und UNWÜRDIG solche geistigen
Ergüsse zu erzeugen und zu fördern.

Aber mal im ERNST, super Farbe, habe mich echt dran gewöhnt.
Glückwunsch..... (wirklich ernst gemeint)

Hoffe nur shadow2 hat noch keinen Hörsturz.
War nämlich in der letzten Zeit nicht auf der Strasse.   :P
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am Di.20.Jun 2006/ 09:39:43
Servus,

na, ob ich das mal glauben kann... ;-) Wie auch immer, es ging (mir) ja auch nie um die Frage, ob es Farben gibt, die dem einen oder anderen nicht gefallen - denn das ist ganz zweifellos der Fall. Gerade meine Milka-Kuh wird entweder geliebt oder gehaßt; sie läßt jedenfalls niemanden gleichgültig. Deshalb mag ich sie ja.

Die Frage war aber doch generell, ob eine Farbe einem Rolls-Royce und seinem Fahrer die Würde zu nehmen in der Lage ist (sofern letzterer überhaupt welche hat, denn wenn nicht, nützt auch ein dunkelblauer oder racinggrüner RR nichts...). Und das ist vorderhand zu bezweifeln...

Beste Fliedergrüße also, und allzeit gute Fahrt,

Christopher
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: *abwesend* am Di.20.Jun 2006/ 14:01:18
Hoffe nur shadow2 hat noch keinen Hörsturz.
War nämlich in der letzten Zeit nicht auf der Strasse.   :P

Wenn man mich nicht sieht, liegt das evtl. daran, dass ich im Königreich Bayern lebe und nicht im R-Pott...

*g*
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am Mi.21.Jun 2006/ 12:15:14
Selbst dieses schon arg verunstaltete Exemplar strahlt noch die ungebrochene Würde eines Rolls-Royce aus. Finde ich.

http://lemigo.free.fr/Beatles/Rolls-Royce/RollsSeule.jpg
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: cferbrecht am Mi.21.Jun 2006/ 14:42:02
Frage mich allmählich, ob denn ein Auto überhaupt eine Würde haben kann – trifft das nicht nur auf Menschen zu? Ein RR oder Bentley dient doch in erster Linie dazu, Fahrspaß zu vermitteln (finde ich) – je nach Menschentyp geht das über (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Reihenfolge ohne Wertung) technische Zuverlässigkeit, protziges Auftreten, Laufruhe, Bequemlichkeit oder auch über provokante Gestaltung. JedeR wie er/sie mag...

Einiges weiß ich ja von meinen Kunden, es würde mich aber auch interessieren, warum Mitglieder des Forums diese Autos mögen/fahren – die Anonymität befördert ja vielleicht ehrliche Antworten ; )

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am Mi.21.Jun 2006/ 15:27:20
Ich verstehe, was Sie meinen. Wenn ich einem RR "Würde" zuspreche, so natürlich nicht dem Fahrzeug als solchem - denn das ist eben wirklich nur ein Auto.

Aber das Auto verkörpert eine Idee, ein Prinzip, das Streben nach Perfektion und den Willen, etwas technisch wie ästhetisch Vollkommenes zu schaffen. Dies sind menschliche Werte, und im Werk verkörpert sich die Würde seiner Schöpfer.

So gesehen ehrt ein RR wie kein anderes Auto all diejenigen, die an seiner Entstehung beteiligt sind, weil eben nur ein RR den Anspruch hat, vollkommen zu sein. Daß er das (wie auch wir Menschen) niemals ist, mag dahinstehen. Die Würde erwächst jedoch aus dem Streben danach.

