Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Talk => Veranstaltungen + Meetings => Thema gestartet von: MK6 am Mo.30.Aug 2010/ 21:01:10

Titel: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Mo.30.Aug 2010/ 21:01:10
Liebe Gemeinde,

nachdem ich selbst schon einige Seminare besucht habe, aus denen selbst Leute wie ich, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, mit neuem Wissen zurückkehrten, das ganz gut dabei half, zumindest der Werkstatt auf die Sprünge zu helfen, hat sich in einem anderen Thread in diesem Forum Claus Erbrecht dazu bereit erklärt, am ersten April Wochenende 2011 in seinen Räumlichkeiten in Brest bei Hamburg ein weiteres Seminar zu geben.

Die Seminare, die ich besucht hatte, und die von Claus geleitet wurden, waren vor allem praxisorientiert, d.h. anhand des eigenen Wagens und anhand der Fahrzeuge anderer Teilnehmer konnten Schwachstellen aufgezeigt und mögliche Lösungen erklärt werden. Das geht zwar nicht immer auch ohne das die eigenen Finger schmutzig werden, aber auch das gehört mit dazu und macht  Spaß!

Mir selbst waren diese Seminare auch immer eine große Hilfe, war ich unsicher, ob mein jeweiliges Auto technisch soweit dem Standard entsprach, sodass ich zusätzlich auch die Chance nutzte, die Wagen anderer zu erleben, in diesen mitzufahren oder teils sogar auch mal das Auto zu tauschen um zu sehen, ob andere besser oder schlechter fahren.

Da Claus als einer der wenigen Fachleute auf dem Gebiet über jahrezehntelange Erfahrung mit den Autos verfügt und darüberhinaus bereit ist, sein Wissen zu teilen, ist es ganz gewiss eine sehr gute Chance, neues über das eigene Auto zu erfahren. Vorallem die Dinge, die die Werkstatt zu Hause  bisher anders oder teils auch gar nicht gesehen hat.

Die Abende, die ich bisher bei solchen Anlässen erlebte, waren ebenfalls nicht minder interessant, konnten wir beispielsweise sogar schon die Sangeskunst des Referenten erleben!


Drum: Wer Interesse hat, am ersten Aprilwochenende in Brest dabei zu sein, der möge sich bitte hier einfach eintragen. 


Die Teilnehmerzahl sollte bei etwa 10 bis maximal 15 Wagen liegen, sodass ein Jeder genügend Zeit für das eigene Auto erhält.

Happy Motoring!

Jürgen

     

"Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest am ersten Aprilwochenende 2011
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Mo.30.Aug 2010/ 21:04:38
Antwort:

Ich habe Interesse und käme mit meinem 1979er Silver Wraith II

Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: SRH4422 am Mo.30.Aug 2010/ 21:58:30
Antwort:

Ich finde die Idee auch sehr gut und würde gerne mit dabei sein, wenn es sich Fahrer und Wagen einrichten lassen. Fahrzeug wäre ein 68er Shadow.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am Di.31.Aug 2010/ 08:17:40
Wie schon woanders geschrieben: Sehr gerne werde ich dabei sein, sofern mir nichts dazwischen kommt!
Kommen würde ich mit meinem blauen Silver Shadow 1 LWB USA-Version aus 1976, der sich auch gerne als Anschauungsobjekt anbieten würde.

Ein Vorschlag zur Eingrenzung der zu behandelnden (Schwerpunkt-)Themen ist, dass jeder relativ sichere Teilnehmer seine "Wunschthemen" hier bekanntgibt. Dann könnte Herr Erbrecht aus den am meisten genannten Bereichen eine passende Auswahl treffen.

Weil es mein erster Workshop dieser Art wäre, ist meine Liste entsprechend lang und ich habe hier mal ein paar "brennende" Bereiche aufgelistet:

- Dichtungen (Karosserie) austauschen
- Die Ursache für Benzingeruch im Innenraum aufspüren und beseitigen
- Abgasrückführung und Lufteinblasung komplett demontieren und alle damit verbundenen Öffnungen schliessen, Elektrik entfernen etc.
- Vergaser einstellen (irgendwie hat meine Damen einen gewaltigen Durst bis 30L bei moderater Geschwindigkeit um 120km/h)
- Kühlsystem warten, instandsetzen.
- generelle Wartungsarbeiten
- etc.
Also, Ihr seht, es gibt viel zu tun!

Viele Grüße,

Henning
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Di.31.Aug 2010/ 09:22:40
Gute Idee:

ich hätte folgende Topics auf meiner Wunschliste:

1. Generelle Wartung

2. Was ist an Vorbereitung erforderlich und was sollte man immer dabei haben, geht man auf Reisen.
2.1 Welche Pannenszenarien sind denkbar, und wie könnte man i.d.Fn. improvisieren um dennoch weg zu kommen oder wie ließen sich solche im Vorfeld vermeiden, falls überhaupt möglich. 
 
3. Wie lassen sich die Fahrzeuge optimieren, d.h. an die heutigen Gegebenheiten anpassen (siehe Thread Öldruck)

Viele Grüße
Jürgen
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Di.31.Aug 2010/ 09:53:18
Hallo Jürgen,

ich würde gerne teilnehmen mit meiner 73er Corniche DHC. Dein Punkt 2.1 interessiert auch mich vornehmlich, also Störungen unterwegs diagnostizieren und beheben. Aber auch was man vorher checken sollte, was man dabei haben sollte usw..

Einstellungen von Zündung und Vergaser mit Bordmitteln wäre weiterhin ein Thema, das mich interessiert.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am Di.31.Aug 2010/ 11:58:16
Hallo Noch mal,

Unter "erste Aprilwochenende" verstehen wir doch dann 2./3. April 2011?!

Gruß.

Henning
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Di.31.Aug 2010/ 13:01:56
@ Claus Erbrecht: 2./3.April fix ??

Die Rheinländer (Düsseldorf/Köln) könnten ja schon am Freitag, dem 01.04. gemeinsam anreisen, da es ja sicher morgens spätestens um 10.00 Uhr losgehen dürfte.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Di.31.Aug 2010/ 13:33:15
@ Claus Erbrecht: 2./3.April fix ??

Die Rheinländer (Düsseldorf/Köln) könnten ja schon am Freitag, dem 01.04. gemeinsam anreisen, da es ja sicher morgens spätestens um 10.00 Uhr losgehen dürfte.

Genau – meinetwegen können wir das so festhalten.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Di.31.Aug 2010/ 15:11:56
Dann soll es so sein und der 02./03. April 2011 steht damit fest. 
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Grzmblfxx am Di.31.Aug 2010/ 15:56:10
Zitat
2.1 Welche Pannenszenarien sind denkbar

...dann lasset uns doch wie bei einer Sternfahrt Gruppen bilden. Bei der Zuverlässigkeit unserer Fahrzeuge sollte sich doch mit Sicherheit Gelegenheit zur Analyse von Pannengegebenheiten ergeben...  :D

Ich würde gerne - wenn es meine Zeit zulässt - beim Workshop dabei sein. Bis wann muss ich Zu- oder Absagen und wer kann sich um Unterkünfte kümmern? Am besten jemand, der räumlich in der Nähe wohnt.

Schöne grüße
Andreas
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Di.31.Aug 2010/ 17:38:40
Ein kleines Hotel in Verbindung mit einem meist guten Italiener ist San Valentino in Fredenbeck (8km von mir); die sind immer gut ausgebucht am WoE, weshalb rechtzeitige Anmeldung sinnvoll wäre. Telephon 04149-1439, Adresse Alter Stadtweg 1, 21717 Fredenbeck, www.sanvalentino.de.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Di.31.Aug 2010/ 18:05:39
Prima Tipp! Ich buche sofort für Anreise am Freitagabend und Abreise am Montag morgens.

@Andreas: Denke es reicht, wenn die feste und verbindliche Zusage irgendwann im Februar da ist.  Stattfinden wird es in jedem Falle, nachdem es bisher eigentlich immer so war, dass sich viel zu viele angemeldet hatten und denen sogar abgesagt ewerden musste wegen Überfüllung!!! Drum: Termin fest planen, Hotel buchen, asap fest zusagen und einfach nur noch kommen. Alles andere (Adresse, Uhrzeiten, ggf. Umlage sollte Claus Auslagen haben, etc) wird sich bis dahin klären...

 


   
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Grzmblfxx am Di.31.Aug 2010/ 18:12:05
Puh, schlanke 830km von mir zuhause, das würde eine zweitägige Ab- und Anreise werden.

Eine Alternative ist der Autoreisezug, die günstigste Variante beträgt da 333€ für Hin- und Rückfahrt, alleine das Benzin würde schon 600€ kosten.
Fällt der SS2 unter die Reisezug-Kriterien?
PKW von 2,66 m bis 5,30 m Länge   Höhe 158   Dachbreite 135

Schöne Grüße
Andreas

P.S. Ich verstehe die Platzangebote der DB bei Schlafwagen nicht, bin ich zu blöd?
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: CRX9048 am Di.31.Aug 2010/ 21:07:44
Das mit dem Seminar ist eine Superidee.

Gilt das Angebot auch für die Silver Spirit Baureihe?

Gruss aus LEV
Heiner
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Mi.01.Sep 2010/ 09:13:34
Gilt das Angebot auch für die Silver Spirit Baureihe?

Ja, klar – es gibt an meiner Werkstatt kein Schild mit "Wir müssen leider draußen bleiben"...

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Brit Driver am Mi.01.Sep 2010/ 19:09:42
- Die Ursache für Benzingeruch im Innenraum aufspüren und beseitigen

@ Henning

Wenn du Benzingeruch im Fahrzeug hast, prüfe doch mal, ob die Tankentlüftung (das ist ein breiter Gummischlauch rechts im Kofferraum beim Tankstutzen hinter dem Teppich) nicht porös oder gerissen ist. War bei mir jedenfalls der Fall und ließ sich einfach beheben. Wenn der undicht ist riecht es stark nach Benzin und durch die Öffnungen zwischen Kofferraum und Fahrzeuginnenraum wird der Benzingeruch leicht ins Innere gezogen.

Viel Erfolg und vielleicht schon vor April wieder ein Geruch nach Holz, Lack und Leder   :)

Brit Driver
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Reinhard am Fr.03.Sep 2010/ 18:03:34
Mmh, die Idee finde ich klasse!

Ich werde am Montag mal nachsehen, ob ich an diesem Samstag frei habe.

Vielleicht wäre ja ein mögliches Thema, wie man fachgerecht diese Löcher am Zylinderfuss zumacht, wo Öl oder Kühlwasser rausläuft.

Nein, war ein Scherz, ehrlich!

