Autor Thema: Bremslichtschalter  (Gelesen 1742 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Corniche II

  • Full Member
  • Beiträge: 87
Bremslichtschalter
« am: Fr.24.Aug 2007/ 22:40:45 »
Hallo zusammen,
bei meinem ´76 Shadow gehen die Bremslichter erst nach erhöhtem Druck an, wenn ich nur leicht anbremse bleibst hinten dunkel. Kann mir jemand sagen, wo dieser Schalter sitzt, und ob man diesen ein wenig justieren kann.
Noch ein schönes Wochenende
Gruß aus München
Corniche II Bj. 1986, GCX 14165

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bremslichtschalter
« Antwort #1 am: Fr.24.Aug 2007/ 23:15:32 »
Der Bremslichtschalter sitzt im sogenannten Rattenkäfig, das ist die Einheit, in die das Bremspedal geht und die von einem Blech abgedeckt ist. Dort sitzen auch die Verteilventile, das verzögerungssensitive Ventil und – bei älteren Shadows – der Hauptbremszylinder. Der Schalter, der noch eines der wenigen Vorkriegsteile im Shadow ist, kann zerlegt und neu justiert werden.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Corniche II

  • Full Member
  • Beiträge: 87
Re: Bremslichtschalter
« Antwort #2 am: So.26.Aug 2007/ 16:02:04 »
Vielen Dank Herr Erbrecht,
werde mich die Tage gleich daran machen. So wie ich es verstanden hab, sitzt unter dem Teppich und hinter dem Bremspedal (wahrscheinlich wo das Gestänge im Boden verschwindet) ein kleines Blech, welches weggeschraubt gehört und dann den Zugang zu diesem Schalter freigibt.
Bei dem Wetter ist aber erstmal baden statt schrauben angesagt.
Gruß vom Starnberger See
Corniche II Bj. 1986, GCX 14165

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Bremslichtschalter
« Antwort #3 am: Mo.27.Aug 2007/ 00:14:33 »
Auf einen schnellen Zugang zum Schalter unter dem Teppichboden sollte man sich hier lieber keine Hoffnung machen. Der Bremslichtschalter befindet sich nämlich in dem ganzen Bremsmechanismus, der sich unterhalb des Fahrersitzes unter dem Auto befindet und mit einer Alu-Kiste verdeckt ist. Wenn man in der Gegend unterm Fahrersitz unter das Auto schaut, dann sieht man diese Alu-Kiste, unter der der ganze Bremsmechanismus steckt und in die das Bremspedal reinreicht.

Der Bremslichtschalter ist auf dem (dritten) Bild mit der Ziffer 7 gekennzeichnet, das Ende des Bremspedals, das den Schalter betätigt, mit der Ziffer 6.

Diese Kiste ist mit – geschätzt – 20 Blechschrauben befestigt. Wenn diese Kiste aber erst mal runter ist, dann ist der Schalter selbst nur noch mit zwei Schrauben und Muttern befestigt. Der Schalter selbst läßt sich dann noch einfacher öffnen, denn sein Deckel wird nur mit einem wegklappbaren Bügel festgehalten.

Der Schalter ist wieder (auf dem zweiten Bild) mit der Ziffer 6 bezeichnet. Leider bekommt ihn so schön, wie er gezeichnet ist, in eingebautem Zustand nicht zu Gesicht.

Die Kontaktstreifen im Schalter habe ich mir vor etwa 15 Jahren aus den metallenen Heftstreifen, mit den die Akten in den Kartondeckeln einer Hängeregistratur befestigt werden/wurden, „geschnitzt“. Diese Heftstreifen sind aus hochelastischem Stahl und lassen sich prima in jede gewünschte Position biegen, die sie dann auch beibehalten, wenn sie nicht allzu stark gedrückt werden. Noch nach 15 Jahren reagiert der Bremsschalter auf leichtes Antippen des Pedals – wie man am sofortigen Abschalten des Tempomats zweifelsfrei merken kann.

Es wird vielleicht ein bißchen mehr Arbeit als gedacht, aber ein unüberwindliches Hindernis baut sich da keinesfalls auf. Viel Glück - Udinho
« Letzte Änderung: Mo.27.Aug 2007/ 00:22:49 von Udinho »
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Corniche II

  • Full Member
  • Beiträge: 87
Re: Bremslichtschalter
« Antwort #4 am: Mo.27.Aug 2007/ 16:39:44 »
Hallo Udinho,
Ups, das hört sich nicht an, als wenn´s mal so in der Mittagspause erledigt wäre. Vielen Dank für die detailierte Beschreibung.
Corniche II Bj. 1986, GCX 14165