@ Claus Erbrecht: 2./3.April fix ??
Die Rheinländer (Düsseldorf/Köln) könnten ja schon am Freitag, dem 01.04. gemeinsam anreisen, da es ja sicher morgens spätestens um 10.00 Uhr losgehen dürfte.
2.1 Welche Pannenszenarien sind denkbar
Gilt das Angebot auch für die Silver Spirit Baureihe?
- Die Ursache für Benzingeruch im Innenraum aufspüren und beseitigen
Denke, dass wenn Claus nächste Woche aus dem Urlaub zurück ist und das schlimmste an Arbeit dann nach ein paar Tagen hinter sich hat...
Claus,.... wie schaut es aus?
...Denkbar wären z.B. die Themen "Bremse/Niveauregulierung Shadow und Verwandte"....
Dieses Thema würde sich doch eigentlich schon für das angesetzte Treffen vorzüglich eignen... vorausgesetzt natürlich, dass a) man Fahrer anderer Modellreihen damit nicht langweilt und b) man ein Anschauungsobjekt findet, dass einerseits genug Baustellen hat aber andererseits den Weg nach Brest ohne Gefahr für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer geschafft hat :)
Aber da die Hydraulikanlage doch immer wieder (auch hier) diskutiert wird und Anlass für Reparaturen liefert, fände ich diesen Themanblock sehr interessant.
Ja, das Thema werden wir sicher behandeln - aber nicht sehr tief einsteigen können, da es eine Vielzahl von Themen/Baustellen geben wird. Die genannten Themengruppen sind für sich so komplex, dass man mit jedem einzelnen ein Wochenende locker füllen kann - jedenfalls dann, wenn man es theoretisch und praktisch behandelt.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Eventuell wäre ja als Einstieg ein "mechanisches" Seminar gut. Damit meine ich alles, das mit dem Vorwärtskommen und Stehenbleiben eines RR zu tun hat. Motor - Getriebe -Bremse - Radaufhängung - Federung - Treibstoffversorgung (Pumpe, Tank, Vergaser) etc.
Als Zweites wäre ein Seminar zur Elektrik und Komfortausstattung sicher interessant. Die Themen lahme Scheibenwischer oder Fensterheber, Instrumente, Heizung und deren Regelung etc... auch spannend.
Wie mans macht, macht mans falsch :)
wir einen kleinen Konvoi aus der Rhein/Ruhrecke bilden können zur Anreise, denke am freitag oder wie plant Ihr? Werde aber vermutlich in Hamburg-City übernachten, wo sich meine Frau die Zeit am Samstag, wie zu befürchten ist, in der Ecke am Jungernfstieg vertreiben dürfte. Das wird vermutlich teurer als die Seminargebühr :o
ich mag ja hier nur ungern der Miesepeter sein, aber ist so ein Seminar nicht lediglich dann sinnvoll, wenn nur eine Baureihe vertreten ist? Wenn ich mir vorstelle, ich würde mir einen Vortrag zum Hydraulikdingsbums vom Shadow anhören müssen, dann käme ich aus dem Gähnen nicht mehr raus.
Für mich wäre der Reisezug eine lustige Alternative, wenn ich den Benzinverbrauch des Rollis rechn
Schöne Grüße
Andrease...
Das scheint schon eine etwas längere Anreise zu sein, aber wenn ich mich recht erinnere ist der RR doch zum Reisen gebaut - und der Motor muss doch auch mal ordentlich durchgewärmt werden. zusätzlich wäre die Anreise doch ein prima "Härtetest".
Gute Reise und bis im April!
Henning
Servus,
aus München sind es 820km einfach.
Mit Pause und Tanken sicher um die 8 Stunden. Dafür bin ich nicht leidensfähig genug. Für die 250, die mir diese Fahrt rein an Sprit kostet, leg ich mich lieber ins Schlafabteil...
Den Härtetest würde ich nicht so sehen, ich war mit dem Auto schon lange Strecken problemlos unterwegs, da habe ich keine Angst ;D
Härtetest sind 200km/h auf der A99!!! ;D
Schöne Grüße
Andreas
zwei 73er Corniches wären ja ein vollwertiger Konvoi
Wie sieht denn jetzt der genaue Ablaufplan aus?
Ich habe viele Fotos gemacht, die ich in den nächsten Tagen hier sukzessive einstellen werde. Bei der Durchsicht fiel mir allerdings auf, dass etwa 80% aller Fotos immer nur ein und den selben silbernen Wagen zeigen.... ;)
Es war schon zum Teil sehr lustig zu lernen, wie man die Niveauregulierung am Silver Shadow testet und justiert.
Dabei haben wir auch gleich feststellen dürfen, dass man sehr komfortabel im Kofferraum sitzen kann und so weiter und so fort!
hab ungewoehnlich kalte Fuesse gehabt waehrend der Rueckfahrt, und von unten gezogen hats auch....komisch....
Ich bin etwas verbittert, dass Michael scheinbar einen wesentlich kuerzeren Weg gefunden hat als wir.
( es sei denn, Michael faehrt heimlich in der DTM und hat einfach nur fuerchterlich Gas gegeben...)
@Henning:
Habe ich das jetzt richtig verstanden: Du bist heute noch mal nach Brest gefahren, weil du was vergessen hast und auf dem Weg dorthin bekam dein Wagen Probleme mit dem Niveaukreis?
Wollte dein Wraith jetzt auch endlich mal auf die Grube zur Hydraulikkur, oder was war da los?
Und das Zähne-Ziehen war ja nun auch für einen guten Zweck!
Wollen wir nächstes Frühjahr, direkt zum Saisonbeginn, vielleicht wieder so ein Seminar machen??