Mein Interesse am Seminar ist natürlich ernst gemeint.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Fr.03.Sep 2010/ 18:59:53
Prima! Würden alle fest zusagen, die bisher Interesse bekundet haben, dann wäre es jetzt also schon 7 - und damit schon fast die Häfte von sinnvollen maximal 15 Autos!!
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Reinhard am Mo.06.Sep 2010/ 21:35:46
Sorry, bin raus.

Notdienst von Sa. 8:00 bis So. 8:00.
Vielleicht beim nächsten Mal.

Reinhard
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Sir Henry am Fr.22.Okt 2010/ 15:58:19
Dafür könnte ich mich auch begeistern!

Falls noch freie Plätze vorhanden wären, würde ich mit "Sir Henry", meinem Silver Shadow I, Bauj. 1976  und eventuell mit meiner besseren Hälfte kommen (sollte ich/wir denn ankommen  ;D).

Vielen Dank für den Tipp mit dem Benzingeruch im Kofferraum, werde auch mal bei mir nachsehen...

Wie würde das mit der Anmeldung zum Seminar stattfinden?

Grüße

Philip & Sir Henry
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: grauwolf am Di.26.Okt 2010/ 05:58:21
Wenn noch Platz ist, würde ich auch gern mit meinem Bentley R teilnehmen.
Liebe Grüße vom
Grauwolf
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Di.26.Okt 2010/ 11:19:15
Hallo Grauwolf, hallo Sir Henry,

war zwar etwas ruhig in letzter zeit diesen Punkt betreffend, ber sowiet ich das hier überblicke, ist in jedem Falle noch Platz.

Viele Grüße
Jürgen
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am Di.26.Okt 2010/ 14:17:04
Also, wen alles klappt sind wir bis April schon eine ordentliche Gruppe!

Ich bin gespannt!

Gruß,

Henning
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: lady in blue am So.02.Jan 2011/ 16:35:18
Hallo liebe Seminarteilnehmer,
auch ich würde sehr gerne daran teilnehmen wollen. Muss aber meine
Frau nur noch davon überzeugen, dass ihr runder Geburstag am 02. 04.
somit ausfällt. Besser wäre ... Claus Erbrecht hätte einen alternativ
Termin  :'( oder ??
Grüße Claus
 
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Sir Henry am Di.04.Jan 2011/ 18:10:37
Hallo Zusammen,

leider, leider muß ich absagen  :'(
Vielleicht klappt es ja ein anderes Mal?

Grüße

Sir Henry
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: shadow am Do.13.Jan 2011/ 18:16:27
Hallo zusammen,
ich bin ein -Neuer- und möchte uns kurz vorstellen.
Wir haben uns im letzten Jahr einen Silver Shadow II Baujahr 1979 gekauft und sind mit dem wunderschönen Auto auch bereits über 4.000 Meilen gefahren.
Am Seminar möchten wir gern teilnehmen und nicht nur aus Interesse an dem schönen Auto und wegen des Lerneffektes.
Aus dem Schriftverkehr habe ich entnommen, dass es am 02.04.11 um 10.00 Uhr beginnt und endet am 03.04. um ?? Uhr.
Meine „Kümmerliste“ wäre
-   Allgemeine Schwachstellen beim Schadow II
-   Empfehlenswertes Werkzeug für unterwegs
-   Schwerpunkte der Arbeiten bei der 12.000 Meilen Inspektion
-   Hydrauliksystem warten

Viele Grüße aus dem ostthüringischem Vogtland
Günter
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Fr.14.Jan 2011/ 11:04:32
Denke, dass wenn Claus nächste Woche aus dem Uralub zurück ist und das schlimmste an Arbveit dann nach ein paar Tagen hinter sich hat,  konkret geplant werden kann. datum und Zeiten etc stehen ja soweit fest. Und eine Hotelempfehlung ist im Thread auch zu finden. Wäre also noch zu klären, ob Claus z.B. eine Kostenumlage benötig für Kaffee oder so oder ob jeder einfach sich selbst versorgt und Mittags der Pizzabote kommt. Denke, je weniger Aufwand für den Gastgeber, umso besser und einfacher. Würde auch sagen, dass es nicht mehr als 10 Autos ein sollten, sodass jeder genügend Zeit vom Maestro geschenkt bekommen kann, habe da aber ein wenig den Überblick jetzt verloren....


In jedem Falle gibt es a.m.S. keinen einzigen anderen Event, der sinnvoller ist, also so ein Technik-Seminar, das auch noch von einem unabhängigen langjährig erfahrenen Fachmann geleitet wird. Auch Besitzer, die so wie ich zwei linke Hände haben und nie selbst schrauben würden kommen auf ihre Kosten. Ich habe schon zig von solchen Seminaren besucht und war anschließend dann auch in vielen Punkten in der Lage wenigstens meiner Werkstatt am Ort zu sagen, was zu tun ist oder was bisher übersehen wurde. Es macht wirklich absolut Sinn und kann nicht genug empfohlen werden!!!  Unabhängig davon, ist sowas auch immer echt gesellig - und Claus hat sich bei einem anderen Male sogar schon als begnadeter Sänger gezeigt. Drum, das ist bisher in der Saison 2011 der einzige Termin der ein MUSS ist!
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Mi.19.Jan 2011/ 17:34:11
Denke, dass wenn Claus nächste Woche aus dem Urlaub zurück ist und das schlimmste an Arbeit dann nach ein paar Tagen hinter sich hat...

Claus,.... wie schaut es aus?

Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Ralph.Jauf am Do.20.Jan 2011/ 01:01:15
Hallo alle miteinander, ich bin neu hier schon jetzt schon begeistert von diesem Forum. Ich habe mir im Okt. in Californien ein Silver Cloud II gekauft und würde ebenfalls gerne an dem Technik Seminar teilnehmen.

Gruss aus Hessen

Ralph
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Mo.24.Jan 2011/ 12:28:36
Claus,.... wie schaut es aus?

Ja, ich bin bereit - wie ist es mit Hotelbuchungen? Ein Teilnehmer hatte mich gebeten, das zu machen, was ja kein Problem ist; ich brauche nur eine mehr oder weniger verbindliche Liste der TeilnehmerInnen.

Ich habe so ein Seminar hier ja noch nie gemacht, sondern bisher nur bei Leuten, die das privat organisiert haben; ich bin also recht unsicher, wie ich die mir entstehenden Kosten umlegen soll. Wir haben hier zwei Hebebühnen, zwei Gruben und noch ein bis zwei weitere, ebenerdige Arbeitsplätze. Um die alle gleichzeitig zu betreuen, muss ich meine Mitarbeiter hier haben, und natürlich auch bezahlen - wenn also gewünscht wird, dass mehrere Fahrzeuge gleichzeitig betreut werden (und kleine Arbeiten auch gleich erledigt werden), muss ich eine Teilnehmergebühr nehmen. Ich weiß nicht, wie die Clubs (RREC) das machen - kostet es etwas, und falls ja, wieviel?

Wie ist eure Meinung dazu?

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: *abwesend* am Mo.24.Jan 2011/ 13:19:19
Im RREC Schweiz kostet die Teilnahme am Greasy Fingers Day natürlich. Ich meine so um die 50-60 Franken. Dabei ist immer ein kleines Essen und die ganze Orga inkludiert. Dazu lädt der Club baujahrabhängig Fachleute ein, die sich die Autos anschauen und Tipps geben. Oft ist auch ein Spezialthema eingebaut, zu welchem ein Vertreter gesondert eingeladen wird und referiert. Einer der Fachmänner für technische Frage rund um die Fahrzeuge ist Steve Lovatt (Ristes/ http://ristesmotors.co.uk/). Er ist Mitglied im RREC und dort auch im Management Committee. Daher berechnet er für seine Arbeit sicher nichts, seine Reisekosten dürften mit hoher Wahrscheinlichkeit von der schweizer Sektion übernommen werden.

Meine Meinung für Ihre Situation: Es ist völlig legitim einen Unkostenbeitrag zu erheben. Und das ohne mit der Wimper zu zucken.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am Mo.24.Jan 2011/ 13:30:06
Ich nehme an, dass der RREC diese Seminare finanziell etwas unterstützt?
Denn für SFR60,- das aufgelistete anzubieten ist meiner Meinung nach recht preiswert.
Damit möchte ich zum Ausdruck bringen, dass meiner Meinung nach ein solches Technik Seminar auch etwas mehr als SFR60,- kosten darf.
Der Rahmen sollte dennoch früh bekannt sein, damit jeder noch die Chance hat sich die Sache zu überlegen!

Grüße,

Henning
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: *abwesend* am Mo.24.Jan 2011/ 13:35:07
Ich habe die gegenwärtigen Kosten nicht genau im Kopf. Es kann auch mehr sein. Wie kalkuliert wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: shadow am Mo.24.Jan 2011/ 13:44:39
Einen schönen Guten Tag in den Norden,
meiner Meinung nach ist ein Unkostenbeitrag vollkommen in Ordnung. Dabei sollte auch berücksichtigt werden, das Mitarbeiter von Ihnen anwesend sind, um das Seminar/Betreuung/Kleinreparaturen auch effektiv gestalten zu können, denn einige Teilnehmer haben eine weite Anreise.

Viele Grüße aus dem ostthüringischem Vogtland

Günter
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Mo.24.Jan 2011/ 16:49:35
Moin Moin,

Claus muss in jedem Falle seine Kosten decken können. Und auch wenn es hier keine Clubkasse gibt, kriegen wir das ja locker hin. Ich denke, je nach dem wie viele Leute kommen und je nach dem was vor Ort an Aufwand betrieben wird, wird das im Einzelfall auf gar keinen Fall zu heftig ausfallen können.

Wenn Claus mehre Fachleute vor Ort hat und dementsprechend mehrere Bühnen, dann muss man das auch nicht auf 10 Autos oder so begrenzen sondern kann das Beste daraus machen und diese tolle Chance wirklich nutzen.

Vielleicht legt Claus einfach fest, welche Anzahl an Autos maximal machbar ist und dann wissen wir die Personenzahl recht schnell und können die Kalkulation umlegen.  Wg Verpflegung schlage ich vor, dass bis auf kaffee jeder für sich selber sorgt und seinen PickNick-Koffer dabei hat und der Rest vom Pizzaboten kommt.     
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Mo.24.Jan 2011/ 18:03:34
Ich denke, es wäre kein Problem, je Vor- und Nachmittag 4-5 Fahrzeuge durchzusehen, zu erklären, bestimmte Dinge exemplarisch einzustellen oder einfache Sachen zu ersetzen. Wenn wir Samstag vor- und nachmittags sowie Sonntag Vormittag arbeiten, würde das bedeuten, dass 12-15 Fahrzeuge kommen könnten und dabei jedes zu seinem Recht käme. Ich denke, dass 60,00@ als Kostenpauschale dafür in Ordnung wären, und dafür würde ich auch Kaffee, Wasser und Saft bereithalten.