Genau das ist es, was mich an RR fasziniert, und es ist für mich auch der Grund, einen RR zu besitzen und zu fahren. Ich spüre bei jeder Fahrt oder sogar nur, wenn ich in dem Wagen sitze, nach welchen Zielen die Konstrukteure hier gestrebt haben. Und das hebt auch das eigene Lebensgefühl, den Anspruch an die Qualität der eigenen täglichen Arbeit und das Streben nach Perfektion in allen anderen Lebensbereichen.
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: -abgemeldet- am Mo.26.Jun 2006/ 13:02:44
Ich habe ein paar wunderbare Fotos gefunden, die ich zum Thema MILKA beisteuern
möchte. Die Farbe ist doch wohl echt gelungen, oder ?
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: cferbrecht am Mo.26.Jun 2006/ 14:16:45
Aber das Auto verkörpert eine Idee, ein Prinzip, das Streben nach Perfektion und den Willen, etwas technisch wie ästhetisch Vollkommenes zu schaffen.
Ja, wobei Henry Royce ein Techniker war, und die Firma RR war damals für die Karosserien nicht zuständig; der Ästhetik-Anspruch ist aber in der Technik zweifellos sichtbar.
Ich habe ja als Motto das ins Lateinische übertragene Zitat von Henry Royce (auf die Frage eines Journalisten nach dem Geheimnis seines Erfolges): "Whatever is rightly done, however humble, is noble" gewählt. Für alle, die weder Latein noch Englisch können, hier die sinngemäße Übersetzung: 'Was immer man gut und richtig macht, auch wenn es eine niedere Tätigkeit ist, ist ehrenhaft'. Für mich eine gute Möglichkeit, menschliche Würde in der eigenen Arbeit auszudrücken oder in ihr sichtbar werden zu lassen.
Was für mich noch als Anspruch dazu kommt: ich möchte hinter allem stehen, was ich tue, und es soll mir Spaß machen. Ich möchte nichts des Geldes wegen tun, sondern weil ich es tun will.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am Fr.30.Jun 2006/ 10:00:55
Das ist edel, hilfreich und gut, und es schafft Vertrauen. Schön zu wissen, daß es noch Leute gibt, die uns paar Bescheuerten (und unseren Autos) mit so viel Herz und Verstand zur Seite stehen! Danke dafür!
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Spirit am Sa.01.Jul 2006/ 12:51:46
Wo wir nun schon über die Verpackung von Schokolade sprachen. Hier Bilder einer Corniche, die ich dieser Tage in Monte-Carlo fotografierte. Leider kommt das Bild farblich nicht der Wirklichkeit nahe, denn die Farbe sieht aus wie das Blau der Sorte "Ritter Sport" in der Geschmacksrichtung "Vollmilch". Tasächlich aber war der Wagen in einem sehr satten Türkis lackiert, mit Ledersitzen ebenfalls in Türkis, das abgesetzt ist durch gelbe Keder. Am Steuer saß eine Dame mitleren Alters, auf dem Beifahrersitz eine älterer Herr (schätzungsweise um die 80), der sehr an den verstorbenen Andre Kostolany erinnerte. Insofern bestätigt sich auch hier Ulis Aussage: Geschmack ist keine Frage des Geldes (das bei zugezogenen RR-Fahrern in MC nicht nur anzunehmen ist) oder der Automarke, denn gekauft wird was individuell gefällt und bezahlt werden kann, und im Einzelfall kann es dann eben auch türkisfarbener Lack und türkisfarbenes Leder mit gelbem Piping sein.  Das dritte Bild zeigt die offensichtlich sehr gelangweilte Paris Hilton in ihrer 2000er Corniche, die ihre auf verchromten 17-Zoll-Felgen ruhende dunkelblaue Corniche (Leder beige) tagelang durch Monaco fährt, stets immer den gleichen Weg vom Casino kommende über die Ave des Beaux Arts Richtung Hotel Hermitage, Hafenbecken und zurück  (Ich haette ihr einen Aufnahmeantrag für den TOC ins Auto werfen sollen, denn die TOC-Ausfahrten sind doch schon etwas länger und phantasievoller als so eine Tour im Kreisverkehr) - Ihre Soundanlage demonstrierte uns dann aber doch sehr eindrucksvoll was maximal möglich ist und wie sich  Gangster Rap Songs in voller Laustärke aus einem vorbeifahrenden Rolls-Royce Corniche anhören. 
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am Sa.01.Jul 2006/ 17:25:08
Das Paris-Bild ist cool - könnte ich das in etwas größer bekommen?
WE-Grüße,
Christopher
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Spirit am Sa.01.Jul 2006/ 17:52:51
Hallo Christopher, klar doch! Schick mir deine eMail-Adresse zu und Du hast das Pic in Originalgröße. Viele Grüße, Jürgen
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: -abgemeldet- am So.02.Jul 2006/ 00:02:44
Zur Corniche:  ich finde das hellblaue KLASSE und dann noch das helle Verdeck !
Die Paris weniger  ;D
Dieser "Dumpfbacke" sollte man das schöne Auto wegnehmen.  ;)
Und ihr einen "krassen" 3er geben, eventuell auch noch ein fett krasses 3er Cabrio.  ;)

