Autor Thema: Silver Shadow I LWB 1976  (Gelesen 3880 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Silbergeist

  • Full Member
  • Beiträge: 98
  • Die zarteste Versuchung seit es Automobile gibt!
Silver Shadow I LWB 1976
« am: Di.03.Jul 2007/ 11:53:34 »
So, nun ist es doch soweit - vielleicht zum Triumphe einiger Kleingeister, vielleicht zum Bedauern all derer, die meinen Traum geteilt haben...

Ich verkaufe meinen Shadow. Ich hatte mich so darüber gefreut, endlich einen Rolls-Royce zu haben und herzurichten, aber wie das Leben so spielt, hält es derzeit leider ganz andere Sorgen und Probleme sehr persönlicher Natur bereit, angesichts derer mich das Thema Auto im Moment einfach überfordert... Zumal der Wagen noch viel Arbeit machen wird. Ich kann das zur Zeit nicht, aber vielleicht findet sich jemand, der dieses seltene Modell erhalten möchte...

Ich will ehrlich sein - der Wagen wird viel Aufmerksamkeit brauchen. Ein Vorteil ist, daß die Technik laut Aussage meiner Werkstatt (Scuderia Tedesco, wohl vielen hier zu Recht einschlägig bekannt als gründlich, zuverlässig, ehrlich, begeisterungsfähig und seriös) sehr gut ist - Motor, Bremssystem, Hydraulik - all das läuft super und ist wohl von den Vorbsitzern immer gut gepflegt worden.

Die Schwachstelle ist die Karosserie. Der Rostbefall ist sehr stark; die Radläufe und Schweller sowie die Heckschürze müssen komplett überholt werden. Ein Kotflügel (vorne rechts) ist im Zuge einer Unfallreparatur bereits restauriert worden; die anderen stehen aus. Tedesco meinte, hier kämen für eine vollständige Instandsetzung der Karosse etwa 6000 Euro in Anschlag. Bodenplatte und Rahmen sind hingegen in gutem und solidem Zustand. Dem Zustand entsprechend hat der von mir aus England überführte Wagen natürlich noch keine Vollabnahme hinter sich und also keinen deutschen TÜV.

Ein weiteres Manko ist zur Zeit, daß das Getriebe kaputtgegangen ist. Ärgerlich, weil selten, aber nachdem ich mit dem Wagen innerhalb eines Jahres etwa 7000 km gefahren bin, ist es nun trotz mehrmaliger Ölwechsel nicht zu retten. Diesen zusätzlichen mangel werde ich im Preis natürlich berücksichtigen. Wir können es so machen, daß ich selbst ein neues Getriebe einbauen lasse und eben ein paar Euro mehr nehme, oder daß sich der neue Besitzer darum kümmert.

Was den Wagen trotz seines eindeutig restaurierungsbedürftigen Zustandes reizvoll macht ist, wie gesagt, die gute Technik von Motor, Hydraulik und Bremsen, und seine seltene Ausführung als Long Wheel Base. Und obendrein (und das war für mich der Hauptkaufgrund, ehrlich gesagt...) hat er KEIN Vinyldach, was bei einer LWB doch eher selten ist! Zusätzliche Besonderheiten sind gewiß die Picknicktische im Fond, unter denen kleine Barschränkchen angebracht sind, und die helle Innenausstattung, die sogar die (normalerweise schwarze) Armaturenbrettabdeckung mit einbezieht.

Erwähnenswert ist wohl auch die Außenfarbe, die nicht original und auch gewiß nicht jedermanns Sache ist - es ist ein stark ins Fliederfarbene gehender Hellblauton. Im Zuge einer Restaurierung kann jedoch jede andere Wunschfarbe gewählt werden; zur Beigen Innenausstattung paßt ja gottlob fast jede schöne Farbe...

Auf Wunsch schicke ich gerne einige Bilder. Meine Preisvorstellung ist im derzeitigen Zustand des besonderen Modell wegen 9500 Euro.

Fragen und Vorschläge gerne an greverode@lepus.de

Schweren Herzens und mit besten RR-Grüßen,

Christopher
« Letzte Änderung: Di.03.Jul 2007/ 12:00:02 von Silbergeist »

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Silver Shadow I LWB 1976
« Antwort #1 am: Di.03.Jul 2007/ 12:09:46 »
Ich kenne den Wagen und kann in den Zustand so bestätigen. Innen ist er wirklich sehr schön, das Leder ist karamell-hell-farben (kein Magnolia) und intakt (wenngleich ein Nachmittag mit Sattelseife da nochmal ganz andere Ergebnisse bringen würde), die Extras "Tische und Bar" sehr reizvoll, die Lambswool Rugs vorhanden.

Ich bin in dem Wagen oft mitgefahren (immer dann, wenn MEIN Shadow bei Tedesco steht) und muss sagen, dass beeindruckenderweise alles funktioniert, was man braucht.

Offline nicht mehr aktiv

  • Newbie
  • Beiträge: 0

Offline Silbergeist

  • Full Member
  • Beiträge: 98
  • Die zarteste Versuchung seit es Automobile gibt!
Re: Silver Shadow I LWB 1976
« Antwort #3 am: Fr.06.Jul 2007/ 15:27:50 »
Stimmt... mein Fehler... hab's geändert. Wenn 9.5 nicht gehen, passe ich mich natürlich an. Oder werde schwach und behalte die lila Kuh... :-)

Offline -abgemeldet-

  • Sr. Member
  • Beiträge: 456
Re: Silver Shadow I LWB 1976
« Antwort #4 am: Fr.06.Jul 2007/ 15:48:38 »
Ich habe das passende Gegenstück zum Lila Pause Shadow gefunden,
vorletzte Woche bei Jack Barcley im Laden.
Als ich den sah, da habe ich sofort an Dich gedacht und mit meiner kleinen Kamera drauf los geknippst.