Wenn dann richtige Reparaturen dringend und/oder im Rahmen des Treffens zusätzlich möglich/nötig würden, würde ich die zum normalen Stundensatz von 59,00@ +MWSt. abrechnen - klingt das vernünftig und annehmbar?

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Mo.24.Jan 2011/ 18:13:17
Bin dabei. Mit welchem RR dann auch immer.  :)
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: shadow am Mo.24.Jan 2011/ 19:18:53
Ich bin auch dabei.

Viele Grüße
Günter
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Di.25.Jan 2011/ 16:01:40
Ok, dann schlage ich vor, dass wir dann jetzt ab hier verbindliche Zusagen sammeln. Oder, lieber Claus, möchtest Du die Anmeldungen per E-Mail erhalten. Sollte der Preis feststehen, dann sollte evtl  direkt mit der Anmeldung dann auch die Überweisung fällig werden, damit vor Ort niemand damit beschäftigt wird. Beides aber nur Frage an Claus wie er es gerne hätte.
Bei den Clubs und fast allen anderen Events ist es ja immer üblich, dass Nenngeld immer auch Reuegeld ist, d.h., wer nicht kommt und gezahlt hat, der geht leer aus. Finde ich völlig ok.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Di.25.Jan 2011/ 16:56:06
Wahrscheinlich wäre es am sinnvollsten, wenn die Anmeldung bei mir per eMail erfolgt, dabei dann auch Wünsche für Hotelübernachtung und Abendessen genannt werden. Ich bringe Kunden meistens in einem Hotel in etwa 10km Entfernung unter; zu diesem gehört ein ganz passabler Italiener, wo man gut essen kann, aber eben für mehrere Leute auch einen Tisch reservieren sollte. Wenn ich diese Info bekomme, will ich das gern erledigen; ich schicke dann mit der Bestätigung auch die Kontodaten für die Überweisung.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Rugia-Rex am Do.27.Jan 2011/ 19:35:05
Hallo,
sehr gute Idee mit dem Seminar - würde mit meinem S2 auch gern einmal dabei sein!  Leider hab ich genau an dem Wochenende keine Möglichkeit  :'(
Eventuell kann Herr Erbrecht ja auch noch einen weiteren Seminartermin anberaumen? oder eine kleine Serie???
- ich bin sicher das genügend Interesse in der Gemeinde bestehen wird...
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Fr.28.Jan 2011/ 10:01:33
Wenn wir hier ein paar Erfahrungen gesammelt haben und genügend Nachfrage besteht, wäre es sicher sinnvoll, themen-spezifische Seminare zu veranstalten, wo dann etwas tiefer in die Materie eingedrungen wird. Denkbar wären z.B. die Themen "Bremse/Niveauregulierung Shadow und Verwandte", "Bremse Cloud/S Type", "Fahrwerk Shadow und Verwandte", "Vergasersystem Shadow und Verwandte", Elektrik Shadow und Verwandte".  Wir werden das sicher im Laufe des Seminars (oder beim Weine danach) diskutieren.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Fr.28.Jan 2011/ 10:24:25
Claus, um die direkt eine Frage zu stellen. Mir hat gestern ein Clubfreund einen durchreparierten 1980er SS2 angeboten, der farblich und auch sonst vollständig 'passt' und vom Preis her Ok ist, d.h. noch immer zwar recht hoch im Vergleich, aber eben doch angemessener als die beiden bei Chelsea Workshop (der dunkelblaue) und Frank Dales (der in Garnet) die beide bei ca >30TSD Euro lägen aber eben nur etwa 35K Miles auf der Uhr haben. Der i.R.s. Wagen hat 90K Miles gelaufen, hatte einen Vorbesitzer und hat FHS etc bzw. bei Mork das volle Treatment bekommen.

Bzgl. der Laufleistung: Sind 90K Meilen (also ca 150TSD Km) noch in dem Bereich, wo sich ein Kauf lohnt? Ich habe keine Ahnung, auf welche Gesamtlaufleistung diese Autos in der Regel kommen können oder üblicherweise die erste Überholung vorprogrammiert ist. Laufen tut er einwandfrei. Wie gesagt, es geht mir nur um die Einordnung, ob das viel oder wenig ist. Spielt das also eine Rolle?
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: *abwesend* am Fr.28.Jan 2011/ 11:23:59
Laufleistung von 90k spielt weniger eine Rolle als glaubhaft und regelmäßig erfolgte Kundendienste nach Werksvorgabe. Sollten diese nicht nachweisbar sein, müssen gesammelte Rechnungen vorliegen, die eine gewisse Wartungshistorie aufzeigen. Liegt garnichts vor - tättigst Du in Zweifelsfall einen hochriskanten Kauf mit vielen Folgekosten. Das gilt aber auch für ein 50k Auto...
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: SRH4422 am Fr.28.Jan 2011/ 11:25:48
...Denkbar wären z.B. die Themen "Bremse/Niveauregulierung Shadow und Verwandte"....

Dieses Thema würde sich doch eigentlich schon für das angesetzte Treffen vorzüglich eignen... vorausgesetzt natürlich, dass a) man Fahrer anderer Modellreihen damit nicht langweilt und b) man ein Anschauungsobjekt findet, dass einerseits genug Baustellen hat aber andererseits den Weg nach Brest ohne Gefahr für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer geschafft hat :)

Aber da die Hydraulikanlage doch immer wieder (auch hier) diskutiert wird und Anlass für Reparaturen liefert, fände ich diesen Themanblock sehr interessant.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Fr.28.Jan 2011/ 11:44:10
Ja, das Thema werden wir sicher behandeln - aber nicht sehr tief einsteigen können, da es eine Vielzahl von Themen/Baustellen geben wird. Die genannten Themengruppen sind für sich so komplex, dass man mit jedem einzelnen ein Wochenende locker füllen kann - jedenfalls dann, wenn man es theoretisch und praktisch behandelt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Fr.28.Jan 2011/ 12:49:23
Die Idee mit der Seminarreihe finde ich sehr gut!! Für Dich, Claus, wäre es evtl ein weiteres Standbein auf Deinem Weg in den Ausstieg, den Du ja immer wieder mal erwähntest. Und für uns in Zukunft die Chance regelmäßig Wissen zu erlangen, das langsam aber stetig auch andernorts verloren geht. Warum also sowas nicht auch als Geschäftsidee aufgreifen und aktiv in Deinen Firmen- oder Ausstiegskonzept übernehmen?! Die Seminare in UK laufen auch regelmäßig, aber die Hürde ist dort eben die Sprache, weshalb ein Angebot in D mehr als nur eine gute Sache wäre.  Vielleicht würde sogar ich endlich mal begreifen, was da unter dem Blech passiert oder wie sich ein Schraubenschlüssel anfühlt.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am Fr.28.Jan 2011/ 13:32:21
Dieses Thema würde sich doch eigentlich schon für das angesetzte Treffen vorzüglich eignen... vorausgesetzt natürlich, dass a) man Fahrer anderer Modellreihen damit nicht langweilt und b) man ein Anschauungsobjekt findet, dass einerseits genug Baustellen hat aber andererseits den Weg nach Brest ohne Gefahr für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer geschafft hat :)

Aber da die Hydraulikanlage doch immer wieder (auch hier) diskutiert wird und Anlass für Reparaturen liefert, fände ich diesen Themanblock sehr interessant.

Als Anschauungsobjekt würde ich meinen 76er Silver Shadow gerne zur Verfügung stellen, denn in einem der Kreise hält er den Druck bei kurzer Standzeit um 1-5 Minuten nicht aufrecht .

Ja, das Thema werden wir sicher behandeln - aber nicht sehr tief einsteigen können, da es eine Vielzahl von Themen/Baustellen geben wird. Die genannten Themengruppen sind für sich so komplex, dass man mit jedem einzelnen ein Wochenende locker füllen kann - jedenfalls dann, wenn man es theoretisch und praktisch behandelt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de

Eventuell wäre ja als Einstieg ein "mechanisches" Seminar gut. Damit meine ich alles, das mit dem Vorwärtskommen und Stehenbleiben eines RR zu tun hat. Motor - Getriebe -Bremse - Radaufhängung - Federung - Treibstoffversorgung (Pumoe, Tank, Vergaser) etc.

Als Zweites wäre ein Seminar zur Elektrik und Komfortausstattung sicher interessant. Die Themen lahme Scheibenwischer oder Fensterheber, Instrumente, Heizung und deren Regelung etc... auch spannend.
Sinngemäß würde das erste Seminar das Vorwärtskommen der Fahrzeuge sichern und somit einen Beitrag zum Eintreffen zum zweiten Termin leisten.  ;)

Wie seht ihr das?

Herzliche Grüße,

Henning
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Fr.28.Jan 2011/ 14:17:05
Eventuell wäre ja als Einstieg ein "mechanisches" Seminar gut. Damit meine ich alles, das mit dem Vorwärtskommen und Stehenbleiben eines RR zu tun hat. Motor - Getriebe -Bremse - Radaufhängung - Federung - Treibstoffversorgung (Pumpe, Tank, Vergaser) etc.

Als Zweites wäre ein Seminar zur Elektrik und Komfortausstattung sicher interessant. Die Themen lahme Scheibenwischer oder Fensterheber, Instrumente, Heizung und deren Regelung etc... auch spannend.

Diese beiden Großbereiche bieten jeweils Stoff für mehrere Wochenenden - jedenfalls, wenn man wirklich theoretisch und praktisch in die Materie einsteigen will.

Ich denke, an dem geplanten Wochenende gibt es eher eine Einführung in diverse Themen, mit punktuellem Tiefgang bei konkreten Problemen an mitgebrachten Fahrzeugen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Fr.28.Jan 2011/ 15:08:19
Hallo Leute,

ich mag ja hier nur ungern der Miesepeter sein, aber ist so ein Seminar nicht lediglich dann sinnvoll, wenn nur eine Baureihe vertreten ist? Wenn ich mir vorstelle, ich würde mir einen Vortrag zum Hydraulikdingsbums vom Shadow anhören müssen, dann käme ich aus dem Gähnen nicht mehr raus.

Ein wenig skeptisch

Michael
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: SRH4422 am Fr.28.Jan 2011/ 15:16:53
Tja, das ist ein sehr berechtigter Einwand.

Am besten wäre sicherlich ein Seminar, dass sich auf eine Baureihe konzentriert.
Aber das heisst auch, dass der Teilnehmerkreis eingeschränkt wäre. Besitzer von weniger stark vertretenden Baureihen kämen dann u.U. gar nicht in den Genuss eines Seminars.....

