Auf einen schnellen Zugang zum Schalter unter dem Teppichboden sollte man sich hier lieber keine Hoffnung machen. Der Bremslichtschalter befindet sich nämlich in dem ganzen Bremsmechanismus, der sich unterhalb des Fahrersitzes unter dem Auto befindet und mit einer Alu-Kiste verdeckt ist. Wenn man in der Gegend unterm Fahrersitz unter das Auto schaut, dann sieht man diese Alu-Kiste, unter der der ganze Bremsmechanismus steckt und in die das Bremspedal reinreicht.
Der Bremslichtschalter ist auf dem (dritten) Bild mit der Ziffer 7 gekennzeichnet, das Ende des Bremspedals, das den Schalter betätigt, mit der Ziffer 6.
Diese Kiste ist mit – geschätzt – 20 Blechschrauben befestigt. Wenn diese Kiste aber erst mal runter ist, dann ist der Schalter selbst nur noch mit zwei Schrauben und Muttern befestigt. Der Schalter selbst läßt sich dann noch einfacher öffnen, denn sein Deckel wird nur mit einem wegklappbaren Bügel festgehalten.
Der Schalter ist wieder (auf dem zweiten Bild) mit der Ziffer 6 bezeichnet. Leider bekommt ihn so schön, wie er gezeichnet ist, in eingebautem Zustand nicht zu Gesicht.
Die Kontaktstreifen im Schalter habe ich mir vor etwa 15 Jahren aus den metallenen Heftstreifen, mit den die Akten in den Kartondeckeln einer Hängeregistratur befestigt werden/wurden, „geschnitzt“. Diese Heftstreifen sind aus hochelastischem Stahl und lassen sich prima in jede gewünschte Position biegen, die sie dann auch beibehalten, wenn sie nicht allzu stark gedrückt werden. Noch nach 15 Jahren reagiert der Bremsschalter auf leichtes Antippen des Pedals – wie man am sofortigen Abschalten des Tempomats zweifelsfrei merken kann.
Es wird vielleicht ein bißchen mehr Arbeit als gedacht, aber ein unüberwindliches Hindernis baut sich da keinesfalls auf. Viel Glück - Udinho