LG Ulrich

Siehe hier: http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=845.msg6043#msg6043

Offline Silbergeist

  • Full Member
  • Beiträge: 98
  • Die zarteste Versuchung seit es Automobile gibt!
Re: Silver Shadow I LWB 1976
« Antwort #5 am: Fr.06.Jul 2007/ 17:18:04 »
Wow... hat was! Danke! Vielleicht muß ich Catherine ja doch behalten...

Offline nicht mehr aktiv

  • Newbie
  • Beiträge: 0
Re: Silver Shadow I LWB 1976
« Antwort #6 am: Fr.06.Jul 2007/ 21:58:28 »
Ob das was hilft....... ::) ::) ::) ::) ::)

ich denke, dass dort schon ein "wenig"  angepasst werden muss, bevor
ein williger Käufer gefunden wird.. ??? ??? ??? ;) ;) ;)

Offline Silbergeist

  • Full Member
  • Beiträge: 98
  • Die zarteste Versuchung seit es Automobile gibt!
Re: Silver Shadow I LWB 1976
« Antwort #7 am: So.08.Jul 2007/ 11:09:27 »
Hey, um himmels willen, wo denkst Du hin! Ich kann doch nicht mit dem Preis für meine Catherine runtergehen! Hinterher kauft die noch jemand... ;-)

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Silver Shadow I LWB 1976
« Antwort #8 am: So.08.Jul 2007/ 13:20:28 »
Ach, steht sie deshalb nur fuer fuenf Tge statt fuer zehn drin?
Hab mich schon gewundert...


Gruss JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Silver Shadow I LWB 1976
« Antwort #9 am: So.08.Jul 2007/ 13:40:30 »
76er Shadow? Der hat doch die stinknormale GM-Automatik drin! Die geht billig her  und ist alles andere, als selten. Das zumindest sollte kein Problem sein.

Offline Silbergeist

  • Full Member
  • Beiträge: 98
  • Die zarteste Versuchung seit es Automobile gibt!
Re: Silver Shadow I LWB 1976
« Antwort #10 am: Mo.09.Jul 2007/ 12:45:36 »
Stimmt, und aus diesem und anderen Gründen habe ich es mir nochmal überlegt! Wollen wir mal nicht panisch werden und aus Buchverlusten Realverluste machen, wie der liebe Hagen immer sagt... Ich bahalte die lila Kuh und werde sie liebevoll zuende restaurieren, auch wenn es dauern und viel Geld, Zeit und Nerven kosten wird... Also offiziell:

Der oben angebotene Shadow steht nicht mehr zum Verkauf!!

(Juhu!)

Danke fürs Mutmachen und viel Spaß mit Euren Röllsen!

C


Offline nicht mehr aktiv

  • Newbie
  • Beiträge: 0
Re: Silver Shadow I LWB 1976
« Antwort #11 am: Mo.09.Jul 2007/ 13:31:39 »
ach wie Schade ;) ;) ;) ;) ;) ;D ;D ;D ;D ;D ;D

jetzt wollte ich doch nach Ende der Auktion mich melden und
mal 1500,- Euro bieten... ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
naja, vielleicht auch 1750,-   ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::)

dafür hätt ich ihn so genommen..... ;) ;) ;) ;) ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

beste Grüße und weiterhin viel Glück bei der Restaurierung wünsche ich,
Christian


Offline Silbergeist

  • Full Member
  • Beiträge: 98
  • Die zarteste Versuchung seit es Automobile gibt!
Re: Silver Shadow I LWB 1976
« Antwort #12 am: Mo.09.Jul 2007/ 13:54:35 »
Na geh... ganz so weit unten ist der Wert nun auch wieder nicht anzusiedeln...
Egal! Ich bin irgendwie froh, mich zum Erhalt durchgerungen zu haben...
Wäre doch nur halb, so ein Leben ohne Rolls. Irgendwie.

Offline WDeck

  • Sr. Member
  • Beiträge: 318
  • Alles wird gut!
    • Werner Deck
Re: Silver Shadow I LWB 1976
« Antwort #13 am: Mo.09.Jul 2007/ 14:54:05 »
Ich bin irgendwie froh, mich zum Erhalt durchgerungen zu haben...
Wäre doch nur halb, so ein Leben ohne Rolls. Irgendwie.

Lieber Christopher,

herzlichen Glückwunsch zur "Bauchentscheidung". Wünsche viel Erfolg, wenig Stress und sehr  ;) überschaubare Kosten bei der "Restsanierung".

Mit farbenfrohen und  :) Grüßen aus Eggenstein bei Karlsruhe, Werner Deck
Außerordentlich angenehm auffallend anders als alle anderen!

Offline -abgemeldet-

  • Sr. Member
  • Beiträge: 456
Re: Silver Shadow I LWB 1976
« Antwort #14 am: Mo.09.Jul 2007/ 17:01:41 »
Auch ich sage herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung !
So etwas bekommst Du nie wieder und hinterher ist das heulende Elend angesagt, also behalten, reparieren und fahren !
(Auch wenn die Farbe unwürdig ist ........... ;D )

Liebe Grüße nach Mainz, Ulrich

P.S. Alternativ wäre ja der Bentley bei Barcley interessant gewesen, oder ?