Wie mans macht, macht mans falsch :)

Michael
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Fr.28.Jan 2011/ 15:27:56
Eben deshalb wird es am geplanten Wochenende keinen (theoretischen) Vortrag zu den einzelnen Themen geben, sondern Begutachtungen, Erläuterungen und ggfls. Arbeiten am jeweiligen Objekt - da müssen dann beim Shadow die Cloud-Eigner nicht dabei sein, denn wir haben ja verschiedene Arbeitsplätze, und ich bin hier nicht der Einzige, der etwas erklären kann, wenn ich auch sicher hin- und herspringen werde.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Fr.28.Jan 2011/ 15:31:35
Na ja, es ist ja keine Schulung in der nur Theorie gepaukt wird, sondern ein Seminar während dem wir direkt  am (eigenen) Objekt selbst lernen und sich kleine Gruppen bilden werden. Denke, beim ersten Durchlauf wird jeder auf seine Kosten kommen können. Wenn es um konkrete Baugruppen auch in der Theorie geht, macht das natürlich Sinn. Insb. bei Hydraulik am Shadow und SZ und Derivate.

Bei den Clouds und Vorgängeren gibt es ja auch nicht viel zu erzählen, außer wie die eigene Wartung aussehen kann, was am eigenen Auto gerade mal streikt oder gefunden wird und wie es zu beheben ist. Mehr fällt mir zu den Pre-Shadow Modellen nicht ein.

 
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Fr.28.Jan 2011/ 15:32:16
Upps, da haben wir zeitgleich geschrieben.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Fr.28.Jan 2011/ 16:05:16
Nachdem wir eben mit dem oben erwähnten Hotel telephoniert haben, zeigt sich, dass es nicht (mehr) viele Zimmer gibt (es ist sowieso ein kleines Hotel) - alle, die dabeisein wollen und sich noch nicht per email mit An- und Abreisedaten und Zimmerwünschen gemeldet haben, sollten das jetzt bitte ganz schnell tun. Ich habe locker angekündigt, dass wir dort am Samstag gegen 19:00 Uhr in größerer Runde essen möchten - hierzu erbittet das Restaurant möglichst einige tage vorher Essenswünsche, damit es keine Schwierigkeiten gibt, wenn dann 20 Leute Nachtigallenzungenfilets essen wollen... Die Speisekarte findet sich unter http://www.sanvalentino.de.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Fr.28.Jan 2011/ 16:41:55
Wie mans macht, macht mans falsch :)

Sei nicht so pessimistisch, Namensvetter,

ein Seminar mit 25 verschiedenen Baureihen auf vier Arbeitsplätzen ist immer noch besser als gar kein Seminar. Vielleicht sollte man dieses Seminar auch einfach als Ausgangspunkt betrachten, dem bei Erfolg weitere Seminare mit Baureihenlimitierung folgen werden. Es würde mich freuen, auch wenn ich jetzt noch nicht überzeugt bin.

Optimistisch

Michael
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Fr.28.Jan 2011/ 17:09:16
Naja, wir haben ja im Wesentlichen nur vier Baureihen - jedenfalls nach dem 2. Weltkrieg... Und, ja: Ich denke, es könnte gut der Einstieg in eine Reihe typen- und themenspezifischer Seminare sein.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Fr.28.Jan 2011/ 17:31:35
Dann ist es jetzt an uns allen mit dafür zu sorgen dass die Ränge nicht leer bleiben sondern das Ganze vom Start weg der Anfang einer wunderbar(en) lehrreichen Zeit wird!
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Fr.28.Jan 2011/ 17:51:35
Ich gehe mal davon aus, dass mein Auto dann fahrbereit ist ... und wir einen kleinen Konvoi aus der Rhein/Ruhrecke bilden können zur Anreise, denke am freitag oder wie plant Ihr? Werde aber vermutlich in Hamburg-City übernachten, wo sich meine Frau die Zeit am Samstag, wie zu befürchten ist, in der Ecke am Jungernfstieg vertreiben dürfte. Das wird vermutlich teurer als die Seminargebühr  :o
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Fr.28.Jan 2011/ 18:03:21
wir einen kleinen Konvoi aus der Rhein/Ruhrecke bilden können zur Anreise, denke am freitag oder wie plant Ihr? Werde aber vermutlich in Hamburg-City übernachten, wo sich meine Frau die Zeit am Samstag, wie zu befürchten ist, in der Ecke am Jungernfstieg vertreiben dürfte. Das wird vermutlich teurer als die Seminargebühr  :o


Ja, ist eine gute Idee mit der Voranreise im Konvoi. Von Bonn aus sind das knapp 430 Km, also am Freitag recht schnell abgeritten, aber für eine Anfahrt erst am Samstagmorgen dann doch etwas zu weit. Könnten uns kurz hinter Schwerte an der A1 dann am Rasthof sammeln.   Bis dahin bin ich dann auch wieder V8-Motorisiert und kann sogar tempomäßig wieder mithalten :-)
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Rugia-Rex am Fr.28.Jan 2011/ 21:13:41
ich mag ja hier nur ungern der Miesepeter sein, aber ist so ein Seminar nicht lediglich dann sinnvoll, wenn nur eine Baureihe vertreten ist? Wenn ich mir vorstelle, ich würde mir einen Vortrag zum Hydraulikdingsbums vom Shadow anhören müssen, dann käme ich aus dem Gähnen nicht mehr raus.

Hallo Odin,
kann Deinen Einwand gut nachvollziehen ! Obschon es sicher nett ist, auch mal das ein oder andere Modell mal "en detail" anzusehen, würde mich derer Technik auch nur am Rande interessieren.
Sicherlich lässt sich hier im Forum auch ein Modellreihen-spezifisches Seminar mit einer sinnvollen Gruppenstärke zusammenorganisieren - wenn der Klaus bis dahin noch nicht alles hingeschmissen hat....
...ich melde mich schon mal gern mit meinem S2 an, denn würde schon gern mal was über Servo, Lüftung, Elektrik und die allgem. Wartung etc. lernen.
Gruß Axel
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Mo.31.Jan 2011/ 14:33:47
Irgendwie ist es wohl immer noch nicht richtig rübergekommen, wie es geplant ist, deshalb nochmal ausdrücklich: Da wir mehrere Arbeitsplätze und auch mehrere Mechaniker hier haben und ich selbst "springen" werde, muss kein Cloud-Eigner unterm Shadow stehen und sich langweilen (und umgekehrt).

Grüße aus dem wieder recht kalten Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Chauffeur am Mo.31.Jan 2011/ 17:40:07
Servus beinander,

bei so einem Thema finde ich sogar wieder meine Zugangsdaten ( Rechnerwechsel sorry  ;D ).

Is noch was frei? Melde mich per eMail gleich an!

Ob Shadow oder Cloud - oder gar kein Rolls (850 km Einfach - sind schon gut zu planen!  ??? ) werde ich wohl durch Losentscheid machen.  ;D

Muss jetzt leider meine eMail an Claus F. Erbrecht schreiben!

Grüße aus dem saukalten Süden

Markus der Chauffeur
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Do.03.Feb 2011/ 16:31:39
Haben sich jetzt alle angemeldet??
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am Do.03.Feb 2011/ 21:52:56
Ich hoffe, dass meine Zusage noch registriert ist - zur Sicherheit schicke ich noch eine Mai an Herr Erbrecht.

Gruß,

Henning
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Do.03.Feb 2011/ 22:24:01
Also, ich kann auch bestätigen, dass ich dabei sein kann. Heute gabs die erste Probefahrt mit meiner Corniche, morgen wird die Spur eingestellt und dann erweitert getestet. Wie mir berichtet wurde läuft der Motor perfekt und ohne Geräusche, so wie er soll. Einige v.a. im Bereich Elektrik versaute Sachen üssen noch gefixt werden, ein paar weitere Kleinigkeiten und das war's dann, danach kann zur Abnahme geschritten werden. Anfang April ist daher kein Thema mehr.

Dann können wir schon mal den Teffpunkt für den Rhein-Ruhr-Konvoi ausmachen :-)
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Grzmblfxx am Fr.04.Feb 2011/ 13:42:03
Gestern hatte ich mit einer bezaubernden Dame bei Herrn Erbrecht gesprochen. Sie sagte, dass sich erst vier Teilnehmer angemeldet haben.
Irgendwie würde ich auch gerne dabei sein, kann aber so lange nicht vorausplanen.
Für mich wäre der Reisezug eine lustige Alternative, wenn ich den Benzinverbrauch des Rollis rechn

Schöne Grüße
Andrease...
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Fr.04.Feb 2011/ 14:10:30
Andreas, komm unbedingt. Gib Dir einen Ruck, Deinen Urlaub planst Du ja auch Monate im Voraus.   :)
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Mi.16.Feb 2011/ 17:55:06
Sag mal, Claus, ist die Mindestteilnehmerzahl eigentlich schon erreicht, bzw. ist das Seminar schon ausgebucht? Ist so ruhig diesbezüglich grad hier, obwohl es ja das nächste wichtige Event ist
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Mi.16.Feb 2011/ 18:24:58
Eine Mindestteilnehmerzahl haben wir nicht festgelegt - ausgebucht sind wir noch nicht.

Grüße aus dem kalten Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am Do.17.Feb 2011/ 08:13:14
Für mich wäre der Reisezug eine lustige Alternative, wenn ich den Benzinverbrauch des Rollis rechn

Schöne Grüße
Andrease...

Das scheint schon eine etwas längere Anreise zu sein, aber wenn ich mich recht erinnere ist der RR doch zum Reisen gebaut - und der Motor muss doch auch mal ordentlich durchgewärmt werden. zusätzlich wäre die Anreise doch ein prima "Härtetest".

Gute Reise und bis im April!

Henning
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Grzmblfxx am Do.17.Feb 2011/ 15:57:51
Das scheint schon eine etwas längere Anreise zu sein, aber wenn ich mich recht erinnere ist der RR doch zum Reisen gebaut - und der Motor muss doch auch mal ordentlich durchgewärmt werden. zusätzlich wäre die Anreise doch ein prima "Härtetest".

Gute Reise und bis im April!

Henning

Servus,

aus München sind es 820km einfach.

Mit Pause und Tanken sicher um die 8 Stunden. Dafür bin ich nicht leidensfähig genug. Für die 250€, die mir diese Fahrt rein an Sprit kostet, leg ich mich lieber ins Schlafabteil...
Den Härtetest würde ich nicht so sehen, ich war mit dem Auto schon lange Strecken problemlos unterwegs, da habe ich keine Angst ;D
Härtetest sind 200km/h auf der A99!!! ;D

Schöne Grüße
Andreas
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am Do.17.Feb 2011/ 16:14:24
Servus,

aus München sind es 820km einfach.