Schade das der Urlaub schon vorbei ist, oder?
Noch ein schönes WE und nehmt nich immer alles so ERNST.

LG Ulrich
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: Silbergeist am So.02.Jul 2006/ 00:55:44
Wer nimmt denn hier irgendwas ernst?!? Ich mag Paris, gerade weil sie so... gar nichts ist. Seht mich an, ich habe 360 Mio $. Reicht das nicht, um mich zu lieben? Herrlich!
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Di.12.Sep 2006/ 15:20:50
...und das ist doch auch mal eine nette Farbe. ;)

Zum Angebot von mobile gehts hier (http://www.mobile.de/SIDu77PQE3MB-Tjnb1fF9OHMw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1158070126A1LsearchPublicD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1A1B20C203%81G-t-vCaMkQuSeUnVb_X_Y_x_ysO~BSRA6D1100E21600BGNCPKWA0HinPublicA2A0A0A0A5/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=20&id=11111111224265089&).

Grüsse
BentleyDriver

Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: -abgemeldet- am Di.12.Sep 2006/ 18:42:32
Bis auf die Farbe und Innenausstattung => der ideale Familien Rolls oder 4 men wagen.
sonnige Grüße.
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: *abwesend* am Mi.13.Sep 2006/ 16:09:18
Mensch, das ist ein Spur von Barbie und Ken und wurde angeschafft, als die Protagonisten Kinder bekamen. Davor fuhren die beiden Corniche.

http://images.google.de/images?hl=de&q=Barbie%20Rolls-Royce&sa=N&tab=wi (http://images.google.de/images?hl=de&q=Barbie%20Rolls-Royce&sa=N&tab=wi)

Der Coachbuilder ist übrigens Mattel, eine Firma, die auch heute stilistisch vor nichts zurückschreckt!

Hach und rosafarben! Ob das Barbies, oder Kens Wunsch war, ist bis heute übrigens ein wohlgehütetes Geheimnis der Amis ....

In dem, und in keinem anderen Sinne...


Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: AL am Mi.13.Sep 2006/ 20:08:46
...und das ist doch auch mal eine nette Farbe. ;)

Zum Angebot von mobile gehts hier (http://www.mobile.de/SIDu77PQE3MB-Tjnb1fF9OHMw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1158070126A1LsearchPublicD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1A1B20C203%81G-t-vCaMkQuSeUnVb_X_Y_x_ysO~BSRA6D1100E21600BGNCPKWA0HinPublicA2A0A0A0A5/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=20&id=11111111224265089&).

Grüsse
BentleyDriver


Jankel Limited baut auf Wunsch diese Ausführung sogar mit Allradantrieb.

Gruß, AL
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: JimKnopf am Do.14.Sep 2006/ 00:36:03
>Jankel Limited baut auf Wunsch diese Ausführung sogar mit Allradantrieb.

