Autor Thema: Startschwierigkeiten bei Warmstart S1  (Gelesen 2164 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline PDA

  • Full Member
  • Beiträge: 117
Startschwierigkeiten bei Warmstart S1
« am: Mi.08.Aug 2007/ 10:53:56 »
Hallo Zusammen

Hebe seit ein paar Wochen folgendes Problem:

Der Wagen springt perfekt an, wenn er kalt ist. Wenn ich dann den Wagen nach einer Fahrt (Motor hat Betriebstemperatur)
für ein paar Minuten abgestellt habe, springt er jetzt oft nicht mehr an. Normalerweise springt er nach einer bis zwei Umdrehungen
an, wenn er warm ist. Auch rukelt er manchmal beim Gasgeben (Zustand warm)  und läuft sehr unruhig. Leider ist überhaupt
kein verlässliches Muster festzustellen, wann dieser Zustand anfängt oder aufhört. Manchmal springt er nach 10 Minuten
dann wieder perfekt an. Ich kann kein Muster feststellen.

Folgende Punkte habe ich kontrolliert:

Zündspule ist neu (ca 6-8 von Herrn Erbrecht bekommen)
Verteilerfinger ist zwei Jahre alt
Vergaser habe ich auseinander genommen + gereinigt (Piston)
Schwimmerkammer überprüft, Einstellung Gabel geprüft usw.
Zündkerzen sind trocken

Meine Zündkabel sind noch nicht aus Kupfer und ziemlich alt.

Könnte es sein, dass der Zündfunke manchmal nicht stark genug ist, da die
Kohle in den Kabeln gebrochen sind und dass bei Hitze sich der Zustand
verstärkt ?

Ich trage mich mit dem Gedanken alle Zündkabel auszuwechseln, da ich denke,
dass es etwas mit der Zündung zu tun hat.

Hat irgendjemand einen Tipp, woran es liegen könnte.

Kann es sein, dass die neue Zündspule bei Hitze spinnt?

Vielen Dank

PDA

Offline Tom B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 429
  • Bentley T1
Re: Startschwierigkeiten bei Warmstart S1
« Antwort #1 am: Mo.10.Sep 2007/ 15:20:57 »
Hallo PDA,

ja, das sind sehr nette Schadensbilder, oft sucht man sich dumm und dusselig.

Hast Du schon mal den Kondensator getestet oder getauscht ?
Wie alt ist der Unterbrecherkontakt ? Zustand ? Obwohl der eher Probleme machen würde wenn der Motor kalt ist...
Befindet sich Kraftstoff in der Schwimmerkammer wenn Motor warm ( Klemmendes Nadelventil bei Wärme ? )
Die alten Kabel könnten eine Fehlerquelle sein, am besten mal tauschen und auch die Stecker testen.

Auch eine defekte Zündspule kann bei Hitze den Dienst versagen. Da die nun aber neu ist... eigentlich eher unwahrscheinlich ansonsten beim freundlichen Boschdienst testen lassen.

Noch einfacher um die Zündung zu testen : Mit dem ganzen Auto mal zum Boschdienst. Wir hatte bei einem Auto auch ein Problem, was auf einen defekten Stecker zurück ging, mit dem Messgerät bei Bosch konnte man das sofort sehen. Widerstandsmessungen kann man natürlich auch selbst machen aber ist ne Ecke mühseliger. Sonst die einzelnen Kabel mal ausbauen und jeweils den Durchgang prüfen, dabei auch mal bewegen oder einfach mal neue Kabel machen.

Viel Erfolg

Tom


Offline PDA

  • Full Member
  • Beiträge: 117
Re: Startschwierigkeiten bei Warmstart S1
« Antwort #2 am: Di.11.Sep 2007/ 08:55:36 »
Hallo Tom

Vielen Dank für die Ratschläge. Hatte in den letzten Wochen die Kontakte und Kabel ausgewechselt mit
dem Ergebnis, dass es nicht besser wurde. Daraufhin habe ich Ende letzter Woche die Zündspule
gewechselt und seither fährt der Wagen ohne Probleme. Es scheint, dass die Zündspule einen Defekt
hatte. Falls nicht, werde ich den Boschdienst aufsuchen.

Viele Grüsse

PDA

Offline Tom B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 429
  • Bentley T1
Re: Startschwierigkeiten bei Warmstart S1
« Antwort #3 am: Di.11.Sep 2007/ 16:19:17 »
Hallo PDA,

wenn der Motor nun gut läuft, umso besser. Es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Warum nicht auch eine neue, defekte Zündspule. Aber werden die nicht eigentlich getestet bevor die in den Handel kommen. Naja, vermutlich nicht jede...

Viel Glück weiterhin wünscht

Tom