Autor Thema: Neulackierung Silver Shadow  (Gelesen 2602 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline rpg

  • Full Member
  • Beiträge: 94
  • Ich liebe dieses Forum!
Neulackierung Silver Shadow
« am: Mo.08.Dez 2003/ 14:45:14 »
Hallo !
Mir ist klar, dass man keine genaueren Angaben zum Preis einer Neulackierung bei einem Silver Shadow geben kann .
Aber kann man in etwa grob abschätzen , wieviel eine fachgerechte Neulackierung kostet ? Also mit allem was dazu gehört , Abbauen der Teile , schleifen , lackieren ,....
Danke für Eure Antworten :)
Grüße

Offline pfl

  • Full Member
  • Beiträge: 190
    • Meine Seite
Re:Neulackierung Silver Shadow
« Antwort #1 am: Mo.08.Dez 2003/ 17:00:07 »
Lackierungspreise sind ein heikles Thema- mein Lackierer nimmt für eine Neulackierung bei dieser Wagengröße ca. 10-15000€, der unterere Wert bei wenig Aufwand beim Abbau der Teile und halbewegs intakten Flächen, der oberer mit teilweisem Abbau
und welligen/gestörten Flächen.
Generell gilt: es ist meist auch quailitativ besser, selber alles ab- und wieder anzubauen-
a: geht nichts verloren
b: ist alles so montiert wie es gehört
c: ist logischerweise viel billiger.

Der genannte Preis bezieht sich auf die Lakeirung der Aussenflächen- Motoraum, Kofferraum, oder gar die Lackierung des Fahrzeuginnenraums setzen erheblichen Mehraufwand zu Demonage und Montage aller Teile voraus- Lackierung ist nicht viel teuerer (eher sogar billiger, wenn Fahrzeug als lackierfertige Riohkarosse angeliefert wird) aber die Kosten für Strippen und Rückbau gehen in utopische Höhen!

Generell zu Lackiererkosten:
Preise sind exterm unterschiedlich, auch bei vergleichbarem Leistungsstandard. Manche Vertreter dieser Zunft scheinen zu glauben, dass bei einem Oldtimer schon aus Liebe jeder Preis bezahlt wird- daher immer minderstens 2 Angebote einholen- am besten das Fahrzeug zur Angebotserstellung mitbringen!
Grüße
Peter
B371BR Bentley S2 1960

Offline rpg

  • Full Member
  • Beiträge: 94
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Neulackierung Silver Shadow
« Antwort #2 am: Mo.08.Dez 2003/ 17:12:42 »
Hallo !
Danke :)
 Ups ! Das ist ja nicht gerade ohne ! :o
Dachte es könnte günstiger sein ,vor allem deshalb weil ich mich an ein Posting von @cferbrecht erinnern kann , wo er 7-8000 Euro für eine Cloud-Lackierung veranschlagte -grob geschätzt - inkl. An & Abbau der Teile .
Dachte , ein Shadow wäre womöglich noch eine Spur günstiger
 ::)
Grüße !

Offline pfl

  • Full Member
  • Beiträge: 190
    • Meine Seite
Re:Neulackierung Silver Shadow
« Antwort #3 am: Mo.08.Dez 2003/ 17:54:25 »
Tja- jemand der einen Cloud für 7000 € lackiert- un ddas mit an- und Abbuch - den würde ich auch suchen. Gut möglich, dass irgandwo noch so eine Quelle exisitert- aber sicherlich rar!
Der von mir genannte Wert gilt für Cloud und shadow (geht eher um die Fläche, und die ist bei beiden viel!).
Grüße
Peter
B371BR Bentley S2 1960

Offline rpg

  • Full Member
  • Beiträge: 94
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Neulackierung Silver Shadow
« Antwort #4 am: Di.09.Dez 2003/ 08:43:33 »
Hallo !
Danke für Deine Antwort :)
Muss dann wohl Sparschweine suchen gehen , zum Schlachten , irgendwo müßte ich ja noch was haben .....

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Neulackierung Silver Shadow
« Antwort #5 am: Di.09.Dez 2003/ 11:42:19 »
Habe gerade noch 'mal nachgelesen – ja, das habe ich wirklich geschrieben: 7-8000 Euro inkl. Ab-/Anbauen; wir haben bisher so kalkuliert: ca. 2000 für das Ab-/Anbauen aller Teile, ca. 1500 für das Entlacken, die verbleibenden 4500 für den Lackierer. Diese Erfahrungen beruhen auf einer Mischkalkulation, denn wir haben bei dem Geschäft nicht nur das Fahrzeug verkauft, sondern auch die nötigen Dichtungen usw. Inwischen scheinen die Preise des Lackierers kräftig gestiegen zu sein (1 DM = 1 Euro?): er hat kürzlich für die Lackierung eines weitgehend zerlegten Phantom II 10.000 Euro veranschlagt (allerdings für eine aufwändige 2-Farb-Lackierung mit Zierlinien usw.), was mir sehr viel erscheint. Mal sehen, wie es ausgeht...

Claus Erbrecht
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Long Shadow

  • Jr. Member
  • Beiträge: 13
Re: Neulackierung Silver Shadow
« Antwort #6 am: Do.06.Mär 2008/ 19:32:36 »
Ich habe hier einen sehr guten und fachversierten Lackierer bei uns in Regensburg. Der Lackierer ist selbst Sammler von Oldies und ein Enthusiast. Ich habe schon einige Arbeiten von ihm gesehen und er veranschlagt für einen Shadow (wenn man das Fzg. selbst stript) EUR 4.000,00 - 5.000,00. Die Arbeit kann sich allerdings echt sehen lassen.

Ich kann ein "Lied davon singen" hier am falschen Platz zu sparen. Deswegen wird mein RR jetzt ein zweites Mal lackiert (2 Nachbesserungen hab ich vorher schon in Kauf genommen). Ich habe beim 1. Mal 3.000,00 EUR (!!!) in's Klo (sorry) geworfen.

"Hätte ich nur einmal im Leben auf den Richtigen gehört!!!"