Sehr interessant! Der Kombi gefaellt mir ja extrem gut. Gibt es davon mehr
im Web zu finden? Hat Jankel eventuell sogar hochaufloesende Bilder auf
einer Website?

Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: WDeck am Do.14.Sep 2006/ 17:01:10
Hallo zusammen,

vor einer Stunde, um 16 Uhr, hat meine Werkstatt meinen Silver Shadow 1 abgeholt, um ein paar Motoreinstellungen zu machen. Vor 30 Minuten hat mich der Chef ganz zerknirscht angerufen, weil er auf der Fahrt zur Werkstatt mit meinem RR auf einen Opel Astra - "ganz leicht" - aufgefahren ist.  Der Astra scheint etwas stärker demoliert zu sein. Der Kofferraum lässt sich nicht mehr öffnen. An meinem Silver Shadow ist der Kühlergrill eingedrückt.  :'(  :'(

Woher jetzt so ein Ding bekommen? Habe eben etwas in eBay recherchiert und dabei einen Shadow-Pickup gefunden. Siehe http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Rolls-Royce-ROLLS-ROYCE-Silver-Shadow-PICK-UP-TRUCK-WOW_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ6384QQihZ013QQitemZ230027487590QQrdZ1#ebayphotohosting (http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Rolls-Royce-ROLLS-ROYCE-Silver-Shadow-PICK-UP-TRUCK-WOW_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ6384QQihZ013QQitemZ230027487590QQrdZ1#ebayphotohosting)
Der Pickup sieht auch ganz witzig aus. 

Jetzt hoffe ich nur, dass meine Werkstatt schnellstmöglich einen schönen Ersatzgrill auftreibt.

Mir  :) freundlichen Grüßen aus dem wilden Süden, Eggenstein bei Karlsruhe, Werner Deck
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: WDeck am Do.14.Sep 2006/ 17:17:01
Habe noch einen witzigen Shadow gefunden. Siehe http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Rolls-Royce-Estate-Wagon-1969-Rolls-Royce-Estate-Wagon-SILVER-SHADOW_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ6384QQihZ002QQitemZ120030365822QQrdZ1#ebayphotohosting .    


Grüße, Werner Deck
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: AL am Do.14.Sep 2006/ 17:25:59
Sehr interessant! Der Kombi gefaellt mir ja extrem gut. Gibt es davon mehr
im Web zu finden? Hat Jankel eventuell sogar hochaufloesende Bilder auf
einer Website?

Hard to find. Jankels Homepage gibt zu diesem Umbau nicht viel her. Auf www.classicdriver.com wird ein Kombi auf Basis des Turbo R mit 4x4 angeboten. Mehr weiß ich momentan auch nicht.

Gruß, AL
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: cferbrecht am Do.14.Sep 2006/ 18:47:25
Die Kühlergrills lassen sich i.a. reparieren; wir bieten einen Austauschservice:

Grill, Aussenteil, Austausch 872,90

Grill, Innenteil, Austausch 537,30

Preise inkl. 16% MWSt

Die Preise gelten allerdings nur für aufarbeitungsfähige Teile; sie sollten also noch nicht in der Schrottpresse gewesen sein...

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Do.14.Sep 2006/ 23:57:10
... und hier (http://www.contemporaryautomotive.com/1937_rolls_royce_hearse2.htm) der große Kombi (http://www.contemporaryautomotive.com/1937_rolls_royce_hearse1.htm).