Mit Pause und Tanken sicher um die 8 Stunden. Dafür bin ich nicht leidensfähig genug. Für die 250€, die mir diese Fahrt rein an Sprit kostet, leg ich mich lieber ins Schlafabteil...
Den Härtetest würde ich nicht so sehen, ich war mit dem Auto schon lange Strecken problemlos unterwegs, da habe ich keine Angst ;D
Härtetest sind 200km/h auf der A99!!! ;D

Schöne Grüße
Andreas

Ok - die Zeit ist einfach im Bett mit einer Flasche Roten besser verwendet! Hast ja recht!
Sag mal: 200km/h auf der A99 mit dem Rolls? -Respekt-
Meiner schafft gerademal 170 - und da quält er sich schon gewaltig - ist eben ein Ami!

Aber wir sehen uns im April?

Gruß,

Henning
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: SRH4422 am Fr.18.Feb 2011/ 15:20:51
Bei mir sieht es zur Zeit eher schlecht mit der Teilnahme aus.
Ich bin in der Woche bis zum Freitag in UK. Wenn ich Glück habe, bin ich am Freitag Abend um 19 Uhr wieder in Köln oder aber auch erst um 22:25 Uhr.
Bin mir unsicher, ob ich dann am Abend bzw. am frühen Samstag Morgen die Fahrt antue. Recht sicher nicht mit dem Rolls sondern wenn dann eher mit dem Alttagswagen.

Wie sehen denn die Planungen der Rhein/Ruhrgebietfraktion aus? Wer fährt von euch wann? Peter hatte ja mal eine Anreise am Freitag in den Raum gestellt, aber wahrscheinlich damit nicht so eine späte Abfahrt...

Gruß

Michael
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Sa.19.Feb 2011/ 19:37:58
Hallo Michael,

mit den eigenen Planungen bin ich etwas in Stocken geraten, gehe aber davon aus, dass der neue Wagen bis dahin aber schon eingetroffen ist, sodass es bei der Anfahrt an dem Freitag bleibt.

Sollten alle Stricke reißen, oder sonstwas sein, könnten wir auch gemeinsam nur an dem Samstagmorgen dorthin fahren.

Wie gesagt, bei  mir ist noch alles offen, außer eben, dass ich natürlich dort sein werde.

Viele Grüße

Jürgen
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Rugia-Rex am Do.03.Mär 2011/ 01:03:05
Hallo,
mein Kochkurs für das erste Aprilwochenende hat heute leider abgesagt  - bin ich dieses Mal echt nicht traurig ;) im Gegenteil ...

das soll heißen:

Ich bin nun doch gerne mit meinem S II dabei!!!   ;D

Ist noch ein Platz frei in Erbrechts Garage ?

Gruß Axel
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Do.03.Mär 2011/ 09:55:10
Klasse!! Dann sofort Claus Erbrecht eine E-Mail senden und anmelden.  :)
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: KFB am Sa.12.Mär 2011/ 08:34:53

hab mich auch soeben mit  '73ger  Corniche  angemeldet  -sofern noch Plaetze frei sind-.

Bin u. A. interessiert an :


Heizung : Fuesse sind entweder vereist oder gegrillt

gelegentliche Vibrationen 

allgem. Wartung & Verbesserung


Kann noch nicht absehen, ob ich Freitag oder Samstag anreisen werde. Rueckfahrt : Sonntag Abend.

Sollte ich bereits Freitag fahren koennen, wuerde ich mich ggf. dem Rhein/Ruhr Konvoi anschliessen, andernfalls Abfahrt Samstag gegen 6:00 ( morgens ! )


Viele Gruesse

Klaus

Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Mi.16.Mär 2011/ 12:27:20
Bei mir ist in Bezug auf ein neues Auto noch alles unverändert, denke daher, dass ich auch erst am Samstagmorgen losfahre.

Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Mi.16.Mär 2011/ 23:01:33
Tja, scheint so, dass mir ein Kunde da jetzt einen Strich durch die Rechnung macht. Setzt da einfach Termine an und meint, ich sei unverzichtbar. Gut für mein Ego, schlecht fürs Seminar :-(. Ich könnte dann allenfalls den Mini-Konvoi um 6 Uhr am Samstag mitmachen, aber meine Zeit ist das eigentlich nicht. Andererseits, zwei 73er Corniches wären ja ein vollwertiger Konvoi ;-). Mal schaun ...
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: KFB am Do.17.Mär 2011/ 20:05:01
Zitat
zwei 73er Corniches wären ja ein vollwertiger Konvoi

yup, wobei zwar einer ein Stoffdach hat, der andere jedoch originale Sicherheitsgurt-Fuehrungen......( nicht, dass ich dieses Thema noch einmal aufgreiffen wollte, geschweige denn mit meinem Erwerb angeben moechte )

Also Peter, ich werde wahrscheinlich auch erst Samstag Morgen gegen 6 fahren koennen und wuerde mich ueber einen Mini Konvoi freuen......

Vielleicht habe ich noch einen Beifahrer -aus Deiner 'Kante'-, der jedoch noch nicht entschieden hat, ob er mit seinem SS fahren will oder nur zuschauen moechte und sich ausserdem wohl erst noch mit dem Gedanken anfreunden muss, 4 Stunden neben keinem Nichtraucher zu sitzen )


Viele Gruesse

Klaus
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Di.22.Mär 2011/ 13:52:18
Ich bitte nochmal alle SeminarteilnehmerInnen, die im Hotel San Valentino zu Abend essen wollen, möglichst ihre Essenswünsche anzumelden (Speisekarte gibt es online). Es sind zwar jetzt nicht so viele wie ursprünglich angenommen, aber wenn sich alle für die Nachtigallenzungenfilets entscheiden, könnte es knapp werden...


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Di.22.Mär 2011/ 14:33:00
Hätte ja ganz große Lust auf frische Otternase, aber ich muss abends nach HH, wo ich übernachte.  :'(
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Uwe am Di.22.Mär 2011/ 20:30:39
Hallo Claus bin wieder in Deutschland und möchte mich zum Seminar anmelden.

Habe für mich eben ein Zimmer vom 2. zum 3. in dem von dir empfohlenen Hotel reserviert.

Falls sich was bei mir ändert melde ich mich noch.

Also bis dann

Gruß Uwe
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Mo.28.Mär 2011/ 22:16:27
Ich kriege es leider nicht gebacken. Nach Firmenumzug und einer Kundentour nach Mannheim gibt die Batterie nicht mehr genug her, um gegen 6 morgens hin und abends zurück zu fahren ... und am WE sind noch einige Umzugssachen nachzubessern.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: SRH4422 am Di.29.Mär 2011/ 14:06:28
So, bei meiner Frau und mir steht der "Reiseplan" fest.
Wir werden erst am Samstag Morgen die Reise antreten. Der Shadow bleibt aber in der Halle... der Alltagswagen muss herhalten.

Freuen uns schon auf das Treffen!
Bis Samstag.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: SRH4422 am Di.29.Mär 2011/ 17:13:22
Wer ist denn nach aktuellem Stand mit oder ohne Oldie am Wochenende dabei?
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Di.29.Mär 2011/ 17:16:39
Ich, aber leider nur auf Stoffsitzen nach Brest unterwegs. Komme allerdings etwas verspätet, da ich vorher meine Frau nach HH bringe
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: KFB am Di.29.Mär 2011/ 17:52:55
ich auch, allerdings mit Ledersitzen.

Abfahrt Samstag aus Koeln kurz vor 6 / Rueckfahrt Sonntag

Klaus
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Di.29.Mär 2011/ 18:38:09
Dadurch, dass Freitag der Mann aus Graz wg des Mk 6 kommt ist unsere ganze Planung für das WE durcheinander und wir (meine Frau und ich) haben uns den Ablauf neu überlegt. Sie fährt nach HH und bleibt dort auch bis Sonntag, ich fahre nach Brest und bleibe nun auch über Nacht. Allerdings ist das San Vallentino leider ausgebucht... Gibt es, lieber Claus, noch ein andere Hotel in der Nachbarschaft? Oder: Hat jemand sich dort eingebucht, der evtl. doch nicht teilnimmt und vergessen zu stornieren?
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: KFB am Di.29.Mär 2011/ 19:06:36
Hallo MkVI

habe im 'Gut Deinster Muehle' ( 04149-925-250 / EZ @ 65.00 inkl. Fruehst. ) in Deinste ein Zimmer bekommen, etwa 5-10 Min. von Valentino / ca.  15 Min nach Brest ...

Sofern Sie tabak-resistent sind, kann ich Ihnen ein Mitfahrangebot machen.

Klaus
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Di.29.Mär 2011/ 19:33:45
Hallo Klaus,

super, und ganz herzlichen Dank für das Angebot! Nehme sogar sehr gerne die Mitfahrgelegenheit zwischen dem Restaurant, der Werkstatt und dem Hotel an. Und mal sehen, wer mehr raucht :-)

Herzliche Grüße

Jürgen
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: shadow am Di.29.Mär 2011/ 19:59:33
wir kommen mit unserem englischen Auto aus dem ostthüringischem Vogtland und schon am Freitag.

Bis bald!
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am Di.29.Mär 2011/ 22:28:16
Wie viele sind wir denn jetzt?

Ich bin gespannt!

Ist es eventuell einen Idee schon mal eine Liste an benötigten Teilen an Herr Erbrecht zu schicken, damit alles vorrätig ist?! Klar, der Vorschlag kommt jetzt etwas spät!

Ach ja, bis jetzt fährt die Dame und wird von Bremen nach Brest rollen - allerdings habe ich noch keine Zeit gefunden den Benzindämpfen zu Leibe zu rücken, das wird eine doofe Tour - Egal.

Wie sieht denn jetzt der genaue Ablaufplan aus?

Viele Grüße und gute Nacht,

Henning

PS: Fahrt blos vorsichtig, mir ist letzte Woche jemand mit gut 90km/h hinten drauf gefahren - Ich war das Stauende und stand! Beide Autos sind total im Eimer :( aber niemand wurde verletzt :)



Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: SRH4422 am Fr.01.Apr 2011/ 11:05:17
Wie sieht denn jetzt der genaue Ablaufplan aus?

Also meine Frau und ich werden morgen früh gegen 6 Uhr die Reise antreten. Wenn jemand aus dem Raum Neuss, Köln, Düsseldorf... eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann er sich gerne bei uns melden.

Wenn alles gut geht, sollten wir dann so gegen 10 Uhr bei Erbrecht ankommen. Wir übernachten im hier genannten Hotel und haben uns auch zum gemeinsamen Abendessen angemeldet. Zurück geht es denn am Sonntag nach Programmende.

Gruß

Michael
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: cferbrecht am Fr.01.Apr 2011/ 12:14:50
Ablaufplan:

Beginn Sa gegen 10:00 Uhr - da sammeln wir dann Wünsche/Probleme, verteilen die Autos auf die verschiedenen Arbeitsplätze und gehen in medias res.

Gegen 14:00 gibt's eine Pause und einen kleinen Imbiss, dann weiter bis etwa 18:00 Uhr.

