Autor Thema: stehender Scheibenwischer beim SI  (Gelesen 2543 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
stehender Scheibenwischer beim SI
« am: So.08.Jul 2007/ 18:26:28 »
Hallo,

bei unserem SI ist der Scheibenwischer stehen geblieben, - und natürlich genau dann wenn dies nicht passieren sollte.. :-\
Wir haben nun erstmal die Sicherung kontrolliert aber diese ist in Ordnung.

Die Scheibenwischer sind vorher auch nicht richtig gelaufen...wirkten recht angestrengt wenn man dies so beschreiben könnte.
Zudem sind sie vorher schon 1 - 2 mal stehen geblieben, nachdem man diese aber dann leicht drückte, nahmen sie ihre Arbeit wieder auf....

Doch nun geht nichts mehr und sie sind auch noch so stehen geblieben, dass die Wischerarme mitten auf der Scheibe stehen.

Ich vermute mal, dass es am Wischermotor liegen könnte.

Gibt es eine Möglichkeit den Motor zu prüfen ( Spannungsprüfung) wenn ja wie führt man diese aus??

Welche Ursachen könnten noch vorliegen?

Was würde ein Ersatzmotor kosten??

Gruß Armin         



Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: stehender Scheibenwischer beim SI
« Antwort #1 am: So.08.Jul 2007/ 23:17:36 »
Es gibt im S1 zwei unterscheidliche Scheibenwischermotoren, je nach Baujahr.

Die Spannungsprüfung ist nicht ganz einfach, da die Kabelfarben fast nie erkennbar sind; es müssen jedenfalls auf mehreren Leitungen 12 V anliegen (je nach Schalterstellung).

Der DR1-Motor kostet 240,00 im Tausch, der DR3-Motor 220,00 (jeweils +MWSt).

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline -abgemeldet-

  • Sr. Member
  • Beiträge: 456
Re: stehender Scheibenwischer beim SI
« Antwort #2 am: Mo.09.Jul 2007/ 17:17:43 »
Malzeit Armin,
wie ich Dir schon sagte benötigst Du eine Prüflampe oder besser ein Multimeter.

http://www.sip-scootershop.com/pages/index.php?ID=15521&NOSUBNAVI=1&EXPLODIM=px&_requested_page=%2Fpages%2Fdetails.php

Damit kannst Du zumindest feststellen ob da Spannung ankommt, d.h. die Krokodilklemme an Masse und mit dem "Piekser" die Leitungen "anstechen"
wenn die Lampe leuchtet (brennt) dann kommt Spannung an, wenn nicht, Erbrecht fragen.  Nee, dann Sicherung Relais etc. prüfen, ebenfalls mit dem
Spannungsprüfer oder Multimeter.

Multimeter bei Conrad z.B. : http://www.conrad.de

Automotive-Digitalmultimeter AT-200
Artikel-Nr.: 121466 - 62 ab 48,68 EUR
Das robuste Multimeter AT-200 ist mit seinen Zusatzfunktionen ideal für Arbeiten am Kfz. Neben den Standard-Messfunktionen können mittels eines induktiven Abnehmers Drehzahlen an Motoren mit und ohne Zündverteiler gemessen, und Schließwinkel überprüft werden. Zusätzlich ist das AT-200 noch mit einer Temperaturmessung ausgestattet.
Lieferumfang:
* Gummischutzrahmen
* 1 Batterie (Typ 9 V Block)
* 1 Satz Messleitungen mit Krokoklemmen
* K-Typ Thermofühler
* Induktiver Drehzahlabnehmer
* Bedienungsanleitung.

LG Ulrich.

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Re: stehender Scheibenwischer beim SI
« Antwort #3 am: Mo.09.Jul 2007/ 18:42:24 »
Hallo,

vielen Dank an Euch beiden für die Mitteilung.... :)

Claus unser SI ist Baujahr 1958 handelt es sich  um DR1- Motor oder DR3 - Motor??

Werden dann mal mit einem Spannungsprüfer schauen wo was an Spannung anliegt... 

Gruß Armin

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: stehender Scheibenwischer beim SI
« Antwort #4 am: Mo.09.Jul 2007/ 20:25:59 »
Der DR3 wurde ab Fahrgestell-Nr. B635EK eingebaut, also ab etwa Juli 1958... Es könnte aber auch, falls ursprünglich ein DR1 drin war, irgendwann ein DR3 nachgerüstet worden sein. Es steht auf jeden Fall drauf, was es ist.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
« Letzte Änderung: Mo.09.Jul 2007/ 20:35:51 von cferbrecht »
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Re: stehender Scheibenwischer beim SI
« Antwort #5 am: Mo.09.Jul 2007/ 21:15:44 »
danke Claus für die schnelle Antwort dann werde ich mich mal schlau machen - welcher Motor da am arbeiten war.....


Gruß Armin

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Re: stehender Scheibenwischer beim SI
« Antwort #6 am: Do.12.Jul 2007/ 09:20:05 »

es ist ein DR3- Motor eingebaut, wir haben noch einen Ersatzmotor beim Kauf mitbekommen, ( macht den Eindruck als wäre er neu) ich denke der Vorbesitzer hat ebenfalls festgestellt das die Wischer nicht mehr richtig funktionierten und hatte vorsorglich einen gekauft, - bleibt zu hoffen das dieser einwandfrei ist.. :) :)

Gruß Armin