Grüsse
BentleyDriver
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: *abwesend* am Fr.15.Sep 2006/ 11:23:33
Meine Güte! Ich würde in dem Ding glatt ein 2. Mal sterben, so hässlich ist das Ding!
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: cferbrecht am Fr.15.Sep 2006/ 15:53:37
Ach, wie schön! So einen Riesenkombi (aber mit 4 Türen) habe ich 15 Jahre lang gefahren; habe damit Baumaterial geholt, bin Sperrmüll suchen gefahren, zur Uni (mit englischem Kennzeichen im Halteverbot...) – zuletzt als Wohnmobil. Meiner war (ist jetzt ein angefangenes Cabrio) ein Phantom III, dies ist wohl ein Wraith. Ich hätte gerne wieder so ein Ding; hab' den Umbau schon oft bereut.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: RRSSII am Fr.15.Sep 2006/ 16:11:42
Dem Mann kann geholfen werden = der Wagen stand letzte Woche bei www.ebay.com zum Verkauf.

Ist im Augenblick nicht mehr gelistet, es ist aber nur eine Frage der Zeit sein wann er wieder 'auftaucht'. Preisentwicklung hab ich aber nicht verfolgt.
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: ex.BentleyDriver am Fr.15.Sep 2006/ 22:14:59
Hallo Herr Erbrecht,

ich erinnere mich, wie Sie mir neulich mit leuchtenden Augen von Ihrer damaligen Zeit und den Erlebnissen (war es Schweden?) mit Ihrem Phantom III erzählten.

Hier ein paar andere schöne Exemplare. Wobei der Zweite wirklich weit gereist ist.

Grüsse
BentleyDriver
Titel: RR Hearse, war: Diesmal mit Bild
Beitrag von: JimKnopf am Fr.15.Sep 2006/ 23:09:21
Details zu dem Leichenwagen sind hier zu finden: http://www.contemporaryautomotive.com/Car%20Buying-1937%20Rolls%20Royce%20hearse.htm
Die beiden Bilderseiten kann man dann nacheinander anklicken.

Besonders bequem und komfortabel sieht er innen ja nicht aus, und "uebermotorisiert" ist der Wagen sicher auch nicht. Ein Sechszylinder mit manueller Schaltung war damals state of the art? Oder hat man keine Automatic in so ein Auto eingebaut, weil es ohnehin nur fuer den Sargtransport gut war? Halt, das Fahrzeug soll vorher ja ein Viertuerer gewesen sein - laut Webseiten:

"The original body on this 1937 chassis was a Thrupp & Maberly 4-door limousine; the current hearse body is a custom aluminum model made by Simpson & Slater Ltd. of Nottingham (all pre-1939 Rolls Royce bodies were custom-made by others)."


Zum Beitrag mit den Bildern direkt hier drueber:
Die Hupe an dem Roten ist sehr schick: ein Schlangenkopf...


Ergaenzung:
Und, in so einer Kutsche wuerde ich sehr gern mal eine Veranstaltung mitfahren. Vom Selberfahren will ich gar nicht erst anfangen. Ein so altes Fahrzeug bin ich jedenfalls noch nie gefahren - es reizt mich halt nur. Selbst halte ich mich lieber an "etwas" modernere Autos, da hab ich zumindest reichlich Erfahrung und keine Angst, etwas kaputt zu machen. Chapaeu vor den Enthusiasten, die diese alten Kutschen am Leben erhalten! Bentley-Driver ist so jemand [gewesen]?


Gruss aus Muenchen, wo in 13 Stunden der Oktoberfestwahn losgeht!

Lutz
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: cferbrecht am Sa.16.Sep 2006/ 11:46:10
Nein, übermotorisiert waren diese Autos nicht, aber man kann damit durchaus im modernen Verkehr mithalten. Mein PIII lief mit seinen 2,8 Tonnen Leergewicht und 2,10 m Höhe immerhin 160 km/h, dann schaltete der Drehzahlbegrenzer ab (bei furchterregenden 3750 Touren...). Der Wraith ist nicht ganz schnell, aber über 140 km/h läuft er sicher.

Automatikgetriebe gab es ab den späten 40er Jahren in US-Autos, bei RR/Bentley als Option seit 1952, Standard ab 1955, Schaltgetriebe auf Wunsch bis 1959.