Am So Beginn wieder gegen 10:00, Kaffee und Kuchen gegen 14:00 Uhr; danach können wir weitermachen, falls noch Bedarf und Zeit und Lust vorhanden sind.


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: SRH4422 am Fr.01.Apr 2011/ 14:31:49
Das klingt doch klasse!

Bin gespannt, was für Baustellen dann bei den mitgebrachten Fahrzeugen anstehen und dass es auch genug Baustellen gibt.
Nicht dass ich doch noch meine Shadow mitbringen muss... Baustellen hat der noch genug :)

Bis morgen, Freue mich schon

Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-SS am Fr.01.Apr 2011/ 19:51:07
Euch allen eine gute Reise in den Hohen Norden fahrt vorsichtig und habt viel Spaß  :)
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am So.03.Apr 2011/ 21:56:41
So, nun ist das Wochenende vorüber und ich hoffe alle sind heil und pannenfrei am Ziel angekommen.
Vielen Dank an das Team "Heaven's Gate" und den prima Service rundum, mit Tee, Kaffe und Kuchen.
Es war schon zum Teil sehr lustig zu lernen, wie man die Niveauregulierung am Silver Shadow testet und justiert.
Dabei haben wir auch gleich feststellen dürfen, dass man sehr komfortabel im Kofferraum sitzen kann und so weiter und so fort!
Viele Grüße,

Henning
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: shadow am Mo.04.Apr 2011/ 08:46:23
Die Ostthüringer sind wieder gut angekommen (0.30Uhr).
Wir möchten uns bei der Fa. Erbrecht für die sehr nette Aufnahme und massive Unterstützung recht herzlich bedanken. Auch vielen, vielen Dank an Andrea und Michael für die große praktische und theoretische Hilfe bei den Arbeiten an der Niveauregulierung. Ich hoffe, dass alles RR 363 von Haut, Haaren, Fingernägel und Kleidung wieder abzukriegen ist.
Für mich war es ein sehr interessantes, arbeitsreiches und manchmal auch etwas ernüchterndes Wochenende in einer Gruppe von Gleichgesinnten. Wir hoffen, dass wir diese Art von Treffen wiederholen dürfen.
Meine Zielstellung für das nächste Mal wäre, die Grube nicht so lange zu blockieren (falls es der Shadow hergibt).

Viele Grüße
Ulrike und Günter
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: KFB am Mo.04.Apr 2011/ 09:14:58

auch von mir sehr herzlichen Dank an alle bei  Erbrecht & Sohn !

Hab viel gesehen, 'ne Menge geredet, wenig gearbeitet dafuer aber umso mehr erledigt bekommen.......


Rueckfahrt war, bis auf mieses Wetter, natuerlich problemlos.

Hoffentlich bis bald  -vielleicht in Ruegen ? -

Klaus
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Mo.04.Apr 2011/ 13:25:01
Auch wenn ich die schönsten Stunden des Tages am Samstag auf den Elbrücken bei laufendem Motor parkte und somit Wesentliches verpasst habe, so waren die restlichen Stunden, der Abend und auch der Sonntag einfach nur spannend, wunderschön, gesellig und vorallem  so, wie ich mir ein gelungenes Wochenende vorstelle.

Ich habe viele Fotos gemacht, die ich in den nächsten Tagen hier sukzessive einstellen werde. Bei der Durchsicht fiel mir allerdings auf, dass etwa 80% aller Fotos immer nur ein und den selben silbernen Wagen zeigen....  ;)

Lieber Kolja, lieber Claus, Euch und Eurer Mannschaft ein herzliches Horido ;-) und vielen Dank für Eure Gastfreundschaft und dieses wirklich sehr gelungene erste Seminar bei Euch.

Nachdem wir zusammen schon einige Seminare "außer Haus" erlebt haben, zeigte sich jetzt auch ganz besonders, dass es richtig Sinn macht, solche Events in der eigenen heimischen Werkstatt in Brest durchzuführen statt den Propheten ohne Lager, Werkzeug und seine Helfer durch das Land reisen zu lassen. Hoffe auf baldige Wiederholung!

Dass es keine Rolle spielt, welches Thema oder Modell zuvor auf der Agenda steht, haben wir hier übrigens auch gelernt, denn es gab genügend Platz für alle und genügend Interesse und Wissen auch bei den Teilnehmer typübergreifend, sodass die bunte Mischung sogar nochmals einen Extrareiz ausmachte.

Es war sehr sehr schön! 

Jürgen

PS: "Habe lange keine so saubere, ordentliche und schöne Werkstatt gesehen", sagte Inge gestern auf der Rückfahrt.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am Mo.04.Apr 2011/ 13:41:36
Ich habe viele Fotos gemacht, die ich in den nächsten Tagen hier sukzessive einstellen werde. Bei der Durchsicht fiel mir allerdings auf, dass etwa 80% aller Fotos immer nur ein und den selben silbernen Wagen zeigen....  ;)

Ja  welcher denn???  :D :D
hat sich der Österreicher nun entschlossen zu kaufen? Wenn ja: Herzlichen Glückwunsch!

Henning
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Mo.04.Apr 2011/ 13:53:47
Servus Henning,

ja, der Grazer hat gestern nochmals seine ernsthaften Absichten bekundet, fühlt sich aber gerade etwas (O-Ton) 'verwirrt', da er auch noch einige Mk6 in UK über das Internet gesehen hat, die ja doch erheblich billiger sind. Kann ja sein, aber meiner fährt dafür auch morgen noch :-). Drum, der klärt gerade die Frage, ob er künftig dann nur gucken oder auch mit dem Auto fahren will und versucht -und das ist wohl der Hintergrund für diesen Einwand- eben grad nur etwas zu handeln. Eigentlich ist das Auto ja schon fast geschenkt und vergleichen lassen mit den Möhren muss er sich auch nicht. Denke, nächste Woche isser dann weg, außerdem war die Anrufliste mit fremden Nummer gestern doch recht lang, sodass es der Grazer entweder sein lassen kann oder nun zu Potte kommt...

Tja, und der silberne... Mal sehen, was da geht. Habe jetzt, also auch am zweiten Morgen noch, noch immer ganz ganz große Lust!!

Inge ist ja unterdessen auch nicht mehr ganz so blauäugig was diese Autos angeht, aber sie überrascht mich dann doch immer wieder. So habe ich beim Seminar lernen müssen, dass sie mehr Ahnung hat, als ich ahnte. Dass die Sheepskins für sie wichtig sind und ich am besten immer sofort sage, dass die nur im Kofferaum liegen, weiß ich ja. Aber, dass sie anfängt das Everflexdach nach Pickeln abzutasten oder auf lustige Geräusche zu achten und zu hinterfragen, das hatte mich dann doch baff gemacht. Lange Rede kurzer Sinn: Inge will ihn, ich will ihn - und wenn man sich jetzt dann auch noch einig wird, dann bekommen wir ihn auch. Allerdings denke ich, sollte ich die Idee mit dem Wagen im Juni nach England zu reisen vergessen. Wenn wir ihn kaufen, soll Claus das Auto fertig machen, und das sollte besser nicht gegen den Kalender passieren.  Das war wirklich Liebe auf den ersten Blick!

Jürgen
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Rugia-Rex am Mo.04.Apr 2011/ 14:07:10
Hallo zusammen,
auch wir sind um 20:00 Uhr wieder auf der Insel angekommen - unser "flying B" machte seinem Namen echte Ehre.
Der Wagen läuft so gut wie neu - und wir mussten auch nicht wie zuvor bei Regen im Innenraum den Wischer ansetzen  ;D

Etwas verplant ging es ja am Samstag Morgen los so nach dem Motto: Fahr mal auf die Bühne......was willste wissen...wir schauen mal.....
Es entwickelte sich eine solche Dynamik so das, nachdem an 3 Baustellen gleichzeitig schraubend, zeitweise der Überblick etwas auf der Strecke blieb.
Mariusz und Emil gaben Vollgas und ich musste nur noch die stetige Teileversorgung abnicken. Hinsichtlich des gesteckten Budgets habe ich irgendwann die stets mahnenden Worte der Gattin wohl einfach verdrängt...

Praxisseminare gibt es ja einige, aber in dieser Form haben wir es nicht erwarten können, denn es wurde nicht nur erklärt sondern gleich - gründlich - gehandelt und repariert.
Der "König" immer voran mit Rat, Tat, eigenem Werkzeugset aus dem Kernkraftwerk, und flottem Spruch (...künstliche Intelligenz! war der Knaller)
Nicht nur am Rande auch der Einblick und das Fachsimpeln um die Farhrzeuge der Teilnehmer, mit äußerst netten Kontakten rundeten das Wochenende ab.

Klaus Erbrecht nebst Sohn und seinen Top-Schraubern aus Polen ein herzliches Dankeschön für die nette und kompetente
Betreuung und eine lehrreiche "Durchsanierung".

Fazit des "Hands on....": Super plus!!! und Uwe bring nächstes Mal den "Fanti" mit!

Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am Mo.04.Apr 2011/ 14:08:32
Moin Jürgen,

das mit der "Liebe auf den ersten Blick" hat man schon Samstag gemerkt! Na, hoffentlich werdet Ihr handelseinig und der Wagen erfüllt Eure Erwartungen. Das Holz zumindest sieht traumhaft aus...

Ich konnte so gut mitfühlen, denn so ähnlich unruhig und voller vorfreude war ich auch als ich meinen RR gekauft habe.
Probegefahren - im Forum gelesen bis die Sonne aufging - nochmal Probefahrt - weiter gelesen - gehandelt - gekauft - und keinen anderen Probegefahren oder angesehen. Wie es sich rausstellte war es kein schlechtes Auto - bis heute zwar nicht sorgenfrei aber relativ problemlos.
Der Bentley von Klaus war erst der 2. den ich in meinem Leben gefahren bin!

Kolja, Du/wir waren erfolgreich mit dem Ausgleichsbehälter!! Ich habe den Wagen zügig nach Hause bewegt um sicher zu gehen, dass er ordentlich warm ist. Dann heute Nacht einen Eimer unter den Überlauf - meine Freude ist groß, denn der Eimer ist trocken wie hingestellt und es befindet sich noch reichlich Kühlwasser im Tank!! Klasse & Danke!

Der Spritgeruch ist wohl auch weniger oder vielleicht auch beseitigt: ich hatte keine Kopfschmerzen, als ich den Wagen abstellte - normalerweise habe ich die nach wenigen Kilometern mit dem RR!
Wenn sich das morgen auf dem Weg zur H-Messe bestätigt, dann ein doppeltes Danke an Dich und die gesammte Mannschaft bei Heaven's Gate!

Viele Grüße an Alle,

Henning

PS: Klaus, bist Du sicher, dass Deine Abdeckung noch dran ist? ;)
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: KFB am Mo.04.Apr 2011/ 15:01:40

@ Henning


hmmmmmmmm, werd wohl gleich mal auf 'ne Buehne fahren.......

hab ungewoehnlich kalte Fuesse gehabt waehrend der Rueckfahrt, und von unten gezogen hats auch....komisch....

NA WARTE !!!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am Mo.04.Apr 2011/ 15:52:01
Ich glaube, da nehme ich doch mal schnell den Rolli und mache mich unsichtbar ;)

Spaß bei Seite, sie sollte da sein wo sie hingehört!

Gruß,

Henning
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: SRH4422 am Mo.04.Apr 2011/ 21:16:20
Dann wollen wir uns auch mal wieder als wohlerhalten in der Heimat zurückmelden :)

Wir sind gut durchgekommen, hatten aber das gleiche miese Wetter wie Klaus, was ja bei gleicher Strecke nicht verwundert.

Klaus: meinen Kommentar, dass deine Corniche etwas zurückhaltender in der Beschleunigung sei, muss ich zurücknehmen. Trotz größter Mühen habe ich dich auf der gesamten Strecke nicht mehr gesehen bzw. einholen können. Mir ist nur ein Rätsel, wie du uns auf der Autobahn überholen konntest, wo du doch vor uns losgefahren warst  ???

Auch wir möchten es nicht versäumen, uns noch mal bei allen Beteiligten für dieses sehr kurzweilige Treffen zu bedanken. Es hat sehr Viel Spass gemacht, bei den Erbrechts Gast sein zu dürfen. Aber auch Dir, Jürgen, vielen Dank für die Anregung und das Initiieren.

Neben dem Spass am gemeinsamen Schrauben und Diskutieren war das Highlight für mich und meine Frau, zu den Nicknamen und Fahrzeugproblemen nun auch mal die Gesichter kennen zu lernen. Ich bin mir sicher, dass dadurch unsere Diskussionen hier noch interessanter werden, da uns nun auch das ein oder andere Ereignis wie z.B. gemeinsames Bremsflüssigkeit-Duschen oder 9/16-Schlüssel-Suchspiele verbinden :)

Zu den hoffentlich hier noch zahlreich erscheinenden Fotos können wir leider nicht so viel beitragen. Irgendwie waren die Finger meistens so dreckig, dass die Kamera in ihrer Tasche blieb.
Aber ein paar Schnappschüsse gibt es, die nun folgen.

P.S.: Die Liste mit unseren Kontaktdaten habe ich heute morgen per mail verschickt. Hoffe, dass sich da nicht zu viele Tippfehler eingeschlichen haben.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: SRH4422 am Mo.04.Apr 2011/ 21:18:40
Dieses hier passt zu Hennings Kommentar:

Es war schon zum Teil sehr lustig zu lernen, wie man die Niveauregulierung am Silver Shadow testet und justiert.
Dabei haben wir auch gleich feststellen dürfen, dass man sehr komfortabel im Kofferraum sitzen kann und so weiter und so fort!

P.S.: Da fällt mir gerade auf, dass da auf den Bildern ein Herr zu sehen ist, der ohne Arbeit zu sein scheint. War das eine Pause oder war da die Türdichtung schon verbaut? :)
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: SRH4422 am Mo.04.Apr 2011/ 21:21:29
Ach ja und hier noch ein Bild, von dem ich nicht mitbekommen habe, dass es von mir geschossen wurde.

War viel zu sehr darauf konzentriert, dem Anhebespiel zuzusehen. Gleiches scheint für Günter zu gelten (na, wer findet ihn auf dem Bild? Kleiner Tipp: da war er, Andrea und ich so ca. 10 h an dem Wochenende :) )
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: SRH4422 am Mo.04.Apr 2011/ 21:29:13
hab ungewoehnlich kalte Fuesse gehabt waehrend der Rueckfahrt, und von unten gezogen hats auch....komisch....

Aber vielleicht hatte die fehlende bzw. nun anderweitig heimisch gewordene Abdeckung eine Verbesserung der Aerodynamik zur Folge und erklärt deine Uneinholbarkeit.....

Wer braucht schon eine Abdeckung, wenn die Corniche so zum Sportwagen wird....
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: shadow am Mo.04.Apr 2011/ 21:58:05
@ Michael

Sehr schöne Schnappschüsse!

"War viel zu sehr darauf konzentriert, dem Anhebespiel zuzusehen" - und ich dachte Du bewunderst meine schönen Radkappen!

"Da fällt mir gerade auf, dass da auf den Bildern ein Herr zu sehen ist, der ohne Arbeit zu sein scheint. War das eine Pause oder war da die Türdichtung schon verbaut?" - Offensichtlich hat der Eigner zu wenig DRUCK auf den Mitarbeiter ausgeübt

"dass man sehr komfortabel im Kofferraum sitzen kann und so weiter und so fort" -  ja, ja das stimmt, er ist vielseitig benutzbar!!!

Vielen Dank und viele Grüße
Ulrike und Günter
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Uwe am Mo.04.Apr 2011/ 22:19:54
Hallo alle zusammen

Ich wil mich den Vorrednern anschließen und auch mich bei allen RR Entusiasten und CLaus und seinem Teihm für die kurzweiligen Stunden
danken. Jetzt haben auch einige Pseudonyme sehr angenehme Gesichter bekommen. Ich konnte ein kleines Problem an meiner Gold Emely
erledigen und dem Phanty die Benzinpumpe überholen. Da mein Visum für Indien heute noch nicht da war, konnte ich die Pumpe einbauen
und das Herz des Phanty nach langer Zeit ( ca. 40 Jahre ) wiederbeleben. ;D ;D ;D

Also noch mal danke an alle


auch an die Frauen, die Ihre Männer bei ihren Spielzeugen unterstützen.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Rugia-Rex am Mo.04.Apr 2011/ 23:54:11
Hallo,
möchte ich Euch nicht das Foto vom "Lagerfeuer" vorenthalten.
Da hatte ich schon ein wenig Muffe als Mariusz das Gummilager der Stoßdämpfer ausgebrannt hat. :o
Sah mich,  angesichts des Feuerchens im Radhaus- unweit des leicht undichten Tanks- schon "behind the heavens gate" - aber die Jungs haben auch hier souverän das einzig Richtige getan - Erbrechts selbstkonstruiertes Ausdrückgerät hat dann final den neuen Gummilagern Platz geschaffen. 8)
Ohne "Hands on Seminar" hätte Man(n) sicher wieder eine Halbtagsaktion davon gemacht...
()
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am Di.05.Apr 2011/ 08:26:47
Wenn hier schon alle Bilder einstellen, will ich nicht fehlen!

Uwes goldige Emily mit passendem Hintergrund und der Beweis, dass der Herr der erfolgreich die Türdichtungen "gefummelt" hat, gar nicht so inaktiv war, wie es auf den Bildern erscheint und abschliessend eine Impression von der morgendlichen Fahrt Richtung Brest.

Viele Grüße,

Henning
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: KFB am Di.05.Apr 2011/ 09:11:19

Tsja, Michael, die Rueckfahrt war schon etwas eigenartig !

Als Erster fuhr Guenther los,

etwas spaeter dann ich

danach ihr.

Ok, damit haette eigentlich die Reihenfolge feststehen sollen,   ABER :

nach 10 Minuten Landstrasse und einem falschen Abbiegen war ich ploetzlich direkt hinter Guenther.

Wir sind dann hintereinander auf die Autobahn gefahren, ...... und dann ward ihr da ......

Was fuer ein Navi habt ihr eigentlich und welches mag wohl Guenther haben ???

Offensichtlich fuehren viele Wege nach Brest ( und zurueck zur Autobahn ), aber ein GUTES  Navi macht  wohl den Unterschied.

Mich wieder zu ueberholen waere euch auch mit einem Continental GT nicht gelungen !

Auf der verzweifelten Suche nach einer Tasse Tee bin ich naemlich hinter irgendeinem Autohof in die falsche Richtung gefahren und habe eine 15 km Ehrenrunde gedreht !

Dass der Becher SOFORT  umgefallen ist, dass es beim 2. Versuch in einer Raststaette beinahe zu einer Schlaegerei kam, weil mir ein zweiter Tee Beutel in dem 2,20 teuren Wasser verweigert wurde und ich erst an der dritten Raststaette zu meinem Becher Heisses kam, will ich hier gar nicht im Detail ausfuehren.....(  die Vorstellung hellen Teppich verlegen zu lassen habe ich uebrigens fallen gelassen. 
Gras sollte ich aussaehen, so schoen feucht wie es jetzt ist... gruen wuerde ja schliesslich auch passen...... )

Die Abdeckung muss ich dann auch noch kontrollieren. Hatte mich schon ueber Hennings zufriedenem Laecheln gewundert, als wir uns verabschiedet haben.

Zur Not lasse ich mir eine beim Silberschmied in Koeln anfertigen, mehr als das Original wird's kaum kosten....

Klaus






Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: shadow am Di.05.Apr 2011/ 09:35:55
Hallo Klaus,

der Günter hat einen Navigator für Motorräder. Offensichtlich sind die Straßen dort "nur"motorradoptimiert und nicht RR-angepaßt. Aber die Rückreise hat trotz des Regenwetters sehr viel Spaß gemacht. Ich war als Einziger traurig, dass wir schon um 0.30 Uhr in Ostthüringen waren.
Für so teuren Tee hat es bei uns nicht ganz gereicht, wir haben alles für das Tanken gebraucht.

Euch allen einen schönen Tag noch und Danke allen für die Bilder, ich konnte in der Grube nicht fotografieren außer RR 363.

Gruß Günter.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Di.05.Apr 2011/ 11:31:41
Und hier noch ein paar Bilder.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Di.05.Apr 2011/ 11:32:37
Und noch ein paar...
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Di.05.Apr 2011/ 11:33:23
Und noch mehr...
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Di.05.Apr 2011/ 11:34:16
...
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Di.05.Apr 2011/ 11:35:04
...
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: KFB am Di.05.Apr 2011/ 13:54:20

Hallo Guenter,

vielleicht sollten wir beide den Erwerb eines neuen Navis ernsthaft in Erwaegung ziehen !

Ich bin etwas verbittert, dass Michael scheinbar einen wesentlich kuerzeren Weg gefunden hat als wir.

( es sei denn, Michael faehrt heimlich in der DTM und hat einfach nur fuerchterlich Gas gegeben...)


Uebrigens, mein antik TomTom hat mir, nachdem sich unsere Wege gekreuzt haben, die gleiche Route gegeben, die Du gefahren bist.

Wenn auch nicht weltbewegend, so doch sehr eigenartig,  sehr eigenartig.....
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: shadow am Di.05.Apr 2011/ 15:17:00
Hallo Klaus,

ich bin überzeugt, das Michael bei der DTM fährt, denn mein Garmin Navi ist "erst" 3 Jahre alt, hat ein aktuelles up-date und kostete damals schon fast 4 RR-Tankfüllungen. Oder ist teuer in diesem Fall nicht gut?
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am Di.05.Apr 2011/ 15:38:35
Die diskussion über Navis ist gerade ein saurer Tropfen auf meine Laune! >:(
Ich stehe hier in Walsrode auf dem Rastplatz und überlege wie ich nach Brest komme. Ich habe noch was vergessen.
Aber schlau wie ich bin habe ich mein Navi zuhause gelassen! Und ich bin so ein absolut Abhängiger vom Navi... Noch nicht mal eine Straßenkarte habe ich im Wagen...
Dann geht die blöde Funzel "2 Break Pressure" seit 35mls nicht mehr aus!
Also jetzt bin ich genervt!
Obwohl ein kleines Erlebnis der positiven Art hatte ich beim Tanken! Trotz des vielen "Warmlaufens etc. in Brest und der zügigen Fahrt nach Hannover mit 80-90mls/hr heute Morgen hat die Grand(e?)-Dame "nur" 20,5L pro 100km verbraucht. Das kann ich akzeptieren.

So, jetzt muß ich mir eine Wegbeschreibung aus dem www suchen!

Gruß,

Henning
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: SRH4422 am Di.05.Apr 2011/ 21:29:21
@Jürgen: Da sind dir aber ein paar sehr schöne Fotos gelungen. Geben die Stimmung vor Ort recht gut wieder.

@Klaus:
Ich bin etwas verbittert, dass Michael scheinbar einen wesentlich kuerzeren Weg gefunden hat als wir.
( es sei denn, Michael faehrt heimlich in der DTM und hat einfach nur fuerchterlich Gas gegeben...)

Wer wird denn da sofort verbittert sein :) Keine Sorge, ich fahre nicht in der DTM, sondern bin von meinem Ford Navi auf einmal recht kurzfristig dazu aufgefordert worden, auf einer Landstrasse scharf rechts abzubiegen. Konnte das nicht recht glauben und habe zur Überraschung von Andrea scharf gebremst und bin in diese kleine Strasse gebogen, die nicht wirklich nach einer normalen Strasse aussah. Vielleicht ist das des Rätsels Lösung?

Deine Schilderung deiner Rückfahrt mit den vielen Kleinen Zwischenfällen hat bei mir beim Lesen fast dazu geführt, dass ich meinen Kaffee verschüttet habe... so sehr musste ich dabei lachen.

@Henning:
Habe ich das jetzt richtig verstanden: Du bist heute noch mal nach Brest gefahren, weil du was vergessen hast und auf dem Weg dorthin bekam dein Wagen Probleme mit dem Niveaukreis?
Wollte dein Wraith jetzt auch endlich mal auf die Grube zur Hydraulikkur, oder was war da los?
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am Di.05.Apr 2011/ 22:27:37
@Henning:
Habe ich das jetzt richtig verstanden: Du bist heute noch mal nach Brest gefahren, weil du was vergessen hast und auf dem Weg dorthin bekam dein Wagen Probleme mit dem Niveaukreis?
Wollte dein Wraith jetzt auch endlich mal auf die Grube zur Hydraulikkur, oder was war da los?

Fast so :)

Ich war heute Morgen mit dem Rolls zur Hannovermesse aufgebrochen - auch um zu sehen, ob die Dame nun wieder zu alter Form aufschliesst, zuverlässig ihre Bahn zieht und auch bei längerer zügiger Fahrt mit erwähnter Geschwindigkeit nicht sich anschliessend mit unanständigen Geräuschen Ihres Kühlwassers entledigt.
Auf dem Rückweg wollte ich dann den großen Umweg über Brest machen - und dann hat Madame mir aber ein rotes Licht gezeigt. Sie scheint zumindest Sehnsucht nach der Grube zu haben... Ich bin dann irgendwann genervt weiter Richtung Brest gefahren. Zumindest ging dann die Bremsdrucklampe bei Erbrechts aus, aber dann später auf dem Heimweg wieder an - im Verdacht stehen nun der Schalter oder ein Ventil. Druck scheint ausreichend vorhanden zu sein, denn die BRemsen zeigen keine Schwäche und die Niveauregulierung spricht auch spontan an. - Wir werden sehen.
So, habe ich nun alle Klarheiten endgültig beseitigt?

Viele Grüße,

Henning

PS: Mein Rolls ist noch kein Wraith sondern noch ein Silver Shadow I LWB - nur im Ami-Kleid, dann sehen die aus wie die Shadow IIer.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Reinhard am Mi.06.Apr 2011/ 21:38:35
Ja,

Ihr Lieben, da habe ich wohl was verpasst!
Danke für die vielen Bilder und amüsanten Berichte!
Bei Herrn Erbrecht stimmt ja selbst das Ambiente, ich liebe ja solche schönen, alte Backsteingebäude.
Naja, vielleicht gibt es ja eine Wiederholung...

Reinhard
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Mi.06.Apr 2011/ 22:21:57
Hallo Reinhard,

ja, leider, Ihr habt gefehlt. Hatte vor Ort mehrfach an Euch gedacht, und auch an unseren Carl. Aber Du wolltest den Samstag ja lieber damit verbringen Zähne zu ziehen ;-) Hätte Euch bestimmt viel Spaß gemacht, und es war wirklich toll! (Und das ganze ohne Clubvorstand oder Satzung. Geht doch!) Auch die Gegend ist wunderschön, sodass ich mich auch deshalb auf eine Wiederholung freue. Claus hat sich dort ein richtiges kleines Paradies geschaffen.


Hoffe, wir können nun alle gemeinsam Claus breitschlagen im Spätsommer eine Wiederholung anzubieten, damit die Autos dann auch fit für Herbst und Winterlager sind ?!



Bis bald,

Jürgen

PS: Der MK Vi wurde heute zu 99% verkauft,  nach Aussage des Besuchers heute - nach fast 100 Km Probefahrt und 4 Stunden im und am Auto. Zumindest habe ich einen bösen Sonnenbrand auf der Nase nach dem Tag im Auto bei offenem (riesigem) Schiebedach sodass alles andere auch unzulässig wäre mir morgen dann final mitzuteilen. Ein wirklich netter Kerl der hier war. Am Sonntag in einer Woche kommt er das Auto holen und die Garage ist frei für den T1, in den ich mich bei Claus ganz furchtbar auf Anhieb verguckt habe und nun unbedingt haben will. 
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Reinhard am Mi.06.Apr 2011/ 22:35:48
Jürgen,

daß Du an uns gedacht hast, tut mir ja im Nachhinein richtig gut, danke!
Ich habe am Samstag öfter mal sehnsüchtig aus dem Fesnster geschaut, hier war der erste Frühlingstag des Jahres.
Zum Glück hatte ich am Nachmittag ein paar Stunden frei.

Und das Zähne-Ziehen war ja nun auch für einen guten Zweck!

Ich hoffe, daß der Verkauf Deines Wagen nun in trockene Tücher kommt, wie ich lesen kann, gibt es ja inzwischen einen möglichen Nachfolger!

Ich drücke Dir die Daumen!

So, ich leg mich mal hin, morgen gehts wieder früh weiter,

Reinhard
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Mi.06.Apr 2011/ 22:42:01
Und das Zähne-Ziehen war ja nun auch für einen guten Zweck!


Fängt mit 'C' an und hört mit 'orniche' auf.  ;D

(Könntest Du mir bitte Deine Adresse als PN senden? Habe die alten Prospekte hier noch immer liegen und schicke sie Dir lieber mal mit der Post zu bevor ich irgendwann mal morgens im Halbschlaf den Kaffee umschütte und die hin sind.)

J. 
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Reinhard am Do.07.Apr 2011/ 06:38:51
Ja, z. B! :)
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: Udinho am So.10.Apr 2011/ 12:01:18
Ich weiß, ich lenke jetzt nur ab, weil ich Euch beneide um diese und ähnliche"Gemeindetreffen", auch wenn ich mich in dieser Zeit in Portugal herumgetrieben und auch nicht schlecht unterhalten habe. Da die Berichte ja mehr oder weniger abgeschlossen sein dürften, ergänze ich das Ganze mal mit einem Bild, das zeigt, wie es aussehen müßte, wenn man im siebten Himmel mit einem RR unterwegs ist.

Wer mag, kann übrigens bei GoogleEarth das Bild probeweise hochladen (unter "Hinzufügen" und dann "Bild"), so daß der Ort des Bildes genau angezeigt wird, die GPS-Daten sind mit dem Bild in der Exif-Datei gespeichert. - SO kommt es raus: Im Himmel war ich eben doch nicht unterwegs.

Beste Grüße - Udo
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: SRH4422 am So.10.Apr 2011/ 14:48:41
Hallo Udo!

Schön dass du dich aus deinem hoffentlich schönen und erholsamen Portugal Urlaub zurückmeldest.
Beim Seminar haben wir an dich gedacht, als wir in der Grube werkelten. Dank Skype hätte man dich ja einfach hinzuschalten können.
Nur wäre es schwierig geworden, dir die Stimming realistisch rüberzubringen. Gut, wir hätten die Webcam in den Bremsflüssigkeitsstrahl halten können... :)

Übrigens ein sehr schönes Bild, dass du da angehangen hast. Ist das dein Wagen? Hatte dir Farbe anders in Erinnerung...aber vielleicht wirkt sie im 7. Himmel ja auch anders.
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am Do.28.Jul 2011/ 20:59:18
Wollen wir nächstes Frühjahr, direkt zum Saisonbeginn,  vielleicht wieder so ein Seminar machen??
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: -unbekannt verzogen- am Fr.29.Jul 2011/ 08:38:40
Wollen wir nächstes Frühjahr, direkt zum Saisonbeginn,  vielleicht wieder so ein Seminar machen??

Ja, Jürgen,

ich fände es prima, wenn wieder so etwas angeboten wird.

Interessiert

Michael
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: RR-HB am So.31.Jul 2011/ 10:50:13
Ich wäre auch wieder dabei - naja, solange der Termin passt!

Henning
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: MK6 am So.31.Jul 2011/ 21:35:17
Hallo Henning,

ja, das wäre schön. Und mit Michael während bis jetzt sogar schon zu dritt. Sollten sich weitere anschließen, dann könnten wir ja den lieben Claus fragen, was er davon hält, bzw einen Termin ausgucken für Anfang April (diesmal baer nach der Techno Classica)

Viele Grüße

Jürgen
Titel: Re: "Hands On" Technik Seminar mit Claus Erbrecht in Brest
Beitrag von: SRH4422 am Mo.01.Aug 2011/ 23:22:19
Ich und auch sicher Andrea wären bestimmt wieder mit von der Partie...