Dafür hatte der Wraith aber eingebaute hydraulische Wagenheber, eine progressive Servobremse (je höher das Tempo, desto größer die Servounterstützung) und eine in der Härte einstellbare (und sowieso mit zunehmendem Tempo härter gedämpfte) hintere Radafhängung. Das, was uns heute als Innovation verkauft wird, gab es also (zumindest bei RR/Bentley) schon vor dem zweiten Weltkrieg.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: RR Hearse, war: Diesmal mit Bild
Beitrag von: ex.BentleyDriver am So.17.Sep 2006/ 11:34:07
... Bentley-Driver ist so jemand [gewesen]?...

Hallo Lutz,

zu den pre-1939 Besitzern zähle ich noch nicht. Ich bin vorerst bei mehreren frühen Nachkriegsfahrzeugen hängen geblieben. Aber lange wird es wohl nicht mehr dauern, bis ein schöner offener Vorkriegsbentley in der Halle steht.

Wenn Du mal die Gelegenheit hattest einen älteren Rolls Royce bzw. Bentley selbst zu fahren (wird eher schwierig werden, auf dem Beifahrersitz weitaus einfacher), wirst Du feststellen, wie schön angenehm die sich teilweise fahren lassen. Großer Hubraum, langer Radstand etc. tragen zu einem, für so alte Autos, ganz beträchtlichen Fahrkomfort bei, der auch schon mal verlockt etwas sportlicher zu fahren.

Erst gestern auf einer Oldtimerrallye im bergischen Land hat ein offener englischer Sportwagen, nachdem er eine Stunde vor uns hergefahren ist, genervt Platz gemacht. Er meinte hinterher spaßhaft, ob der Größe unseres Bentleys hätte er immer gedacht, ein Zug würde direkt hinter ihm herfahren und wirklich abhängen hätte er uns auch nicht können. Ich habe ihm daraufhin die von Herrn Erbrecht oben erwähnte „Geheimwaffe“ der hydraulischen Dämpferverstellung gezeigt. ;)

Viel Spaß auf dem Oktoberfest.

Grüsse
BentleyDriver
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: WDeck am Mi.27.Sep 2006/ 18:15:13
Die Kühlergrills lassen sich i.a. reparieren; wir bieten einen Austauschservice:
Grill, Aussenteil, Austausch 872,90
Grill, Innenteil, Austausch 537,30
Preise inkl. 16% MWSt
Die Preise gelten allerdings nur für aufarbeitungsfähige Teile; sie sollten also noch nicht in der Schrottpresse gewesen sein...

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de


Sehr geehrter Herr Erbrecht,

Ihre Nachricht habe ich noch am gleichen Tag meiner Werkstatt weiter gegeben. Am vergangenen Samstag war ich da. Lt. Auskunft von Herrn Förster hätte er den Grill an Sie geschickt und würde auf den Ersatz warten. Wie ist denn aus Ihrer Sicht der Stand der Dinge? Würde gerne bald mal wieder mit meinem Silver Shadow fahren. Vielen Dank.

Mit  :) Grüßen aus Eggenstein bei Karlsruhe, Werner Deck
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: cferbrecht am Mi.27.Sep 2006/ 20:24:37
Sehr geehrter Herr Deck,

Ihr Grill ist in Arbeit...wird nächste Woche fertig. Wir haben im Moment sehr viel zu tun, müssen zwei Fahrzeuge bis zum Wochenende liefern.

Alles Weitere am besten per Telephon oder Mail, da ja eigentlich "Off Topic".

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Diesmal mit Bild
Beitrag von: -abgemeldet- am Mo.25.Jun 2007/ 11:15:39
Weiter gehts :

Für unsere "BLAU" Liebhaber Kelmarsh Hall im Juni 2007

Für unseren Lila Pause Shadow Fahrer, ein Neuwagenangebot: